Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Messkonzept 8 und die Berechnung der Wärmepumpe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Messkonzept 8 und die Berechnung der Wärmepumpe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sourex last edited by sourex

      Hi.
      Wie die Überschrift sagt habe ich Probleme bei der Berechnung bei diesem Messkonzept.
      Es handelt sich hierbei um eine Kaskadenschaltung bei der leider nicht mehr einfach so der aktuelle Verbrauch ersichtlich ist.
      mk8.png

      Mittels Infrarot Leseköpfen und smartmeter lese ich die aktuellen Werte der Zähler Z1 und Z2 aus. Da jedoch bei Einspeisung ins Netzt immer negative Werte rauskommen habe ich Probleme den aktuellen Verbrauch der Wärmepumpe zu ermitteln. Wenn ich nicht einspeise rechne ich einfach wie auf dem Bild Z1-Z2 und habe plausible Werte.

      Den Gesamtverbrauch vom Haus erhalte ich auch noch vom Kostal Smartmeter. Hat hier schon jemand eine Lösung gefunden wie man auch bei Einspeisung den aktuellen Verbrauch der Wärmepumpe errechnen kann ?

      Grüße

      Homoran Kanzler1959 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @sourex last edited by Homoran

        @sourex sagte in Messkonzept 8 und die Berechnung der Wärmepumpe:

        Hi.
        Wie die Überschrift sagt habe ich Probleme bei der Berechnung. Solange die PV Anlage nicht einspeist nutzte ich einfach ein Skript und zwei Infrarot Leseköpfe zur Auswertung meiner beiden Zähler.
        Außerdem habe ich noch den Kostal Adapter und dessen Werte.
        Skript rechnet in dem Fall einfach Z1 - Z2

        Mein Problem ist das ich nur sinnvolle Werte von der Wärmepumpe bekomme solange ich nicht einspeise. Kann mir da jemand weiter helfen ??
        Eisbär sagte mir schon das er das irgendwie mit einem Nicht_Oder Skript gelöst hat, er ist aber leider schon lange nicht mehr online gewesen und ich komme leider nicht weiter.

        ????

        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Kanzler1959
          Kanzler1959 @sourex last edited by Kanzler1959

          Hallo @sourex ... hat sich jemand gemeldet (auf anderem Wege)?

          Ich bin mit der Suche "Kaskadenschaltung" hierher geraten.
          Ich verstehe das Anliegen - suche doch genau das Gleiche.

          Oder ... wenn Du derweil weitergekommen bist - wäre ich an Tipps interessiert.
          Ich habe einen Huawei Wechselrichter (den ich mit 'solaranzeige' auslese) und bekomme von da 'einige' Werte. Zusätzlich dann die Werte aus den beiden Zählern. Aber zum 'reinschauen' fehlt dann doch Einiges. Und man kann das dann auch nicht aus anderen Daten errrechnen. Ich habe mit eine Leistungsflussdiagramm gemalt ...

          Also, wenn es Neuigkeiten gibt - bin ich gerne ein Abnehmer.

          Dieter

          Nachtrag: Ich werde mal im Photovoltaik Forum https://www.photovoltaikforum.com/ suchen und evtl. einen Threat aufmachen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          773
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          1846
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo