Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteremmahuaweiinverterluna2000modbus tcpmodbus-proxysdonglesmartloggersun2000
1.2k Beiträge 91 Kommentatoren 320.8k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bolliy

    @torkel kommen die timeouts durchgängig oder nur sporalisch? Sind die reading Errors über alle IDs gleich verteilt?

    T Offline
    T Offline
    torkel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #56

    @bolliy Die Timeouts sind nicht immer gleich, wiederholen sich aber immer wieder über alle 3 WR's und auch die ID's kommen immer wieder vor

    7e4ea237-c562-4c10-b8f4-ac9b1c5400f4-image.png

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T torkel

      @bolliy Die Timeouts sind nicht immer gleich, wiederholen sich aber immer wieder über alle 3 WR's und auch die ID's kommen immer wieder vor

      7e4ea237-c562-4c10-b8f4-ac9b1c5400f4-image.png

      B Offline
      B Offline
      bolliy
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #57

      @torkel jetzt mal nur den ersten WR abfragen...

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bolliy

        @torkel jetzt mal nur den ersten WR abfragen...

        T Offline
        T Offline
        torkel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #58

        @bolliy hier

        4f0a1595-90d6-40cb-895f-f51ba64a386e-image.png

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T torkel

          @bolliy hier

          4f0a1595-90d6-40cb-895f-f51ba64a386e-image.png

          B Offline
          B Offline
          bolliy
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #59

          @torkel mach mal ein
          ping <inverter ip> -t

          mal sehen wie groß die Latenz ist ...

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bolliy

            @torkel mach mal ein
            ping <inverter ip> -t

            mal sehen wie groß die Latenz ist ...

            T Offline
            T Offline
            torkel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #60

            @bolliy d773af7e-41d1-4db6-9489-373f1f6f6f02-image.png

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T torkel

              @bolliy d773af7e-41d1-4db6-9489-373f1f6f6f02-image.png

              B Offline
              B Offline
              bolliy
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #61

              @torkel ok, das ist nicht das Probelm.
              Welche Version hat deine Dongle Software?
              Du hast wirklich keinen anderen Adapter, der über modbus auf den Inverter zugreift?

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bolliy

                @torkel ok, das ist nicht das Probelm.
                Welche Version hat deine Dongle Software?
                Du hast wirklich keinen anderen Adapter, der über modbus auf den Inverter zugreift?

                T Offline
                T Offline
                torkel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #62

                @bolliy DongleVersion hatte ich schon aktualisiert: V200R022C10SPC108

                nein, sonst ist nur der SmartFox in Betrieb und das wars nicht was den Timeout verursacht. Ich habe nun auch noch WLAN auf dem Raspi vom WR eingebunden, aber auch da kamen die Timeouts. Da ist die Frage noch, ob es einen Unterschied macht ob ich das WLAN vom Master oder Slave einbinde.

                Gib es eine Möglichkeit die Daten per Kabel RS485 abzufragen?

                B 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T torkel

                  @bolliy DongleVersion hatte ich schon aktualisiert: V200R022C10SPC108

                  nein, sonst ist nur der SmartFox in Betrieb und das wars nicht was den Timeout verursacht. Ich habe nun auch noch WLAN auf dem Raspi vom WR eingebunden, aber auch da kamen die Timeouts. Da ist die Frage noch, ob es einen Unterschied macht ob ich das WLAN vom Master oder Slave einbinde.

                  Gib es eine Möglichkeit die Daten per Kabel RS485 abzufragen?

                  B Offline
                  B Offline
                  bolliy
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #63

                  @torkel eigentlich müssten die Anfragen immer an den Master gestellt werden.

                  Ich würde mal das Lankabel vom Master entfernen und mit dem Raspi über WLAN auf modbus zugreifen. Also den Adapter ganz alleine mit dem Master kommunizieren lassen. So können wir ausschließen, dass etwas anderes hier stört.

                  Das Fehlerverhalten ist bei mir identisch, wenn ich mit 2 Adapter-Instanzen auf dem Inverter zugreife. (mal Daten … dann wieder keine … gespickt mit Timeouts und Verbundungsfehlern)

                  Ich bin gespannt...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T torkel

                    @bolliy DongleVersion hatte ich schon aktualisiert: V200R022C10SPC108

                    nein, sonst ist nur der SmartFox in Betrieb und das wars nicht was den Timeout verursacht. Ich habe nun auch noch WLAN auf dem Raspi vom WR eingebunden, aber auch da kamen die Timeouts. Da ist die Frage noch, ob es einen Unterschied macht ob ich das WLAN vom Master oder Slave einbinde.

                    Gib es eine Möglichkeit die Daten per Kabel RS485 abzufragen?

                    B Offline
                    B Offline
                    bolliy
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #64

                    @torkel ich habe mal die Abfrage von 3 Invertern mit kurzem Intervall nachgebaut. Nach einiger Zeit bekomme ich auch TimeOuts. :japanese_ogre: Ich werde nach einer Lösung suchen und melde mich wieder ...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bolliy
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #65

                      Ich habe gerade den Adapter sun2000 in der Version 0.1.3 hier https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000 veröffentlicht. Der Adapter ist ebenfalls auch auf https://www.npmjs.com/package/iobroker.sun2000 deployed.

                      Repository: bolliy/ioBroker.sun2000 · Tag: v0.1.3 · Commit: 2e75cee · Released by: github-actions[bot]
                      • display the data from PV strings (#27)
                      • optimize the timing of interval loop
                      • improved handling of read timeouts from more then 2 inverters
                      Über ein Feedback würde ich mich freuen :grin:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T torkel

                        @bolliy DongleVersion hatte ich schon aktualisiert: V200R022C10SPC108

                        nein, sonst ist nur der SmartFox in Betrieb und das wars nicht was den Timeout verursacht. Ich habe nun auch noch WLAN auf dem Raspi vom WR eingebunden, aber auch da kamen die Timeouts. Da ist die Frage noch, ob es einen Unterschied macht ob ich das WLAN vom Master oder Slave einbinde.

                        Gib es eine Möglichkeit die Daten per Kabel RS485 abzufragen?

                        B Offline
                        B Offline
                        bolliy
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von bolliy
                        #66

                        @torkel Bitte die neue Version 0.1.3 installieren (siehe oben). Ich bin gespannt ob es nun funktioniert.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bolliy

                          @torkel Bitte die neue Version 0.1.3 installieren (siehe oben). Ich bin gespannt ob es nun funktioniert.

                          T Offline
                          T Offline
                          torkel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #67

                          @bolliy habs installiert, aber bei mir keine Verbesserung...

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bolliy
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von bolliy
                            #68

                            Ok, dann stelle ich mal die Frage in die Runde:

                            Hat noch jemand TimeOuts oder Lesefehler bei dem sun2000 Adapter ab Version 0.1.2 ?
                            Der- oder diejenige bitte bei mir melden damit wir der Ursache auf den Grund gehen können.

                            Benötigte Informationen
                            Fehlerbeschreibung:
                            Adapter Version:
                            Anzahl der WR:
                            Dongle Version:

                            Natürlich freue ich mich auch über Anmerkungen, dass der Adapter ohne Probleme läuft. ;)

                            Vielen Dank für eure Unterstützung!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T torkel

                              @bolliy habs installiert, aber bei mir keine Verbesserung...

                              B Offline
                              B Offline
                              bolliy
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #69

                              @torkel werden dennoch Daten ausgelesen?

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H heinzie

                                Hallo,
                                vielen Dank für den Adapter.
                                Läuft bei mir bisher ohne Probleme.

                                Suche noch die Variablen für Input / Leistung für String 1 u. 2

                                Gibt es die auch oder bin ich gerade nur blind?

                                VG
                                heinzie

                                B Offline
                                B Offline
                                bolliy
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von bolliy
                                #70

                                @heinzie sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                Hallo,
                                vielen Dank für den Adapter.
                                Läuft bei mir bisher ohne Probleme.

                                Suche noch die Variablen für Input / Leistung für String 1 u. 2

                                Gibt es die auch oder bin ich gerade nur blind?

                                VG
                                heinzie

                                ab Version 0.1.3 werden die Strings im inverter/string gespeichert. LG Stephan

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bolliy

                                  @torkel werden dennoch Daten ausgelesen?

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  torkel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #71

                                  @bolliy ja, daten werden ausgelesen. Also wenn ich das Log nicht sehen würde, dann hätte ich es nicht bemerkt, dass er da ab und zu in Timeout läuft. Ok, ich weis nicht was hinter den Referenzen steht die in Timeout laufen, vielleicht aktualisiert er dann einfach nur jedes dritte/vierte mal, aber das merke ich ja nicht, sonst müsste ich ein Log haben, wo ich sehe, wann ein Value aktualisiert wurde (timestamp) damit ich verifizieren kann, welche Werte wann aktualisiert werden.

                                  Aber wenn sonst niemand das Problem hat, würde ich es sonst so stehen lassen. Für mich passt es ja von der Anzeige her und das Log ist einfach ein bisschen unschön.

                                  abc94864-04fe-41bf-a3a7-9292a6d33cf6-image.png

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T torkel

                                    @bolliy ja, daten werden ausgelesen. Also wenn ich das Log nicht sehen würde, dann hätte ich es nicht bemerkt, dass er da ab und zu in Timeout läuft. Ok, ich weis nicht was hinter den Referenzen steht die in Timeout laufen, vielleicht aktualisiert er dann einfach nur jedes dritte/vierte mal, aber das merke ich ja nicht, sonst müsste ich ein Log haben, wo ich sehe, wann ein Value aktualisiert wurde (timestamp) damit ich verifizieren kann, welche Werte wann aktualisiert werden.

                                    Aber wenn sonst niemand das Problem hat, würde ich es sonst so stehen lassen. Für mich passt es ja von der Anzeige her und das Log ist einfach ein bisschen unschön.

                                    abc94864-04fe-41bf-a3a7-9292a6d33cf6-image.png

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bolliy
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von bolliy
                                    #72

                                    @torkel achte mal darauf in welchem Interall der Wert sun2000.0.collected.houseConsumption aktualisiert wird. Der Wert wechselt auch bei Dunkelheit. Fragt dein SmartFox noch über modbus die WR ab? Ansonsten vielleicht den SmartFox mal ausschalten, da der parallele Betrieb nicht funktioniert.

                                    Wenn du mehr Informationen sehen möchtest, schalte den Adapter in debug mode.

                                    Wir warten sonst einfach auf weitere Hinweise aus der Community.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bolliy

                                      @torkel achte mal darauf in welchem Interall der Wert sun2000.0.collected.houseConsumption aktualisiert wird. Der Wert wechselt auch bei Dunkelheit. Fragt dein SmartFox noch über modbus die WR ab? Ansonsten vielleicht den SmartFox mal ausschalten, da der parallele Betrieb nicht funktioniert.

                                      Wenn du mehr Informationen sehen möchtest, schalte den Adapter in debug mode.

                                      Wir warten sonst einfach auf weitere Hinweise aus der Community.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      torkel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #73

                                      @bolliy ok, er hat da schon recht viele Unterbrüche, wenn ich es im Log ausgebe. Ich muss sonst am Wochenende nochmals schauen wenn ich zu Hause bin und die Anlage Strom produziert.

                                      009daefa-95ad-4e74-9683-a56cc96be78a-image.png

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bolliy
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #74

                                        Ich habe gerade den Adapter sun2000 in der Version 0.2.0 hier https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000 veröffentlicht. Der Adapter wurde ebenfalls auch auf https://www.npmjs.com/package/iobroker.sun2000 deployed.
                                        Bitte den Adapter über npm installieren, damit keine unfertige Version in ioBroker eingespielt wird!

                                        Changelog:

                                        • Add sun2000 to latest (https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/3219)
                                        • improve error handling (#34)
                                        • add simple optimizer info
                                        • Riemann sum of input power with energy loss for new state dailySolarYield
                                        • try to recreate the "yield today" from the fusion portal in state dailyInputYield

                                        Über Tests und euer Feedback freue mich sehr.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • B bolliy

                                          Ich habe gerade den Adapter sun2000 in der Version 0.2.0 hier https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000 veröffentlicht. Der Adapter wurde ebenfalls auch auf https://www.npmjs.com/package/iobroker.sun2000 deployed.
                                          Bitte den Adapter über npm installieren, damit keine unfertige Version in ioBroker eingespielt wird!

                                          Changelog:

                                          • Add sun2000 to latest (https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/3219)
                                          • improve error handling (#34)
                                          • add simple optimizer info
                                          • Riemann sum of input power with energy loss for new state dailySolarYield
                                          • try to recreate the "yield today" from the fusion portal in state dailyInputYield

                                          Über Tests und euer Feedback freue mich sehr.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          meloneA
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #75

                                          @bolliy

                                          Changelog:

                                          • add simple optimizer info

                                          sollte ich hier schon mehr Infos von den Optimierer sehen?

                                          4bad6927-159d-4405-9d75-10d50577fcfd-grafik.png

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe