Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [Offen][Bug] Smart-Geräte-Liste in Cloud-Adapter aktualisieren?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Offen][Bug] Smart-Geräte-Liste in Cloud-Adapter aktualisieren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eastcoast last edited by

      Habe den Titel des Threads und die Fragestellung etwas abgeändert womit vielleicht das Problem deutlicher wird…

      Auch ein Umbenennen von Räumen und/oder Funktionen ändert daran nichts.

      Es scheint so, als ob die Seriennummer eines einmal gelöschten Gerätes auf eine "Blacklist" kommt

      und nie wieder automatisch in Smart-Geräte gelistet wird.

      Ich hoffe jemand hat eine Lösung dafür oder

      in einer zukünftigen Cloud-Adapter Version wird ein "Aktualisieren"-Button oder ähnliches integriert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        eastcoast last edited by

        Konnte mein Problem folgendermaßen beheben, hier am Beispiel eines Homematic Rollladenaktors:

        Die Ursache liegt in den Objekteigenschaften, z.B. hm-rpc.0.LEQxxxxxxx.1.LEVEL, mit dem Setting "smartName".

        Ich dachte ein einfaches setzen auf false sollte reichen, leider jedoch nicht…

        Das Setting komplett zu löschen funktioniert nicht, da es beim nächsten öffnen der Objekteigenschaften wieder auftaucht.

        Ich habe also das komplette Objekt "LEVEL" gelöscht,

        anschließend hm-rpc.0 mit "Synchronisiere Geräte neu (einmalig)" neugestartet

        und anschließend noch den cloud Adapter neu gestartet, dann taucht das betreffende Gerät endlich wieder auf.

        An einen Entwickler (bluefox?):

        Könnte es sein, dass das Setting "smartName" nicht korrekt geprüft wird?

        Ein globales rücksetzen aller "smartName" Settings über einen Button im Cloud Adapter wäre vielleicht ganz gut für eine Neu-Aktualisierung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BuZZy
          BuZZy last edited by

          Ich mache es so, ioBroker stoppen, objects json Datei öffnen .. Alle "smartName:" einträge löschen, Datei speichern, ioBroker neu starten..

          Bin auch stark für ein "Zurücksetzen" Button im Cloud-Adapter der alle smartName einträge aus den Objekten entfernt.. 😄

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nathan1312 last edited by

            Hallo, ich habe eher das gegenteilige Problem. Ich habe mich schon zweimal geärgert, dass meine smarthome-Einstellungen im cloud-Adapter nach einer Aktion plötzlich weg (resettet) waren und ich alles neu einstellen musste.

            Von daher könnte man vielleicht anstatt eines "reset-buttons" auch über eine Funktion zur Datensicherung und Wiederherstellung nachdenken…wenn das möglich ist.

            Beste Grüße!

            Gesendet von meinem SM-T820 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Na ich hoffe doch dass du jede Nacht deine Daten sicherst??? …. :geek: 😉 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nathan1312 last edited by

                @BuZZy:

                Na ich hoffe doch dass du jede Nacht deine Daten sicherst??? …. :geek: 😉 😄 ` Naja, eine komplette systemwiederherstellung nur wegen ein paar Einstellungen im cloud-Adapter ist etwas übertrieben…

                Gesendet von meinem SM-T820 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BuZZy
                  BuZZy last edited by

                  Du brauchst doch bezüglich der SmartNamen im Cloudadapter nur eine Datei aus dem Backup zu kopieren.

                  Das ist mit 2 Klicks innerhalb von 15 Sekunden erledigt. 😉

                  iobroker stoppen,

                  Die Objects-json Datei überspielen,

                  iobroker starten.

                  Fertig.

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nathan1312 last edited by

                    @BuZZy:

                    Du brauchst doch bezüglich der SmartNamen im Cloudadapter nur eine Datei aus dem Backup zu kopieren.

                    Das ist mit 2 Klicks innerhalb von 15 Sekunden erledigt. 😉

                    iobroker stoppen,

                    Die Objects-json Datei überspielen,

                    iobroker starten.

                    Fertig.

                    Gruß ` Ok, das wusste ich noch nicht.

                    Werde ich mal probieren…

                    Gesendet von meinem SM-T820 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eastcoast last edited by

                      Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit,

                      einen Bug-Report (hier z.B. die Behandlung der Objekteigenschaft "smartName") und

                      einen Feature-Request (hier z.B. ein globales rücksetzen aller "smartName" Settings)

                      irgendwo einzureichen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Fehler melden geht z.B. auch hier:

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.cl … /README.md

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          @BuZZy:

                          Ich mache es so, ioBroker stoppen, objects json Datei öffnen .. Alle "smartName:" einträge löschen, Datei speichern, ioBroker neu starten..

                          Bin auch stark für ein "Zurücksetzen" Button im Cloud-Adapter der alle smartName einträge aus den Objekten entfernt.. 😄

                          Gruß `

                          Hi,

                          kann mir wer sagen wo ich die benannte Datei````
                          objects json

                          
                          Danke und Gruß
                          
                          Mirko
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            eastcoast last edited by

                            @wendy2702:

                            kann mir wer sagen wo ich die benannte Dateiobjects jsonfinde? `
                            Sitze gerade nicht davor, aber ich denke direkt in /opt/iobroker/

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BuZZy
                              BuZZy last edited by

                              @wendy2702:

                              kann mir wer sagen wo ich die benannte Dateiobjects jsonfinde? `

                              Im Ordner "/opt/iobroker/iobroker-data"

                              Die Datei heißt "objects.json"

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                @BuZZy:

                                @wendy2702:

                                kann mir wer sagen wo ich die benannte Dateiobjects jsonfinde? `

                                Im Ordner "/opt/iobroker/iobroker-data"

                                Die Datei heißt "objects.json"

                                Gruß `

                                Danke, dann hatte ich doch die richtige erwischt.

                                Bin auch für die Möglichkeit eines "Reload" Buttons im Cloud Adapter. So ist ein wenig nervig.

                                Mirko

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  eastcoast last edited by

                                  @wendy2702:

                                  Fehler melden geht z.B. auch hier:

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.cl … /README.md `
                                  …ja schon, aber eben nur leider mit einem github account.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    imushroom last edited by

                                    Gibt es hier mittlerweile Neuigkeiten?

                                    Habe das selbe oben beschrieben Problem.... meine Objekte stammen aus dem KNX Adapter und ich weiss nicht so recht wie ich vorgehen soll?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    536
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    19
                                    2922
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo