Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 207.8k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NWHN NWH

    @Glasfaser
    Übrigens jetzt funktioniert es.
    Lösung: Im Modbus Adapter "Aliases benutzen" nicht anhaken, dann kommen alle Werte.

    G Offline
    G Offline
    guitardoc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #546

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine Frage zu folgendem Register:

    40206 40207 1 M_AC_Power int16 Watts Total Real Power (sum of active phases)

    Dies soll ja, wenn ich alles richtig gelesen habe, der aktuelle Netzbezug bzw. die aktuelle Einspeisung sein. Bei mir stehen da aktuell Werte, welche entweder permanent um die 65.000 Watt (Faktor ist 0) schwanken oder wenige Watt anzeigen. Das kann natürlich so nicht stimmen. Ich vermute mal, dass, wenn wenige Watt angezeigt werden, das die Einspeisung ist (heute ist ein regnerischer Tag) und wenn Netzbezug ist, dann ist es der Wert um die 65.000 - welcher aber natürlich nicht stimmen kann
    Ich habe spaßeshalber mal den gleichen Wert von Meter 2

    40380 40381 1 M_AC_Power int16 Watts Total Real Power (sum of active phases)

    und Meter 3

    40555 40556 1 M_AC_Power int16 Watts Total Real Power (sum of active phases)

    ausgelesen, die ändern sich nicht und stehen unverändert auf 65.535 Watt (Faktor 0).

    Hat jemand eine Idee, wie ich auf den richtigen Wert komme? Muss ich möglicherweise vom Wert des Meter 1 die 65.535 abziehen wenn er den großen Wert ausgibt? Weiß das jemand?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NWHN Offline
      NWHN Offline
      NWH
      schrieb am zuletzt editiert von NWH
      #547

      @guitardoc Du brauchst für den Wert eine Formel, hast du die eingetragen?

      ```40206	M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])			true	false	false	false
      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NWHN NWH

        @guitardoc Du brauchst für den Wert eine Formel, hast du die eingetragen?

        ```40206	M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])			true	false	false	false
        G Offline
        G Offline
        guitardoc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #548

        @nwh Das ist die Berechnung der Zehnerpotenz, sprich wo sich das Komma befindet, richtig? Die Berechnung hab ich drin.

        NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G guitardoc

          @nwh Das ist die Berechnung der Zehnerpotenz, sprich wo sich das Komma befindet, richtig? Die Berechnung hab ich drin.

          NWHN Offline
          NWHN Offline
          NWH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #549

          @guitardoc Sollte so sein, hast du auch die 40210 drinnen?
          Oder funktioniert es schon in der Zwischenzeit?

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NWHN NWH

            @guitardoc Sollte so sein, hast du auch die 40210 drinnen?
            Oder funktioniert es schon in der Zwischenzeit?

            G Offline
            G Offline
            guitardoc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #550

            @nwh Ja hab ich drin, ohne den Faktor geht die Berechnung ja nicht...

            Ich vermute Folgendes:
            Wenn der ermittelte Wert gering ist (also ich sage mal < 30.000), dann ist das die Einspeisung. Ist der Wert größer, dann ist 65.535 - ermittelter Wert der Netzbezug. Anders macht es keinen Sinn.
            Warum das so komisch übergeben wird verstehe ich allerdings nicht - vermutlich hatte man kein Register mehr frei um Einspeisung und Netzbezug zu trennen.

            NWHN L 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • G guitardoc

              @nwh Ja hab ich drin, ohne den Faktor geht die Berechnung ja nicht...

              Ich vermute Folgendes:
              Wenn der ermittelte Wert gering ist (also ich sage mal < 30.000), dann ist das die Einspeisung. Ist der Wert größer, dann ist 65.535 - ermittelter Wert der Netzbezug. Anders macht es keinen Sinn.
              Warum das so komisch übergeben wird verstehe ich allerdings nicht - vermutlich hatte man kein Register mehr frei um Einspeisung und Netzbezug zu trennen.

              NWHN Offline
              NWHN Offline
              NWH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #551

              @guitardoc Also bei mir ist es so, dass wenn ein Minus davor steht kaufen wir zu und ohne Minus wird eingespeist.
              Die Register 40227 eingespeiste und 40235 zugekaufte Energie sind ja gesamt Summen. Verändert sich hier was bei dir?

              Übrigens der Wert von 40101 ist -1 SF du schreibst Faktor ist 0!

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NWHN NWH

                @guitardoc Also bei mir ist es so, dass wenn ein Minus davor steht kaufen wir zu und ohne Minus wird eingespeist.
                Die Register 40227 eingespeiste und 40235 zugekaufte Energie sind ja gesamt Summen. Verändert sich hier was bei dir?

                Übrigens der Wert von 40101 ist -1 SF du schreibst Faktor ist 0!

                G Offline
                G Offline
                guitardoc
                schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
                #552

                @nwh 40101? Der ist -1. Aber du meinst sicher 40211? Der ist 0.

                Hier mal wie das bei mir angezeigt wird:
                1fc5f480-f532-471c-858d-8e230b41c601-image.png

                ba740497-116d-429c-8781-5530a1311fea-image.png

                Ist die 40207 bei dir auch so konfiguriert?

                c97e47aa-d971-44f1-9b7a-1f437a0f23e3-image.png

                40227 und 40235 ergeben bei mir sinnvolle Werte und die ändern sich auch:

                2f5be3f0-55f9-418d-bd15-5e84e8ac30b6-image.png

                NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G guitardoc

                  @nwh Ja hab ich drin, ohne den Faktor geht die Berechnung ja nicht...

                  Ich vermute Folgendes:
                  Wenn der ermittelte Wert gering ist (also ich sage mal < 30.000), dann ist das die Einspeisung. Ist der Wert größer, dann ist 65.535 - ermittelter Wert der Netzbezug. Anders macht es keinen Sinn.
                  Warum das so komisch übergeben wird verstehe ich allerdings nicht - vermutlich hatte man kein Register mehr frei um Einspeisung und Netzbezug zu trennen.

                  L Offline
                  L Offline
                  lisalisa
                  schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                  #553

                  @guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  .... dann ist 65.535 - ermittelter Wert der Netzbezug. Anders macht es keinen Sinn.

                  65535 ist so eine doofe Computerzahl....
                  Dezimal 65535 = FFFF in Hexadezimal, bedeutet da ist leer, nichts im Speicher-Chip, an der Speicheradresse wurden 2 Bytes mit FF aufgefüllt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G guitardoc

                    @nwh 40101? Der ist -1. Aber du meinst sicher 40211? Der ist 0.

                    Hier mal wie das bei mir angezeigt wird:
                    1fc5f480-f532-471c-858d-8e230b41c601-image.png

                    ba740497-116d-429c-8781-5530a1311fea-image.png

                    Ist die 40207 bei dir auch so konfiguriert?

                    c97e47aa-d971-44f1-9b7a-1f437a0f23e3-image.png

                    40227 und 40235 ergeben bei mir sinnvolle Werte und die ändern sich auch:

                    2f5be3f0-55f9-418d-bd15-5e84e8ac30b6-image.png

                    NWHN Offline
                    NWHN Offline
                    NWH
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #554

                    @guitardoc Also ich habe genau diese Register importiert. Nicht mehr oder weniger.
                    Github

                    40207 habe ich gar nicht.

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NWHN NWH

                      @guitardoc Also ich habe genau diese Register importiert. Nicht mehr oder weniger.
                      Github

                      40207 habe ich gar nicht.

                      G Offline
                      G Offline
                      guitardoc
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #555

                      @nwh Hmm, die Liste hab ich noch gar nicht gesehen. Ich hab die Daten direkt von der Beschreibung der SolarEdge-Api genommen:
                      https://knowledge-center.solaredge.com/sites/kc/files/sunspec-implementation-technical-note.pdf

                      Da werde ich mal die Daten von Github einlesen, mal sehen was da raus kommt.

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G guitardoc

                        @nwh Hmm, die Liste hab ich noch gar nicht gesehen. Ich hab die Daten direkt von der Beschreibung der SolarEdge-Api genommen:
                        https://knowledge-center.solaredge.com/sites/kc/files/sunspec-implementation-technical-note.pdf

                        Da werde ich mal die Daten von Github einlesen, mal sehen was da raus kommt.

                        G Offline
                        G Offline
                        guitardoc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #556

                        Hab die Datei eingelesen. Ich musste alle Registernummern um 1 erhöhen (also 40206 ist bei mir die 40207), sonst wird Unsinn eingelesen.
                        Oder kann man irgendwo einstellen, dass das automatisch um 1 erhöht wird? Hab dazu nichts gefunden.

                        Die 40207 ist die exportierte/importierte Energie. Und jetzt wird die auch als positiver und negativer Wert angezeigt. Das scheint jetzt erst einmal zu stimmen. Vielen Dank für den Hinweis auf die Datei in Github!

                        Könnt ihr mir noch sagen, was die anderen Werte sind:

                        • aktuelle Sonnenenergie
                        • aktueller Verbrauch
                          und gibt es auch Werte wieviel Strom aktuell von der Batterie kommt / in diese geht?
                        NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guitardoc

                          Hab die Datei eingelesen. Ich musste alle Registernummern um 1 erhöhen (also 40206 ist bei mir die 40207), sonst wird Unsinn eingelesen.
                          Oder kann man irgendwo einstellen, dass das automatisch um 1 erhöht wird? Hab dazu nichts gefunden.

                          Die 40207 ist die exportierte/importierte Energie. Und jetzt wird die auch als positiver und negativer Wert angezeigt. Das scheint jetzt erst einmal zu stimmen. Vielen Dank für den Hinweis auf die Datei in Github!

                          Könnt ihr mir noch sagen, was die anderen Werte sind:

                          • aktuelle Sonnenenergie
                          • aktueller Verbrauch
                            und gibt es auch Werte wieviel Strom aktuell von der Batterie kommt / in diese geht?
                          NWHN Offline
                          NWHN Offline
                          NWH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #557

                          @guitardoc
                          40083 ist aktuelle Produzierter Strom
                          40206 ist aktueller Verbrauch mit - davor zukauf und ohne einspeisen

                          Ich habe keine Batterie. Aber hier köntest du aus der Doku die Werte einzeln ergänzen.

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NWHN NWH

                            @guitardoc
                            40083 ist aktuelle Produzierter Strom
                            40206 ist aktueller Verbrauch mit - davor zukauf und ohne einspeisen

                            Ich habe keine Batterie. Aber hier köntest du aus der Doku die Werte einzeln ergänzen.

                            G Offline
                            G Offline
                            guitardoc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #558

                            @nwh Hmm, die Werte passen bei mir nicht. Ich vermute, dass das durch die Batterie kommt - bei mir ist die "aktuelle Sonnenenergie" vermutlich die aktuelle Produktion + das was gerade aus der Batterie kommt (die wurde ja auch mit "Sonne" gefüllt).
                            Leider hab ich keine Dokumentation wo die Werte für den Speicher stehen...

                            NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G guitardoc

                              @nwh Hmm, die Werte passen bei mir nicht. Ich vermute, dass das durch die Batterie kommt - bei mir ist die "aktuelle Sonnenenergie" vermutlich die aktuelle Produktion + das was gerade aus der Batterie kommt (die wurde ja auch mit "Sonne" gefüllt).
                              Leider hab ich keine Dokumentation wo die Werte für den Speicher stehen...

                              NWHN Offline
                              NWHN Offline
                              NWH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #559

                              @guitardoc
                              Hier stehen alle Register drinnen.
                              Denke auf Seite 23 geht e sum die Batterie.
                              Hast du keine App, damit kannst du ja die Werte gegen kontrollieren.

                              Sunspec_pdf

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NWHN NWH

                                @guitardoc
                                Hier stehen alle Register drinnen.
                                Denke auf Seite 23 geht e sum die Batterie.
                                Hast du keine App, damit kannst du ja die Werte gegen kontrollieren.

                                Sunspec_pdf

                                G Offline
                                G Offline
                                guitardoc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #560

                                @nwh
                                Doch, ich habe die SolarEdge App. Aber mit der bin nicht so glücklich. Die Werte springen im Sekundentakt um mehrere 100 Watt hin und her, vor allem der aktuelle Verbrauch. Ist das bei dir auch so? Erst 0,75kW, die nächste Sekunde 1,83kW, dann 0,6kW, dann 1,22kW und munter so weiter. Im ioBroker springen die Werte genauso, aber mit anderen Beträgen - vermutlich weil der Abfragezeitpunkt unterschiedlich ist, keine Ahnung. Von daher ist es mit dem Vergleich schwierig…
                                Möglicherweise liegt das auch am Modbus selbst, der musste schon mal gewechselt werden weil er defekt war. Nicht dass dieser auch wieder einen Defekt hat.

                                NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G guitardoc

                                  @nwh
                                  Doch, ich habe die SolarEdge App. Aber mit der bin nicht so glücklich. Die Werte springen im Sekundentakt um mehrere 100 Watt hin und her, vor allem der aktuelle Verbrauch. Ist das bei dir auch so? Erst 0,75kW, die nächste Sekunde 1,83kW, dann 0,6kW, dann 1,22kW und munter so weiter. Im ioBroker springen die Werte genauso, aber mit anderen Beträgen - vermutlich weil der Abfragezeitpunkt unterschiedlich ist, keine Ahnung. Von daher ist es mit dem Vergleich schwierig…
                                  Möglicherweise liegt das auch am Modbus selbst, der musste schon mal gewechselt werden weil er defekt war. Nicht dass dieser auch wieder einen Defekt hat.

                                  NWHN Offline
                                  NWHN Offline
                                  NWH
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #561

                                  @guitardoc Ich lese meinen Stromzähler auch aus. Und der stimmt zu 100%.
                                  Beide Werte also Stromzähler und Modbus von Solaredge stimmen überein. Bei mir hupft es auch herum aber nicht so wild wie fu beschreibst. Würde es als normal empfinden, zumindest bei mir.
                                  Eventuell hat das mit der Batterie zu tun, aber da habe ich keien Ahnung.

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NWHN NWH

                                    @guitardoc Ich lese meinen Stromzähler auch aus. Und der stimmt zu 100%.
                                    Beide Werte also Stromzähler und Modbus von Solaredge stimmen überein. Bei mir hupft es auch herum aber nicht so wild wie fu beschreibst. Würde es als normal empfinden, zumindest bei mir.
                                    Eventuell hat das mit der Batterie zu tun, aber da habe ich keien Ahnung.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    guitardoc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #562

                                    @nwh Ich habe mal von Seite 23 aus dem pdf die einzelnen Werte der Total Imported
                                    Reactive Energy für die vier Quadranten geholt. Da steht überall 0 drin und es wird auch nichts aktualisiert. Vermutlich sind das nicht die Werte des Akkus...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      guitardoc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #563

                                      Hab die Register für meine Batterie entdeckt: https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/396

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G guitardoc

                                        Hab die Register für meine Batterie entdeckt: https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/396

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lisalisa
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #564

                                        @guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                        Hab die Register für meine Batterie entdeckt: https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/396

                                        Hier die aktuellste Version meiner Register, sind aber nicht alle Haken bei Abfrage gesetzt.
                                        register.txt

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lisalisa

                                          @guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                          Hab die Register für meine Batterie entdeckt: https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/396

                                          Hier die aktuellste Version meiner Register, sind aber nicht alle Haken bei Abfrage gesetzt.
                                          register.txt

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guitardoc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #565

                                          @lisalisa Vielen lieben Dank!

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          712

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe