Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Hilfe:Daten von Serieller Schnittstelle+Tasmota zu ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe:Daten von Serieller Schnittstelle+Tasmota zu ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by Ralla66

      @fritzke316

      dann poste deine Scripte hier, eventuell kann ich dann helfen.
      Stell mal Heiztüre noch ein SerialReceived":"0211...........................

      02 11 4D 41 ist Temp Max
      02 11 41 42 ist Abbrand zu

      Byte 1 - 2 Sync
      Byte 3 - 27 Text
      Byte 28 - 30 auf / zu
      Byte 52 - 54 Wert 18
      Byte 62 - 64 Wert
      Byte 65 ist %
      Byte 66 - 67 EOF

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fritzke316 @Ralla66 last edited by

        @ralla66 vielen Dank nochmal, ich werde auf alle Fälle hier weiter posten, da ich vom Programmieren keine Ahnung habe und mich erst mal etwas in das Tasmota Scripting einlesen muss. Wie ich gesehen habe muss ich mir erst mal eine eigene .bin mit der script Funktion compilieren. Ich muss mal schaun wann ich wieder Zeit finde, aber dann komme ich sicherlich gerne auf dein Angebot mit der Hilfe bei den Scripten zurück 😊

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by Ralla66

          @fritzke316

          wie besprochen, teste mal das durchleiten, das script erstellt einen Datenpunkt
          im Mqtt Adapter unter Ofen / Gesamt.

          ofen send v1.jpg

          das script aktivieren und neu booten:

          >D 128
          
          res=0
          RAL=""
          
          >B
          
          so(3 1 9600 8N1 1024)
          
          >BS
          
          +>subscribe EA, cmnd/Ofen/Gesamt
          
          >S
          
          if upsecs%10==0
          then
          =>serialsend Routine läuft alle 10 sec
          print ---- SEND nach hterm ----
          
          res=sa()
          print RES ist : %0res%
          
          ;hex 20 sind 32 Byte
          ;hex 43 sind 67 Ofen Byte 
          RAL=sr(43)
          print Text ist : %RAL%
          
          +>publish Ofen/Gesamt %RAL%
          
          #
          

          Blockly Test :

          ofen send v2.jpg

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fritzke316 @Ralla66 last edited by

            @ralla66
            Super werde ich morgen mal testen 🙂
            MIt dem script erstelle ich also den Datenpunkt im IoBroker wo dan die Daten aus der Seriellen Schnittstelle reingeschrieben werden.
            Werden die dort dann in hex oder string angezeigt?

            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by Ralla66

              @fritzke316

              ja genau, kommt als String im Datenpunkt an, brauchste dann nur zerlegen.
              Ist einfacher im Blockly den Text zu zerlegen, bleibe am Scripting dran da ich
              dieses auch gebrauchen kann 🙂

              Unter Generic ist alles None da ja die Schnittstelle im Script mit

              B
              so(3 1 9600 8N1 1024)

              aktiviert wird

              script verbessert :

              >D 128
              
              res=0
              RAL=""
              
              >B
              
              so(3 1 9600 8N1 1024)
              
              >BS
              
              +>subscribe EA, cmnd/Ofen/Gesamt
              
              >S
              
              if upsecs%10==0
              then
              =>serialsend Routine läuft alle 10 sec
              print ---- SEND nach hterm ----
              
              res=sa()
              print RES ist : %0res%
              
              ;hex 20 sind 32 Byte
              ;hex 43 sind 67 Ofen Byte 
              
              if res>0
              then
              RAL=sr(43)
              print Text ist : %RAL%
              +>publish Ofen/Gesamt %RAL%
              endif
              
              #
              

              Beispiel Blockly:

              ofen send v3.jpg

              Nachtrag, meine selbst kompilierte .bin enthält :

              #define USE_WEBSEND_RESPONSE
              #define USE_SCRIPT_STATUS
              #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER
              #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
              #define SUPPORT_MQTT_EVENT
              #define USE_SML_M
              #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
              #define USE_SCRIPT_SERIAL
              #define USE_DISPLAY
              #define SCRIPT_MAXSSIZE 128

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fritzke316 @Ralla66 last edited by

                @ralla66
                Ich habe bis jetzt immer den Sonoff Adapter verwendet, sollte es damit auch funktionieren?
                Kann ich was anpassen, dass es auch mit dem Sonoff funktioniert?

                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by

                  @fritzke316

                  ist mir nicht bekannt ob das per Sonoff Adapter geht.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fritzke316 @Ralla66 last edited by fritzke316

                    @ralla66
                    Ich denke schon dass es auch mit dem Sonoff Adapter irgendwie funktionieren sollte, weiß aber nicht wie :))

                    Habe mal versucht die Variable %RAL% unter >J einzugeben, dann wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:

                    2024-01-31 14:17:06.144	warn	Cannot parse data "SENSOR": _{"Time":"2024-01-31T14:17:05""gesamt": 18� 0% DAUER DES ABBRANDS 30' 18� 0% DAUER DES ABBRANDS 30' }_ - SyntaxError: Unexpected string in JSON at position 29
                    

                    Das Script scheint zu funktionieren, vielen Dank nochmal.
                    Dann werde ich mal den MQTT Adapter Testen.

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by

                      @fritzke316

                      zeige mal das Bild vom Blockly

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fritzke316 @Ralla66 last edited by

                        @ralla66
                        Ich habe noch kein Blockly da ich erst mal versucht habe ob ich die Daten vom Script auch in den Sonoff Adapter kriege 🙂
                        Was aber nicht funktioniert hat, also werde ich erstmal den MQTT Adapter installieren müssen.

                        Aber noch eine Andere Frage ist das so richtig, dass in der Tasmota Konsole bei Text ist: der Text 2x hintereinander und etwas durcheinander aufgelistet ist sollte doch in etwa so aussehen: ABBRAND BEENDET ZULUFT ZU 18� 0%

                        in der Konsole siehts bei mir so aus

                        15:10:15.418 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                        15:10:15.421 ---- SEND nach hterm ----
                        15:10:15.424 RES ist : 1023
                        15:10:15.427 Text ist :    18�        0ABBRAND BEENDET    ZULUFT ZU                      18�        0ABBRAND BEENDET    ZULUFT ZU            
                        15:10:15.436 MQT: Ofen/Gesamt =    18�        0ABBRAND BEENDET    ZULUFT ZU                      18�        0ABBRAND BEENDET    ZULUFT ZU            
                        15:10:25.411 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                        15:10:25.418 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                        15:10:25.421 ---- SEND nach hterm ----
                        15:10:25.423 RES ist : 1029
                        15:10:25.427 Text ist :          18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN   
                        15:10:25.433 MQT: Ofen/Gesamt =          18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN   
                        15:10:35.412 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                        15:10:35.418 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                        15:10:35.421 ---- SEND nach hterm ----
                        15:10:35.424 RES ist : 1038
                        15:10:35.427 Text ist :                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN O
                        15:10:35.434 MQT: Ofen/Gesamt =                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN O
                        15:10:45.412 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                        15:10:45.419 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                        15:10:45.422 ---- SEND nach hterm ----
                        15:10:45.424 RES ist : 1028
                        15:10:45.428 Text ist :         18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'                  18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'   
                        15:10:45.436 MQT: Ofen/Gesamt =         18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'                  18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'   
                        15:10:55.411 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                        15:10:55.418 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                        15:10:55.421 ---- SEND nach hterm ----
                        15:10:55.424 RES ist : 1034
                        15:10:55.427 Text ist :               18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN                      18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN 
                        15:10:55.432 MQT: Ofen/Gesamt =               18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN                      18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN 
                        15:11:05.412 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                        15:11:05.418 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                        15:11:05.421 ---- SEND nach hterm ----
                        15:11:05.424 RES ist : 1027
                        15:11:05.427 Text ist :        18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN                      18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN        
                        15:11:05.434 MQT: Ofen/Gesamt =        18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN                      18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN    
                        
                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by Ralla66

                          @fritzke316

                          nein ist nicht richtig, RES ist die Anzahl der Empfangenen Bytes bei dir um 1038.
                          Sollte aber max RAL=sr(43) also 67 Byte lang sein.
                          Copy Fehler im script ?
                          Das wird wohl daran liegen das die Daten bei dir hintereinander ankommen.
                          Kann ich ja bei mir nicht testen mit hterm.
                          Mache mir mal Gedanken dazu.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fritzke316 @Ralla66 last edited by fritzke316

                            @ralla66
                            Also soweit ich sehen kann sieht das script genau so aus wie bei dir auch RAL=sr(43) ist vorhanden.
                            Ja bei mir siehts so aus als ob die Daten alle hintereinandergereiht ankommen.

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by

                              @fritzke316

                              so auf die schnelle, müßte gehen wenn die Variablen gecleant werden.

                              +>publish Ofen/Gesamt %RAL%
                              res=0
                              RAL=""
                              endif

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fritzke316 @Ralla66 last edited by

                                @ralla66

                                Habe res=0 und RAL="" am Ende vor endif eingetragen aber leider immer noch das selbe Ergebniss:

                                16:40:45.416 Text ist : HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�  
                                16:40:45.423 MQT: Ofen/Gesamt = HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�        0HEIZTUERE NUR Z.FUELLEN OEFFNEN                   18�  
                                16:40:55.412 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                                16:40:55.418 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                                16:40:55.419 ---- SEND nach hterm ----
                                16:40:55.422 RES ist : 1033
                                16:40:55.425 Text ist :              18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'                  18�        0DAUER DES       ABBRANDS     3
                                16:40:55.430 MQT: Ofen/Gesamt =              18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'                  18�        0DAUER DES       ABBRANDS     3
                                16:41:05.412 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                                16:41:05.417 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                                16:41:05.419 ---- SEND nach hterm ----
                                16:41:05.422 RES ist : 1023
                                16:41:05.425 Text ist :    18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'                  18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'        
                                16:41:05.432 MQT: Ofen/Gesamt =    18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'                  18�        0DAUER DES       ABBRANDS     30'        
                                16:41:15.411 SCR: performs "serialsend Routine läuft alle 10 sec"
                                16:41:15.417 MQT: stat/tasmota_10A5EF/RESULT = {"SerialSend":"Done"}
                                16:41:15.419 ---- SEND nach hterm ----
                                16:41:15.422 RES ist : 1029
                                16:41:15.426 Text ist :          18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN                      18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN      
                                16:41:15.431 MQT: Ofen/Gesamt =          18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN                      18�        0  NACHLEGEZEIT      BEACHTEN 
                                
                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by Ralla66

                                  @fritzke316

                                  das muß ich erst in hterm nachbilden und testen.
                                  Getrennt werden muß ja zwischen 0 und Text dann 67 Byte lang.
                                  Also ab 0211 bei SerialReceived

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fritzke316 @Ralla66 last edited by

                                    @ralla66
                                    Ich kenne mich da zu wenig aus, aber wenn du was rausfindest bin ich sehr dankbar. Aber kein Stress eilt nicht 🙂

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @fritzke316 last edited by Ralla66

                                      @fritzke316

                                      das wird schon, bin auch nur Hobbybastler, weiß aber wen ich Fragen kann.
                                      Dauert einen Moment, bekommen wir aber hin.
                                      Ist ja nur noch -> if res>0 und 02 11 erscheint then ..... 🙂
                                      Vielleicht hat ja ein Forumsuser hier noch Ideen.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fritzke316 @Ralla66 last edited by

                                        @ralla66
                                        hast du vielleicht in der Zwischenzeit noch was rausgefunden wie ich die Daten irgendwie sinvoll auslesen kann?
                                        Ich habe etwas rumprobiert aber nicht hat funktioniert 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        500
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        23
                                        1764
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo