NEWS
Vis2 ab 09.01.2024 im stable
-
Zum Thema metro gibt es hier aktuell auch vis-2 issue. Ich hatte Testweise mal ein paar Metro widgets in meine vis2 Testumgebung gezogen und die haben erstmal keine spontanen Fehler geworfen.
Ich hatte es in der Vergangenheit auch einmal, dass ich bei jqui das meine von vis-1 importieren widgets Probleme gemacht haben und ich das selbe widget noch einmal im vis2 Editor neu reinziehen musste und dann ging es.@Samson71 Hier im Forum hatten wir schon öfters mal das die views so komisch aussahen. In den Fällen hatten die User vis2 einmal neu installiert und dann hatte es sich wohl gebessert. Ob es bei Metro hilft kann ich dir nicht sagen.
Generell gilt für vis-2 das es ein eigenständier / neuer Adapter ist und eine 1:1 Übernahme aus vis1 aufgrund der Komplexität nicht gewährleistet werden kann.
@feuersturm said in Vis2 ab morgen im stable:
Zum Thema metro gibt es hier aktuell auch vis-2 issue.
Hab grad mal ins metro repo geschaut (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-metro). Also entweder bin / war ich im falschen repo oder es gibt zumindest dort kein offenes Issue mit vis-2 Bezug.
Hab ich deinen Satz falsch verstanden?
-
@feuersturm said in Vis2 ab morgen im stable:
Zum Thema metro gibt es hier aktuell auch vis-2 issue.
Hab grad mal ins metro repo geschaut (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-metro). Also entweder bin / war ich im falschen repo oder es gibt zumindest dort kein offenes Issue mit vis-2 Bezug.
Hab ich deinen Satz falsch verstanden?
@mcm57 Das issue ist im vis-2 repository, wo es darum geht, das ein Metro Slider nicht richtig mit einem Binding funktioniert: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/301
-
@feuersturm said in Vis2 ab morgen im stable:
Zum Thema metro gibt es hier aktuell auch vis-2 issue.
Hab grad mal ins metro repo geschaut (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-metro). Also entweder bin / war ich im falschen repo oder es gibt zumindest dort kein offenes Issue mit vis-2 Bezug.
Hab ich deinen Satz falsch verstanden?
@mcm57 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
Hab ich deinen Satz falsch verstanden?
kann es sein dass vis2 einen eigenen metro widgetsatz (unter der Haube) hat?
-
@samson71 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
Muss ich mir mal ansehen wie das genau geht. Als Widget angeboten in der Auswahl unter vis 2 werden sie ja nicht.
Metro wird bei mir ganz normal auf der linken Seite in vis-2 angezeigt:

Ich musste hier keine extra Klimmzüge machen.@feuersturm
Mmhhhh, okay. Muss ich vielleicht den Adapter nochmal rausschmeißen und neu installieren. Stammt ja noch aus der Zeit als nach Erststart noch ein automatischer Importversuch aus vis 1 erfolgt ist. -
@mcm57 Das issue ist im vis-2 repository, wo es darum geht, das ein Metro Slider nicht richtig mit einem Binding funktioniert: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/301
@feuersturm said in Vis2 ab morgen im stable:
@mcm57 Das issue ist im vis-2 repository, wo es darum geht, das ein Metro Slider nicht richtig mit einem Binding funktioniert: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/301
OK. Danke
-
@feuersturm
Mmhhhh, okay. Muss ich vielleicht den Adapter nochmal rausschmeißen und neu installieren. Stammt ja noch aus der Zeit als nach Erststart noch ein automatischer Importversuch aus vis 1 erfolgt ist.@samson71 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
aus der Zeit als nach Erststart noch ein automatischer Importversuch aus vis 1 erfolgt ist.
mmhh, da scheint es bei einigen zu Altlasten gekommen zu sein. Auch nach Entfernung des vis2-beta hatte vis (1) auf einmal eine Ampel im admin
-
@samson71 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
aus der Zeit als nach Erststart noch ein automatischer Importversuch aus vis 1 erfolgt ist.
mmhh, da scheint es bei einigen zu Altlasten gekommen zu sein. Auch nach Entfernung des vis2-beta hatte vis (1) auf einmal eine Ampel im admin
@homoran sagte in Vis2 ab morgen im stable:
mmhh, da scheint es bei einigen zu Altlasten gekommen zu sein. Auch nach Entfernung des vis2-beta hatte vis (1) auf einmal eine Ampel im admin
hm, das kann ich bei mir nicht bestätigen (vis-2-beta hab ich nicht mehr drauf)

-
@homoran sagte in Vis2 ab morgen im stable:
mmhh, da scheint es bei einigen zu Altlasten gekommen zu sein. Auch nach Entfernung des vis2-beta hatte vis (1) auf einmal eine Ampel im admin
hm, das kann ich bei mir nicht bestätigen (vis-2-beta hab ich nicht mehr drauf)

@feuersturm sagte in Vis2 ab morgen im stable:
das kann ich bei mir nicht bestätigen
war mehrfach im Forum

-
Abend,
ich versuche gerade über den Material-Widget automatisch mir Seiten pro Raum zu erstellen.

Allerdings werden mir viele Geräte nicht angezeigt. Ich habe nun z.B. den Zigbee-Geräten Räume und Funktionen zugeordnet, in der Hoffnung, dass diese mit erkannt werden.
Klappt nicht.

z.B. bei dem rpi2-Adapter und das ergänzen von Raum und Funktion unter Objekte, werden diese schwarz dargestellt und im Widget erfasst.

Ich habe das Gefühl, als wenn bei Geräten, bei den der Raum und Funktion grau sind (warum ist das so?), diese nicht im Material-Widget aufgelistet/erfasst werden?

-
Abend,
ich versuche gerade über den Material-Widget automatisch mir Seiten pro Raum zu erstellen.

Allerdings werden mir viele Geräte nicht angezeigt. Ich habe nun z.B. den Zigbee-Geräten Räume und Funktionen zugeordnet, in der Hoffnung, dass diese mit erkannt werden.
Klappt nicht.

z.B. bei dem rpi2-Adapter und das ergänzen von Raum und Funktion unter Objekte, werden diese schwarz dargestellt und im Widget erfasst.

Ich habe das Gefühl, als wenn bei Geräten, bei den der Raum und Funktion grau sind (warum ist das so?), diese nicht im Material-Widget aufgelistet/erfasst werden?

@e-i-k-e sagte in Vis2 ab morgen im stable:
ich versuche gerade über den Material-Widget automatisch mir Seiten pro Raum zu erstellen.
Hast du einmal versucht die Räume (oder einige ausgewählte) auf einer Seite darstellen zu lassen über den "Helfer"?
Es gibt noch dieses issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/7
Einige Räume auf einzelnen Seiten werden bei mir gefüllt, aber dies passiert noch nicht zuverlässig. -
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt auch mal mit der Vis 2.
Ich habe jetzt in einer View, mehrere Widgets "relativ" positioniert.
Wenn ich die View auf dem Smartphone öffne, werden die Widgets untereinander dargestellt. Soweit so gut.
Leider kann ich nicht scrollen. Was muss ich wo einstellen um die View scrollbar zu machen? -
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt auch mal mit der Vis 2.
Ich habe jetzt in einer View, mehrere Widgets "relativ" positioniert.
Wenn ich die View auf dem Smartphone öffne, werden die Widgets untereinander dargestellt. Soweit so gut.
Leider kann ich nicht scrollen. Was muss ich wo einstellen um die View scrollbar zu machen?Ich hab auch mal eine Frage.
Bisher habe ich immer gelesen Vis2, alles neu im Gegensatz zu VIS1.
Was wären den Features welche neu sind im Blick Anwender, also ich der Vis nutzt um eine Visualisierung zu erstellen.
Bisher die offensichtliche ist die Möglichkeiten irgendwie „Responsibility“ zu nutzen.
Aber was noch, was wären denn die Top5 Neuerungen. Ich hatte auch gehofft die Thematik mit dem prominenten Reload des Vis würde mal überdacht werden.
Ich gebe zu ich bin noch nicht davon überzeugt, für mich ist es aktuell ein verschlimmbessern und fühlt sich nicht nach stable an.
-
Ich hab auch mal eine Frage.
Bisher habe ich immer gelesen Vis2, alles neu im Gegensatz zu VIS1.
Was wären den Features welche neu sind im Blick Anwender, also ich der Vis nutzt um eine Visualisierung zu erstellen.
Bisher die offensichtliche ist die Möglichkeiten irgendwie „Responsibility“ zu nutzen.
Aber was noch, was wären denn die Top5 Neuerungen. Ich hatte auch gehofft die Thematik mit dem prominenten Reload des Vis würde mal überdacht werden.
Ich gebe zu ich bin noch nicht davon überzeugt, für mich ist es aktuell ein verschlimmbessern und fühlt sich nicht nach stable an.
@dos1973 vis2 basiert auf neuesten Browserfähigkeiten, die mit der Basis von vis nicht mehr umzusetzen waren.
so z.b. die Responsibility.@dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
Thematik mit dem prominenten Reload des Vis
was ist denn das?
@dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
fühlt sich nicht nach stable an.
hast du alles neu gemacht?
-
@dos1973 vis2 basiert auf neuesten Browserfähigkeiten, die mit der Basis von vis nicht mehr umzusetzen waren.
so z.b. die Responsibility.@dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
Thematik mit dem prominenten Reload des Vis
was ist denn das?
@dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
fühlt sich nicht nach stable an.
hast du alles neu gemacht?
-
Prominentes Reload, damit meine ich den blendend weissen Screen beim Starten… und das allgemeine reloaden ist genauso wenig zeitgemäß.
Ja, komplett bei 0 angefangen. Sogar iobroker ist frisch vor einigen Tagen installiert
@dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
komplett bei 0 angefangen.
und da leistet sich dein Browser immer noch den prominenten reload?
-
@dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
komplett bei 0 angefangen.
und da leistet sich dein Browser immer noch den prominenten reload?
-
@dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
@homoran
Bei mir wenn ich vis starte/ reloade weisser screen mit Iobroker logodas ist der Browser.
Der rendert die ganzen Dinge neu und in der Zeit zeigt er den Ladescreen -
@dos1973 said in Vis2 ab morgen im stable:
Bisher habe ich immer gelesen Vis2, alles neu im Gegensatz zu VIS1.
ja
Was wären den Features welche neu sind im Blick Anwender, also ich der Vis nutzt um eine Visualisierung zu erstellen.
Lies mal den (an sich alten!) Beitrag:
https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta
Dort stehen ein paar Infos zum wie und wasDer Themenbereich 'Lizenz* ist dort veraltet da VIS (1) zwischenzeitlich keine Lizenz merh benötigt.
-
Wenn du noch 2 Minute hast :-) - ich fass das mal so zusammen damit es ggF auch andere leicht sehen:
-
jqui geht nicht
Gehts da um den den Widget Adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd oder die (so wie es für mich aussieht) jqui widgest die direkt in vis (1) integriert waren ? -
metro geht nicht.
OK, ist klar un issue existert soweit hier bereits gesagt
muus abgeklärt werden. Siehe https://forum.iobroker.net/topic/71786/vis2-ab-morgen-im-stable/84 und nachfolgend -
flot
das sollte ja nun funktionieren. Wenn nict. bitte ein Issue anlegen.
@mcm57
Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.
Unter vis-2 werden in der palette die jqui widgets gar nicht aufgeführt. Habe jetzt auf einer Test Instanz iobroker neu installiert vis1 und vis-2 adapter installiert. Vis1 listet die jqui widget auf , bei vis-2 fehlen diese. Habe schon diverse Logs , in debug mode, auf unix Ebene duchgeforstet, aber keinen Fehler-Eintrag gefunden. In der config.js ist in beiden Versionen die
jqui eingetrgen. Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.window.visConfig = {
"widgetSets": ["basic","jqplot","jqui","swipe","tabs","bars","colorpicker","google-fonts","history","hqwidgets","vis-inventwo","jqui-mfd","justgage","materialdesign","timeandweather"]
};Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.
-
-
@mcm57
Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.
Unter vis-2 werden in der palette die jqui widgets gar nicht aufgeführt. Habe jetzt auf einer Test Instanz iobroker neu installiert vis1 und vis-2 adapter installiert. Vis1 listet die jqui widget auf , bei vis-2 fehlen diese. Habe schon diverse Logs , in debug mode, auf unix Ebene duchgeforstet, aber keinen Fehler-Eintrag gefunden. In der config.js ist in beiden Versionen die
jqui eingetrgen. Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.window.visConfig = {
"widgetSets": ["basic","jqplot","jqui","swipe","tabs","bars","colorpicker","google-fonts","history","hqwidgets","vis-inventwo","jqui-mfd","justgage","materialdesign","timeandweather"]
};Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.
@jp40 sagte in Vis2 ab morgen im stable:
Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.
was für Probleme machen diese Widgets denn?