Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [gelöst] mariaDB auf SSD auslagern

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst] mariaDB auf SSD auslagern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kail last edited by Kail

      Hallo,
      gibt es eine aktuelle Anleitung, wie man mariaDB auf eine SSD auslagert?
      Die Installation und Einrichtung wurde wie im Video/Blog beschrieben durchgeführt.
      Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=iMn74QPRFQs
      Hatte das in der Vergangenheit hinbekommen, finde aber die Informationen dazu nicht
      mehr, bzw. habe mir gestern durch rumprobieren meine bestehende Datenbank
      zerschossen - alle Daten weg :-(.
      Danke und Grüße Kail

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Kail last edited by

        @kail Auch Technik-Videos altern - 5 Jahre ist schon eine Menge...

        Zeig doch mal deine Config, wo Du den Pfad zu den Daten angepasst hast.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Kail @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung
          Hallo und klasse, dass Du Dich meldest.
          MariaDB wurde wie im Video beschrieben im neuen System (Raspi, Bookworm) installiert und eingerichtet.
          Danach habe ich versucht die bestehende SSD mit einzubinden und stehe vor dem Problem.
          Bin gerade nicht vor Ort und kann keine genauen Befehle oder Ausgaben posten. Dieses hole ich aber gerne
          nach.

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Kail last edited by

            @kail sagte in mariaDB auf SSD auslagern:

            Danach habe ich versucht die bestehende SSD mit einzubinden und stehe vor dem Problem.

            Woran scheitert es denn jetzt?

            • Einbinden/Mount der SSD
            • Konfiguration des datadir in MariaDB
            • Kopieren der Daten auf die SSD

            Beschreib am besten mal alle Schritte, welche Du nach der Installation durchgeführt hast.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kail @haus-automatisierung last edited by Kail

              @haus-automatisierung
              anbei die Befehle dich ich ausgeführt habe. Das mounten von /db funktioniert und ich sehe auch mit Sequel-Ace, als root,
              die Datenbank "iobroker" mit den Tabellen nur die Datensätze können/werden nicht angezeigt.

              sudo mkdir /db
              sudo nano /etc/fstab
              Eintrag in die fstab: /dev/sda1   /db  ext4  defaults    0   0
              sudo reboot
              sudo chown mysql:mysql /db
              sudo systemctl stop mariadb
              sudo rsync -avzh /var/lib/mysql/ /db
              sudo nano /etc/apparmor.d/tunables/alias
              Eintrag in die alias: alias /var/lib/mysql -> /db,
              sudo systemctl restart apparmor
              sudo nano /etc/mysql/mariadb.conf.d/50-server.cnf
              Änder des Pfades datadir zu: /db
              sudo systemctl start mariadb
              
              
              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kail @Kail last edited by

                Bildschirmfoto 2024-01-16 um 21.19.05.png

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kail @Kail last edited by

                  Der Befehl

                  sudo rsync -avzh /var/lib/mysql/ /db
                  

                  hat die vorhandenen Daten auf der externen SSD überschrieben und somit war das der Fehler.
                  Das vorgehen, so wie ich es durchgeführt habe, sollte nur mit einer frischen SSD durchgeführt werden.
                  Grüße Kail

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  484
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  341
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo