Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel, Lovelace gibt es ein Zurück?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel, Lovelace gibt es ein Zurück?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
89 Beiträge 4 Kommentatoren 8.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Arnulf

    @tt-tom 🙂
    ne.
    Ist mir gerade auch aufgefallen. Das Skript zeigt noch auf die erste MQTT-Einstellung. Habe ich gerade umgestellt und das Skript neu gestartet.
    Ich schau gleich, ob es funktioniert hat

    A Offline
    A Offline
    Arnulf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    geht wieder. Musste außerdem noch ein CustomSend erstellen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      @arnulf und das Verhalten ist immer noch das selbe? Tasten prüfen und durch die Service Seiten navigieren.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TT-Tom

        @arnulf und das Verhalten ist immer noch das selbe? Tasten prüfen und durch die Service Seiten navigieren.

        A Offline
        A Offline
        Arnulf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        @tt-tom
        ja, geht.
        Ich musste nur die 2 Adapternamen im Skript anpassen und ein CustomSend erstellen.
        Mit den zwei Adapter-Haken (s.o.) läuft das Panel wieder

        3417d73a-5a78-4fbf-a2bb-2ea1b5abf0c1-grafik.png

        T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A Arnulf

          @tt-tom
          ja, geht.
          Ich musste nur die 2 Adapternamen im Skript anpassen und ein CustomSend erstellen.
          Mit den zwei Adapter-Haken (s.o.) läuft das Panel wieder

          3417d73a-5a78-4fbf-a2bb-2ea1b5abf0c1-grafik.png

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @arnulf okay, werde es morgen mal versuchen bei mir nachzustellen.

          Wie soll es jetzt weitergehen, hast du schon irgendwelche Vorstellungen mit dem Panel??

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Arnulf

            @tt-tom
            ja, geht.
            Ich musste nur die 2 Adapternamen im Skript anpassen und ein CustomSend erstellen.
            Mit den zwei Adapter-Haken (s.o.) läuft das Panel wieder

            3417d73a-5a78-4fbf-a2bb-2ea1b5abf0c1-grafik.png

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            @arnulf

            wie schon irgendwann erwähnt... Wenn du mal mehrere Seiten erstellt hast und es nicht vor oder zurück geht, da erinnere dich an den Haken...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @arnulf

              wie schon irgendwann erwähnt... Wenn du mal mehrere Seiten erstellt hast und es nicht vor oder zurück geht, da erinnere dich an den Haken...

              A Offline
              A Offline
              Arnulf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              @armilar
              naja, der Haken ist ja jetzt weg. Und wenn ich den anderen Haken setze, geht es auch mit dem Schalten wieder.
              Vielleicht ist das dann der nötige Kompromiss

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @arnulf okay, werde es morgen mal versuchen bei mir nachzustellen.

                Wie soll es jetzt weitergehen, hast du schon irgendwelche Vorstellungen mit dem Panel??

                A Offline
                A Offline
                Arnulf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                @tt-tom
                Mit den Default-Screens bin ich eigentlich schon fast zufrieden.
                Ich denke, ich brauche noch die Werte, die mir von dem IKEA-Raumluftsensor ermittelt werden
                (Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftreinheit und VOC)
                Das hätte ich gerne noch irgendwie optisch gut platziert.

                Aber nicht mehr heute.
                Das Design ist ja auch wieder eine Wissenschaft für sich

                Und dann muss ich schauen, wie das System auf 3 NSPanels erweitert wird. Müssen dann 3 Skripte laufen oder kann das das eine Skript alleine handeln?

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Arnulf

                  @tt-tom
                  Mit den Default-Screens bin ich eigentlich schon fast zufrieden.
                  Ich denke, ich brauche noch die Werte, die mir von dem IKEA-Raumluftsensor ermittelt werden
                  (Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftreinheit und VOC)
                  Das hätte ich gerne noch irgendwie optisch gut platziert.

                  Aber nicht mehr heute.
                  Das Design ist ja auch wieder eine Wissenschaft für sich

                  Und dann muss ich schauen, wie das System auf 3 NSPanels erweitert wird. Müssen dann 3 Skripte laufen oder kann das das eine Skript alleine handeln?

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #83

                  @arnulf

                  nö sind 3 separate NSPanelTs.ts Scripte... Aber die erstellten Seiten können auf jedem Panel laufen...

                  Wenn das erste läuft, sind die anderen meist in 10 Minuten in Betrieb...

                  Das "eine" globale IconScript ist für alle NSPanels...

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @arnulf

                    nö sind 3 separate NSPanelTs.ts Scripte... Aber die erstellten Seiten können auf jedem Panel laufen...

                    Wenn das erste läuft, sind die anderen meist in 10 Minuten in Betrieb...

                    Das "eine" globale IconScript ist für alle NSPanels...

                    A Offline
                    A Offline
                    Arnulf
                    schrieb am zuletzt editiert von Arnulf
                    #84

                    habe es tatsächlich geschafft, mein zweites NSPanel zu flashen und mit LoveLace UI zu beglücken.
                    Auch Skript #2 läuft ohne Fehler.
                    Ich bin echt stolz 🙂

                    (NSPanel #3 ist noch in China. Daher erst mal nur 2)

                    Jetzt wäre ich bereit, die Default-Screensaver anzupassen.
                    Die "Spielereien mit LED-Steuerung, Lüfter, Dimmer.... brauche ich nicht.
                    Daher vermute ich, kann ich die Default-Screensaver als Vorlage nehmen.
                    Meine Idee wäre, dass die Uhrzeit etwas kleiner wird und auf eine Seite wandert.
                    Der frei gewordene Platz soll dann für die 4 Daten dienen, die vom IKEA Luftqualitätssensor kommen)

                    Habt ihr einen Tipp, wo ich eine Anleitung finden kann, die es auch einem blutigen Neuling ermöglicht, die Technik zu verstehen?

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Arnulf

                      habe es tatsächlich geschafft, mein zweites NSPanel zu flashen und mit LoveLace UI zu beglücken.
                      Auch Skript #2 läuft ohne Fehler.
                      Ich bin echt stolz 🙂

                      (NSPanel #3 ist noch in China. Daher erst mal nur 2)

                      Jetzt wäre ich bereit, die Default-Screensaver anzupassen.
                      Die "Spielereien mit LED-Steuerung, Lüfter, Dimmer.... brauche ich nicht.
                      Daher vermute ich, kann ich die Default-Screensaver als Vorlage nehmen.
                      Meine Idee wäre, dass die Uhrzeit etwas kleiner wird und auf eine Seite wandert.
                      Der frei gewordene Platz soll dann für die 4 Daten dienen, die vom IKEA Luftqualitätssensor kommen)

                      Habt ihr einen Tipp, wo ich eine Anleitung finden kann, die es auch einem blutigen Neuling ermöglicht, die Technik zu verstehen?

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #85

                      @arnulf

                      Die Anleitung steht in vielen Signaturen und wurde auch verlinkt. Es ist nicht möglich den Screensaver so anzupassen wie du das möchtest. Schaue in der wiki - es gibt 2 Layouts und beim Layout Standard gibts noch ne Alternative die sich aber nur minimal unterscheidet.

                      Das ist die aktuelle Anleitung die zu 99% dem Stand der Dinge entspricht:

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @arnulf

                        Die Anleitung steht in vielen Signaturen und wurde auch verlinkt. Es ist nicht möglich den Screensaver so anzupassen wie du das möchtest. Schaue in der wiki - es gibt 2 Layouts und beim Layout Standard gibts noch ne Alternative die sich aber nur minimal unterscheidet.

                        Das ist die aktuelle Anleitung die zu 99% dem Stand der Dinge entspricht:

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        A Offline
                        A Offline
                        Arnulf
                        schrieb am zuletzt editiert von Arnulf
                        #86

                        @ticaki
                        Jetzt habe ich mir das sehr lange angeschaut. Aber ich muss gestehen, dass ich nicht so richtig schlauer geworden bin.
                        Was ich verstanden habe, es gibt 2 Haupttypen von Pages:

                        • Screensaver (mit Varianten)
                        • Andere Seiten.

                        Die Screensaver sind recht komplex im Script ausprogrammiert. Wenn ich mir das noch eine Weile anscheue, erkenne ich wahrscheinlich, wie man das Eine oder Andere modifizieren kann.
                        Aber das hieße, in den Code einzugreifen und beim nächsten Update ist wieder alles hin.

                        Ich sehe immer wieder Hinweise auf den "Home Assistant". Für diesen sind die anderen Seiten in einer yaml-Datei abgelegt.
                        Im ioBroker scheint mir aber alles in dem Script verbaut worden zu sein. Richtig?

                        Im Skript gibt es relativ früh den Hinweis, dass man ab einer Stelle nichts mehr modifizieren soll.
                        Wie aber kann ich nun eigene Seiten erstellen, die ein Update überstehen?

                        Generell habe ich die Technik noch nicht so wirklich verstanden. Die Anleitung liest sich im Moment noch so, als ob es eine Anleitung von Leuten, die bereits wissen, wie es geht, für Leute, die bereits wissen, wie es geht.

                        Im Wiki gibt es Screenshots von Bildschirmen, die für michnicht dem entsprechen, was textlich beschrieben ist. Und auch nicht den Screens der aktuellen Version entsprechen
                        Leider finde ich auch auf Youtube

                        Youtube selbst ist auch noch keine geeignete Quelle, da ich hier hauptsächlich wieder nur Bezug zum Home Assistant finde.

                        Im Moment würde ich ja gerne das alternative-Design im Screensaver nehmen wollen und die beiden Angaben links unten (Temperatur und Luftfeuchtigkeit so abändern, dass nicht das aus der Wettervorhersage benutzt wird, sondern aus den Sensoren in der Wohnung.
                        Wahrscheinlich ginge das, wenn ich den Alias verbiege.
                        Das Wolkensymbol würde ich gerne noch in einen Termometer ändern.

                        So der Plan

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          @arnulf sagte in SONOFF NSPanel, Lovelace gibt es ein Zurück?:

                          Aber das hieße, in den Code einzugreifen und beim nächsten Update ist wieder alles hin.

                          stimmt... Aber hättest du wirklich ITEAD/Sonoff angeschrieben, dass du das Design ändern möchtest? Warum also hier?

                          Ich sehe immer wieder Hinweise auf den "Home Assistant". Für diesen sind die anderen Seiten in einer yaml-Datei abgelegt.

                          Wir haben ein gemeinschaftliches Projekt für alle Smart Home Systeme - nicht nur ioBroker

                          Im ioBroker scheint mir aber alles in dem Script verbaut worden zu sein. Richtig?

                          ja - der Code im ioBroker ist sogar am weitesten entwickelt. Alles im NSPanelTs.ts

                          Im Skript gibt es relativ früh den Hinweis, dass man ab einer Stelle nichts mehr modifizieren soll.

                          Und das hat auch seinen Grund... Änderst du etwas am Code kann ich nicht mehr supporten! Abgesehen davon ist er sehr komplex und du müsstest wirklich wissen was du da tust... Da sich das komplette Smart Home (und ich meine wirklich das ganze) steuern lässt... wäre ein Eingreifen von Deiner Seite nicht erforderlich... Es sei denn du verstehst nicht, wie man diesen "Standard" benutzt...

                          Wie aber kann ich nun eigene Seiten erstellen, die ein Update überstehen?

                          Gar nicht... siehe oben... ist auch nicht erforderlich, solange alle Seiten im Standard erstellt werden... Siehe z.B. Die Seitenstruktur im Menü...

                          Generell habe ich die Technik noch nicht so wirklich verstanden. Die Anleitung liest sich im Moment noch so, als ob es eine Anleitung von Leuten, die bereits wissen, wie es geht, für Leute, die bereits wissen, wie es geht.

                          Mit dieser Anleitung haben tausende User bereits ein NSPanel erfolgreich konfiguriert und wenn sie nicht weiterkamen oder eine rage hatten, dann haben sie diese im Support Thread gestellt... nicht auf wilden Thread-Seiten

                          Im Wiki gibt es Screenshots von Bildschirmen, die für michnicht dem entsprechen, was textlich beschrieben ist. Und auch nicht den Screens der aktuellen Version entsprechen

                          ist aber zu 99% korrekt

                          Leider finde ich auch auf Youtube
                          Youtube selbst ist auch noch keine geeignete Quelle, da ich hier hauptsächlich wieder nur Bezug zum Home Assistant finde.

                          Weil wir Entwickler und keine Regisseure sind... Wenn du Youtube Videos suchst, dann musst du jemanden Fragen, der ein aktuelles erstellt...

                          Im Moment würde ich ja gerne das alternative-Design im Screensaver nehmen wollen und die beiden Angaben links unten (Temperatur und Luftfeuchtigkeit so abändern, dass nicht das aus der Wettervorhersage benutzt wird, sondern aus den Sensoren in der Wohnung.
                          Wahrscheinlich ginge das, wenn ich den Alias verbiege.

                          nein... Du musst nur ins Service-Menü und unter Einstellungen/Screensaver/Layout den Alternativ auswählen. So wie sich alles andere auch nur durch das Servicemenü oder den Schnittstellen Datenpunkten tweaken lässt...

                          Das Wolkensymbol würde ich gerne noch in einen Termometer ändern.

                          Das Wolkensymbol stellt deine aktuelle Wettersituation dar. Wenn es aber wirklich nicht das aktuelle Wetter sein soll, sondern ein Thermometer, dann kannst du das Icon im Alias fest mit dem Thermometer-Symbol verdraten... Die Quelle muss ja nicht Accuweather sein...

                          So der Plan

                          Dann mach mal 😊

                          Alles geht ohne eine einzige Zeile Code... Mit Ausnahme der Seitenvariablen...

                          Hier nur einige (wenige) Beispiele:
                          https://forum.iobroker.net/topic/69942/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui-zeigt-her-eure-cards

                          So und alles weitere dann im Support-Thread...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @arnulf sagte in SONOFF NSPanel, Lovelace gibt es ein Zurück?:

                            Aber das hieße, in den Code einzugreifen und beim nächsten Update ist wieder alles hin.

                            stimmt... Aber hättest du wirklich ITEAD/Sonoff angeschrieben, dass du das Design ändern möchtest? Warum also hier?

                            Ich sehe immer wieder Hinweise auf den "Home Assistant". Für diesen sind die anderen Seiten in einer yaml-Datei abgelegt.

                            Wir haben ein gemeinschaftliches Projekt für alle Smart Home Systeme - nicht nur ioBroker

                            Im ioBroker scheint mir aber alles in dem Script verbaut worden zu sein. Richtig?

                            ja - der Code im ioBroker ist sogar am weitesten entwickelt. Alles im NSPanelTs.ts

                            Im Skript gibt es relativ früh den Hinweis, dass man ab einer Stelle nichts mehr modifizieren soll.

                            Und das hat auch seinen Grund... Änderst du etwas am Code kann ich nicht mehr supporten! Abgesehen davon ist er sehr komplex und du müsstest wirklich wissen was du da tust... Da sich das komplette Smart Home (und ich meine wirklich das ganze) steuern lässt... wäre ein Eingreifen von Deiner Seite nicht erforderlich... Es sei denn du verstehst nicht, wie man diesen "Standard" benutzt...

                            Wie aber kann ich nun eigene Seiten erstellen, die ein Update überstehen?

                            Gar nicht... siehe oben... ist auch nicht erforderlich, solange alle Seiten im Standard erstellt werden... Siehe z.B. Die Seitenstruktur im Menü...

                            Generell habe ich die Technik noch nicht so wirklich verstanden. Die Anleitung liest sich im Moment noch so, als ob es eine Anleitung von Leuten, die bereits wissen, wie es geht, für Leute, die bereits wissen, wie es geht.

                            Mit dieser Anleitung haben tausende User bereits ein NSPanel erfolgreich konfiguriert und wenn sie nicht weiterkamen oder eine rage hatten, dann haben sie diese im Support Thread gestellt... nicht auf wilden Thread-Seiten

                            Im Wiki gibt es Screenshots von Bildschirmen, die für michnicht dem entsprechen, was textlich beschrieben ist. Und auch nicht den Screens der aktuellen Version entsprechen

                            ist aber zu 99% korrekt

                            Leider finde ich auch auf Youtube
                            Youtube selbst ist auch noch keine geeignete Quelle, da ich hier hauptsächlich wieder nur Bezug zum Home Assistant finde.

                            Weil wir Entwickler und keine Regisseure sind... Wenn du Youtube Videos suchst, dann musst du jemanden Fragen, der ein aktuelles erstellt...

                            Im Moment würde ich ja gerne das alternative-Design im Screensaver nehmen wollen und die beiden Angaben links unten (Temperatur und Luftfeuchtigkeit so abändern, dass nicht das aus der Wettervorhersage benutzt wird, sondern aus den Sensoren in der Wohnung.
                            Wahrscheinlich ginge das, wenn ich den Alias verbiege.

                            nein... Du musst nur ins Service-Menü und unter Einstellungen/Screensaver/Layout den Alternativ auswählen. So wie sich alles andere auch nur durch das Servicemenü oder den Schnittstellen Datenpunkten tweaken lässt...

                            Das Wolkensymbol würde ich gerne noch in einen Termometer ändern.

                            Das Wolkensymbol stellt deine aktuelle Wettersituation dar. Wenn es aber wirklich nicht das aktuelle Wetter sein soll, sondern ein Thermometer, dann kannst du das Icon im Alias fest mit dem Thermometer-Symbol verdraten... Die Quelle muss ja nicht Accuweather sein...

                            So der Plan

                            Dann mach mal 😊

                            Alles geht ohne eine einzige Zeile Code... Mit Ausnahme der Seitenvariablen...

                            Hier nur einige (wenige) Beispiele:
                            https://forum.iobroker.net/topic/69942/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui-zeigt-her-eure-cards

                            So und alles weitere dann im Support-Thread...

                            A Offline
                            A Offline
                            Arnulf
                            schrieb am zuletzt editiert von Arnulf
                            #88

                            Sollte kein Front werden.

                            Ne, ich hätte ITEAD/Sonoff nicht angeschrieben.
                            Aber da ich sehe, dass mit LoveLace Anpassungen möglich sind, wollte ich es probieren.
                            Wobei auch bei den Sonoff-Seiten wohl Anpassungen möglich sind. So habe ich das zumindest in einem Video verstanden.

                            Auch das Gemeinschaftsprojekt habe ich verstanden.
                            Soll kein Vorwurf sein. Sollte nur meien Struggle beschreiben, den ich gerade habe. Ist als blutiger Anfänger nicht sofort ersichtlich, welche Quelle ich gerade lese.

                            Ja, ich würde auch in den anderen Threads weiter fragen. Ich dachte nur, ihr wolltet wissen, wie der aktuelle Stand ist.

                            Das mit der Videros ist auch kein Vorwurf gewesen. Sollte nur zeigen, dass ich durchaus gewillt bin, mich schlau zu machen.

                            Das Alternative Layouot habe ich ja bereits ausgewählt. Nur wiue ich dieses Design über das Servicemenü zusätzlich tweaken kann habe ich noch nicht gefunden.
                            Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich die Alias anpassen muss. Und für das Icon halt den Code ändern.

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Arnulf

                              Sollte kein Front werden.

                              Ne, ich hätte ITEAD/Sonoff nicht angeschrieben.
                              Aber da ich sehe, dass mit LoveLace Anpassungen möglich sind, wollte ich es probieren.
                              Wobei auch bei den Sonoff-Seiten wohl Anpassungen möglich sind. So habe ich das zumindest in einem Video verstanden.

                              Auch das Gemeinschaftsprojekt habe ich verstanden.
                              Soll kein Vorwurf sein. Sollte nur meien Struggle beschreiben, den ich gerade habe. Ist als blutiger Anfänger nicht sofort ersichtlich, welche Quelle ich gerade lese.

                              Ja, ich würde auch in den anderen Threads weiter fragen. Ich dachte nur, ihr wolltet wissen, wie der aktuelle Stand ist.

                              Das mit der Videros ist auch kein Vorwurf gewesen. Sollte nur zeigen, dass ich durchaus gewillt bin, mich schlau zu machen.

                              Das Alternative Layouot habe ich ja bereits ausgewählt. Nur wiue ich dieses Design über das Servicemenü zusätzlich tweaken kann habe ich noch nicht gefunden.
                              Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich die Alias anpassen muss. Und für das Icon halt den Code ändern.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @arnulf

                              Alles was zu dem Script existiert ist für den ioBroker in der ioBroker-Wiki

                              Du kannst dich natürlich gerne bei den HA-Quellen umsehen - fürchte die bringen dir nichts für den ioBroker... Also nur in der exklusiven ioBroker Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Und alle anderen Fragen hier:

                              https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/6000

                              Ist 'ne echte Ausnahme, dass ich in wilden Threads wie diesem oder neuen antworte...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              293

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe