NEWS
E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
- 
					
					
					
					
 Es kann und soll ja alles so bleiben . 
 Nur mit dem Update, warum auch immer, läuft das Skript nicht mehr so wie jetzt , sondern nur 1 Tag im Voraus.
 Änderungen im Skript haben nichts gebracht.
- 
					
					
					
					
 @haselchen Was sind das denn für Termine? Evtl wiederholende? Da könnte es vielleicht daran liegen? 
- 
					
					
					
					
 Jepp, kann ich bestätigen. Bei den kleinen Displays ist nur ein Tag zu sehen. 
- 
					
					
					
					
 @bimmi sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€: @haselchen Was sind das denn für Termine? Evtl wiederholende? Da könnte es vielleicht daran liegen? Sowohl als auch. Abfalltermine und einmalige Termine. Immer nur ein Tag. 
- 
					
					
					
					
 Hatte ich im Discord schon mit Nic diskutiert. 
 Die haben da was geändert .
 Warum frage ich mich immer noch .
 Ich soll es selber fixen.
 Aber wie? 
- 
					
					
					
					
 Genauso ist es. 
 Sonst hätte ich schön längst geupdatet.
- 
					
					
					
					
  So sieht es bei mir mit dem großen Tag aus. Alles mit der aktuellsten Firmware vom Display und 2. 07b @haselchen Pack doch mal dein Script hier rein, dann teste ich es mal bei mir 
- 
					
					
					
					
 Es ist das gleiche von Github. 
 Ich hab nur oben die 1 gegen eine 9 getauscht.
 Das ist die ganze Zauberei.
- 
					
					
					
					
 @haselchen Nein. Das ist von mir so abgeändert, dass nicht jeder Kalender angezeigt wird sondern nur ein spezieller. Teste das doch mal. Fragen: - auf welchem Tag möchtest du den Kalender? Unter 4 Zoll oder ab 4 Zoll
- welche Firmware hast du auf dem Tag wo der Kalender angezeigt wird?
 Pack bitte dein Script trotzdem mal hier in Code Tags rein. Ich würde es gerne sehen und vergleichen. 
- 
					
					
					
					
 Ich habe bei mir das Skript so: function getEventsForNextDay(days) { var start = new Date(); start.setHours(0, 0, 0, 0); var end = new Date(); if (days == undefined) days = 14; end.setDate(end.getDate() + parseInt(days, 10)); var calendars = CalendarApp.getAllCalendars(); var events = []; for (var i = 0; i < calendars.length; i++) { var calendar = calendars[i]; var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end); for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) { var event = eventsInCalendar[j]; events.push({ calendar: i, title: event.getTitle(), start: Math.floor(event.getStartTime().getTime() / 1000), end: Math.floor(event.getEndTime().getTime() / 1000), isallday: event.isAllDayEvent() }); } } events.sort(function(a, b) { return a.start - b.start; }); return JSON.stringify(events); } function doGet(e) { if(!e) { e = {parameter: {days: 1}}; } const params = e.parameter; var content = getEventsForNextDay(params.days); var output = ContentService.createTextOutput(content); output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON); return output; }Angezeigt werden die Einträge auf den kleinen 2.9" TAGs. Einmal die weissen TAGs (FW: 37) und einmal die schwarzen TAGs(FW:35). Es werden nur die Termine von heute und dem nächsten Tag angezeigt. Bei der 2.05 werden alle Termine angezeigt (bis der kleine Bildschirm voll ist). 
- 
					
					
					
					
 @beowolf Ach am kleinen. Da nutze ich ein anderes Script. Ich kann nur leider am Handy nicht markieren im Google App Script. Ich schicke es heute abend rein!  
- 
					
					
					
					
 @bimmi 
 Vielen, vielen Dank.Ich habe es mal "abgetippt". function getEventsForNextDay(days) { var start = new Date(); var end = new Date(); var time_offset = 0; end.setDate(end.getDate() + 8); var calendars = CalendarApp.getAllCalendars(); var events = []; for (var i = 0; i < calendars.length; i++) { var calendar = calendars[i]; var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end); for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) { var event = eventsInCalendar[j]; events.push({ title: event.getTitle(), start: Math.floor((event.getStartTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)), end: Math.floor((event.getEndTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)), location: event.getLocation(), description: event.getDescription() }); } } // Sort events by start date/time events.sort(function(a, b) { return a.start - b.start; }); return JSON.stringify(events); } function doGet() { var content = getEventsForNextDay(); var output = ContentService.createTextOutput(content); output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON); return output; }Sollte so richtig sein. Und was noch wichtiger ist - es funktioniert. Auf beiden TAGTs. Danke 
- 
					
					
					
					
 Was mir noch aufgefallen ist, bei den weissen TAGs gibt es "Buienradar", also "Regenradar". Das gibt es bei den schwarzen TAGs nicht mehr. Schade. 
- 
					
					
					
					
 @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€: @bimmi 
 Vielen, vielen Dank.Ich habe es mal "abgetippt". function getEventsForNextDay(days) { var start = new Date(); var end = new Date(); var time_offset = 0; end.setDate(end.getDate() + 8); var calendars = CalendarApp.getAllCalendars(); var events = []; for (var i = 0; i < calendars.length; i++) { var calendar = calendars[i]; var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end); for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) { var event = eventsInCalendar[j]; events.push({ title: event.getTitle(), start: Math.floor((event.getStartTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)), end: Math.floor((event.getEndTime().getTime() / 1000)+(time_offset*3600)), location: event.getLocation(), description: event.getDescription() }); } } // Sort events by start date/time events.sort(function(a, b) { return a.start - b.start; }); return JSON.stringify(events); } function doGet() { var content = getEventsForNextDay(); var output = ContentService.createTextOutput(content); output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON); return output; }Sollte so richtig sein. Und was noch wichtiger ist - es funktioniert. Auf beiden TAGTs. Danke Super    
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€: Mal ne Frage: wie kriege ich das Script zum laufen? Wo muss es gespeichert werden? Viele Grüße 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Top - hat geklappt - Dank Dir!! Viele Grüße 
- 
					
					
					
					
 Es kommt demnächst was neues:  Ebenso wird aktuell an folgenden Sachen gearbeitet: - Aktualisierte Webserver-/TCP-Sockets-Bibliothek mit einer stabileren Version.
- Warteschlangenbildung von ausstehenden Bildern, sodass ein ausstehendes Bild nicht mehr mit einem neuen während der Übertragung verwechselt wird.
- Es wird kein Datei-Handler mehr während des JPEG-Uploads offen gehalten, keine gleichzeitigen Schreibvorgänge mehr.
- Zlib-Komprimierung zum Übertragen von Bildern zwischen AP und Tags hinzugefügt. Die bevorstehende Tag-Firmware wird das nutzen.
 
- 
					
					
					
					
 @bimmi 
 Huiuiui - das hört sich nach einem neuen AP an - der MINI schafft dass bestimmt nicht mehr....Viele Grüße 
 
		
	 
		
	