Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Tasmota Rule - Abschalten bei bestimmten Wert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Tasmota Rule - Abschalten bei bestimmten Wert

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
13 Beiträge 4 Kommentatoren 2.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Offline
    U Offline
    UncleB
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Morgen zusammen.
    Bin gerade an einer Tasmota Rule, und zwar gehts drum wenn die Leistung unter eine bestimmt Schwelle fällt (in meinem Beispiel 30 Watt) soll die Dose abschalten.
    Meine Rule sieht so aus: rule1 5 on energy#power1<30 do power1 0 endon
    Funktioniert aber nicht, hat jemand ne Idee was falsch ist?

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • U UncleB

      Morgen zusammen.
      Bin gerade an einer Tasmota Rule, und zwar gehts drum wenn die Leistung unter eine bestimmt Schwelle fällt (in meinem Beispiel 30 Watt) soll die Dose abschalten.
      Meine Rule sieht so aus: rule1 5 on energy#power1<30 do power1 0 endon
      Funktioniert aber nicht, hat jemand ne Idee was falsch ist?

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @uncleb

      rule1 5 on energy#power1<30 do power1 0 endon
      

      was macht die 5 da?

      rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
      rule1 1
      

      Müsste es sein. Die erste Zeile baut die Regel, die 2. schaltet die Regel auch ein/aktiviert diese (0 würde diese deaktivieren)

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      U 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • BananaJoeB BananaJoe

        @uncleb

        rule1 5 on energy#power1<30 do power1 0 endon
        

        was macht die 5 da?

        rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
        rule1 1
        

        Müsste es sein. Die erste Zeile baut die Regel, die 2. schaltet die Regel auch ein/aktiviert diese (0 würde diese deaktivieren)

        U Offline
        U Offline
        UncleB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @bananajoe said in Tasmota Rule - Abschalten bei bestimmten Wert:

        rule1 5 on energy#power1<30 do power1 0 endon

        Muss ich mal testen, soweit ich richtig gelesen habe sollte ist die "5" die "one-Shot" Funktion.
        Ansonsten würde ich erwarten, dass ich die gar nicht einschalten kann, weil energy#power ja immer kleiner 2 ist.

        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U UncleB

          @bananajoe said in Tasmota Rule - Abschalten bei bestimmten Wert:

          rule1 5 on energy#power1<30 do power1 0 endon

          Muss ich mal testen, soweit ich richtig gelesen habe sollte ist die "5" die "one-Shot" Funktion.
          Ansonsten würde ich erwarten, dass ich die gar nicht einschalten kann, weil energy#power ja immer kleiner 2 ist.

          BananaJoeB Offline
          BananaJoeB Offline
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @uncleb es gibt eine Anleitung: https://tasmota.github.io/docs/Rules/
          Und da gibt es keine 5 an der Stelle

          Es gibt ein

          Rule 5
          

          Im Zusammenhang das mit einer Rule etwas an MQTT published. Das machst du hier aber nicht

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U Offline
            U Offline
            UncleB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @bananajoe
            Servus Bud,
            Hab erst heute mein Projekt fortsetzen können.
            Also deine Rule läuft, jedoch schaltet die Dose nach dem einschalten wie erwartet sofort wieder ab.
            Ich hab gegoogelt und bin auf diesen Thread im Creation Forum gestoßen (Hoffe ich darf den verlinken)
            https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/3648-regel-automatisch-abschalten-nach-trennen-des-verbrauchers/

            Der User hat gleiches Problem wie ich.
            User "Hoermirauf" hat auch "rule1 5" eingebaut. Damit läuft eigentlich alles wie gewollt..
            Nur etwas Zeit verzögert, nach ca. 5 Sekunden schaltet die Dose ab. Hast du ne Idee wie ich die Zeit verkürzen könnte?
            Also am besten wäre natürlich sobald der Stecker gezogen ist soll die Dose abschalten

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U UncleB

              @bananajoe
              Servus Bud,
              Hab erst heute mein Projekt fortsetzen können.
              Also deine Rule läuft, jedoch schaltet die Dose nach dem einschalten wie erwartet sofort wieder ab.
              Ich hab gegoogelt und bin auf diesen Thread im Creation Forum gestoßen (Hoffe ich darf den verlinken)
              https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/3648-regel-automatisch-abschalten-nach-trennen-des-verbrauchers/

              Der User hat gleiches Problem wie ich.
              User "Hoermirauf" hat auch "rule1 5" eingebaut. Damit läuft eigentlich alles wie gewollt..
              Nur etwas Zeit verzögert, nach ca. 5 Sekunden schaltet die Dose ab. Hast du ne Idee wie ich die Zeit verkürzen könnte?
              Also am besten wäre natürlich sobald der Stecker gezogen ist soll die Dose abschalten

              BananaJoeB Offline
              BananaJoeB Offline
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @uncleb

              Ahh, das rule1 5 hat einen anderen Kontext. Mit rule 1 schaltest du die Regel ein, mit rule 0 aus.
              Und das mit der 5 musste ich auch erst suchen:

              8c78d896-ac2a-45ab-bc50-ba56292c9a05-image.png

              5 Soll dafür sorgen das die Regel nur einmal ausgeführt wird.
              Wenn du die Dose immer abschaltest wenn die Leistung <30 ist, kannst du die ja sonst nie Anschalten. Es braucht ja einen Bruchteil Zeit bis die Leistung ansteigt.

              Ergo könnte dies die Lösung sein:

              rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
              rule1 5
              

              Das war mich nicht bewusst bzw. ich hatte nicht daran gedacht das man beim aktivieren von Rules mehr als 0 oder 1 setzen kann. Ich mach schon länger Tasmota, vielleicht hatte ich das auch einfach nicht mitbekommen.

              Ansonsten gäbe es ja auch ein Beispiel in der Hilfe für das Abschalten wenn der Strom zu gering ist:
              https://tasmota.github.io/docs/Rules/#auto-off-if-or-when-current-is-idle
              Könnte man vermutlich auch auf die Leistung abändern.

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @uncleb

                Ahh, das rule1 5 hat einen anderen Kontext. Mit rule 1 schaltest du die Regel ein, mit rule 0 aus.
                Und das mit der 5 musste ich auch erst suchen:

                8c78d896-ac2a-45ab-bc50-ba56292c9a05-image.png

                5 Soll dafür sorgen das die Regel nur einmal ausgeführt wird.
                Wenn du die Dose immer abschaltest wenn die Leistung <30 ist, kannst du die ja sonst nie Anschalten. Es braucht ja einen Bruchteil Zeit bis die Leistung ansteigt.

                Ergo könnte dies die Lösung sein:

                rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
                rule1 5
                

                Das war mich nicht bewusst bzw. ich hatte nicht daran gedacht das man beim aktivieren von Rules mehr als 0 oder 1 setzen kann. Ich mach schon länger Tasmota, vielleicht hatte ich das auch einfach nicht mitbekommen.

                Ansonsten gäbe es ja auch ein Beispiel in der Hilfe für das Abschalten wenn der Strom zu gering ist:
                https://tasmota.github.io/docs/Rules/#auto-off-if-or-when-current-is-idle
                Könnte man vermutlich auch auf die Leistung abändern.

                U Offline
                U Offline
                UncleB
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @bananajoe
                Ja genau das funktioniert auch so 🙂
                Wenn ich jetzt den Stecker ziehe, die Leistung also unter 30 Watt fällt in meinem Beispiel dauert es aber ca. 10 Sekunden bis die Dose abschaltet.
                Gibts hier abhilfe? Das die Dose sofort abschaltet? Vermutlich nicht oder? Weil es dauert ja auch immer ne Weile bis sich der Verbrauch aktualisiert

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @uncleb das könnte in der Tat der Trägheit geschuldet sein. Wie wichtig sind die 10 Sekunden denn?

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @uncleb soweit mir bekannt geht unter 10 Sekunden nix.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @uncleb soweit mir bekannt geht unter 10 Sekunden nix.

                      U Offline
                      U Offline
                      UncleB
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @da_woody so wichtig is es nicht.
                      Hauptsache er schaltet ab, ohne ioBroker etc. dahinter und das läuft ja 🙂

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U Offline
                        U Offline
                        UncleB
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @BananaJoe
                        Was vor knapp nem Jahr einwandfrei funktioniert hat will ums verrecken nicht mehr klappen.

                        Rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
                        

                        Schaltet unter 30 Watt ab, das passt. Doch wie letztes Jahr schon lässt sich die Dose nicht mehr einschalten, da es natürlich einen kurzen Augenblick dauert bis das Device einen Verbrauch von über 30 Watt hat.

                        Ein Rule1 5 hat damals Abhilfe geschafft, aber das will nicht mehr klappen, es passiert nichts..
                        Ich verstehs nicht, es ist sogar die gleiche Steckdose, dachte es liegt vielleicht an der FW, also zurück von der aktuellen auf 13.4, bringt auch nichts...
                        Dann hab ich sogar die Konfig einer funktionierenden Dose eingespielt, es klappt einfach nicht...

                        Perplexity sagt:

                        text
                        Rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
                        Rule1 5
                        Diese Regel schaltet den Stecker aus (power1 0), wenn die gemessene Leistung unter 30 Watt fällt2. Die "5" am Ende aktiviert den "one-shot" Modus, der verhindert, dass die Regel mehrmals hintereinander ausgeführt wird2.
                        Passen Sie den Schwellenwert (30 in diesem Beispiel) nach Bedarf an.
                        Aktivieren Sie die Regel mit dem Befehl:
                        text
                        Rule1 1
                        

                        Aber das kann ich nicht klappen oder?
                        Erst Rule1 5 und dann ein Rule1 1

                        Verbring echt schon den ganzen Tag damit, mit ioBroker und nem Script wärs einfach, aber die Dose hängt bei mir in der Werkstatt, will hier jetzt nicht extra dafür ioB installieren..

                        BananaJoeB Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • U UncleB

                          @BananaJoe
                          Was vor knapp nem Jahr einwandfrei funktioniert hat will ums verrecken nicht mehr klappen.

                          Rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
                          

                          Schaltet unter 30 Watt ab, das passt. Doch wie letztes Jahr schon lässt sich die Dose nicht mehr einschalten, da es natürlich einen kurzen Augenblick dauert bis das Device einen Verbrauch von über 30 Watt hat.

                          Ein Rule1 5 hat damals Abhilfe geschafft, aber das will nicht mehr klappen, es passiert nichts..
                          Ich verstehs nicht, es ist sogar die gleiche Steckdose, dachte es liegt vielleicht an der FW, also zurück von der aktuellen auf 13.4, bringt auch nichts...
                          Dann hab ich sogar die Konfig einer funktionierenden Dose eingespielt, es klappt einfach nicht...

                          Perplexity sagt:

                          text
                          Rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
                          Rule1 5
                          Diese Regel schaltet den Stecker aus (power1 0), wenn die gemessene Leistung unter 30 Watt fällt2. Die "5" am Ende aktiviert den "one-shot" Modus, der verhindert, dass die Regel mehrmals hintereinander ausgeführt wird2.
                          Passen Sie den Schwellenwert (30 in diesem Beispiel) nach Bedarf an.
                          Aktivieren Sie die Regel mit dem Befehl:
                          text
                          Rule1 1
                          

                          Aber das kann ich nicht klappen oder?
                          Erst Rule1 5 und dann ein Rule1 1

                          Verbring echt schon den ganzen Tag damit, mit ioBroker und nem Script wärs einfach, aber die Dose hängt bei mir in der Werkstatt, will hier jetzt nicht extra dafür ioB installieren..

                          BananaJoeB Offline
                          BananaJoeB Offline
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @uncleb ich würde das so verstehen (habe gerade unter https://tasmota.github.io/docs/Commands/#rules nachgelesen) das du nur ein

                          rule1 5
                          

                          setzen darfst. Macht ja auch sinn, mit rule1 1 überschreibst du den Modus wieder
                          Wo du deinen Text her hast, weis ich nicht

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U UncleB

                            @BananaJoe
                            Was vor knapp nem Jahr einwandfrei funktioniert hat will ums verrecken nicht mehr klappen.

                            Rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
                            

                            Schaltet unter 30 Watt ab, das passt. Doch wie letztes Jahr schon lässt sich die Dose nicht mehr einschalten, da es natürlich einen kurzen Augenblick dauert bis das Device einen Verbrauch von über 30 Watt hat.

                            Ein Rule1 5 hat damals Abhilfe geschafft, aber das will nicht mehr klappen, es passiert nichts..
                            Ich verstehs nicht, es ist sogar die gleiche Steckdose, dachte es liegt vielleicht an der FW, also zurück von der aktuellen auf 13.4, bringt auch nichts...
                            Dann hab ich sogar die Konfig einer funktionierenden Dose eingespielt, es klappt einfach nicht...

                            Perplexity sagt:

                            text
                            Rule1 on energy#power1<30 do power1 0 endon
                            Rule1 5
                            Diese Regel schaltet den Stecker aus (power1 0), wenn die gemessene Leistung unter 30 Watt fällt2. Die "5" am Ende aktiviert den "one-shot" Modus, der verhindert, dass die Regel mehrmals hintereinander ausgeführt wird2.
                            Passen Sie den Schwellenwert (30 in diesem Beispiel) nach Bedarf an.
                            Aktivieren Sie die Regel mit dem Befehl:
                            text
                            Rule1 1
                            

                            Aber das kann ich nicht klappen oder?
                            Erst Rule1 5 und dann ein Rule1 1

                            Verbring echt schon den ganzen Tag damit, mit ioBroker und nem Script wärs einfach, aber die Dose hängt bei mir in der Werkstatt, will hier jetzt nicht extra dafür ioB installieren..

                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @uncleb

                            Vielleicht mache ich es etwas umständlich, aber es funktioniert. Unter einem gewissen Wert starte ich einen Timer und schalte die Regel aus. Wenn der abgelaufen ist, wird die Steckdose abgeschaltet. Steigt der Wert aber über eine bestimmte Grenze, wird der Timer abgebrochen und die Regel wieder aktiviert.

                            Ich habe das in drei Rules aufgeteilt:

                            "Rule1": ON Energy#Power<8 DO BACKLOG RuleTimer1 35; Rule1 0 ENDON
                            
                            "Rule2": ON Energy#Power>15 DO BACKLOG RuleTimer1 0; Rule1 1 ENDON
                            
                            "Rule3": ON Rules#Timer=1 DO BACKLOG Power1 off; Rule1 1 ENDON
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            398

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe