Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gzuz last edited by

      Hallo,

      leider bin ich ein Anfänger was ioBroker angeht. Es scheitert schon am verstehen, woher die ganzen Debug Ausgaben kommen, bei mir kommt viel weniger. Vielleicht ist jemand so nett und versucht mir zu helfen:

      Ich möchte im 1. Schritt Qundis Wasserzähler auslesen, diese sollten C-Mode senden und das öfter als alle paar Stunden:
      Funk-Aufsatzmodul Q module 5.5 water Modularis

      Nahe des aktiviertem Wasserzählers habe ich meinen ioBroker auf einem Odroid C4, ungewöhnlich, aber bisher hat alles funktioniert was ich versucht habe.

      Am ioBroker ist nur ein USB Slot besetzt mit einem Nano CUL 868 von smart-home-komponente. Dieser wird am USB0 Port erkannt:

      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Sep  9  2022 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
      

      wireless-mbus läuft auch in der neusten Version:

      info: wireless-mbus.0 (19500) starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v16.19.0, js-controller: 5.0.17
      

      CUL, C/T Mode, /dev/ttyUSB0 und 38400 sind eingestellt, log auf Debug, Instanz wird grün, im Protokoll kommt aber nur:

      2024-02-03 14:23:24.558 - info: admin.0 (16831) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.177.20
      2024-02-03 14:23:32.314 - info: admin.0 (16831) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.177.20
      2024-02-03 14:23:32.995 - info: wireless-mbus.0 (19500) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"FTDI","serialNumber":"A50285BI","pnpId":"usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0","vendorId":"0403","productId":"6001"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
      2024-02-03 14:23:36.521 - info: admin.0 (16831) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.177.20
      2024-02-03 14:23:48.514 - info: host.odroid stopInstance system.adapter.wireless-mbus.0 (force=false, process=true)
      2024-02-03 14:23:48.521 - info: wireless-mbus.0 (19500) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2024-02-03 14:23:48.525 - info: wireless-mbus.0 (19500) terminating
      2024-02-03 14:23:48.527 - info: wireless-mbus.0 (19500) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-02-03 14:23:48.561 - info: host.odroid stopInstance system.adapter.wireless-mbus.0 send kill signal
      2024-02-03 14:23:49.029 - info: wireless-mbus.0 (19500) terminating
      2024-02-03 14:23:49.108 - info: host.odroid instance system.adapter.wireless-mbus.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2024-02-03 14:23:51.632 - info: host.odroid instance system.adapter.wireless-mbus.0 started with pid 19552
      2024-02-03 14:23:53.672 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      2024-02-03 14:23:53.730 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Objects client ready ... initialize now
      2024-02-03 14:23:53.734 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Objects create System PubSub Client
      2024-02-03 14:23:53.736 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Objects create User PubSub Client
      2024-02-03 14:23:53.788 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Objects client initialize lua scripts
      2024-02-03 14:23:53.802 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      2024-02-03 14:23:53.843 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      2024-02-03 14:23:53.863 - debug: wireless-mbus.0 (19552) States create System PubSub Client
      2024-02-03 14:23:53.866 - debug: wireless-mbus.0 (19552) States create User PubSub Client
      2024-02-03 14:23:53.939 - debug: wireless-mbus.0 (19552) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      2024-02-03 14:23:54.234 - info: wireless-mbus.0 (19552) starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v16.19.0, js-controller: 5.0.17
      2024-02-03 14:23:54.320 - debug: wireless-mbus.0 (19552) Created device of type: CUL
      2024-02-03 14:23:54.328 - debug: wireless-mbus.0 (19552) CUL: TX: 560d0a
      2024-02-03 14:23:54.397 - debug: wireless-mbus.0 (19552) connected set to false
      2024-02-03 14:23:57.341 - info: wireless-mbus.0 (19552) CUL: Error getting CUL version: Timeout waiting for response
      2024-02-03 14:23:57.343 - debug: wireless-mbus.0 (19552) CUL: TX: 5832310d0a6272630d0a
      2024-02-03 14:23:57.366 - debug: wireless-mbus.0 (19552) CUL: RX: 434d4f44450d0a
      2024-02-03 14:23:57.369 - info: wireless-mbus.0 (19552) CUL: Receiver set to C-MODE and data reporting with RSSI
      2024-02-03 14:23:57.421 - debug: wireless-mbus.0 (19552) connected set to true
      

      Leider wird kein Wasserzähler angezeigt, aber ich sehe auch nicht, dass überhaupt etwas empfangen wird, wo liegt mein Fehler?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michi_Pi @gzuz last edited by

        @gzuz Hast du schon mal einen anderen Mode probiert, dein Zähler sendet ja laut Datenblatt in S und C. Vielleicht auch mal mit den Baudraten rumspielen.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lvogt last edited by lvogt

          2024-02-03 14:23:57.341 - info: wireless-mbus.0 (19552) CUL: Error getting CUL version: Timeout waiting for response

          Es gibt ja irgendwie eine Variante oä. die hier keine Antwort liefert. Mein Eindruck ist, dass ein Teil dieser CULs dann auch danach keine Daten liefern - aber hier im Forum sind auch definitiv CULs dabei die auf die Versionsabfrage keine Antwort liefern, aber ansonsten funktionieren.

          Da ich aber keine Hardware zum testen habe, kann ich da nicht wirklich was machen 🤷

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gzuz @Michi_Pi last edited by

            Hallo @michi_pi, ja habe ich. Interessanterweise kam heute Nacht um 0:27 der Eintrag für die erste Wasseruhr (Kaltwasser Bad). Ich habe dann direkt die zweite (Warmwasser Bad) auf eine Funkuhr umgestellt und einen ersten testweisen HKV von Qundis angebracht in der Küche. Nun sind wieder 4 Stunden vergangen und die beiden neuen Geräte wurden bisher nicht erkannt, noch wurde der erste Zähler aktualisert.

            Die Signalstärke wird nicht angezeigt, oder? Die Luftline vom Wasserzähler zu nanoCul sind ca. 4m mit einer Holzdecke dazwischen. Zur Küche wären es 7m, Betonwand + Holzdecke. Ich habe die Befürchtung, dass der Empfang einfach sehr schlecht ist? Laut Datenblatt sollte im C-Mode ja kontinuierlich gesendet werden und nicht 1x pro Tag. Und ich habe nur 1x in 3 Tagen was empfangen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gzuz @lvogt last edited by

              @lvogt Also denkst du, es könnte am CUL liegen? Ich habe mir aus Frust gestern Abend bevor die Kaltwasseruhr angezeigt wurde einen iM871A bestellt. Ich dachte der CUL wäre besser auf Grund der externen Antenne.

              Mein Ziel wäre es von den überteuertem Service von Brunata loszukommen und in meinen Wohnungen die Wasser und Heizkosten selber korrekt abzurechnen für die Mieter ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein. Da eh ein ioBroker im Haus läuft wollte ich es damit versuchen. Nächste Schwierigkeit wird das auf allen 3 Etagen hinzubekommen. Wie ich einen USB port über Lan oder W-Lan dem Broker zu Verfügung stelle - keine Ahnung.

              Ich würde dir wohl einen CUL sponsorn @lvogt 😊

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lvogt @gzuz last edited by

                @gzuz
                So einfach ist das nicht. Ich besitze gar keine Hardware - weder Sender noch Empfänger.
                Das war anders als ich den Adapter geschrieben haben - jetzt pflege ich ihn nur noch ein bisschen...

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gzuz @lvogt last edited by

                  @lvogt Ok, verstehe. Sind die Erfahrungen mit dem iM871A denn besser? Darf ich fragen, warum du sowas geniales programmierst und denn selber keine Hardware mehr hast. Gibt es bessere Lösungen? 😥

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MartyBr last edited by

                    @gzuz
                    @lvogt
                    Ich setze den (genialen) Adapter mit dem iM871A ein. Damit kann ich zuverlässig meinen Gartenwasserzähler Typ Lorenz auslesen.
                    Ursprünglich wollte ich dem vom Wasserwerk (Wasser Nord) gelieferten Zähler Diehl Hydras 2.0 auslesen. Das scheitert aber an dem Verweigern des Wasserwerkes mir den AES Key zu liefern. Dieser Key wird für ALLE Zähler im Einzugsbereich des Versorgers genutzt.

                    An der Stelle ein großes Dankeschön an @lvogt

                    Gruß

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gzuz @MartyBr last edited by gzuz

                      @martybr
                      Dann bin ich mal gespannt, ob der regelmäßiger was liefert. Da gibts ja auch Windows Software um die Daten auszulesen, wenn ich das richtig gesehen habe.

                      Es gab jetzt noch einen kleinen Erfolg, der Kaltwasserzähler hat die Werte aktualisiert in weniger als 24h, während der neue Warmwasserzähler noch fehlt:
                      KW.PNG

                      Zudem wurde der HKV Caloris 5.5 anscheinend erkannt, welcher deutlich weiter weg ist vom nanoCUL als die Wasserzähler. Leider wird dort nicht der Wert angezeigt, generell werden deutlich weniger Daten übermittelt als beim Wasserzähler. Kann das daran liegen, dass die Heizung aus ist und der Zähler noch auf 0 steht? Oder wird der einfach nicht unterstützt und liefert daher keine vollständigen Werte?
                      HKV.PNG

                      Das ist wahrscheinlich eine doofe Frage, aber hängt das Projekt in irgendeiner Art mit wmbusmeters zusammen? In der Liste dort stehen alle Geräte die ich benutze als Kompatibel, kann ich daraus schließen, dass diese auch mit wireless-mbus kompatibel sind?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr @gzuz last edited by

                        @gzuz
                        Ich kann dir die letzte Frage nicht beantworten. Ich bin auch nur Anwender und wollte meinen Wasserzähler elektronisch auslesen. Der Adapter und der iM871A funktionieren einwandfrei. Ich musste damals die die Sendeart / Protokoll ausprobieren. Über C konnte ich meinen Wasserzähler auslesen.
                        Es gab auch auf Github eine intensive Diskussion über AES Keys.
                        Mein Händler lieferte mir auf Anfrage ohne Probleme den AES zu meinem Wasserzähler. Damit läuft es.
                        Am besten fragst du @lvogt .

                        Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lvogt @gzuz last edited by

                          @gzuz said in Test Adapter wireless-mbus v0.9.x:

                          Darf ich fragen, warum du sowas geniales programmierst und denn selber keine Hardware mehr hast. Gibt es bessere Lösungen?

                          Der Ursprung des Adapters war beruflicher Natur - und ich wollte ihn danach nicht einfach "sterben" lassen...
                          Ka ob's was besseres gibt (wenn man mich fragt natürlich nicht 😛 ) - ich verwende privat einfach gar nichts in der Art...

                          @gzuz said in Test Adapter wireless-mbus v0.9.x:

                          Ok, verstehe. Sind die Erfahrungen mit dem iM871A denn besser?

                          Gefühlt haben damit hier im Thread weniger Leute Probleme - aber vl. benutzen ihn auch nur weniger Leute... 🤷

                          @gzuz said in Test Adapter wireless-mbus v0.9.x:

                          Das ist wahrscheinlich eine doofe Frage, aber hängt das Projekt in irgendeiner Art mit wmbusmeters zusammen? In der Liste dort stehen alle Geräte die ich benutze als Kompatibel, kann ich daraus schließen, dass diese auch mit wireless-mbus kompatibel sind?

                          Ne die Projekte sind völlig unabhängig voneinander - der Punkt ist eher, wenn es ein Gerät ist was sich (halbwegs) an OMS hält, dann können sowohl der Adapter als auch wmbusmeters es auslesen, wenn nicht dann eher nicht (mit wenigen Ausnahmen...)

                          @gzuz said in Test Adapter wireless-mbus v0.9.x:

                          Kann das daran liegen, dass die Heizung aus ist und der Zähler noch auf 0 steht?

                          Es gibt einige Geräte die erst "richtig senden" wenn sie auch "losgelaufen" sind. Das könnte sich bei dir also nochmal ändern. Allerdings wirst du dann auch mit einem der grundsätzlichen Probleme die der Adapter (immer noch) hat kämpfen müssen: Er erwartet dass sich die grundsätzliche Struktur eines Telegramms des selben Geräts nicht ändert.
                          Workaround: Objektbaum des Geräts löschen und den Adapter neustarten wenn sich das Telegramm geändert hat.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gzuz @lvogt last edited by gzuz

                            @lvogt Okay verstehe. Super nett von dir da soviel Arbeit reinzustecken und dann auch noch die nervigen Fragen von Anfängern wie mir zu beantworten. Ich hätte vor ioBroker gesagt ich bin sehr interessiert was Technik angeht und kann kleinere Projekte für Arduinos programmieren, aber das hier übersteigt mein können doch häufig und wenn ich Antworten suche, finde ich meist nur Bruchstücke und der Rest wird vorausgesetzt.

                            Ich habe deinen Tipp versucht und die Heizung etwas laufen lassen, damit der Zähler nicht bei 0 steht. Anschließend den Objektbaum (nur des HKV) gelöscht und den Adapter neu gestartet. Keine 2 Minuten später wurde der HKV wieder erkannt aber die Daten sind noch immer nicht vollständig:

                            024-02-05 17:23:39.624 - debug: wireless-mbus.0 (8418) CUL: Message received: 3c4493449297933635379d4d7292979336934435071e0000200c1317b77a0000004c1300000000426cff2ccc0813e43200000000c2086c1f31326cffff046d17d77f1205329fc48621
                            2024-02-05 17:23:39.625 - debug: wireless-mbus.0 (8418) 3c4493449297933635379d4d7292979336934435071e0000200c1317b77a0000004c1300000000426cff2ccc0813e43200000000c2086c1f31326cffff046d17d77f1205329fc486
                            2024-02-05 17:23:39.626 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Long header
                            2024-02-05 17:23:39.627 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 12
                            2024-02-05 17:23:39.627 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_VOLUME: Value raw 17 value calc 0.017
                            2024-02-05 17:23:39.628 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 12
                            2024-02-05 17:23:39.629 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_VOLUME: Value raw 0 value calc 0
                            2024-02-05 17:23:39.630 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 2
                            2024-02-05 17:23:39.630 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_TIME_POINT_DATE: Value raw 11519 value calc 2023-12-31
                            2024-02-05 17:23:39.631 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 12
                            2024-02-05 17:23:39.632 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_VOLUME: Value raw 0 value calc 0
                            2024-02-05 17:23:39.633 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 2
                            2024-02-05 17:23:39.634 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_TIME_POINT_DATE: Value raw 12575 value calc 2024-01-31
                            2024-02-05 17:23:39.634 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 2
                            2024-02-05 17:23:39.635 - debug: wireless-mbus.0 (8418) invalid date: 65535
                            2024-02-05 17:23:39.635 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_TIME_POINT_DATE: Value raw 65535 value calc 2128-03-31
                            2024-02-05 17:23:39.635 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 4
                            2024-02-05 17:23:39.636 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_TIME_POINT_DATE_TIME: Value raw 839193111 value calc 2024-02-05 18:23
                            2024-02-05 17:23:39.636 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Updating device: QDS-36939792
                            2024-02-05 17:23:39.706 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.1-0-VIF_VOLUME: 0.017
                            2024-02-05 17:23:39.709 - warn: wireless-mbus.0 (8418) State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.1-0-VIF_VOLUME" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2024-02-05 17:23:39.754 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.2-1-VIF_VOLUME: 0
                            2024-02-05 17:23:39.758 - warn: wireless-mbus.0 (8418) State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.2-1-VIF_VOLUME" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2024-02-05 17:23:39.802 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.3-1-VIF_TIME_POINT_DATE: 2023-12-31
                            2024-02-05 17:23:39.806 - warn: wireless-mbus.0 (8418) State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.3-1-VIF_TIME_POINT_DATE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2024-02-05 17:23:39.850 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.4-17-VIF_VOLUME: 0
                            2024-02-05 17:23:39.854 - warn: wireless-mbus.0 (8418) State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.4-17-VIF_VOLUME" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2024-02-05 17:23:39.899 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.5-17-VIF_TIME_POINT_DATE: 2024-01-31
                            2024-02-05 17:23:39.904 - warn: wireless-mbus.0 (8418) State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.5-17-VIF_TIME_POINT_DATE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2024-02-05 17:23:39.950 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.6-0-VIF_TIME_POINT_DATE: 2128-03-31
                            2024-02-05 17:23:39.954 - warn: wireless-mbus.0 (8418) State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.6-0-VIF_TIME_POINT_DATE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2024-02-05 17:23:39.998 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.7-0-VIF_TIME_POINT_DATE_TIME: 2024-02-05 18:23
                            2024-02-05 17:23:40.002 - warn: wireless-mbus.0 (8418) State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.7-0-VIF_TIME_POINT_DATE_TIME" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2024-02-05 17:25:23.563 - debug: wireless-mbus.0 (8418) CUL: RX: 6235333434393334343932393739333336333533374133433137383037373939
                            2024-02-05 17:25:23.579 - debug: wireless-mbus.0 (8418) CUL: RX: 32393739333336393334343335303730444646354633353030304535443832314530303030363130313037433131334646464631373030303030304646
                            2024-02-05 17:25:23.610 - debug: wireless-mbus.0 (8418) CUL: RX: 34443537324330303030303030303146333130303030303030303030383030303830303030344531383030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303043453444303030303030324630343644313931323035333230383131383432310d0a
                            2024-02-05 17:25:23.611 - debug: wireless-mbus.0 (8418) CUL: Message received: 53449344929793363537a3c178077992979336934435070dff5f35000e5d821e0000610107c113ffff17000000ff4d572c000000001f3100000000008000800004e180000000000000000000000000000000ce4d0000002f046d1912053208118421
                            2024-02-05 17:25:23.611 - debug: wireless-mbus.0 (8418) 53449344929793363537a3c178077992979336934435070dff5f35000e5d821e0000610107c113ffff17000000ff4d572c000000001f3100000000008000800004e180000000000000000000000000000000ce4d0000002f046d19120532081184
                            2024-02-05 17:25:23.612 - debug: wireless-mbus.0 (8418) No header
                            2024-02-05 17:25:23.612 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 7
                            2024-02-05 17:25:23.613 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_OWNER_NO: Value 1036573733
                            2024-02-05 17:25:23.613 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Unknown manufacturer specific vif: 0x5f
                            2024-02-05 17:25:23.614 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 13
                            2024-02-05 17:25:23.614 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_TYPE_MANUFACTURER_UNKOWN: Value "/\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u00001\u001f\u0000\u0000\u0000\u0000,\u0000\u0000\u0000\u0017\u0013A\u0007\u0001a\u0000\u0000\u001e\u0002\u0000"
                            2024-02-05 17:25:23.615 - debug: wireless-mbus.0 (8418) DIB dataField 4
                            2024-02-05 17:25:23.615 - debug: wireless-mbus.0 (8418) VIF_TIME_POINT_DATE_TIME: Value raw 839193113 value calc 2024-02-05 18:25
                            2024-02-05 17:25:23.616 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Updating device: QDS-36939792
                            2024-02-05 17:25:23.684 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.1-0-VIF_OWNER_NO: 1036573733
                            2024-02-05 17:25:23.691 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.2-0-VIF_TYPE_MANUFACTURER_UNKOWN: /1,Aa
                            2024-02-05 17:25:23.698 - debug: wireless-mbus.0 (8418) Value QDS-36939792.data.3-0-VIF_TIME_POINT_DATE_TIME: 2024-02-05 18:25
                            

                            Mal sehen wie weit ich hier komme, die Heizung lass ich mal etwas laufen damit der Zählwert steigt und vielleicht meldet sich der Warmwasserzähler ja auch noch. Der Kaltwasserzähler hat ja auch 3 Tage nichts gemacht 😬 Wenn ich schon keinen CUL sponsorn soll, hast du buymeacoffee o.ä.? Wenn ich es zum laufen kriege, spare ich doch einiges an Geld, genau wie die Mieter. 🙂 Vielen Dank auf jeden Fall!

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lvogt @gzuz last edited by

                              @gzuz Ich glaube du hast "Pech" gehabt. Der Logauszug sieht für mich so aus, als würde der HKV abwechselnd ein Telegramm mit tatsächlichen Werten senden (bis zum Zeitstempel: 2024-02-05 17:23:40.002) danach kommt das Telegramm was wieder nur 3 (nutzlose) Felder enthält.
                              Die Meldungen beim "sinnvollen" Telegramm legen nahe dass der Adapter wieder als erstes ein "nutzloses" Telegram erhalten hat (State "wireless-mbus.0.QDS-36939792.data.1-0-VIF_VOLUME" has no existing object, this might lead to an error in future versions). Du könntest also noch mal HKV Objektbaum löschen, neustarten und hoffen dass das sinnvolle Telegramm zuerst kommt.

                              Das Handling von mehreren Telegramme von einem Gerät zu verbessern habe ich mir schon sehr lange mal vorgenommen - aber bisher fehlte mir die Lust dazu - vl. motivert mich der Falle gerade ja 😉

                              Ansonsten könntest du mal gucken ob du den Zähler so konfigurieren kannst dass das "nutzlose" Telegramm nicht mehr gesendet wird...

                              buymeacoffee o.ä.?

                              Ne, nix in der Richtung da - ich lebe von Luft und Liebe 😄 - Na ja vl. registriere ich mich demnächst mal irgendwo (eigentlich wegen was anderem als dem Adapter) aber bisher gibt's nix.

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gzuz @lvogt last edited by gzuz

                                @lvogt ja, ich hatte jetzt nochmal alles gelöscht, auch den Kaltwasserzähler, da fehlen jetzt auch manche Werte. Nur der Warmwasserzähler hat bisher noch gar nichts gemacht. Ich lösche mal so lange bis ich Glück habe und die Werte angezeigt werden. Kann es sein, dass das senden von walk-by und OMS parallel die Probleme macht?
                                Unbenannt.PNG

                                Bei Luft und Liebe bin ich raus - einen Kaffee lasse ich gerne springen 😉

                                Update: Jetzt ist der Warmwasserzähler und Kaltwasser da, HKV fehlt - wobei es auch sein kann, dass der vermeintliche HKV der Warmwasserzähler mit falschem Telegramm war und der HKV nichts macht bisher - das würde mehr Sinn ergeben. Im Laufe der Woche kommt der iMST und eine andere Antenne für den nanoCUL.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FalconWOB @lvogt last edited by

                                  @lvogt
                                  Hallo zusammen,

                                  das ist das erste mal, dass ich diesen Adapter verwende und nicht sicher bin ob der Fehler vor dem Bildschirm liegt.
                                  Ich verwende einen IMST iM871A - Adapter mit folgender Konfiguration:
                                  ee360d3a-c76e-4a88-a757-f670338cf1ca-image.png

                                  Ich möchte damit mit einem Engelmann Sesonstar U Wärmemengenzähler kommunizieren welche eben ein W-MBUS-Adapter eingebaut hat. Den konfigurierten AES-Schlüssel habe ich zu diesem Adapter bekommen.
                                  Die Geräte Adresse hat der Adapter selbst ermittelt.

                                  d0e64d28-9f0b-4e21-ae5c-e6c7207b5404-image.png

                                  Grundsätzliche scheint die Kommunikation zu funktionieren.

                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.401	debug	Parser failed to parse telegram from device EFE-33755094
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.400	error	134dce5169cb1af9396631a6ac3127be8ac53af82430149577d4f4849388ed790b74fa19d73b247d919892fbd1b2f965293b3fce66fc65b124e81caf035bab216ec3e67716752fecfa1b7ef0a8a071f56fc2a5bd0e53a4c95de33d5ae0c9201eafc9c8e937ded2b0d4f4fecf0401c64882a305ef057f576ab629fabefa03e31b48a3903c3e9331901e2da08dee7c038d03fd0c05000002fd0b3111
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.399	debug	decrypted payload 134dce5169cb1af9396631a6ac3127be8ac53af82430149577d4f4849388ed790b74fa19d73b247d919892fbd1b2f965293b3fce66fc65b124e81caf035bab216ec3e67716752fecfa1b7ef0a8a071f56fc2a5bd0e53a4c95de33d5ae0c9201eafc9c8e937ded2b0d4f4fecf0401c64882a305ef057f576ab629fabefa03e31b48a3903c3e9331901e2da08dee7c038d03fd0c05000002fd0b3111
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.396	debug	IV: c5149450753300045555555555555555
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.394	debug	encrypted payload: 1fb23fc746bcd3d2d423bbcd67caa4dd646bbdf429d5275d90cd1097afea09ca1537d316bac9602fb3d1367755a9514a72433052cb2636803f0088e2388e0e504a849900dba99ae7a0f9768d6998b5846a64e451973f735cc112fac0822432a85e76a9c8a71400ef17e68abd6f06e2203904bc13c544aae5fd6dbbdbe2c3ef4d25a4560ff31f421f6a11adc11c655cc2
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.392	debug	Short header
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.387	debug	a944c5149450753300047a550090251fb23fc746bcd3d2d423bbcd67caa4dd646bbdf429d5275d90cd1097afea09ca1537d316bac9602fb3d1367755a9514a72433052cb2636803f0088e2388e0e504a849900dba99ae7a0f9768d6998b5846a64e451973f735cc112fac0822432a85e76a9c8a71400ef17e68abd6f06e2203904bc13c544aae5fd6dbbdbe2c3ef4d25a4560ff31f421f6a11adc11c655cc203fd0c05000002fd0b3111
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.384	debug	Found AES key: 8FB4D408915265C72C65C985E935FBF3
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.380	debug	IMST: Message received: a58203a944c5149450753300047a550090251fb23fc746bcd3d2d423bbcd67caa4dd646bbdf429d5275d90cd1097afea09ca1537d316bac9602fb3d1367755a9514a72433052cb2636803f0088e2388e0e504a849900dba99ae7a0f9768d6998b5846a64e451973f735cc112fac0822432a85e76a9c8a71400ef17e68abd6f06e2203904bc13c544aae5fd6dbbdbe2c3ef4d25a4560ff31f421f6a11adc11c655cc203fd0c05000002fd0b3111b38b
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:59.376	debug	IMST: RX: a58203a944c5149450753300047a550090251fb23fc746bcd3d2d423bbcd67caa4dd646bbdf429d5275d90cd1097afea09ca1537d316bac9602fb3d1367755a9514a72433052cb2636803f0088e2388e0e504a849900dba99ae7a0f9768d6998b5846a64e451973f735cc112fac0822432a85e76a9c8a71400ef17e68abd6f06e2203904bc13c544aae5fd6dbbdbe2c3ef4d25a4560ff31f421f6a11adc11c655cc203fd0c05000002fd0b3111b38b
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.795	debug	connected set to true
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.793	debug	connected set to true
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.773	info	IMST: Receiver set to CA-MODE
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.770	debug	IMST: RX: a58104009cf7
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.754	debug	IMST: TX: a581030600030006080005ef
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.743	debug	Created device of type: IMST iM871A
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.624	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v16.17.1, js-controller: 5.0.16
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.339	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.290	debug	States create User PubSub Client
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.287	debug	States create System PubSub Client
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.252	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.184	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.167	debug	Objects client initialize lua scripts
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.088	debug	Objects create User PubSub Client
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.084	debug	Objects create System PubSub Client
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:01.080	debug	Objects client ready ... initialize now
                                  
                                  wireless-mbus.0
                                  2024-02-13 15:22:00.995	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                  host.ubuntuserver
                                  2024-02-13 15:21:57.497	info	instance system.adapter.wireless-mbus.0 started with pid 168121
                                  

                                  Meine Vermutung wäre ja tatsächlich, dass der AES-Schlüssel nicht korrekt ist. Aber wie gesagt der ist nagelneu und den Schlüssel habe ich mitbekommen.
                                  Hat einer eine Idee woran das liegen kann?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lvogt @FalconWOB last edited by

                                    @falconwob
                                    Ich hab's mal kurz geprüft, der Parser scheitert im konkreten Logauszug am Entschlüsseln, des Telegramms (ich sollte das mal eindeutig im Log ausgeben).

                                    Also bitte nochmal den Schlüssel prüfen. Und ich nehme an du bist dir auch sicher dass das Gerät deins ist und nicht der Nachbar oä.?

                                    F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      anfängerin last edited by

                                      Hallo, ich bin recht neu auf diesem Gebiet und an den ersten Gehversuchen.
                                      Ich habe Heizkostenzähler von Qundis (Q-caloric 5.5) und versuche diese mit einem Modberry via wireless Mbus auszulesen. Der Modberry ist ein "professionell" modifizierter Raspberry Pi4 der bereits mit einem Embit WMbus Modul ausgestattet ist.
                                      Ich habe iobroker auf dem Modberry installiert und gestartet. Außerdem den entsprechenden Adapter einmal instanziiert und jetzt bin ich am verzweifeln.
                                      Hier mal ein screenshot des aktuellen Logs
                                      bda2bb39-8c27-4605-a439-0d18ce384751-image.png
                                      Auch ttyAMA0 und ttyWMBUS laufen auf den gleichen Fehler
                                      d54689de-f1b6-45a9-a25d-44d56ac4ff56-image.png
                                      Ich hoffe mir kann jemand helfen und ich habe einfach nur ein Verständnisproblem und muss noch eine Einstellung vornehmen. Ich freue mich auf Antworten. Danke und Grüße

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lvogt @anfängerin last edited by

                                        @anfängerin

                                        Der ursprüngliche Support für den Embit Wireless Receiver ist auf einem ähnlichen Gerät von mir entwickelt worden (Die "Industrie Version" der Berrybase Geräte NPE <irgendeineNummer>)

                                        Ich erinnere mich nicht mehr genau wie das ganze System "verdrahtet" ist - aber evtl. ist es /dev/ttyS0 oder sogar /dev/ttyS1 was du nehmen musst...

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          anfängerin @lvogt last edited by

                                          @lvogt danke für die schnelle Antwort. Leider klappt es auch mit den beiden nicht. Fehlerausgabe ist gleich "No such file or directory"

                                          L Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lvogt @anfängerin last edited by

                                            @anfängerin

                                            Sorry ich kann da glaube ich so kaum weiterhelfen. Ich sehe zwei Optionen: Entweder hast du noch nicht den korrekten Port gefunden - oder es gibt noch Probleme mit den Zugriffsrechten (auf Linux Ebene) auf den Port.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            975
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mbus wireless wm-bus wmbus
                                            62
                                            554
                                            148227
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo