Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sainlogicwetterstationadapterws980wififroggit wh4000sh
326 Beiträge 60 Kommentatoren 75.4k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FabioF Fabio

    @drapo ja das kann sein glaube da muss der Port durchgereicht werden frag aber nicht wie keine Ahnung davon.

    D Offline
    D Offline
    drapo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #308

    @fa-bio perfekt das wars. mann da hätte ich auch selbst drauf kommen können. hab den Port nun durchgereicht jetzt kommen die Daten.
    Vielen Dank für die Hilfe.

    FabioF RaspiUserR 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D drapo

      @fa-bio perfekt das wars. mann da hätte ich auch selbst drauf kommen können. hab den Port nun durchgereicht jetzt kommen die Daten.
      Vielen Dank für die Hilfe.

      FabioF Offline
      FabioF Offline
      Fabio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #309

      @drapo gerne viel Spaß 😉

      Iobroker:

      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FoggF Fogg

        Nach langem habe ich mal wieder Updates eingebaut.
        Es gibt nun 0.10.3 im Git repo.

        Changelog steht auch im Git... ganz grob:

        • Forwarding geht wieder
        • Änderung von Einheiten geht nun auch
        • Kleine Fixes für Ecowitt Benutzer
        T Offline
        T Offline
        Trapper
        schrieb am zuletzt editiert von Trapper
        #310

        @fogg

        Hallo Fogg,

        habe die elv WS980wifi. Empfängt auch alle Daten.
        Aber zum Jahreswechsel wurden die alten Tages/Wochen/Monats und Jahreswerte beibehalten.
        Also nichts auf null gestellt. Adapter 0.10.5

        Muss ich da noch irgendwo etwas enstellen?

        Gruß und frohes neues Jahr
        KLaus

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Trapper

          @fogg

          Hallo Fogg,

          habe die elv WS980wifi. Empfängt auch alle Daten.
          Aber zum Jahreswechsel wurden die alten Tages/Wochen/Monats und Jahreswerte beibehalten.
          Also nichts auf null gestellt. Adapter 0.10.5

          Muss ich da noch irgendwo etwas enstellen?

          Gruß und frohes neues Jahr
          KLaus

          T Offline
          T Offline
          Trapper
          schrieb am zuletzt editiert von Trapper
          #311

          OK, Fogg ist seit längerem nicht online. Hat jemand eine Ahnung warum der Jahreswert nicht zurückgesetzt wird? Oder weiss jemand, wie das geht?
          Danke und Grüsse Klaus

          BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Trapper

            OK, Fogg ist seit längerem nicht online. Hat jemand eine Ahnung warum der Jahreswert nicht zurückgesetzt wird? Oder weiss jemand, wie das geht?
            Danke und Grüsse Klaus

            BoronsbruderB Offline
            BoronsbruderB Offline
            Boronsbruder
            schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
            #312

            @trapper
            Schau mal mit der wsviewplus-App in den Einstellungen der Station unter "More-Rain Totals" da gibt es ne Einstellung Rainfall-Season, welche oft nich auf Januar steht.
            Geht auch in der Station siehe Bedienungsanleitung Kapitel 6

            ef4dc872-56f7-4b53-b4c9-3ad6703b88eb-grafik.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D drapo

              @fa-bio perfekt das wars. mann da hätte ich auch selbst drauf kommen können. hab den Port nun durchgereicht jetzt kommen die Daten.
              Vielen Dank für die Hilfe.

              RaspiUserR Offline
              RaspiUserR Offline
              RaspiUser
              schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
              #313

              @drapo sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

              hab den Port nun durchgereicht

              ... ich bin von einem Raspberry auf eine ioBroker Installation in einer QNAP VM umgestiegen und habe nun auch nur noch Nullen als Objekte ... der Zeitstempel unter "info-last_update" wird aktalisiert.
              Auf der EasyWeather-WiFi, WU-Dashboard und WSView Plus ist alles in Ordnung ... z.Zt. sehen meine try&error-Einstellungen so aus ...

              Screenshot 2024-01-16 100527.png Screenshot 2024-01-16 100459.png

              Eine Idee was ich als nächstes ausprobieren könnte ?! :cold_sweat:

              EDIT:
              ... hier noch der Log ...

              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:47:12.068	info	Scheduler updating IOBroker states
              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:47:12.053	info	Scheduler pulling for new data
              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:47:12.052	info	Scheduler was not finished getting data from former run, check details or increase interval
              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:45:42.103	info	Scheduler updating IOBroker states
              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:45:42.052	info	Scheduler pulling for new data
              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:45:42.051	info	Scheduler was not finished getting data from former run, check details or increase interval
              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:44:12.093	info	Scheduler updating IOBroker states
              sainlogic.0
              	2024-01-16 11:44:12.051	info	Scheduler pulling for new data
              sainlogic.0
              

              "interval" steht jetzt auf "90".

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • RaspiUserR RaspiUser

                @drapo sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                hab den Port nun durchgereicht

                ... ich bin von einem Raspberry auf eine ioBroker Installation in einer QNAP VM umgestiegen und habe nun auch nur noch Nullen als Objekte ... der Zeitstempel unter "info-last_update" wird aktalisiert.
                Auf der EasyWeather-WiFi, WU-Dashboard und WSView Plus ist alles in Ordnung ... z.Zt. sehen meine try&error-Einstellungen so aus ...

                Screenshot 2024-01-16 100527.png Screenshot 2024-01-16 100459.png

                Eine Idee was ich als nächstes ausprobieren könnte ?! :cold_sweat:

                EDIT:
                ... hier noch der Log ...

                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:47:12.068	info	Scheduler updating IOBroker states
                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:47:12.053	info	Scheduler pulling for new data
                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:47:12.052	info	Scheduler was not finished getting data from former run, check details or increase interval
                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:45:42.103	info	Scheduler updating IOBroker states
                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:45:42.052	info	Scheduler pulling for new data
                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:45:42.051	info	Scheduler was not finished getting data from former run, check details or increase interval
                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:44:12.093	info	Scheduler updating IOBroker states
                sainlogic.0
                	2024-01-16 11:44:12.051	info	Scheduler pulling for new data
                sainlogic.0
                

                "interval" steht jetzt auf "90".

                D Offline
                D Offline
                drapo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #314

                @raspiuser ich musste bei mir den port 45000 in den container durchreichen. Kannst du das bei dir auf der vmware auch oder reicht die alle ports so oder so durch?

                RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D drapo

                  @raspiuser ich musste bei mir den port 45000 in den container durchreichen. Kannst du das bei dir auf der vmware auch oder reicht die alle ports so oder so durch?

                  RaspiUserR Offline
                  RaspiUserR Offline
                  RaspiUser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #315

                  @drapo sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                  Kannst du das bei dir auf der vmware auch oder reicht die alle ports so oder so durch?

                  ... wenn ich das wüßte ... :man-shrugging:
                  Ich hatte die Hoffnung, dass ein User hier dieselbe Problemstellung bereits gelöst hatte.
                  Ich schau jetzt auch mal im QNAP Forum vorbei.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • RaspiUserR RaspiUser

                    @drapo sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                    Kannst du das bei dir auf der vmware auch oder reicht die alle ports so oder so durch?

                    ... wenn ich das wüßte ... :man-shrugging:
                    Ich hatte die Hoffnung, dass ein User hier dieselbe Problemstellung bereits gelöst hatte.
                    Ich schau jetzt auch mal im QNAP Forum vorbei.

                    D Offline
                    D Offline
                    drapo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #316

                    @raspiuser tut mir leid bei mir läuft iobroker und dieser adapter auf einer synology in einem container daher kann ich dir nicht helfen sorry

                    RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D drapo

                      @raspiuser tut mir leid bei mir läuft iobroker und dieser adapter auf einer synology in einem container daher kann ich dir nicht helfen sorry

                      RaspiUserR Offline
                      RaspiUserR Offline
                      RaspiUser
                      schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
                      #317

                      @drapo
                      Alles gut ... es gibt halt zu viele Kombinationen ...

                      EDIT:
                      ... ich habe mir nochmal die Anleitung angeschaut und meinen Fehler gefunden .... :face_with_rolling_eyes:

                      Ich hatte nicht bedacht, dass sich natürlich auch die IP-Adresse der VM gegenüber dem Raspi geändert hatte .... :face_with_head_bandage:

                      Sorry, dass ich hier die (überflüssige) Frage gestellt habe, aber vielleicht hilft wenigstens mein "Geständnis" anderen Usern ...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #318

                        Ich habe heute meinen Server nach einem Proxmox Update neu gestartet und bekomme jetzt keine Daten mehr von meiner Wetterstation.
                        Auf der Station ist die IP von ioBroker eingetragen mit Port 45000, Protokoll Ecowitt
                        Im Adapter steht auch Ecowitt, listen to 0.0.0.0 Port 45000
                        Hab also weder an der Wetterstation noch am Adapter was geändert.

                        Was mit aufgefallen ist:

                        oliver@iobrokervm:~$ ss -tulw
                        Netid              State               Recv-Q              Send-Q                           Local Address:Port                             Peer Address:Port             Process
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:57923                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:50272                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:58849                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:35163                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:51698                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:44529                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:36452                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                      0.0.0.0:61991                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                      0.0.0.0:5683                                  0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:40842                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                      0.0.0.0:sunrpc                                0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:41077                                 0.0.0.0:*
                        udp                UNCONN              0                   0                                         [::]:sunrpc                                   [::]:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                              192.168.0.251:9092                                  0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                  127.0.0.1:9000                                  0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                  127.0.0.1:9001                                  0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                              192.168.0.251:8100                                  0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                    0.0.0.0:1882                                  0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                    0.0.0.0:1883                                  0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   128                                    0.0.0.0:ssh                                   0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   4096                                   0.0.0.0:sunrpc                                0.0.0.0:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                          *:8093                                        *:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                          *:tproxy                                      *:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                          *:8082                                        *:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                          *:8084                                        *:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                          *:61991                                       *:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                          *:3500                                        *:*
                        tcp                LISTEN              0                   511                                          *:3000                                        *:*
                        tcp                LISTEN              0                   128                                       [::]:ssh                                      [::]:*
                        tcp                LISTEN              0                   4096                                      [::]:sunrpc                                   [::]:*
                        oliver@iobrokervm:~$
                        
                        

                        Müsste da dann nicht Port 45000 auftauchen?
                        Oder hat sonst jemand ne Idee?

                        Beta-Tester

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          Ich habe heute meinen Server nach einem Proxmox Update neu gestartet und bekomme jetzt keine Daten mehr von meiner Wetterstation.
                          Auf der Station ist die IP von ioBroker eingetragen mit Port 45000, Protokoll Ecowitt
                          Im Adapter steht auch Ecowitt, listen to 0.0.0.0 Port 45000
                          Hab also weder an der Wetterstation noch am Adapter was geändert.

                          Was mit aufgefallen ist:

                          oliver@iobrokervm:~$ ss -tulw
                          Netid              State               Recv-Q              Send-Q                           Local Address:Port                             Peer Address:Port             Process
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:57923                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:50272                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:58849                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:35163                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:51698                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:44529                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:36452                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                      0.0.0.0:61991                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                      0.0.0.0:5683                                  0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:40842                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                      0.0.0.0:sunrpc                                0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                192.168.0.251:41077                                 0.0.0.0:*
                          udp                UNCONN              0                   0                                         [::]:sunrpc                                   [::]:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                              192.168.0.251:9092                                  0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                  127.0.0.1:9000                                  0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                  127.0.0.1:9001                                  0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                              192.168.0.251:8100                                  0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                    0.0.0.0:1882                                  0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                    0.0.0.0:1883                                  0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   128                                    0.0.0.0:ssh                                   0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   4096                                   0.0.0.0:sunrpc                                0.0.0.0:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                          *:8093                                        *:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                          *:tproxy                                      *:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                          *:8082                                        *:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                          *:8084                                        *:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                          *:61991                                       *:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                          *:3500                                        *:*
                          tcp                LISTEN              0                   511                                          *:3000                                        *:*
                          tcp                LISTEN              0                   128                                       [::]:ssh                                      [::]:*
                          tcp                LISTEN              0                   4096                                      [::]:sunrpc                                   [::]:*
                          oliver@iobrokervm:~$
                          
                          

                          Müsste da dann nicht Port 45000 auftauchen?
                          Oder hat sonst jemand ne Idee?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #319

                          @merlin123

                          Auf meiner Kiste taucht der auch auf:

                          Netid              State               Recv-Q              Send-Q                                                         Local Address:Port                                      Peer Address:Port              
                          tcp                LISTEN              0                   511                                                                  0.0.0.0:45000                                          0.0.0.0:*                 
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @merlin123

                            Auf meiner Kiste taucht der auch auf:

                            Netid              State               Recv-Q              Send-Q                                                         Local Address:Port                                      Peer Address:Port              
                            tcp                LISTEN              0                   511                                                                  0.0.0.0:45000                                          0.0.0.0:*                 
                            
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                            #320

                            @thomas-braun Danke. Mit welchem Befehl hast Du dir das anzeigen lassen? (Nicht, dass es nur da ein Problem ist...)

                            NACHTRAG:
                            Hab nochmal die ioBroker VM neu gestartet, jetzt geht es

                            oliver@iobrokervm:~$ ss -tulw
                            Netid              State               Recv-Q              Send-Q                           Local Address:Port                             Peer Address:Port             Process
                            
                            tcp                LISTEN              0                   511                                    0.0.0.0:45000                                 0.0.0.0:*
                            
                            

                            Werte kommen auch an.

                            Beta-Tester

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Online
                              H Online
                              hoschi2007
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #321

                              Hallo, ich habe die Adapterversion 0.11.4 installiert und besitze eine Ecowitt WS3800 Wetterstation, von der ich im Listener-Mode die Daten erhalte (Ecowitt-Protokoll).
                              Leider fehlen bei folgenden zwei Objekten die Werte:
                              sainlogic.0.weather.current.dewpointtemp
                              sainlogic.0.weather.current.windchilltemp
                              Der Rest sieht gut aus!
                              Ich vermute das die beiden Objekte nicht mehr seit dem FW-Update der Wetterstation auf v1.3.3 aktualisiert werden. Leider ist ein Downgrade nicht vorgesehen.
                              Im Protokoll finde ich keine Einträge zu den beiden Objekten.
                              Hat jemand eine Idee was man tun könnte?

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hoschi2007

                                Hallo, ich habe die Adapterversion 0.11.4 installiert und besitze eine Ecowitt WS3800 Wetterstation, von der ich im Listener-Mode die Daten erhalte (Ecowitt-Protokoll).
                                Leider fehlen bei folgenden zwei Objekten die Werte:
                                sainlogic.0.weather.current.dewpointtemp
                                sainlogic.0.weather.current.windchilltemp
                                Der Rest sieht gut aus!
                                Ich vermute das die beiden Objekte nicht mehr seit dem FW-Update der Wetterstation auf v1.3.3 aktualisiert werden. Leider ist ein Downgrade nicht vorgesehen.
                                Im Protokoll finde ich keine Einträge zu den beiden Objekten.
                                Hat jemand eine Idee was man tun könnte?

                                S Nicht stören
                                S Nicht stören
                                stenmic
                                schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                                #322

                                hallo,
                                wird der Datenpunkt "sainlogic.0.weather.current.yearlyrain" nicht automatisch bei Jahreswechsel auf null gesetzt?
                                Bei mir stehen da noch die Werte für 2024 drinnen.

                                2025-01-02 08 03 02.jpg

                                Froggit DP1500 + WH3000

                                S BoronsbruderB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S stenmic

                                  hallo,
                                  wird der Datenpunkt "sainlogic.0.weather.current.yearlyrain" nicht automatisch bei Jahreswechsel auf null gesetzt?
                                  Bei mir stehen da noch die Werte für 2024 drinnen.

                                  2025-01-02 08 03 02.jpg

                                  Froggit DP1500 + WH3000

                                  S Online
                                  S Online
                                  schmuh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #323

                                  @stenmic
                                  Ist bei mir auch so, ich habe den Wert in der App zurückgesetzt. Ein Kollege hat eine neuere HW Version des Froggit DP1500 und bei ihm wurde alles richtig zurückgesetzt.
                                  Ist nicht schlimm, man muss nur daran denken.

                                  Frohes Neues

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S stenmic

                                    hallo,
                                    wird der Datenpunkt "sainlogic.0.weather.current.yearlyrain" nicht automatisch bei Jahreswechsel auf null gesetzt?
                                    Bei mir stehen da noch die Werte für 2024 drinnen.

                                    2025-01-02 08 03 02.jpg

                                    Froggit DP1500 + WH3000

                                    BoronsbruderB Offline
                                    BoronsbruderB Offline
                                    Boronsbruder
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #324

                                    @stenmic
                                    Gibt es da nicht eine Einstellung in der Firmware welchem Monat zurückgesetzt wird?
                                    Unter "More ->Rain Totals"
                                    84debe3d-236c-4989-ab70-e34b139fd881-grafik.png
                                    Da ist der Standard, glaube ich, Februar?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BoronsbruderB Boronsbruder

                                      @stenmic
                                      Gibt es da nicht eine Einstellung in der Firmware welchem Monat zurückgesetzt wird?
                                      Unter "More ->Rain Totals"
                                      84debe3d-236c-4989-ab70-e34b139fd881-grafik.png
                                      Da ist der Standard, glaube ich, Februar?

                                      S Nicht stören
                                      S Nicht stören
                                      stenmic
                                      schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                                      #325

                                      @boronsbruder ich hab festgestellt, dass ich es nur manuell zurücksetzen kann.

                                      IMG_7903.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Banis

                                        @fogg Vielen Dank für den Adapter ist wirklich super.

                                        Hab allerdings das Problem, dass ich nur Werte im Listener Modus empfange. Wenn ich auf den Scheduler Modus umstelle bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:

                                        Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
                                        

                                        Weiß du woran das liegt? Hab eine Froggit DP1500 (also Ecowitt GW1100).

                                        Im Adapter habe ich Listener Einstellungen deaktiviert und Zeitplan aktiviert mit Ip der Wetterstation Post 45000 und Intervall 15.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        Einstein2002
                                        schrieb am zuletzt editiert von Einstein2002
                                        #326

                                        @banis sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                        @fogg Vielen Dank für den Adapter ist wirklich super.

                                        Hab allerdings das Problem, dass ich nur Werte im Listener Modus empfange. Wenn ich auf den Scheduler Modus umstelle bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:

                                        Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
                                        

                                        Weiß du woran das liegt? Hab eine Froggit DP1500 (also Ecowitt GW1100).

                                        Im Adapter habe ich Listener Einstellungen deaktiviert und Zeitplan aktiviert mit Ip der Wetterstation Post 45000 und Intervall 15.

                                        Ich greife diesen Fehler noch mal auf, denn ich habe den jetzt auch. Ich habe die Adapterversion v0.11.6 und bekomme jetzt folgenden Fehler:

                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 14:17:56.897	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 14:17:56.890	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 14:17:56.882	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 14:17:56.869	error	Scheduler received data for unkown command 80 subcommand 71
                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 14:17:56.843	info	Scheduler pulling for new data
                                        

                                        Kann mir einer sagen woran dies liegt?

                                        Dankeschön vorab.

                                        Nun sieht die Meldung so aus:

                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 17:05:53.141	error	Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 17:05:53.131	error	Scheduler received data for unkown command 80 subcommand 71
                                        
                                        sainlogic.0
                                        2025-03-13 17:05:53.114	info	Scheduler pulling for new data
                                        

                                        Jetzt erscheinen nur noch 2 Meldungen sobald ich die Zeitplaneinstellungen Aktiviere.

                                        Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                        Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        738

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe