Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Empfehlung NAS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Empfehlung NAS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
13 Beiträge 9 Kommentatoren 1.0k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E eMd

    Hallo,

    ich würde gerne mein betagtes DS213se austauschen wollen.
    Anspruch an meine Nutzung wäre hauptsächlich die Datenhaltung.

    Ich benötige also eine sichere Ablage mit SFTP zugriff.

    Es muss keine großartige Software auf dem NAS laufen, ich will nur mehr Speicherplatz haben und das relativ perfomant im Netzwerk freigeben.

    Was wäre da mein Preis/-Leistungs Favorit?

    mfg
    eMd

    L Offline
    L Offline
    lesiflo
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @emd Synology DS220 oder DS223 zum Beispiel

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E eMd

      Hallo,

      ich würde gerne mein betagtes DS213se austauschen wollen.
      Anspruch an meine Nutzung wäre hauptsächlich die Datenhaltung.

      Ich benötige also eine sichere Ablage mit SFTP zugriff.

      Es muss keine großartige Software auf dem NAS laufen, ich will nur mehr Speicherplatz haben und das relativ perfomant im Netzwerk freigeben.

      Was wäre da mein Preis/-Leistungs Favorit?

      mfg
      eMd

      D Offline
      D Offline
      Dieter_P
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @emd mmh solange es um reinen Dateitransfer geht bist Du doch flott am Ziel. Mit meinem betagten DS116 geht es schon in die Maxima was ein 1GBit Netzwerk hergibt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        eMd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Ok, also würde es reichen die Kapazität zu erweitern.

        Also weiter synology oder gibt es dafür günstige Alternativen.

        MfG eMd

        Master: Intel NUC 16GB/500GB
        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E eMd

          Ok, also würde es reichen die Kapazität zu erweitern.

          Also weiter synology oder gibt es dafür günstige Alternativen.

          MfG eMd

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
          #5

          @emd

          Kannst auch günstige Desktop Dinger schiessen und Dir was basteln .
          Bin auch gerade dabei .
          IMG_2199.jpeg

          Das ist schon ne Hausmarke der Preis 🔥

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            eMd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Das dann mit truenas und mehreren Platten per Adapter oder so?

            Ich glaub ich such mir einfach eine ds4xx die sollte dann meinen Ansprüchen genügen und ich kann problemlos meinen Speicher erweitern

            MfG
            eMd

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Online
              CodierknechtC Online
              Codierknecht
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Meines habe ich mit so etwas gebaut:
              https://www.ebay.de/itm/225962432953

              Platten rein und als Betriebssystem Xpenology (also DSM).
              Läuft seit etlichen Jahren problemlos.

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
              Zabbix Cerrtified Specialist
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • I Offline
                I Offline
                ignis-draco
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Je nach dem wie viel Erfahrung du mit Linux hast wäre auch ein Pi 4 mit externen platten was.

                Ich habe mir mein NAS mit einem Pi 4 (openmediavault) mit einem FANTEC QB-X8U31 gebaut.
                Fand das sehr scharmant das wenn der Controller (Pi) mal kaputt geht ich immer noch an alle daten dran komme.
                Das ganze habe ich mit mergerfs und snapraid aufgesetzt so das ich etwas Ausfallsicherheit habe.

                Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
                ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • E Offline
                  E Offline
                  eMd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Danke für die vielen Hinweise, ein RPi4 würde bald frei werden bei mir 🙂

                  Trotzdem nochmal als Frage, ich kann bei meinem aktuellen SHR Raid mit 2x3TB auch eine Platte 3TB Platte durch eine 10TB Platte ohne Probleme tauschen und hätte auch mehr speicher oder?

                  mfg
                  eMd

                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                  da_WoodyD XBiTX 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • E eMd

                    Danke für die vielen Hinweise, ein RPi4 würde bald frei werden bei mir 🙂

                    Trotzdem nochmal als Frage, ich kann bei meinem aktuellen SHR Raid mit 2x3TB auch eine Platte 3TB Platte durch eine 10TB Platte ohne Probleme tauschen und hätte auch mehr speicher oder?

                    mfg
                    eMd

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @emd bei raid 0 ja, bei raid 1 nein.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Hab vor einiger Zeit auf unraid gewechselt wo auch ioBroker in nem Docker läuft. Hardware habe ich mir selbst auf 19" aufgebaut. Bis sehr zufrieden und bei unraid ist ein "wilder" Plattenmix kein Problem.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E eMd

                        Danke für die vielen Hinweise, ein RPi4 würde bald frei werden bei mir 🙂

                        Trotzdem nochmal als Frage, ich kann bei meinem aktuellen SHR Raid mit 2x3TB auch eine Platte 3TB Platte durch eine 10TB Platte ohne Probleme tauschen und hätte auch mehr speicher oder?

                        mfg
                        eMd

                        XBiTX Offline
                        XBiTX Offline
                        XBiT
                        schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                        #12

                        @emd

                        bei SHR benötigst du immer 2 gleich große Platten (jedenfalls um mehr Speicher zu haben), also die erste 3 TB Platte gegen 10TB tauschen warten bis rebuild fertig ist und danach die zweite 3TB gegen 10TB tauschen. Danach hast du fast 10TB nutzbaren Speicher.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • E Offline
                          E Offline
                          eMd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Danke Leute.

                          Also ich werde was basteln für den Spaß mit den 2 alten Platten sobald ich meine NAS auf 2 neue Größere Platten getauscht habe 😆

                          MfG
                          eMd

                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          384

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe