Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. hm-rega sync schlägt mit "Cannot parse answer for XXXX" fehl

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    hm-rega sync schlägt mit "Cannot parse answer for XXXX" fehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @FuXXz2 last edited by Homoran

      @fuxxz2 sagte in hm-rega sync schlägt mit "Cannot parse answer for XXXX" fehl:

      Werden halt alle Geräte aufgeführt

      wirklich alle?
      oder fehlt da eins mit Sonderzeichen?
      oder cuxd?
      oder?
      oder?

      F a200 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        FuXXz2 @Homoran last edited by

        @homoran mh wie soll ich da jetzt herausfinden, ob das alle sind?
        CUXd habe ich nicht, nur HM und HMIP

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • a200
          a200 @Homoran last edited by

          @homoran @FuXXz2 - Jetzt hat es auch mich erwischt. Gibt es dazu eine Lösung? Rega-Adapter Version 4.0.0 und aktuelle Version 11-2023 von Rasperrymatic (CCU3).

          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • a200
            a200 @a200 last edited by

            @a200 Erledigt. Habe das Gerät in CUx-Daemon gelöscht und neu angelegt. Jetzt gehts wieder. Trotzdem Danke

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marsen @a200 last edited by

              @a200 sagte in hm-rega sync schlägt mit "Cannot parse answer for XXXX" fehl:

              @a200 Erledigt. Habe das Gerät in CUx-Daemon gelöscht und neu angelegt. Jetzt gehts wieder. Trotzdem Danke

              Servus. Magst du mir mal verraten, was du gelöscht hast?

              Ich hab seit einigen Tagen das gleiche Problem.

              Thx.

              a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • a200
                a200 @marsen last edited by

                @marsen - Klar.

                Prüfe ob du aktuell Skripte verwendest, die CUxD nutzen. Falls ja, dann musst du nach der Neuinstallation u.U. noch Anpassungen vornehmen.

                Einstellungen -> Systemsteuerung -> CUx-Daemon

                Geräte -> Gerät markieren und Gerät von CCU löschen

                82f300fc-afb1-4428-85d0-ec48b9f51e15-grafik.png

                Dann neues Gerät anlegen. Wichtig. Nach dem Anlegen findest du dein Gerät erstmal unter "Geräte - Posteingang" und musst es aktivieren!

                Hilfreich: http://www.christian-luetgens.de/homematic/cuxd/CUxD.htm

                M E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • M
                  marsen @a200 last edited by

                  @a200 Dank dir vielmals.

                  a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • a200
                    a200 @marsen last edited by

                    @marsen Mal abwarten ob das funktioniert. Wichtig ist, dass du unter "Geräte - Posteingang" keine Einträge mehr hast.

                    Ansonsten würde ich mich über eine positive Bewertung des Beitrages freuen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      marsen @a200 last edited by

                      @a200 Hat funktioniert, Namen werden wieder abgezeigt. Vielen Dank nochmals.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eitljoerggmx.at @a200 last edited by

                        @a200
                        Hallo!
                        Danke für den Tipp.
                        Habe selber seit einiger Zeit das Problem, hatte aber den CUxD seit längerer Zeit deinstalliert und gar nicht mehr daran gedacht.
                        Habe dann kurzerhand das CuxD Addon V2.9.4 installiert und sieh da, es waren noch 2 Aktoren auf der CCU installiert.
                        Die hab ich dann von der CCU entfernt und sogleich die CCU neu gestartet.
                        Danach die Instanz im IoBroker neu gestartet und das Logfile begann sofort die "rename " Logs für alle Objekte zu schreiben.
                        Problem gelöst.

                        Vielen Dank und LG, Wolfgang

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        860
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        hm-rega
                        8
                        26
                        2042
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo