Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Best Practice - Alias / Raumstruktur

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Best Practice - Alias / Raumstruktur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ignis-draco last edited by

      @da_Woody

      Habe es gerade ausprobiert. Ja es geht

      f369c956-436c-4f07-8e87-344a0e7b95b9-grafik.png

      6d61e818-a0de-462b-b5c4-09f3e06a4d98-grafik.png

      Wobei man sagen muss das "neu" und "neu" vom Type her kein Folder sind. Ob was wirklich einen Unterschied macht, weiß ich nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @da_Woody last edited by

        @da_woody said in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

        @martinp sagte in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

        An welcher Stelle erleichtert da der Alias-Manager gegenüber dem manuellen Anlegen von Aliases die Arbeit?

        weil eben nur die benamsung manuell erfolgt. da ist nix mit manuell anlegen.

        @ignis-draco schrieb

        Um das erreichen muss man per Hand die Ordner "eg", "living_room" und "light" anlegen.

        Ich habe das Ding ausprobiert - mich verwirrt der mehr, als er mir hilft ... Grauenhafte Benutzeroberfläche ... Bedienung war ein reines Suchspiel....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @da_Woody last edited by

          @da_woody

          @da_woody said in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

          @ignis-draco sagte in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

          Um das erreichen muss man per Hand die Ordner "eg", "living_room" und "light" anlegen.

          noe.png das wird automatisch angelegt.
          sonst bräuchte man das ding ja nicht.

          Woher weiß der Alias Manager denn, dass die zigbee-Lampe im erdgeschoss/living_room steht?

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @MartinP last edited by

            @martinp eben anhand deiner erdachten struktur.
            beim automatisch anlegen kommt mal das:
            6fdab1c3-8cb6-4b4a-9622-c2b2a6243b81-grafik.png
            da dann eben den pfad rein
            alias.0.Drassburg.Werkstatt.Buero.Heizung.HT:
            runtescrolen, die gewünschten DPs anhaken, speichern, fertig.
            278e2074-aa94-4860-9c03-37f160d62f6b-grafik.png

            Ich habe das Ding ausprobiert - mich verwirrt der mehr, als er mir hilft

            ich weis, am anfang etwas verwirrend, aber wenn du es mal begriffen hast, gehts hurtig dahin...

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @da_Woody last edited by

              @da_woody Ich finde das eher nervig ...

              Man muss immer den gesamten Pfad, den man sich ausgedacht hat aus dem Kopf eintippen.
              Wenn man dann nach Monaten wieder mal etwas einfügen will, steht man wieder auf dem Schlauch...

              Hieß es "Wohnzimmer", "Living-Room", "LivingRoom" oder wie auch immer?
              Wenn man direkt im Alias-Pfad navigiert, und dort von Hand die neuen Alias-Einfügungen macht, ist man sicher, dass man immer die richtigen Abzweigungen genommen hat ...
              Wenn man da nicht immer wieder nachblättert, hat man zwangsläufig irgendwann alles von obigem...

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @MartinP last edited by da_Woody

                @martinp sagte in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

                Hieß es "Wohnzimmer", "Living-Room", "LivingRoom" oder wie auch immer?

                tja, halt eine durchdachte struktur ausdenken. dann weis mans auch.
                nofalls in der baumstruktur nachlinsen, copy/paste verwenden und das leben geht weiter.
                21085418-e57d-40fd-aa22-eaf11667a81a-grafik.png
                glaubst du ich tippe den sermon immer ein? ich kopier mir den pfad einfach und lasse ein neues gerät automatisch anlegen. warum willst du immer was von hand anlegen?

                faca27a6-80e7-4f74-960d-00acd679ffc6-grafik.png
                übersichtlicher gehts ja kaum. außer du hast ein schloß mit 1000 räumen... 😉 da gibts auch immer den 1b0e3c35-428d-4ba6-90d5-91ea24103556-grafik.png zum editieren...

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @da_Woody last edited by

                  @da_woody Wie kann man denn ein neues Gerät mit mehreren Datenpunkten automatisch anlegen?

                  Jede Tasmota-Zwischensteckdose hat schon um die 20 Datenpunkte ...

                  paul53 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MartinP last edited by

                    @martinp sagte: Jede Tasmota-Zwischensteckdose hat schon um die 20 Datenpunkte ...

                    Die werden alle für Visualisierung oder in Skripten verwendet?
                    Man sollte die Alias-DP auf benötigte DP beschränken.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @MartinP last edited by

                      @martinp liest du eigentlich meine postings?
                      https://forum.iobroker.net/topic/71446/best-practice-alias-raumstruktur/14

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @da_Woody last edited by

                        @da_woody Das is

                        @da_woody said in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

                        @martinp liest du eigentlich meine postings?
                        https://forum.iobroker.net/topic/71446/best-practice-alias-raumstruktur/14

                        "Automatisch" ist das aber nicht besonders ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody last edited by

                          @martinp sagte in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

                          "Automatisch" ist das aber nicht besonders ...

                          ich geb auf. willst du es nicht verstehn? du kannst dir die gebrauchten/verwendeten DPs aussuchen.
                          mein HT hat auch jede menge DPs
                          5185a853-2e17-4157-978b-e218ed269a02-grafik.png
                          als alias verwende ich aber nur
                          a74fab22-4ccf-47d4-a34c-272e24431507-grafik.png
                          wobei für mich in iQontrol nur die ersten 2 wichtig sind. den targetSetpoint hol ich von alexa um schnell eine temperaturänderung machen zu können.
                          4f31b57b-febb-498e-8f9c-c0472f6bf78a-grafik.png
                          01d46427-6bae-490b-bce8-a498d6fb5ff2-grafik.png

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinP
                            MartinP @da_Woody last edited by

                            @da_woody Nach etwas Spielen und Überlegen könnte der alias-Adapter ggfs. eine gewisse Hilfe sein - aber wenn man dann von 20 auf automatische Generierung wieder 18 manuell "ausknipsen" muss, ist das weit von "automatisch" erzeugt. Da bleibt schon noch genug manuelles Nachbessern.

                            Schwierig ist es wahrscheinlich besonders, wenn man nicht genug Bildschirmfläche hat, um seine bestehende Alias-Landkarte und das offene Alias-Manager Fenster gleichzeitig betrachten zu können - vielleicht hätte ich meine ersten Gehversuchen nicht am Laptop ohne externen Monitor machen sollen ...

                            Trotzdem finde ich die Oberfläche nicht besonders responsiv und eingängig ... Da blinkt es, und Checkbox als statische unveränderliche Icons sind auch nicht besonders originell.

                            Und die erzeugten Aliase haben auch so ihre Ecken und Kanten ... Die Konvertierungsfunktion ist z. B. aktiviert, trotzdem keine angegeben ist ...

                            Hier die beiden Test-Aliase

                            1377d4c8-d9f6-4075-826c-037d56010111-grafik.png
                            OnOff ist der Schalter für die Meross Steckdose...

                            bffe9314-c0ea-4d29-819c-17f4a33c7bbb-grafik.png

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @MartinP last edited by

                              @martinp sagte in Best Practice - Alias / Raumstruktur:

                              aber wenn man dann von 20 auf automatische Generierung wieder 18 manuell "ausknipsen" muss

                              da gibts buttons zur beschleunigung
                              1b06aca4-1300-4cad-8c2c-fcb330168d9e-grafik.png
                              klar, hat vorher sinn sich zu überlegen welche DPs man verwenden will. ist aber beim manuell anlegen das selbe...
                              am laptop kanns natürlich zäh sein. hab den luxus in der männerhöhle und im büro jeweils 3 monitore zu haben. hift ungemein.
                              warum machst du für die Meross Stecker 1 2 ordner? nicht gerade übersichtlich.
                              ok, ist nur ein test. ich packe das immer zusammen.
                              95fa0964-57a2-4c73-9fac-d909332389aa-grafik.png

                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @da_Woody last edited by MartinP

                                @da_woody Das war nur ein Experiment - ich wollte probieren, ob man das gleiche Gerät mehrmals durch den AliasManager laufen lassen kann ...

                                Bei den Steckdosen z.B. nach "Rollen" unterschiedliche Alias-Bäume anlegen.

                                1. Schalten
                                2. Administrieren
                                3. Messen

                                Manche Steckdosen haben ja sogar Temperaturmessmöglichkeiten - da wäre vielleicht eine vierte Schublade interessant ...

                                Bin mir aber immer noch nicht sicher, ob es beim manuellen Anlegen von Aliases mehr Klicks sind, bis man fertig ist, als mit dem Manager ...

                                P.S. die grün markierten Buttons in Deinem Screenshot haben bei mir auch für Verwirrung gesorgt ... man erwartet schon irgendwie, dass der Haken bei "KEINE" gesetzt wird, wenn man auf den Button klickt ... musste mich dann erst in der Liste überzeugen, dass der Klick erfolgreich war ...

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @MartinP last edited by da_Woody

                                  @martinp schrieb ja, war ein Test bei dir. Klar kannste ein Gerät mehrmals durchlaufen lassen.
                                  Ich sehe nur keinen Grund ein Gerät nochmals zu unterteilen. Aber okay, ist eben deine Struktur. Oder du sammelst eben alle Schalter, die Messungen und sonstiges in deine Struktur. Mir ist halt lieber meine mit Bereich/Raum/Gerät. Da finde ich halt das Ding schneller zu.
                                  Da bist ja völlig frei.
                                  Edith: naja, funktionieren tun die Buttons. Rückmeldung ist halt relativ. Ich weiß was du meinst. 😉

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @da_Woody last edited by

                                    @da_woody Ist nicht gerade der Sinn von Aliasen, die Geräte-Sicht um eine eher weniger technische Sicht auf "Räume" und "Etagen" usw zu ergänzen.

                                    Wenn man die Geräte stumpf doch wieder in die Aliase überträgt, würde das doch teilweise wieder verwässert...

                                    Beispiel - zentrale Etagenbeleuchtungssteuerung mit Eltakos aus der Verteilung: Wenn man da nun die Eltakos durch eine Reihe Shelly 4Pro o.Ä. ersetzt, sind die vier Schaltausgänge des Shelly in aller Regel für verschiedene Räume zuständig...

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @MartinP last edited by

                                      @martinp wie schon ein paar mal getippt. es ist DEINE entscheidung wie du das aufbaust.
                                      ich hab ca. 90 shelly im einsatz und mit MEINEM aufbau keine probleme.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      1.1k
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      27
                                      1193
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo