Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Raspberry Pi von SD Karte auf USB Stick umziehen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Raspberry Pi von SD Karte auf USB Stick umziehen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sol21 last edited by

      Habe nun im Log (direkt in der Datei) gesehen dass im Hintergrund was geht wenn ich IOBroker starte:

      ! 2017-12-04 20:20:32.985 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi iobroker.js-controller version 1.2.3 js-controller starting
      ! 2017-12-04 20:20:33.002 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Copyright © 2014-2017 bluefox, 2014 hobbyquaker
      ! 2017-12-04 20:20:33.024 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi hostname: ioBroker-RasPi, node: v6.12.0
      ! 2017-12-04 20:20:33.026 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi ip addresses: 192.168.188.28 fe80::45e7:bfbc:2755:4148
      ! 2017-12-04 20:20:33.268 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi inMem-objects listening on port 9001
      ! 2017-12-04 20:20:33.304 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi InMemoryDB connected
      ! 2017-12-04 20:20:33.337 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi 12 instances found
      ! 2017-12-04 20:20:33.364 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-RasPi startInstance cannot find adapter "flot". Try to install it... 1 attempt
      ! 2017-12-04 20:20:33.365 - [32minfo[39m: iobroker install flot
      ! 2017-12-04 20:20:33.382 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi starting 1 instance
      ! 2017-12-04 20:20:33.458 - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.admin.0 started with pid 1948
      ! 2017-12-04 20:20:37.051 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
      ! 2017-12-04 20:20:37.072 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
      ! 2017-12-04 20:20:38.073 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-RasPi startInstance cannot find adapter "hm-rpc". Try to install it… 1 attempt
      ! 2017-12-04 20:20:38.074 - [32minfo[39m: iobroker install hm-rpc
      ! 2017-12-04 20:20:41.700 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
      ! 2017-12-04 20:20:41.727 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
      ! 2017-12-04 20:20:42.729 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-RasPi startInstance cannot find adapter "hm-rega". Try to install it… 1 attempt
      ! 2017-12-04 20:20:42.730 - [32minfo[39m: iobroker install hm-rega
      ! 2017-12-04 20:20:46.364 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
      ! 2017-12-04 20:20:46.379 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
      ! 2017-12-04 20:20:47.383 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-RasPi startInstance cannot find adapter "web". Try to install it… 1 attempt
      ! 2017-12-04 20:20:47.385 - [32minfo[39m: iobroker install web
      ! 2017-12-04 20:20:50.975 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
      ! 2017-12-04 20:20:51.029 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
      ! 2017-12-04 20:20:52.033 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-RasPi startInstance cannot find adapter "vis". Try to install it… 1 attempt
      ! 2017-12-04 20:20:52.034 - [32minfo[39m: iobroker install vis[/spoiler]

      Und da tauch auch die von fsjokey erwähnte Adresse 127.0.0.1 auf. Hat jemand eine Idee wie ich die verstellen kann, ohne Zugriff auf die Oberfläche im Browser?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tomtom last edited by

        Hi,

        bei mir war die Adresse auch mal verstellt.

        Habe dies dann auf der Commandline (putty / Telnet) mit dieser Anleitung hinbekommen:


        Prüfen ob Admin-Adapter läuft

        Erst anschauen, ob admin aktiviert ist:

        ****cd /opt/iobroker

        iobroker list instances****

        es muss so eine Zeile zu sehen sein:

        system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

        Falls da “disabled” statt “enabled” steht, man kann Adapter so aktivieren:

        iobroker start admin

        Falls IP Adresse nicht stimmt, dann schreiben:

        iobroker set admin.0 –bind 0.0.0.0

        um an allen IP Adressen erlauben.

        Man kann auch port ändern:

        iobroker set admin.0 –port 8081

        oder SSL ausschalten:

        Man kann auch port ändern:

        iobroker set admin.0 –ssl false

        Dann muss die Instanz am port (default 8081) zu sehen sein.

        Mit

        netstat -n -a -p TCP

        kann man prüfen ob die Zeile zu finden ist:

        TCP 0.0.0.0:8081 0.0.0.0:0 LISTENING


        Andere Instanz vom Admin installieren

        Falls die Einstellungen von der Admin-Konsole verstellt sind und man nicht mehr auf Admin-Seite zugreifen kann, gibt es noch die Möglichkeit eine zweite Admin-Instanz zu installieren.

        Dafür:

        iobroker add admin –port 8089

        ausführen.

        Wo 8089 ein Port, welche sicherlich frei ist. Danach kann man Admin unter http://ip:8089 erreichen.

        Nach dem als die Einstellungen wieder in Ordnung sind, sollte man die neue (zweite auf dem port 8089) Instanz deinstallieren, um die Ressourcen zu sparen


        Hoffes es hilft davon ein Punkt.

        LG

        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tomtom last edited by

          Hallo,

          also mittesl PuTTY auf die IP des iobrokers 192.168.188.28 am Port 22 (SSH) - dann anmelden.

          cd /opt/iobroker

          iobroker list instances

          Bei dir wird die Zeile so aussehen, richtig?:

          system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 127.0.0.1, run as: admin

          statt richtig:

          system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

          Da die IP Adresse 127.0.0.1 nicht stimmt, auf 0.0.0.0 binden:

          iobroker set admin.0 –bind 0.0.0.0

          LG

          Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sol21 last edited by

            Hallo tomtom

            Danke für die Tipps - hat aber auch nichts gebracht:

            ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker list instances
            ! system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            ! system.adapter.daswetter.0 : daswetter - disabled
            ! system.adapter.flot.0 : flot - disabled
            ! system.adapter.history.0 : history - disabled
            ! system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - disabled
            ! system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - disabled, port: 0
            ! system.adapter.javascript.0 : javascript - disabled
            ! system.adapter.mobile.0 : mobile - disabled
            ! system.adapter.modbus.0 : modbus - disabled
            ! system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - disabled
            ! system.adapter.vis.0 : vis - disabled
            ! system.adapter.web.0 : web - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $

            Die zweite Admin Instanz konnte ich auch erstellen, kann aber auch auf diese mit dem Browser nicht zugreifen.

            Gruss

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sol21 last edited by

              Habe nun nochmals das gesamte IOBroker Verzeichnis rüberkopiert.

              Nun sieht es wieder anders aus, kann aber die Adresse trotzdem nicht ändern.

              ! pi@ioBroker-RasPi:~ $ cd /opt/iobroker
              ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker list instances
              ! No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
              ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker set admin.0 –bind 0.0.0.0
              ! No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
              ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $

              Bisher allen besten Dank - ich suche dann morgen weiter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sol21 last edited by

                habe nach der Fehlermeldung > No connection to states 127.0.0.1:6379[redis] von gestern im Forum gesucht. Dadurch kam ich dann auf > iobroker setup custom und das man da auf redis umschalten könne.

                Habe da einige Zeit ohne Erfolg hin und her probiert. Irgendwann bemerke ich plötzlich mehr per Zufall ,dass ich nun auf den Admin zugreifen kann…

                Habe dann nochmals das Backup eingespielt und auch jetzt ging es...

                Soweit also gut.

                Aber es wurmt mich doch etwas dass ich nicht weiss was los war. Werde in den nächsten Tagen dann nochmals einen neuen Raspberry Pi aufsetzten und das ganze nochmals beobachten. Werde mich dann wieder mit dem Resultat melden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sol21 last edited by

                  Habe es nochmals mit neu installiertem Raspberry PI und IoBroker getestet. Hier also mein Feedback:

                  ioBroker lief nach der Installation

                  nach Installation des Backups könnte ich vom Browser nicht mehr auf ioBroker zugreifen.

                  iobroker host this
                  ````hat nur zu einer Meldung  ` > No connection to states 127.0.0.1:6379[redis] `  (so in etwas) geführt.
                  
                  habe dann````
                  iobroker setup custom
                  ````aufgerufen und in der 4\. Zeile "redis" eingegeben (hatte ich aus einem anderen Forumseintrag)
                  
                  dann lief auch````
                  iobroker host this
                  ````und ich kam danach via Browser wieder auf den IoBroker.
                  
                  ich möchte noch erwähnen:
                  

                  iobroker start

                  
                  Ich habe zwar noch nicht ganz verstanden weshalb, aber für mich läuft es jetzt.
                  
                  Nachmals herzlichen Dank an alle Tipp-Geber.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @sol21:

                    Ich habe zwar noch nicht ganz verstanden weshalb `
                    Wenn das Backup auf einer INstallation gemacht wurde, bei der die States in einer Redis DB gespeichert wurden (das ist z.B. bei allen fertigen Images der Fall) muss such auf der Installation, auf der dieses backup wieder eingespielt werden soll einmal die redisDB installiert sein mit:

                    sudo apt-get install redis-server
                    

                    und die Konfiguration auf redis umgestellt werden über

                    sudo iobroker setup custom
                    

                    Alternativ kann man, wenn man -warum auch immer- später redis nicht mehr nutzen möchte vor der Erstellung des Backups auf der entsprechenden Installation die Verwaltung der States über Redis deaktivieren, indem man mit

                    sudo iobroker setup custom
                    

                    in der 4. Zeile wieder auf "file" umschaltet.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sol21 last edited by

                      Danke Rainer - ein Anfänger wie ich, ist sehr froh über den tollen Support von Dir (und allen andern) im Forum.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tomtom last edited by

                        Hallo,

                        klasse erklärung.

                        Meine Backuplösung ist immer (vor größeren Änderungen) ein Image mittels Win32 Disk Imager zu ziehen. Habe für den Fall des falles eine gleiche zweite Micro SD Karte.

                        LG

                        Thomas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        668
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        13
                        2073
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo