Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bimmi last edited by

      Einfach im discord channel unter lifetime supply fragen. Da geht immer was!

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Beowolf @bimmi last edited by

        @bimmi

        Ich habe mich mal bei discord angemeldet. Dort verstehe ich nur "Bahnhof".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bimmi @haselchen last edited by bimmi

          @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          @bimmi

          Danke für den Tipp.
          Hab mit dem "Chef" Kontakt aufgenommen 🙂
          Päckchen ist unterwegs .

          @draexler
          @Revobobo
          @BananaJoe
          @oxident

          Der User atc1441 ist bereit auch andere Bestellungen anzunehmen.

          https://openepaperlink.de/

          und dann auf Discord Channel

          Das hier zum beispiel @Beowolf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Beowolf last edited by

            @beowolf er hat da ja auch diese neuen Tags mit "Buttons": https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/29-epaper-tag-with-buttons-for-openepaperlink/

            Hat die schon mal einer gesehen bzw. wie das dann auf dem AP aussieht, sprich was kann man damit machen? Also den Button-Druck weiter verarbeiten.
            Wobei die nicht gerade günstig sind für ein 2,9" Display. Dafür spart man sich aber ggf. weitere Hardware, ein Zigbee Button ist auch ein Zehner.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beowolf @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              Es steht dort "...which send an event to the OpenEpaperLink system."

              Dann sollte man das doch dort nutzen können, oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                bimmi last edited by bimmi

                Ich habe mir ein Javascript geschrieben, welches den websocket abruft. Ist auch hier irgendwo in den Beiträgen. Damit kann man von den m3 displays die Buttons verwenden.

                Ist aber sehr rudimentär mein Script.

                Da wäre halt dann doch irgendwann der Adapter interessant. Der könnte dann die Button states checken. Die Displays und der AP reagieren sofort, wenn ein Knopf gedrückt wird. Ich habe einen hier.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • O
                  oxident last edited by

                  So, habe Puppeteer auf meinem RK3588 (also ARM64) wieder an's Laufen gebracht. Issue habe ich aufgemacht:
                  https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13

                  Letzten Endes musste Chromium (Chrome gibt's wohl nicht) via apt installiert werden und eine Kleinigkeit im Adapter-Code geändert werden.

                  kopierschnitte created this issue in foxriver76/ioBroker.puppeteer

                  closed Installation/Usage not possible on ARM64 platforms (RPi, etc.) #13

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • B
                    Beowolf last edited by

                    Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                    Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                    B haselchen R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bimmi @Beowolf last edited by

                      @Beowolf

                      jap. auf den ersten 3 Seiten hier im Beitrag!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Beowolf last edited by

                        @beowolf

                        Ja, ich hatte auch gehofft, dass so ein kleiner Hype entsteht und hier nach und nach ein paar paktische Anleitungen mit Fotos kommen (wie bei den VIS Vorstellungen)
                        Die Entwicklung schreitet doch rasant voran, was alles mit den Dingern möglich ist.
                        Im Discord Channel sind die ganzen Cracks, aber leider verstehe ich nur Bahnhof (sind halt Technik Nerds 🙂 )
                        Seite 1-3 ist nun auch schon 6 Monate alt. Klar kann man davon noch was "nehmen", aber ob das noch alles passt?
                        Soft- bzw. Firmwaremässig ist das Ganze doch ein gewaltiges Stück weiter.
                        Ich habe bisher das Wetter und den Google Kalender eingepflegt.
                        Zu mehr fehlt mir das Wissen bzw. nen paar Showcases um sich da reinzuwurschteln.

                        Für den Anfang kannste im Wiki gucken. Da sind ein paar Anleitungen .

                        https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          Revobobo @Beowolf last edited by

                          @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                          Gibt es eine kleine Anleitung wie man etwas aufs Display bekommt?

                          Also Datenpunkte auswählen und aufs Display?

                          Wenn du den Puppeteer Adapter istalliert kriegst, dieser funktioniert und auch deine Vorraussetzungen dafür passen (siehe weiter oben) - dann kannst du alles anzeigen lassen, was du in der VIS erstellst.

                          Viele Grüße

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @haselchen last edited by BananaJoe

                            @haselchen wie @Revobobo schreibt: Ich füttere meine ePaper Tags einfach mit einem eigenen VIS-Projekt. Jedes Tag hat seine eigene Seite, bei Änderungen lasse ich per Script/Blockly einen neuen Screenshot erzeugen. Den pushe ich wahlweise an das Tag oder lasse es sich per URL abholen:
                            2024-01-16 23_01_45-Edit vis.png
                            2024-01-16 23_05_43-vis.png
                            Das Tag hängt über dem Briefkastenschlüssel. Und zeigt an ob Briefe oder Pakete oder beides in der Box liegen.
                            Ist diese leer wird der Akkustand des Shelly-Buttons am Briefkastenschlüssel angezeigt mit dem ich die Meldung zurück setze.

                            2024-01-16 23_06_45-Edit vis.png
                            Die Anzeige die neben der Haustür hängt. So kann man bei Verlassen des Hauses sehen ob noch ein wichtiges Fenster offen ist:
                            2024-01-16 23_09_12-vis.png

                            Und eine Akku Anzeige für meine Solarbatterie:
                            2024-01-16 23_10_19-vis.png

                            Und ich hab noch ein Dutzend oder mehr hier liegen die noch auf Verteilung/Einsatz warten. Für die 1,54 Zoll habe ich noch keinen Einsatzzweck.
                            Ich hatte recht schnell Verbindungsprobleme und mir erst einmal einen 2. AP besorgt. Jetzt ist das Haus gut abdeckt und ich könnte weiter machen (So viele Projekte, so wenig Zeit)

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe

                              Mega!! Genauso meinte ich das .
                              Perfekt umgesetzt meinen Wunsch 🤗
                              Wenn ich könnte , würde ich mehr Daumen hoch geben.
                              Ich hoffe andere User präsentieren das ebenfalls so ausführlich wie Du.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                Beowolf @Revobobo last edited by Beowolf

                                @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                Puppeteer Adapter istalliert kriegst,

                                Das habe ich versucht. Der bleibt auf rot, und es kommen leider Fehlermeldungen die mir nichts sagen.

                                @revobobo sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                Puppeteer Adapter istalliert kriegst,

                                Das habe ich versucht. Der bleibt auf rot, und es kommen leider Fehlermeldungen die mir nichts sagen.

                                Wie hast du den Adapter ans laufen bekommen?

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oxident @Beowolf last edited by

                                  @beowolf Hast iobroker wahrscheinlich auf einem Raspberry laufen, oder?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Beowolf @oxident last edited by

                                    @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    @beowolf Hast iobroker wahrscheinlich auf einem Raspberry laufen, oder?

                                    Jepp

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oxident @Beowolf last edited by

                                      @beowolf Dann ist etwas Handarbeit gefragt. Schau mal mein Issue (mit Workaround):

                                      https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13

                                      kopierschnitte created this issue in foxriver76/ioBroker.puppeteer

                                      closed Installation/Usage not possible on ARM64 platforms (RPi, etc.) #13

                                      B 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                      • B
                                        Beowolf @oxident last edited by

                                        @oxident
                                        Kannst Du mir sagen wo die Datei liegt?

                                        Change the adapter's main.js onReady() function to load the correct binary (chromium in my case):

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oxident @Beowolf last edited by

                                          @beowolf In Deinem iob-Verzeichnis unter node_modules/iobroker.puppeteer müsstest Du sie finden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Beowolf last edited by

                                            Danke. Jetzt bleibt der Adapter grün. 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            930
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            991
                                            227288
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo