Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 343.6k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bimmi

    Einfach im discord channel unter lifetime supply fragen. Da geht immer was!

    B Offline
    B Offline
    Beowolf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #250

    @bimmi

    Ich habe mich mal bei discord angemeldet. Dort verstehe ich nur "Bahnhof".

    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @bimmi

      Danke für den Tipp.
      Hab mit dem "Chef" Kontakt aufgenommen 🙂
      Päckchen ist unterwegs .

      @draexler
      @Revobobo
      @BananaJoe
      @oxident

      Der User atc1441 ist bereit auch andere Bestellungen anzunehmen.

      https://openepaperlink.de/

      und dann auf Discord Channel

      B Offline
      B Offline
      bimmi
      schrieb am zuletzt editiert von bimmi
      #251

      @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

      @bimmi

      Danke für den Tipp.
      Hab mit dem "Chef" Kontakt aufgenommen 🙂
      Päckchen ist unterwegs .

      @draexler
      @Revobobo
      @BananaJoe
      @oxident

      Der User atc1441 ist bereit auch andere Bestellungen anzunehmen.

      https://openepaperlink.de/

      und dann auf Discord Channel

      Das hier zum beispiel @Beowolf

      Gruß Bimmi

      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Beowolf

        @mcm57

        Displays:
        www.tindie.com/products/electronics-by-nic/5-pcs-29-epaper-tags-for-openepaperlink

        AP:
        www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #252

        @beowolf er hat da ja auch diese neuen Tags mit "Buttons": https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/29-epaper-tag-with-buttons-for-openepaperlink/

        Hat die schon mal einer gesehen bzw. wie das dann auf dem AP aussieht, sprich was kann man damit machen? Also den Button-Druck weiter verarbeiten.
        Wobei die nicht gerade günstig sind für ein 2,9" Display. Dafür spart man sich aber ggf. weitere Hardware, ein Zigbee Button ist auch ein Zehner.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @beowolf er hat da ja auch diese neuen Tags mit "Buttons": https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/29-epaper-tag-with-buttons-for-openepaperlink/

          Hat die schon mal einer gesehen bzw. wie das dann auf dem AP aussieht, sprich was kann man damit machen? Also den Button-Druck weiter verarbeiten.
          Wobei die nicht gerade günstig sind für ein 2,9" Display. Dafür spart man sich aber ggf. weitere Hardware, ein Zigbee Button ist auch ein Zehner.

          B Offline
          B Offline
          Beowolf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #253

          @bananajoe

          Es steht dort "...which send an event to the OpenEpaperLink system."

          Dann sollte man das doch dort nutzen können, oder?

          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B Offline
            B Offline
            bimmi
            schrieb am zuletzt editiert von bimmi
            #254

            Ich habe mir ein Javascript geschrieben, welches den websocket abruft. Ist auch hier irgendwo in den Beiträgen. Damit kann man von den m3 displays die Buttons verwenden.

            Ist aber sehr rudimentär mein Script.

            Da wäre halt dann doch irgendwann der Adapter interessant. Der könnte dann die Button states checken. Die Displays und der AP reagieren sofort, wenn ein Knopf gedrückt wird. Ich habe einen hier.

            Gruß Bimmi

            iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • O Offline
              O Offline
              oxident
              schrieb am zuletzt editiert von
              #255

              So, habe Puppeteer auf meinem RK3588 (also ARM64) wieder an's Laufen gebracht. Issue habe ich aufgemacht:
              https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13

              Letzten Endes musste Chromium (Chrome gibt's wohl nicht) via apt installiert werden und eine Kleinigkeit im Adapter-Code geändert werden.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • B Offline
                B Offline
                Beowolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #256

                Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                B haselchenH R 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B Beowolf

                  Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                  Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                  B Offline
                  B Offline
                  bimmi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #257

                  @Beowolf

                  jap. auf den ersten 3 Seiten hier im Beitrag!

                  Gruß Bimmi

                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Beowolf

                    Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                    Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #258

                    @beowolf

                    Ja, ich hatte auch gehofft, dass so ein kleiner Hype entsteht und hier nach und nach ein paar paktische Anleitungen mit Fotos kommen (wie bei den VIS Vorstellungen)
                    Die Entwicklung schreitet doch rasant voran, was alles mit den Dingern möglich ist.
                    Im Discord Channel sind die ganzen Cracks, aber leider verstehe ich nur Bahnhof (sind halt Technik Nerds 🙂 )
                    Seite 1-3 ist nun auch schon 6 Monate alt. Klar kann man davon noch was "nehmen", aber ob das noch alles passt?
                    Soft- bzw. Firmwaremässig ist das Ganze doch ein gewaltiges Stück weiter.
                    Ich habe bisher das Wetter und den Google Kalender eingepflegt.
                    Zu mehr fehlt mir das Wissen bzw. nen paar Showcases um sich da reinzuwurschteln.

                    Für den Anfang kannste im Wiki gucken. Da sind ein paar Anleitungen .

                    https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • B Beowolf

                      Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                      Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                      R Offline
                      R Offline
                      Revobobo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #259

                      @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                      Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                      Wenn du den Puppeteer Adapter istalliert kriegst, dieser funktioniert und auch deine Vorraussetzungen dafür passen (siehe weiter oben) - dann kannst du alles anzeigen lassen, was du in der VIS erstellst.

                      Viele Grüße

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • haselchenH haselchen

                        @beowolf

                        Ja, ich hatte auch gehofft, dass so ein kleiner Hype entsteht und hier nach und nach ein paar paktische Anleitungen mit Fotos kommen (wie bei den VIS Vorstellungen)
                        Die Entwicklung schreitet doch rasant voran, was alles mit den Dingern möglich ist.
                        Im Discord Channel sind die ganzen Cracks, aber leider verstehe ich nur Bahnhof (sind halt Technik Nerds 🙂 )
                        Seite 1-3 ist nun auch schon 6 Monate alt. Klar kann man davon noch was "nehmen", aber ob das noch alles passt?
                        Soft- bzw. Firmwaremässig ist das Ganze doch ein gewaltiges Stück weiter.
                        Ich habe bisher das Wetter und den Google Kalender eingepflegt.
                        Zu mehr fehlt mir das Wissen bzw. nen paar Showcases um sich da reinzuwurschteln.

                        Für den Anfang kannste im Wiki gucken. Da sind ein paar Anleitungen .

                        https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                        #260

                        @haselchen wie @Revobobo schreibt: Ich füttere meine ePaper Tags einfach mit einem eigenen VIS-Projekt. Jedes Tag hat seine eigene Seite, bei Änderungen lasse ich per Script/Blockly einen neuen Screenshot erzeugen. Den pushe ich wahlweise an das Tag oder lasse es sich per URL abholen:
                        2024-01-16 23_01_45-Edit vis.png
                        2024-01-16 23_05_43-vis.png
                        Das Tag hängt über dem Briefkastenschlüssel. Und zeigt an ob Briefe oder Pakete oder beides in der Box liegen.
                        Ist diese leer wird der Akkustand des Shelly-Buttons am Briefkastenschlüssel angezeigt mit dem ich die Meldung zurück setze.

                        2024-01-16 23_06_45-Edit vis.png
                        Die Anzeige die neben der Haustür hängt. So kann man bei Verlassen des Hauses sehen ob noch ein wichtiges Fenster offen ist:
                        2024-01-16 23_09_12-vis.png

                        Und eine Akku Anzeige für meine Solarbatterie:
                        2024-01-16 23_10_19-vis.png

                        Und ich hab noch ein Dutzend oder mehr hier liegen die noch auf Verteilung/Einsatz warten. Für die 1,54 Zoll habe ich noch keinen Einsatzzweck.
                        Ich hatte recht schnell Verbindungsprobleme und mir erst einmal einen 2. AP besorgt. Jetzt ist das Haus gut abdeckt und ich könnte weiter machen (So viele Projekte, so wenig Zeit)

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @haselchen wie @Revobobo schreibt: Ich füttere meine ePaper Tags einfach mit einem eigenen VIS-Projekt. Jedes Tag hat seine eigene Seite, bei Änderungen lasse ich per Script/Blockly einen neuen Screenshot erzeugen. Den pushe ich wahlweise an das Tag oder lasse es sich per URL abholen:
                          2024-01-16 23_01_45-Edit vis.png
                          2024-01-16 23_05_43-vis.png
                          Das Tag hängt über dem Briefkastenschlüssel. Und zeigt an ob Briefe oder Pakete oder beides in der Box liegen.
                          Ist diese leer wird der Akkustand des Shelly-Buttons am Briefkastenschlüssel angezeigt mit dem ich die Meldung zurück setze.

                          2024-01-16 23_06_45-Edit vis.png
                          Die Anzeige die neben der Haustür hängt. So kann man bei Verlassen des Hauses sehen ob noch ein wichtiges Fenster offen ist:
                          2024-01-16 23_09_12-vis.png

                          Und eine Akku Anzeige für meine Solarbatterie:
                          2024-01-16 23_10_19-vis.png

                          Und ich hab noch ein Dutzend oder mehr hier liegen die noch auf Verteilung/Einsatz warten. Für die 1,54 Zoll habe ich noch keinen Einsatzzweck.
                          Ich hatte recht schnell Verbindungsprobleme und mir erst einmal einen 2. AP besorgt. Jetzt ist das Haus gut abdeckt und ich könnte weiter machen (So viele Projekte, so wenig Zeit)

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #261

                          @bananajoe

                          Mega!! Genauso meinte ich das .
                          Perfekt umgesetzt meinen Wunsch 🤗
                          Wenn ich könnte , würde ich mehr Daumen hoch geben.
                          Ich hoffe andere User präsentieren das ebenfalls so ausführlich wie Du.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • R Revobobo

                            @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                            Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                            Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                            Wenn du den Puppeteer Adapter istalliert kriegst, dieser funktioniert und auch deine Vorraussetzungen dafür passen (siehe weiter oben) - dann kannst du alles anzeigen lassen, was du in der VIS erstellst.

                            Viele Grüße

                            B Offline
                            B Offline
                            Beowolf
                            schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                            #262

                            @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                            Puppeteer Adapter istalliert kriegst,

                            Das habe ich versucht. Der bleibt auf rot, und es kommen leider Fehlermeldungen die mir nichts sagen.

                            @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                            Puppeteer Adapter istalliert kriegst,

                            Das habe ich versucht. Der bleibt auf rot, und es kommen leider Fehlermeldungen die mir nichts sagen.

                            Wie hast du den Adapter ans laufen bekommen?

                            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Beowolf

                              @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                              Puppeteer Adapter istalliert kriegst,

                              Das habe ich versucht. Der bleibt auf rot, und es kommen leider Fehlermeldungen die mir nichts sagen.

                              @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                              Puppeteer Adapter istalliert kriegst,

                              Das habe ich versucht. Der bleibt auf rot, und es kommen leider Fehlermeldungen die mir nichts sagen.

                              Wie hast du den Adapter ans laufen bekommen?

                              O Offline
                              O Offline
                              oxident
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #263

                              @beowolf Hast iobroker wahrscheinlich auf einem Raspberry laufen, oder?

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O oxident

                                @beowolf Hast iobroker wahrscheinlich auf einem Raspberry laufen, oder?

                                B Offline
                                B Offline
                                Beowolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #264

                                @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                @beowolf Hast iobroker wahrscheinlich auf einem Raspberry laufen, oder?

                                Jepp

                                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                O 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Beowolf

                                  @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                  @beowolf Hast iobroker wahrscheinlich auf einem Raspberry laufen, oder?

                                  Jepp

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  oxident
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #265

                                  @beowolf Dann ist etwas Handarbeit gefragt. Schau mal mein Issue (mit Workaround):

                                  https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13

                                  B 2 Antworten Letzte Antwort
                                  2
                                  • O oxident

                                    @beowolf Dann ist etwas Handarbeit gefragt. Schau mal mein Issue (mit Workaround):

                                    https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #266

                                    @oxident
                                    Kannst Du mir sagen wo die Datei liegt?

                                    Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Beowolf

                                      @oxident
                                      Kannst Du mir sagen wo die Datei liegt?

                                      Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      oxident
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #267

                                      @beowolf In Deinem iob-Verzeichnis unter node_modules/iobroker.puppeteer müsstest Du sie finden.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #268

                                        Danke. Jetzt bleibt der Adapter grün. 👍

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • haselchenH haselchen

                                          @oxident

                                          Puppeteer konnte ich gestern auch nicht installieren. Gab schon bei der Installation einen Hinweis und danach lauter rote Meldungen im Log.
                                          Hab ich erstmal verschoben.
                                          Den OpenEPaper Adapter hab ich gar nicht finden können. Taucht in keiner Liste auf.
                                          Eine manuelle Installation endete mit Code 25.
                                          Also hab ich mich versucht da ein wenig reinzufuchsen.
                                          Ganz cool ist die/ jsontemplate-demo.html
                                          Da kann man ein wenig üben.
                                          War für den Anfang nicht schlecht.

                                          Dann wolte ich wenigstens mal was Produktives 🙂

                                          Also hab ich mich an den Google Kalender gemacht. Und was soll ich sagen, ein sehr geiles Projekt.
                                          Erklärung hier: https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Google-Apps-Scripts

                                          Und dann den Link aus der Google Script Anleitung in den Tag kopieren:

                                          50557b3b-5276-4dc1-9e27-42e153f2eae8-grafik.png

                                          IMG_2147.jpeg

                                          Das Skript holt alle Kalender ab, die ihr bei Google gespeichert habt.
                                          Allerdings zeigt er nur Termine an, die am nächsten Tag sind.

                                          Edit: im Skript einfach 2 mal die 1 auf eine beliebige Zahl ändern, dann werden mehr Tage angezeigt.

                                            var start = new Date();
                                            start.setHours(0, 0, 0, 0);
                                            var end = new Date();
                                            if (days == undefined) days = 1;                     <------   HIER
                                            end.setDate(end.getDate() + parseInt(days, 10));
                                            var calendars = CalendarApp.getAllCalendars();
                                            var events = [];
                                            for (var i = 0; i < calendars.length; i++) {
                                              var calendar = calendars[i];
                                              var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end);
                                              for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) {
                                                var event = eventsInCalendar[j];
                                                events.push({
                                                  calendar: i,
                                                  title: event.getTitle(),
                                                  start: Math.floor(event.getStartTime().getTime() / 1000),
                                                  end: Math.floor(event.getEndTime().getTime() / 1000),
                                                  isallday: event.isAllDayEvent()
                                                });
                                              }
                                            }
                                            events.sort(function(a, b) {
                                              return a.start - b.start;
                                            });
                                            return JSON.stringify(events);
                                          }
                                          
                                          function doGet(e) {
                                            if(!e) { 
                                              e = {parameter: {days: 1}};              <----------------    HIER
                                            }
                                            const params = e.parameter;
                                            var content = getEventsForNextDay(params.days);
                                            var output = ContentService.createTextOutput(content);
                                            output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON);
                                            return output;
                                          }
                                          
                                          
                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Beowolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                          #269

                                          @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          Das Skript holt alle Kalender ab, die ihr bei Google gespeichert habt.
                                          Allerdings zeigt er nur Termine an, die am nächsten Tag sind.

                                          Edit: im Skript einfach 2 mal die 1 auf eine beliebige Zahl ändern, dann werden mehr Tage angezeigt.

                                          Ich habe mal eine "10" eingetragen. Es werden aber die Termine nicht abgeholt.

                                          Wenn ich den Link direkt in meinem Browser eingebe werden alle Termine angezeigt.

                                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          779

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe