Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
16 Beiträge 4 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M marioF

    guten Abend an alle Interessierten,

    ich möchte die Zellspannungen meines JK-BMS als Datenpunkte im ioBroker darstellen - und das am liebsten via modbus realisieren. Auf der RemoteKonsole (venus OS - läuft auf RasPi) kann ich die Daten sehen...
    RemoteConsole_CellVoltage.png
    obwohl ich sonst m.E. alles aus der Venus, via modbus, auslesen kann, komme ich nicht an die Zellspannungen. Ich finde die entsprechenden modbus-Adressen nicht. Kann mich hier jemand abholen?

    ...oder muss ich den (um)weg via mqtt nehmen?

    • habt eine schöne Adventszeit! LG
    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    wie ist denn das
    @mariof sagte in geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker:

    JK-BMS

    angebunden?

    welche Geräte ID steht dazu in der Remote Console?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      wie ist denn das
      @mariof sagte in geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker:

      JK-BMS

      angebunden?

      welche Geräte ID steht dazu in der Remote Console?

      M Offline
      M Offline
      marioF
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @homoran
      Die EINS :-)

      JK-BMS_GeräteID.png

      _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
      258	1	Battery power	BMS	W	int16be	1	1	0		value.battery		false	false
      259	1	Battery voltage	BMS	V	uint16be	1	0,01	0		value.battery		false	false
      261	1	Current	BMS	A	int16be	1	10	0		value.battery		false	false
      262	1	Battery temperature	BMS	°C	int16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
      263	1	Mid-point voltage of the battery bank	BMS	V	uint16be	1	100	0		value.battery		false	false
      264	1	Mid-point deviation of the battery bank	BMS	%	uint16be	1	100	0		value.battery		false	false
      265	1	Consumed Amphours	BMS	Ah	uint16be	1	-10	0		value.battery		false	false
      266	1	State of charge	BMS	%	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
      267	1	Alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      268	1	Low voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      269	1	High voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      272	1	Low State-of-charge alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      273	1	Low temperature alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      274	1	High temperature alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      275	1	Mid-voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      276	1	Low fused-voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      277	1	High fused-voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      278	1	Fuse blown alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      279	1	High internal-temperature alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      280	1	Relay status	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      304	1	State of health	BMS	%	uint16be	1	10	0		value.battery		false	false
      305	1	Max charge voltage	BMS	V	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
      306	1	Min discharge voltage	BMS	V	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
      307	1	Max charge current	BMS	A	uint16be	1	0.1	0		value.battery		false	false
      308	1	Max discharge current	BMS	A	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
      309	1	Capacity	BMS	Ah	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
      1290	1	MinCellVoltage	BMS	V	uint16be	1	0.01	0		value.battery		false	false
      1291	1	MaxCellVoltage	BMS	V	uint16be	1	0.01	0		value.battery		false	false
      1303	1	System-number of modules online	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
      1306	1	ID of module with lowest cell voltage	BMS		string	4	1	0		value.battery		false	false
      1310	1	ID of module with highest cell voltage	BMS		string	4	1	0		value.battery		false	false
      
      

      i5-3470T | linux x64 - Debian GNU/Linux 12 (bookworm) | Node.js:v20.19.4 | npm 10.8.2 | admin v7.6.17 | js 7.0.6

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M marioF

        @homoran
        Die EINS :-)

        JK-BMS_GeräteID.png

        _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
        258	1	Battery power	BMS	W	int16be	1	1	0		value.battery		false	false
        259	1	Battery voltage	BMS	V	uint16be	1	0,01	0		value.battery		false	false
        261	1	Current	BMS	A	int16be	1	10	0		value.battery		false	false
        262	1	Battery temperature	BMS	°C	int16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
        263	1	Mid-point voltage of the battery bank	BMS	V	uint16be	1	100	0		value.battery		false	false
        264	1	Mid-point deviation of the battery bank	BMS	%	uint16be	1	100	0		value.battery		false	false
        265	1	Consumed Amphours	BMS	Ah	uint16be	1	-10	0		value.battery		false	false
        266	1	State of charge	BMS	%	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
        267	1	Alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        268	1	Low voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        269	1	High voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        272	1	Low State-of-charge alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        273	1	Low temperature alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        274	1	High temperature alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        275	1	Mid-voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        276	1	Low fused-voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        277	1	High fused-voltage alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        278	1	Fuse blown alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        279	1	High internal-temperature alarm	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        280	1	Relay status	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        304	1	State of health	BMS	%	uint16be	1	10	0		value.battery		false	false
        305	1	Max charge voltage	BMS	V	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
        306	1	Min discharge voltage	BMS	V	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
        307	1	Max charge current	BMS	A	uint16be	1	0.1	0		value.battery		false	false
        308	1	Max discharge current	BMS	A	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
        309	1	Capacity	BMS	Ah	uint16be	1	0,1	0		value.battery		false	false
        1290	1	MinCellVoltage	BMS	V	uint16be	1	0.01	0		value.battery		false	false
        1291	1	MaxCellVoltage	BMS	V	uint16be	1	0.01	0		value.battery		false	false
        1303	1	System-number of modules online	BMS		uint16be	1	1	0		value.battery		false	false
        1306	1	ID of module with lowest cell voltage	BMS		string	4	1	0		value.battery		false	false
        1310	1	ID of module with highest cell voltage	BMS		string	4	1	0		value.battery		false	false
        
        
        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @mariof sagte in geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker:

        Die EINS

        nein, nicht da

        Einstellungen - Dienste - Modbus - verfügbare Dienste
        Screenshot_20231217-193406_Firefox.jpg

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          wie ist denn das
          @mariof sagte in geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker:

          JK-BMS

          angebunden?

          welche Geräte ID steht dazu in der Remote Console?

          M Offline
          M Offline
          marioF
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @homoran hoppla,... ich hatte Deine erste Zeile überlesen. :-/ Nachtrag:
          über ein RS485 Konverter -> RS485 Adapter -> Treiber: https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery

          i5-3470T | linux x64 - Debian GNU/Linux 12 (bookworm) | Node.js:v20.19.4 | npm 10.8.2 | admin v7.6.17 | js 7.0.6

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M marioF

            @homoran hoppla,... ich hatte Deine erste Zeile überlesen. :-/ Nachtrag:
            über ein RS485 Konverter -> RS485 Adapter -> Treiber: https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @mariof sagte in geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker:

            @homoran hoppla,... ich hatte Deine erste Zeile überlesen. :-/ Nachtrag:
            über ein RS485 Konverter -> RS485 Adapter -> Treiber: https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery

            und als welche Geräte ID identifiziert die Venus dieses Konstrukt?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @mariof sagte in geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker:

              @homoran hoppla,... ich hatte Deine erste Zeile überlesen. :-/ Nachtrag:
              über ein RS485 Konverter -> RS485 Adapter -> Treiber: https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery

              und als welche Geräte ID identifiziert die Venus dieses Konstrukt?

              M Offline
              M Offline
              marioF
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @homoran als Eins (?)...modbusTCPservice.png

              i5-3470T | linux x64 - Debian GNU/Linux 12 (bookworm) | Node.js:v20.19.4 | npm 10.8.2 | admin v7.6.17 | js 7.0.6

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M marioF

                @homoran als Eins (?)...modbusTCPservice.png

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #10

                @mariof sagte in geht das?: via modbus Zellspannungen von venusOS in ioBroker:

                als Eins (?).

                oops! Da auch?

                ist das ein Raspi Spezifikum?
                ich hab den Cerbo.

                stay tuned, ich checke was.

                EDIT
                eine ID 1 ist mir nirgendwo untergekommen, sorry

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • adcrafter27A Offline
                  adcrafter27A Offline
                  adcrafter27
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  Hallo ich konnte die daten auch nicht Über Modbus Auslesen, nur min,max und div
                  Musste dann auch alles Über Mqtt machen, dort bekommst du alle daten

                  M S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • adcrafter27A adcrafter27

                    Hallo ich konnte die daten auch nicht Über Modbus Auslesen, nur min,max und div
                    Musste dann auch alles Über Mqtt machen, dort bekommst du alle daten

                    M Offline
                    M Offline
                    marioF
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @adcrafter27 merci für die info & ein entspannten rest-3.-advent.

                    i5-3470T | linux x64 - Debian GNU/Linux 12 (bookworm) | Node.js:v20.19.4 | npm 10.8.2 | admin v7.6.17 | js 7.0.6

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M marioF

                      @adcrafter27 merci für die info & ein entspannten rest-3.-advent.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @mariof
                      ich hab jetzt auch mein jk bms für die Yttrium Batterie im Wohnmobil.
                      Was hast du für ein Kabel zum Anschluss an den Cerbo/Venus-Pi?

                      Wo bekommt man das?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • adcrafter27A adcrafter27

                        Hallo ich konnte die daten auch nicht Über Modbus Auslesen, nur min,max und div
                        Musste dann auch alles Über Mqtt machen, dort bekommst du alle daten

                        S Offline
                        S Offline
                        schneire
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @adcrafter27
                        Servus bis hierher bin ich nun auch gekommen und modbus liefert nicht die Daten.

                        Wie hast du Mqtt hier angebunden? VG Reiner

                        influxdb2.7, mqtt, Grafana, Raspberry Pi5, Venus-Os m.Raspi3, JK-BMS

                        adcrafter27A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S schneire

                          @adcrafter27
                          Servus bis hierher bin ich nun auch gekommen und modbus liefert nicht die Daten.

                          Wie hast du Mqtt hier angebunden? VG Reiner

                          adcrafter27A Offline
                          adcrafter27A Offline
                          adcrafter27
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @schneire
                          Hier wurde das ganze schon behandelt
                          https://forum.iobroker.net/topic/72404/mqtt-zum-victron-cerbo-gx/7?_=1708937571773

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • adcrafter27A adcrafter27

                            @schneire
                            Hier wurde das ganze schon behandelt
                            https://forum.iobroker.net/topic/72404/mqtt-zum-victron-cerbo-gx/7?_=1708937571773

                            S Offline
                            S Offline
                            schneire
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @adcrafter27 danke ich werde mich dort schlau machen.

                            influxdb2.7, mqtt, Grafana, Raspberry Pi5, Venus-Os m.Raspi3, JK-BMS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            659

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe