Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. sourex

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 92
    • Best 3
    • Groups 1

    sourex

    @sourex

    Starter

    3
    Reputation
    44
    Profile views
    92
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    sourex Follow
    Starter

    Best posts made by sourex

    • RE: Test Adapter KNX v1.0.x

      @JojoS said in Test Adapter KNX v1.0.x:

      Danke für deine Tests. Hast du das schon in den KNX Adapter eingelesen und werden die RM passend angelegt?

      Moin, dank der wunderbaren Hilfe von Chefkoch der sich mein Projekt angeschaut hat und mir damit geholfen hat klappt das nun bei mir auch mit dem Dimmern. Wollte hier nur kurz ein Beispiel reinstellen damit es jemand in Zukunft gebrauchen kann und nicht erst wie ich ewig rumprobieren muss. Hier also die exakte Bezeichnung meiner GAs die gematcht wird in der KNX AdapterVersion 1.031

      Beleuchtung xxx Ein/Aus
      Beleuchtung xxx Ein/Aus Status
      Beleuchtung xxx absolut Wert
      Beleuchtung xxx absolut Wert Status

      Ein dicken Dank nochmal an Chefkoch !

      posted in Tester
      S
      sourex
    • RE: Test Adapter KNX v1.0.x

      @Hansi1234

      Habe von MDT die Apps benötigt um ein Firmwareupdate zu machen.
      Da ich dann schon dabei war habe ich mir noch zusätzlich die App für den Iconwechsel vom Glastaster installiert.

      posted in Tester
      S
      sourex
    • RE: Test Adapter KNX v1.0.x

      @Garfonso

      Danke für den Tip. Habe letzten nochmal mit der ETS rumgespielt und gesehen das man dort auch Dummys anlegen kann. Habe dann eine Adresse mit entsprechendem Dummy angelegt. Funktioniert gut.

      Wenn ich das mit den Einlese Problem ab der 5.7.4 lese bekomme ich langsam Angst. Hoffe ihr findet bald nochmal Zeit das zu beheben.

      Edit:
      Habe gerade unter 5.7.4 neue GAs hinzugefügt, allergings nur schaltbare Steckdosen. Diese wurden alle einwandfrei gepaired! Und habe auch nur neue GAs hinzufügen angeklickt.

      posted in Tester
      S
      sourex

    Latest posts made by sourex

    • RE: rtsp über Popup vergrößern

      @bahnuhr
      Vielen Dank für die ausführliche Erklärung !!!
      Ich werde versuchen das umzusetzen.

      posted in Visualisierung
      S
      sourex
    • RE: rtsp über Popup vergrößern

      Das hatte ich versucht, dadurch wird das Bild aber nicht vergrößert, oder habe ich da was falsch gemacht ?

      posted in Visualisierung
      S
      sourex
    • RE: rtsp über Popup vergrößern

      @wendy2702

      Einfach damit die Frau oder Kinder auf der Hauptseite im Wohnzimmer wo alle Cams abgebildet sind auf einem 22 Zoll Bildschirm, die jeweiligen Streams auf den ganzen Bildschirm vergrößern können. Das war schon eine schöne Methode mit diesen Jqui Widgets.

      Ich muss zugeben meine Vis Kenntnisse sind etwas veralten und eingerostet. Gerne könnt ihr mir auch eine Lösung vorschlagen die ähnlich funktioniert.

      Danke

      posted in Visualisierung
      S
      sourex
    • rtsp über Popup vergrößern

      Moin,
      bisher hatte ich alles über Instas Cams am laufen. Nun bin ich aber wegen Reolink auf go2Rtc umgestiegen.
      Problem an der Sache ist das diese ja über Iframe eingebunden wird.
      Dadurch kann man leider nicht mehr die jqui-mfd Widgets benutzen. Diese sorgen auf der "home" karte dafür das man auf eine kleine Vorschau geklickt hat das diese dann ein maximiertes Popup aufs ganze Fenster vergrößert wurde mit Möglichkeit dieses auch wieder mittels x zu schließen.
      Kennt jemand eine Möglichkeit wie das mir rtsp streams, bzw iFrame funktioniert ?

      posted in Visualisierung
      S
      sourex
    • RE: Betriebstunden ab eines speziellen Datums anzeigen lassen

      @mickym
      genau so. Du bist mein Held !!
      Vielen Dank noch mal !!!!

      posted in Skripten / Logik
      S
      sourex
    • RE: Betriebstunden ab eines speziellen Datums anzeigen lassen

      @mickym
      das funktioniert soweit super ! Vielen Dank.

      Ich habe mir jetzt ein Datenpunkt angelegt, leider schaffe ich es nicht diesen Wert da rein zu schreiben, da ich als ID nicht den Wert einer Variablen reinschreiben kann. Wäre super wenn du mir das auch noch zeigst.

      DANKE

      posted in Skripten / Logik
      S
      sourex
    • RE: Betriebstunden ab eines speziellen Datums anzeigen lassen

      Super !
      Vielen Dank !!!
      Ich werde heute Abend mal schauen ob ich davon etwas umgesetzt bekomme !!

      posted in Skripten / Logik
      S
      sourex
    • Betriebstunden ab eines speziellen Datums anzeigen lassen

      Hi,
      ich lese jetzt seit einigen Stunden, habe aber leider das passende nicht gefunden oder es nicht recht verstanden.
      Gesehen habe ich schon das Video zur Zeit Umrechnung und auch einige Blocklys gefunden wie man Betriebsstunden auswerten könnte.
      Auch das Widget Timestamp und den Betriebstundenzähler habe ich schon getestet. Ich komme immer wieder beim gleichen Problem aus. Das Datum von dem aus ich die Betriebstunden rechnen möchte liegt in der Vergangenheit !

      Mein eigentliches Anliegen:
      Ich habe am 12.5.23 eine PV installiert und rechne mittels Blocklys was ich insgesamt erspart habe. Nun wollte ich darunter einfach stehen haben wie lange die PV Anlage schon in Betrieb ist, in Jahr Monate Tage.
      Ich finde aber keinen Weg wie das funktioniert. Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

      Euch ein schönes Wochenende !!!

      posted in Skripten / Logik
      S
      sourex
    • RE: Viessmann Geräte OHNE Cloud mit Open3E an iobroker anbinden

      @bertderkleine
      das hört sich doch sehr gut an !

      Ich war schon am überlegen vcontold zu installieren, aber das wird wohl nicht mehr weiter entwickelt und es gibt da nicht wirklich eine Gute Übersicht zu den Befehlen.
      Es ist schon traurig das Viessman eine solche Politik fährt. Ich werde mich dazu einlesen und testen sobald es geht.
      Bitte berichte auch über deine Fortschritte !

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      sourex
    • RE: Stundenplan

      @crunchip @sigi234
      das habe ich gesehen, das wird wohl von unserer Schule wohl nicht unterstützt glaube ich. Es ist eine Grundschule, da gibts das glaube ich noch nicht.

      @ro75
      cool. so sieht das ganze auch schon viel besser aus !
      da werde ich mal nach schauen. Danke !

      posted in Visualisierung
      S
      sourex
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo