Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #735

    Ergebnis: Zähler ticken anders ;-)) meiner liefert andere Dinge … naja mal schauen

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Offline
      V Offline
      velociraptor
      schrieb am zuletzt editiert von
      #736

      der Vollständigkeit halber den Hinweis mit /2! habe ich von https://www.limespace.de/2012/06/14/aus … -infrarot/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Creator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #737

        Hallo,

        ich habe Gestern auch meinen Lesekopf erhalten.

        Montiert, an meine VM durch gereicht, Adapter hier installiert, eingestellt und schon hatte ich Werte.

        Sehr nice!

        Aber ich habe ein Problem, welches ich nicht verstehe.

        Die Load Average, steigt sehr langsam aber stetig bis der Server quasi steht.

        Dabei ist keine CPU last vorhanden, Ram ist noch genug frei. Nix im Swap.

        Keine I/O last. Keine last auf der Netzwerkkarte.

        Dennoch steigt der Wert immer weiter an.

        In den Logs konnte ich einen Eintrag finden:

        No or too long answer from Serial Device after last request.

        Als Abfrageintervall habe ich 10s eingestellt.

        Datenübertragung: Serielles Gerät mit bidir, Komm.

        Protokoll: D0

        Baudrate: 9600

        Alles andere habe ich nicht verändert.

        Ich habe einen Easymeter Q3DA

        Den Adapter stoppen hilft in dem Moment nicht mehr.

        Auch iobroker kann nicht neu gestartet werden, wenn der Wert so über 5 ist.

        Hilft nur VM neustarten :(

        Jemand eine Idee?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #738

          Hm … interessant. Sollte nicht passieren. Passiert es auch bei längeren abfrageintetvallen?

          Hast du sonst keine Infos? Frisst sich der Speicher zu und er läuft ins swap oder Ist es was mit cpu last und mehrfach laufenden Prozessen?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Creator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #739

            > Hast du sonst keine Infos? Frisst sich der Speicher zu und er läuft ins swap oder Ist es was mit cpu last und mehrfach laufenden Prozessen?
            Absolut keine CPU Last. Normalerweise habe ich so 0,1 an Load Average.

            Wie auch geschrieben nix im swap ram genug frei.

            Kein I/O kein Netzwerk.

            Bin auch etwas überfragt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #740

              Und die ganze vm bleibt stehen? Da fehlt mir das wissen … sorry. Der Adapter läuft bei anderen super in vms

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                Creator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #741

                Ich werde das Mal weiter testen. Habe bisher die Einstellungen auch nur erraten.

                Edit:

                War eben unterwegs ( Weihnachtsmarkt ), daher jetzt noch mal weitere Infos dazu.

                Meine Einstellungen schauen so aus:

                Ich nutze den Sensor von https://www.volkszaehler.org/. Seite geht aber gerade nicht. :(

                Das ganze System läuft auf einem Nuc also Power ohne Ende.

                Welche Einstellungen haben denn die anderen User mit einem Easymeter Q3DA

                Dazu wäre noch interessant zu wissen, was mir die genannte Fehlermeldung sagen soll?

                No or too long answer from Serial Device after last request.

                Danke für die Hilfe.
                1002_smartmeter.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #742

                  @Creator:

                  Dazu wäre noch interessant zu wissen, was mir die genannte Fehlermeldung sagen soll?

                  No or too long answer from Serial Device after last request. `
                  Bei der "Bidirektionalen Kommunikation" ist es so das der Adapter sich beim Zähler meldet, der dann antwortet und ggf nochmal hin und her. Der Adapter schaut immer ob die Antwort auf seine Anfrage auch "wie erwartet" ist. Wenn das in einer gewissen zeit nicht ist - weil der Zähler gar nicht antwortet oder etwas schickt was "unerwartet" ist - kommt dieser Fehler.

                  Wenn DU ganz tiel reinschauen willst (bzw mich lassen willst) dann bitte unter Instanzen den Expertenmodus aktivieren (eins der Icons links oben) und in der Spalte "Loglevel" die Smartmeter-Instanz auf "Debug" stellen. Dann landet gaaanz viel im Logfile wo man genau sehen kann was das Problem ist.

                  Dann am besten mir das Logfile (oder den relevanten Ausschnitt) schicken (PN oder hier posten) und ich schaue mal rein.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Creator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #743

                    Werde ich Morgen Abend mal machen.

                    Eventuell kann ja noch jemand seine Einstellungen zu dem genannten Zähler nennen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      Jacke
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #744

                      Hoffe ich habe es icht beim überlesen des threads übersehen.

                      Ich betreibe den VZ auf einem eigenen raspberrry. Ist es möglich die werte aus dem VZ zu holen.

                      Gruß NIls

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #745

                        Hallo, nicht mit dem Adapter. Mit einem Skript der pot. SQL zugriffe macht ggf. möglich.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #746

                          @Jacke:

                          Hoffe ich habe es icht beim überlesen des threads übersehen.

                          Ich betreibe den VZ auf einem eigenen raspberrry. Ist es möglich die werte aus dem VZ zu holen.

                          Gruß NIls `

                          Wenn du die Daten eh in iobroker haben willst, ist es dann nicht einfacher eine multihost Instanz auf dem Pi zu installieren und den Smartmeter Adapter zu nutzen!?

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jacke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #747

                            Der pi mit vz Trackt viele Daten und ist deshalb etwas langsam deshalb würde ich es gerne trennen.

                            Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • RöstkartoffelR Offline
                              RöstkartoffelR Offline
                              Röstkartoffel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #748

                              Hallo Creator.

                              Ich verwende den VZ-Lesekopf an einem Easymeter Q3DB1024 mit unidirektionaler Kommunikation.

                              Der Unterschied zu deinen Q3DA ist nur die Genauigkeitsklasse.

                              Setze doch mal die Daterübertragung auf "Serielles Gerät Daten werden nur gelesen", Baudrate auf 9600, StopBits 1, DataBits 7, Even.

                              Die einzige Warnung im Log ist immer folgender Eintrag, wenn die Daten empfangen werden:

                              "SerialResponseTransport do not support sending of Data! Ignore them"

                              Gruß

                              Volker

                              NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Creator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #749

                                ` > Hallo Creator.

                                Ich verwende den VZ-Lesekopf an einem Easymeter Q3DB1024 mit unidirektionaler Kommunikation.

                                Der Unterschied zu deinen Q3DA ist nur die Genauigkeitsklasse.

                                Setze doch mal die Daterübertragung auf "Serielles Gerät Daten werden nur gelesen", Baudrate auf 9600, StopBits 1, DataBits 7, Even.

                                Die einzige Warnung im Log ist immer folgender Eintrag, wenn die Daten empfangen werden:

                                "SerialResponseTransport do not support sending of Data! Ignore them"

                                Gruß

                                Volker `

                                Danke, das werde ich mal probieren.

                                Ich habe bisher herausgefunden, das mein Problem durch folgende Fehlermeldung entsteht:

                                No or too long answer from Serial Device after last request.

                                Danach wird nichts mehr geloggt vom Smartmeter Adapter auch nicht unter Debug!

                                Aber die Load vom Server steigt ganz langsam an, bis sich das mit dem Server erledigt hat :) Dauer aber mehrere Stunden.

                                Was hast du als Abfrage Intervall eingestellt?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • RöstkartoffelR Offline
                                  RöstkartoffelR Offline
                                  Röstkartoffel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #750

                                  Zuerst hatte ich ein Abfrageintervall von 0, d.h alle 2 sec kommen die Daten rein.

                                  Da waren mir aber zu viele der oben genannten Warnungen im Log.

                                  Im Moment habe ich 300 sec eingestellt

                                  NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Creator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #751

                                    ` > Zuerst hatte ich ein Abfrageintervall von 0, d.h alle 2 sec kommen die Daten rein.

                                    Da waren mir aber zu viele der oben genannten Warnungen im Log.

                                    Im Moment habe ich 300 sec eingestellt `

                                    Ich habe deine Einstellungen getestet und habe das selbe Problem. Die Load Average steigt langsam an.

                                    Auch ein stoppen des Adapters hilft nichts.

                                    Ich habe node v4.8.7 am laufen. Vielleicht hilft das ja an Info weiter.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #752

                                      Wenn load steigt muss man in top irgendwas sehen. Welcher Prozess braucht immer mehr cpu? Oder laufen parallele Prozesse irgendwie?!

                                      Welche Version vom smartmeter Adapter hast du installiert?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Creator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #753

                                        > Welche Version vom smartmeter Adapter hast du installiert?
                                        1.0.0

                                        > Wenn load steigt muss man in top irgendwas sehen. Welcher Prozess braucht immer mehr cpu? Oder laufen parallele Prozesse irgendwie?!
                                        CPU ist Ok, Ram Ok, I/O Ok, Netzwerk OK.

                                        Hast ja das Bild von Top gesehen. Load Average > 2 bedeutet das die Kiste fast steht.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #754

                                          Ja aber auf dem Screenshot war nur die load so hoch aber kein Prozess hätte passend dazu die cpu gehabt … load > 2 per se heißt nicht das das System steht sondern nur das so viele Prozesse cpu Zeit haben wollen (ganz grob formuliert)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe