Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioBroker Protokoll in Größe begrenzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Protokoll in Größe begrenzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • afuerhoff
      afuerhoff Developer @Accu last edited by

      @accu sagte in ioBroker Protokoll in Größe begrenzen:

      @afuerhoff was meinst du?

      Ich kenne jetzt den Shelly Adapter nicht. Ich verbinde mit einer Blacklist Geräte, die nicht erwünscht sind. Daher wäre die Warnmeldung für mich ok.
      Es seih denn, die Funktion ist im Adapter hier anders zu verstehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Accu @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung die habe ich doch oben als Screenshot mit rein. Oder was für Meldung benötigst Du?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Luxi @Accu last edited by

          @accu ich kenne das Problem. Der Shelly-Adapter ist zeitweise der Horror.
          Deshalb hab ich die Shellys mit Tasmota geflasht und den Sonof Adapter genommen. Seither ist alles stabil.

          Micha

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Luxi last edited by haus-automatisierung

            @luxi sagte in ioBroker Protokoll in Größe begrenzen:

            Der Shelly-Adapter ist zeitweise der Horror.

            Aha. Dein Beitrag ist ungefähr so konstruktiv wie: Ich kenne das Problem, deswegen nur noch KNX!!!!

            @accu sagte in ioBroker Protokoll in Größe begrenzen:

            Oder was für Meldung benötigst Du?

            Die um die es ursprünglich ging - mit der Blacklist. Aber finde ich schon.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • L
              Luxi @haus-automatisierung last edited by Luxi

              @haus-automatisierung Beispiel: der Adapter meckert (s.o.) das die Authentifizierung der Shellys nicht verwendet wird.
              Einzige Lösung Authentifizierung der Shellys einschalten damit das LOG nicht zugefüllt wird.
              Nun der Witz, Shelly 4Pro z.B. haben eine andere Auhentifizierungsart (user+pass vs. pass) jetzt funzen diese nicht mehr und das Log wird wieder voll.

              Probleme die unter dem Sonof-Adapter unbekannt sind.

              Aha. Dein Beitrag ist ungefähr so konstruktiv wie: Ich kenne das Problem, deswegen nur noch KNX!!!!
              

              Ich bitte dich, ich hatte ähnliche Probleme, konnte sie lösen und habe das mitgeteilt.

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Luxi last edited by

                @luxi sagte in ioBroker Protokoll in Größe begrenzen:

                Einzige Lösung Authentifizierung der Shellys einschalten damit das LOG nicht zugefüllt wird.

                Falsch, es gibt mindestens eine weitere Lösung für das Thema. Siehe Doku.

                @luxi sagte in ioBroker Protokoll in Größe begrenzen:

                Shelly 4Pro z.B. haben eine andere Auhentifizierungsart (user+pass vs. pass) jetzt funzen diese nicht mehr

                Natürlich funktioniert auch die Digest-Authentication der Gen2-Geräte.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Luxi @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung ich lerne gern dazu wo steht das in welcher Doku und wie betreibe ich Shelly Pro 4 PM mit dem Shelly Adapter?

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Luxi last edited by

                    @luxi In der Doku des Shelly-Adapters... https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/tree/master/docs/de

                    Der Shelly Pro 4 PM wird seit Version 5.0.0 unterstützt: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/5358c024c1179aa921e3e91c1743f0787dbafcb0/README.md?plain=1#L88

                    Also seit dem 08.12.2021...

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @haus-automatisierung last edited by JoergH

                      @haus-automatisierung

                      Also ich finde den Adapter super und bedanke mich für das tolle Engagement, dass viele der Entwickler zeigen!
                      Deine Videos finde ich auch klasse!

                      Ich habe ein zugegebenermaßen selbstverschuldetes Problem:
                      Da ich viele Shellys verbaut habe und die Meldungen wegbekommen wollte, habe ich irgendwann alle Shellys mit einem PW versehen und dies auch aufgeschrieben. Alles lief. Dann musste ich mal das Haus stromlos machen, ein Shelly hängte sich auf und ich musste ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Anschließend war natürlich das PW weg. Leider stellte sich raus, dass das PW, dass ich aufgeschrieben habe - aus welchem Grund auch immer - nicht funktioniert. Im Adapter steht das PW nur in Form von Punkten. Gibt es eine Möglichkeit wie ich das PW auslesen kann, um nicht sämtliche Shellys ausbauen und resetten zu müssen?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • J
                        JoergH @JoergH last edited by

                        @joergh sagte in ioBroker Protokoll in Größe begrenzen:

                        @haus-automatisierung

                        Also ich finde den Adapter super und bedanke mich für das tolle Engagement, dass viele der Entwickler zeigen!
                        Deine Videos finde ich auch klasse!

                        Ich habe ein zugegebenermaßen selbstverschuldetes Problem:
                        Da ich viele Shellys verbaut habe und die Meldungen wegbekommen wollte, habe ich irgendwann alle Shellys mit einem PW versehen und dies auch aufgeschrieben. Alles lief. Dann musste ich mal das Haus stromlos machen, ein Shelly hängte sich auf und ich musste ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Anschließend war natürlich das PW weg. Leider stellte sich raus, dass das PW, dass ich aufgeschrieben habe - aus welchem Grund auch immer - nicht funktioniert. Im Adapter steht das PW nur in Form von Punkten. Gibt es eine Möglichkeit wie ich das PW auslesen kann, um nicht sämtliche Shellys ausbauen und resetten zu müssen?

                        Disregard - habe nach gefühlt 763 Versuchen das PW doch noch rausgefunden 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        761
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        18
                        818
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo