Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rasperrymatic lässt ioBroker "nicht ran"

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Rasperrymatic lässt ioBroker "nicht ran"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martinschm last edited by

      Hi,

      wow, das war schnell. Lebst du hier im Forum? 🙂

      Da steht aktuell "Vollzugriff für XML RPC"
      4283_hm_firewall.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Aber die Adressbereiche für andere Zugriffe entsprechen nicht deinem Subnetz.

        bitte in 192.168.1.0/16 ändern

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martinschm last edited by

          Erledigt.

          Habe ioBroker auch mal neugestartet. Im Dropdown der Adapteradresse ist jetzt auch die richte IP Adresse drin.

          Leider kommt noch immer die gleiche Fehlermeldung 😢

          hm-rega ist übrigens grün, falls die Info irgendwie hilft.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Dann bitte nochmal aktuelle Screenshots der Konfigurationen von hm-rpc und hm-rega

            (Firewall geändert und ccu neu gestartet wird vorausgesetzt.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm last edited by

              Hi,

              Neustart hatte ich noch nicht gemacht, dachte das die Einstellungen sofort greifen. Läuft aber jetzt

              Anbei die aktuelle HM Firewall Konfig. Muss da evtl statt /16 die /155 für die IP des iobrokers sein ?

              4283_hm_firewall_neu.png

              Bei der gelben Warnlampe bei hm-rpc ist der Status wie im Screenshot gezeigt.
              4283_hm_io_fehler.png

              Hier die rega Konfig
              4283_io_hmrega_config.png

              Und die aktuelle hm rpc Konfig:
              4283_io_hm_rpc_konfig.png

              Fehlermeldung im Log unverändert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @martinschm:

                Muss da evtl statt /16 die /155 für die IP des iobrokers sein ? `
                nein, /16 heisst 0..255

                wenn dann explizit nochmal 192.168.1.155

                …du hast WLAN??

                die RM auch??

                in dem Router auch eingestellt, dass alle WLAN Geräte untereinander kommunizieren dürfen?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  martinschm last edited by

                  Hi,

                  Die Rasperrymatic hängt am PowerLan, der IO Pi im Wlan.

                  Ping von der Console vom ioPi auf die Rasperrymatic geht. Umgekehrt auch. Das Netz scheint also durchlässig zu sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Du hast den hm-rpc im ioBroker-Adapter auf bin-rpc konfiguriert.

                    Die FW des Raspberrymatic steht aber für XML-API Vollzugriff, der Rest nur eingeschränkt.

                    Ändere das mal auch auf Vollzugriff.

                    Vielleicht ist es das schon.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martinschm last edited by

                      Hi,

                      ein User im HM Forum (https://homematic-forum.de/forum/viewto … 13#p405013) konnte mir helfen. Es lag an dem fehlenden Funkmodul. Daher läuft der Prozess nicht, der für den Funk zuständig ist und somit antwortet ioBroker niemand.

                      ciao

                      Martin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Ah, ok. Das Verhalten ist mir neu (da ich noch nie ohne Funkmodul gearbeitet habe).

                        Ergänzt Du bitte den Betreff (des ersten Postings) noch mit einem „[gelöst]“ am Anfang der Zeile? Dann wissen alle, das sich dieses Thema geklärt hat und eine Lösung enthält.

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        839
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        12
                        1681
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo