Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Sonnenerkennung Rollos

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Sonnenerkennung Rollos

Sonnenerkennung Rollos

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
5 Posts 3 Posters 442 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    deta
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich steuere die Rollos mit Shuttercontol, geht abends Runter und früh Hoch so wie ich es programiert habe.
    Nun kommt aber so laaangsam der Sommer.

    Sonne.

    Wie habt Ihr das gelöst, das wenn die Sonne ins Fenster kommt, das Rollo runter geht?

    Sensor ?

    cu Deta

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • D deta

      Hallo,
      ich steuere die Rollos mit Shuttercontol, geht abends Runter und früh Hoch so wie ich es programiert habe.
      Nun kommt aber so laaangsam der Sommer.

      Sonne.

      Wie habt Ihr das gelöst, das wenn die Sonne ins Fenster kommt, das Rollo runter geht?

      Sensor ?

      cu Deta

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @deta sagte in Sonnenerkennung Rollos:

      Wie habt Ihr das gelöst, das wenn die Sonne ins Fenster kommt, das Rollo runter geht?

      da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
      Eine Stufe ist in Shuttercontrol die Verwendung des Azimuts in der Beschattungssteuerung um die Besschattung wirklich durchzuführen wenn die Sonne auf das Fenster scheint.

      Die nächste Stufe wäre ein Sensor der die Stärke der Sonneneinstrahlung misst. Dieser wird ebenfalls unter den Beschattungseinstellungen angegeben und der Grenzwert konfiguriert

      Das können Pyranometer (Hitzesensoren), Lichtsensoren oder die Außentemperatur sein (in absteigender Sortierungder Eignung).


      Warum in offTopic?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      D 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @deta sagte in Sonnenerkennung Rollos:

        Wie habt Ihr das gelöst, das wenn die Sonne ins Fenster kommt, das Rollo runter geht?

        da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
        Eine Stufe ist in Shuttercontrol die Verwendung des Azimuts in der Beschattungssteuerung um die Besschattung wirklich durchzuführen wenn die Sonne auf das Fenster scheint.

        Die nächste Stufe wäre ein Sensor der die Stärke der Sonneneinstrahlung misst. Dieser wird ebenfalls unter den Beschattungseinstellungen angegeben und der Grenzwert konfiguriert

        Das können Pyranometer (Hitzesensoren), Lichtsensoren oder die Außentemperatur sein (in absteigender Sortierungder Eignung).


        Warum in offTopic?

        D Offline
        D Offline
        deta
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @homoran sagte in Sonnenerkennung Rollos:

        Die nächste Stufe wäre ein Sensor der die Stärke der Sonneneinstrahlung misst. Dieser wird ebenfalls unter den Beschattungseinstellungen angegeben und der Grenzwert konfiguriert
        Das können Pyranometer (Hitzesensoren), Lichtsensoren oder die Außentemperatur sein (in absteigender Sortierungder Eignung).

        Ich denke die Variante ist am besten. Nur welchen Sensor? Hab hier Homatic IP , Zigbee, WLAN... Gibt es einen Tip, was gut funktioniert?

        Warum in offTopic?

        Wuste nicht genau wo rein? Gerne umschieben...

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • D deta

          @homoran sagte in Sonnenerkennung Rollos:

          Die nächste Stufe wäre ein Sensor der die Stärke der Sonneneinstrahlung misst. Dieser wird ebenfalls unter den Beschattungseinstellungen angegeben und der Grenzwert konfiguriert
          Das können Pyranometer (Hitzesensoren), Lichtsensoren oder die Außentemperatur sein (in absteigender Sortierungder Eignung).

          Ich denke die Variante ist am besten. Nur welchen Sensor? Hab hier Homatic IP , Zigbee, WLAN... Gibt es einen Tip, was gut funktioniert?

          Warum in offTopic?

          Wuste nicht genau wo rein? Gerne umschieben...

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @deta sagte in Sonnenerkennung Rollos:

          Nur welchen Sensor? Hab hier Homatic IP

          dann z.B.
          https://forum.iobroker.net/post/443566

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            TomRacoon
            wrote on last edited by
            #5

            Moin,
            ich hab das insgesamt (alles Homematic) so gelöst, dass ich die Rollos bei einer definierten Helligkeit und einer definiteren Innentemperatur erst runterfahren. Die Innentemperatur, damit im Winter der Raum durch die Sonne erwärmt wird und im Sommer dann nicht noch wärmer wird. Wenn die Bedingung einmal eingetreten ist, dann fahre ich die Rollos auch erst wieder hoch, wenn der Sonnenstand um die Hausecke gewandert ist (sonst spielen die Rollos an bewölkten Tagen JoJo).

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            602

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe