Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      obstbauer last edited by

      @marc-berg sorry ich scheitere daran die alte Datenbank zu löschen, ich finde dazu bei Backitup nichts,
      ich habe dann noch einmal die Funktion "Backupdatei wiederherstellen" genutzt mit folgenden output:

      Started restore ...
      [DEBUG] [influxDB] - Created tmp directory
      [DEBUG] [influxDB] - Start infuxDB Restore ...
      [DEBUG] [influxDB] - influxdb.0 is stopped
      [ERROR] [influxDB] - 2024/02/14 21:55:18 error updating meta: updating metadata on influxd service failed: err=read tcp 127.0.0.1:39092->127.0.0.1:8088: read: connection reset by peer, n=0
      restore: updating metadata on influxd service failed: err=read tcp 127.0.0.1:39092->127.0.0.1:8088: read: connection reset by peer, n=0
      
      [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
      [DEBUG] [influxDB] - infuxDB Restore completed successfully
      [EXIT] influxDB restore done
      [DEBUG] [influxDB] - influxdb.0 started
      

      dort taucht zwar der error auf anderseits steht dort aber auch dass die alte Datenbank erfolgreich gelöscht und wiederhergestellt wurde
      Mein Problem besteht aber weiterhin Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086

      Die Frage ist jetzt wurde das Backup erfolgreich eingespielt und ich habe ein anderes Problem oder nicht?

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @obstbauer last edited by

        @obstbauer sagte in InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086:

        @marc-berg sorry ich scheitere daran die alte Datenbank zu löschen, ich finde dazu bei Backitup nichts,

        Die Funktion zum Löschen befindet sich im Influxdb-Adapter.

        ich habe dann noch einmal die Funktion "Backupdatei wiederherstellen" genutzt mit folgenden output:

        [ERROR] [influxDB] - 2024/02/14 21:55:18 error updating meta: updating metadata on influxd service failed: err=read tcp 127.0.0.1:39092->127.0.0.1:8088: read: connection reset by peer, n=0
        

        Die Frage ist jetzt wurde das Backup erfolgreich eingespielt und ich habe ein anderes Problem oder nicht?

        Da ist aus meiner Sicht nichts wiederhergestellt worden. Durch die Nichterreichbarkeit der DB läuft das auf einen Fehler. Zeig mal die Einstellungen von Backitup. Steht dort, dass sie DB lokal läuft?

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          obstbauer @Marc Berg last edited by

          @marc-berg backiptup_2.JPG

          hier wird der Haken fehlen, meinst du das?

          zum Löschen im influx Adapter meinst du das?

          influx - Kopie.JPG

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @obstbauer last edited by

            @obstbauer sagte in InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086:

            hier wird der Haken fehlen, meinst du das?

            Das passt so. Den Haken zum vorherigen Löschen kannst du setzen, ich fürchte aber, dass wegen der nicht sauber laufenden Datenbank der Restore fehlschlagen wird.

            zum Löschen im influx Adapter meinst du das?

            Ja, versuche das mal. Wenn es nicht funktioniert, musst du das gesamte Verzeichnis /var/lib/influxdb löschen, um einen sauberen Stand zu haben.

            Nach einem Neustart schauen, ob die DB läuft:

            systemctl status influxdb
            
            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              obstbauer @Marc Berg last edited by obstbauer

              @marc-berg ich bin jetzt einen anderen Weg gegangen ich hab ein image von meiner SD Karte aus dem Januar genommen... da lief noch alles und tut es jetzt auch wieder, mir fehlt jetzt nur noch die letzte Influx Datensicherung

              Wenn ich jetzt meine letzte Influx Sicherung nehme vom 10.02 auf dem ftp und mit Backitup installieren will passiert allerdings mehr oder weniger nichts, nach 20 Minuten sieht es noch so aus:

              backiptup_3.JPG

              Ich habe es vorher mal mit der grafana Sicherung versucht, da ist es auch nicht weitergegangen....
              Wo hänge ich da jetzt ?
              Der Influx Adapter ist grün und mein Grafana zeigt aktuelle Daten, also die Datenbank und influx sollte in diesem Stand (10. Januar) nicht beschädigt sein

              Die iobroker Sicherung habe ich zum Test auch mal eingspielt über den ftp, das ging ohne Probleme

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @obstbauer last edited by

                @obstbauer sagte in InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086:

                Die iobroker Sicherung habe ich zum Test auch mal eingspielt über den ftp, das ging ohne Probleme

                Habe ich jetzt so ganz ohne Errormeldugen keinen Ansatz, was das sein könnte. Vielleicht irgendwelche Berechtigungsprobleme?

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  obstbauer @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg also ich hab jetzt auf meinem laufenden System vom 10.1.24 das Verzeichnis /var/lib/influxdb gelöscht und habe das Backup entpackt in das Verzeichnis /home/pi/influx_backup

                  dann habe ich diesen Befehlt ausgeführt:

                  influxd restore -db iobroker -portable /home/pi/influx_backup 
                  

                  und bekomme folgenden Fehler:

                  pi@raspberrypi:~/influx_backup $ influxd restore -db iobroker -portable /home/pi/influx_backup 
                  2024/02/15 22:17:35 error updating meta: dial tcp [::1]:8088: connect: connection refused
                  restore: dial tcp [::1]:8088: connect: connection refused
                  

                  warum geht es immer um Port 8088 ? was ist dieses meta? Sorry da bin ich nicht so tief drin
                  Es ist wieder das gleiche connection refused.....
                  langsam bin ich sehr ratlos, es wäre schade wenn die Daten trotz der regelmäßigen Backups verloren wären

                  Wenn ich ein altes Backup lokal über Backitup lade geht es, über den ftp direkt nicht, allerdings erscheint auch lokal der gleiche Fehler wie wenn ich es über die Konsole mache:

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @obstbauer last edited by Marc Berg

                    @obstbauer

                    @marc-berg sagte in InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086:

                    Nach einem Neustart schauen, ob die DB läuft:
                    systemctl status influxdb

                    EDIT: Soll heißen, du muss erstmal sicherstellen, dass die DB läuft. Spätestens nach einem Reboot sollte das der Fall sein. Falls nicht, hilft wahrschenlich ein De- und Neuinstallieren der DB.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      obstbauer @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg sorry ich kann der Antwort nicht ganz folgen... Kannst du mir es vllt nochmal so erklären, dass ich es verstehe?
                      Ich überlege aktuell den Pi mit iobroker komplett neu aufzusetzen und die Backups einzuspielen, dann hätte ich zum Start ein sauberes System. Würde das Sinn machen?

                      Nach gestern und dem löschen des Ordners /var/lib/influxdb habe ich heute das Problem, dass die SD Karte komplett voll gelaufen ist mit /dev/root 100%

                      Ich befürchte aber, dass ich evtl. bei einem frischen System wieder das gleiche Problem haben werde beim Einlesen der Influx Datenbank. Kann das passieren ?

                      Ich spiele aktuell wieder mein altes image vom 10.1. ein....
                      Ich weiß aber nicht wie ich da nach allen Versuchen die Influx Datenbank restoren kann? Bisher hat kein Versuch geklappt, es kommt immer der Fehler connection refused ?

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @obstbauer last edited by

                        @obstbauer sagte in InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086:

                        Nach gestern und dem löschen des Ordners /var/lib/influxdb habe ich heute das Problem, dass die SD Karte komplett voll gelaufen ist mit /dev/root 100%

                        Dann hast du scheinbar noch ein anderes Problem, dass deine Platte vollschreibt. Und damit vielleicht auch den Verursacher der ganze Misere.

                        Ich befürchte aber, dass ich evtl. bei einem frischen System wieder das gleiche Problem haben werde beim Einlesen der Influx Datenbank. Kann das passieren ?

                        Da die Ursache unklar ist, kann alles passieren.

                        Ich spiele aktuell wieder mein altes image vom 10.1. ein....
                        Ich weiß aber nicht wie ich da nach allen Versuchen die Influx Datenbank restoren kann? Bisher hat kein Versuch geklappt, es kommt immer der Fehler connection refused

                        Das meinte ich oben. Wenn die Datenbank nicht läuft (und daher kommt die Meldung), kommst du nicht voran. Kommt denn die Meldung schon direkt nachdem du das alte Image eingespielt hast?

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          obstbauer @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg mit "frischem" System vom 10.1. sieht es so aus:

                          pi@raspberrypi:~ $ systemctl status influxdb
                          ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series datab>
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor pres>
                               Active: active (running) since Wed 2024-01-10 20:54:21 CET; 1 months 6 day>
                                 Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
                              Process: 592 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh (>
                             Main PID: 596 (influxd)
                                Tasks: 20 (limit: 3933)
                                  CPU: 1min 23.195s
                               CGroup: /system.slice/influxdb.service
                                       └─596 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
                          
                          Feb 16 19:44:42 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:43 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:45 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:45 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:47 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:48 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:53 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:54 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:54 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:58 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          Feb 16 19:44:58 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - >
                          lines 1-22/22 (END)...skipping...
                          ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
                               Active: active (running) since Wed 2024-01-10 20:54:21 CET; 1 months 6 days ago
                                 Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
                              Process: 592 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh (code=exited, status=0/SUCCESS)
                             Main PID: 596 (influxd)
                                Tasks: 20 (limit: 3933)
                                  CPU: 1min 23.195s
                               CGroup: /system.slice/influxdb.service
                                       └─596 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
                          
                          Feb 16 19:44:42 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:42 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:43 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:43 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:45 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:45 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:45 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:45 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:47 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:47 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:48 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:48 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:53 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:53 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:54 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:54 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:54 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:54 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:58 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:58 +0100] "PO>
                          Feb 16 19:44:58 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[596]: [httpd] 127.0.0.1 - admin [16/Feb/2024:19:44:58 +0100] "PO>
                          ~
                          ~
                          ~
                          

                          Es scheint also erstmal zu laufem, es werden Daten gespeichert und Grafana läuft auch normal
                          Die Datenbank läuft und jetzt ?

                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @obstbauer last edited by

                            @obstbauer sagte in InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086:

                            Die Datenbank läuft und jetzt ?

                            Wie oben schon mal versucht: Löschen der alten DB (über den Influxdb Adapter) und Wiederherstellen des Backups. Du musst darauf achten, dass nicht gleich wieder nach dem Löschen Daten reinfliegen. Also danach den Adapter stoppen.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              obstbauer @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg es hat geklappt
                              super vielen Dank, in dieser Reihenfolge ging es, die Daten sind wieder da
                              ich kämpfe jetzt noch mit meinem weewx aber das ist eine andere Baustelle

                              Noch eine andere Frage: Die Backups auf dem ftp hat Backitup nicht installieren wollen, wie oben gezeigt ist es einfach nicht weitergegangen, ich musste sie erst über einen USB Stick zum Pi bringen, gibt es dafür eine Lösung ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active last edited by

                                @obstbauer sagte in InfluxDB: Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086:

                                Noch eine andere Frage: Die Backups auf dem ftp hat Backitup nicht installieren wollen, wie oben gezeigt ist es einfach nicht weitergegangen, ich musste sie erst über einen USB Stick zum Pi bringen, gibt es dafür eine Lösung ?

                                Ich kann da wahrscheinlich nicht helfen, aber es würde sicher helfen, wenn du noch ein paar Einzelheiten zur Konfiguration der FTP-Anbindung in Backitup sowie zum FTP-Server preisgibst.

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  obstbauer @Marc Berg last edited by

                                  @marc-berg der FTP läuft auf der Fritzbox, IP ist die von der Fritzbox, Port 21, Pfad habe ich selbst definiert, sonst keine Haken, mehr kann man ja nicht machen
                                  Pfad für iobroker Sicherung: /TOSHIBA-ExternalUSB3-0-02/iobroker

                                  Pfad für CCU-Sicherung
                                  /iobroker

                                  wenn das erstmal nicht klappt kann ich damit leben, die Backups sind ja da, falls wieder etwas passiert

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @obstbauer last edited by

                                    @obstbauer

                                    Mach die Backups per CIFS/SMB, nicht per FTP.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    817
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    42
                                    2925
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo