Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
sonoff zigbee
435 Beiträge 50 Kommentatoren 128.6k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @hg6806 sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

    Die Zigbee Dongles sind immer direkt an USB gesteckt.

    Das wird dann auch immer Probleme geben ;)
    Bekanntes Problem und auch immer mit ner kurzen Verlängerung gelöst. Hatte auch das Problem mit dem Anlernen und es lag am direkten Stecken des Dongle. Ist auch egal ob das ein Pi oder sonst was ist.

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #418

    @jan1 sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

    Ist auch egal ob das ein Pi oder sonst was ist.

    nein ist nicht egal... am NUC ist es egal

    der PI und dessen WIFI ist NUR das Problem..

    usb3.0_pi.mp4

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    J hg6806H 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #419

      @arteck

      Ich hatte so ein Verhalten auch schon mit USB-Dongles von Funkmäusen/Tastaturen an einem Mini-PC mit Windows. Direkt am Getät eingesteckt war die Maus nicht zu benutzen, mit Verlängerung ging es dann. Ist also kein exklusives Problem des Pi und Zigbee-Sticks.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @jan1 sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

        Ist auch egal ob das ein Pi oder sonst was ist.

        nein ist nicht egal... am NUC ist es egal

        der PI und dessen WIFI ist NUR das Problem..

        usb3.0_pi.mp4

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #420

        @arteck
        Ob der NUC da viel anders als mein Beelink ist? Der wollte es auch nur mit Verlängerung ;)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @jan1 sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

          Ist auch egal ob das ein Pi oder sonst was ist.

          nein ist nicht egal... am NUC ist es egal

          der PI und dessen WIFI ist NUR das Problem..

          usb3.0_pi.mp4

          hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #421

          @arteck sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

          usb3.0_pi.mp4

          Interessant!
          Also doch kein Koexistenzproblem zwischen Zigbee und 2.4GHz WLAN bzw. Bluetooth.

          Ich muss schauen ob ich den USB (2.0) für den Dongle verlängern kann und gebe dann nochmal Bescheid.

          J arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • hg6806H hg6806

            @arteck sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

            usb3.0_pi.mp4

            Interessant!
            Also doch kein Koexistenzproblem zwischen Zigbee und 2.4GHz WLAN bzw. Bluetooth.

            Ich muss schauen ob ich den USB (2.0) für den Dongle verlängern kann und gebe dann nochmal Bescheid.

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #422

            @hg6806
            Wenn die Kanäle so gewählt werden, dass sie sich nicht gegenseitig stören, dann läuft das ohne Probleme.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • hg6806H hg6806

              @arteck sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

              usb3.0_pi.mp4

              Interessant!
              Also doch kein Koexistenzproblem zwischen Zigbee und 2.4GHz WLAN bzw. Bluetooth.

              Ich muss schauen ob ich den USB (2.0) für den Dongle verlängern kann und gebe dann nochmal Bescheid.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #423

              @hg6806 na ja auch. bei solch komplexen Systemen muss man halt auf alles schauen..

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                buflug453
                schrieb am zuletzt editiert von
                #424

                Ist denn etwas bekannt, dass ab einer bestimmten Menge an batteriebetriebenen Endgeräten (bei mir 40) die Verbindungen verloren gehen? Habe einen Dongle-E.
                Es sind auch Router (Steckdosen, Lampen) vorhanden somit insgesamt ~50 Geräte.
                Bis zur Grenze von 40 Geräten lief alles problemlos.
                Nach Neustart des Adapters sieht alles erst einmal wieder normal aus. Nach einer gewissen Zeit verliert der Coordinator die Verbindung zu allen Routern und dann geht nichts mehr.

                Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee wie ich das lösen kann?

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Offline
                  S Offline
                  Schraubaer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #425

                  Hallo Zusammen,
                  mein Name ist Schraubaer und ich bin recht neu im Geschäft was den iobroker und damit verbunden Möglichkeiten angeht. Bisher habe ich ein paar Adapter zum Laufen bekommen und schaffe auch schon meine Spülmaschine beim Überschuss an PV-Strom zu starten. Jetzt wollte ich mich an das Thema Zigbee heranwagen um z.B. Türkontakte überwachen zu können. Dazu habe ich mir deinen Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus und einen Sonoff Türkontaktschalter zugelegt. Soweit so gut.
                  Für den iobroker nutze ich aktuell einen Raspberry Pi3 am dem auch der Zigbee Stick angeschlossen ist. Nach der Installation des Zigbee Adapters im iobroker bekam ich die Meldung das der Adpater zu häufig neu starten würde und er daher deaktiviert wurde. Diese Problem konnte ich durch einen neuen Adapter von GitHub lösen. Der Adapter läuft jetzt, bekommt aber keine Verbindung zum Sonoff Stick.

                  Die Konfiguration sollte soweit passen, also Port und PanID.

                  Trotzdem wird die Instanz nicht grün und zeigt keine Verbindung zu Gerät oder Dienst.

                  Ich hatte auch schon was gelesen verschiedenen Einstellungen am Stick und dem iobroker aber da komme ich nicht weiter. Bin auch in Sachen Logs noch nicht so wirklich firm.
                  Wäre schön wenn ihr mich mir eurem Wissen ein wenig unterstützen könntet.

                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Schraubaer

                    Hallo Zusammen,
                    mein Name ist Schraubaer und ich bin recht neu im Geschäft was den iobroker und damit verbunden Möglichkeiten angeht. Bisher habe ich ein paar Adapter zum Laufen bekommen und schaffe auch schon meine Spülmaschine beim Überschuss an PV-Strom zu starten. Jetzt wollte ich mich an das Thema Zigbee heranwagen um z.B. Türkontakte überwachen zu können. Dazu habe ich mir deinen Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus und einen Sonoff Türkontaktschalter zugelegt. Soweit so gut.
                    Für den iobroker nutze ich aktuell einen Raspberry Pi3 am dem auch der Zigbee Stick angeschlossen ist. Nach der Installation des Zigbee Adapters im iobroker bekam ich die Meldung das der Adpater zu häufig neu starten würde und er daher deaktiviert wurde. Diese Problem konnte ich durch einen neuen Adapter von GitHub lösen. Der Adapter läuft jetzt, bekommt aber keine Verbindung zum Sonoff Stick.

                    Die Konfiguration sollte soweit passen, also Port und PanID.

                    Trotzdem wird die Instanz nicht grün und zeigt keine Verbindung zu Gerät oder Dienst.

                    Ich hatte auch schon was gelesen verschiedenen Einstellungen am Stick und dem iobroker aber da komme ich nicht weiter. Bin auch in Sachen Logs noch nicht so wirklich firm.
                    Wäre schön wenn ihr mich mir eurem Wissen ein wenig unterstützen könntet.

                    DJMarc75D Online
                    DJMarc75D Online
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #426

                    @schraubaer sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                    neu im Geschäft was den iobroker und damit verbunden Möglichkeiten angeht

                    Dann erstmal lesen bitte:

                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                    Und wenn Du gelesen hast sei so gut und mache einen neuen, eigenen Beitrag mit allen Informationen auf ;)

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • DJMarc75D DJMarc75

                      @schraubaer sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                      neu im Geschäft was den iobroker und damit verbunden Möglichkeiten angeht

                      Dann erstmal lesen bitte:

                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                      Und wenn Du gelesen hast sei so gut und mache einen neuen, eigenen Beitrag mit allen Informationen auf ;)

                      D Online
                      D Online
                      Dieter_P
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #427

                      Hi

                      wollte nun doch nach einer Zeit die FW meines Sonoff Dongles aktualisieren.
                      Dabei mußte ich festellen, das die bisher genutzte Variante mittels Flash Programmer 2 von TI nicht mehr funktioniert und leider findet Uniflash (8.0 und 8.5) den Stick nicht bei der Detektierung.

                      Gibt es denn noch eine funktionierende GUI Option unter Windows um das zu erledigen?

                      Thx!

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dieter_P

                        Hi

                        wollte nun doch nach einer Zeit die FW meines Sonoff Dongles aktualisieren.
                        Dabei mußte ich festellen, das die bisher genutzte Variante mittels Flash Programmer 2 von TI nicht mehr funktioniert und leider findet Uniflash (8.0 und 8.5) den Stick nicht bei der Detektierung.

                        Gibt es denn noch eine funktionierende GUI Option unter Windows um das zu erledigen?

                        Thx!

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #428

                        @dieter_p kannst per ssh probieren ..aber wo ist das Problem bei uniflash

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @dieter_p kannst per ssh probieren ..aber wo ist das Problem bei uniflash

                          D Online
                          D Online
                          Dieter_P
                          schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                          #429

                          @arteck
                          mit SSH meinst Du die Variante die mittels Python realisiert ist und @Thomas-Braun beschrieben hat(https://forum.iobroker.net/topic/50180/anleitung-zigbee-firmware-auf-der-kommandozeile-flashen)?
                          Stehe seit ESPHome Nutzung unter IOBroker etwas auf Kriegsfuß mit Python und würde da ungern "rumfummeln".

                          Unter Uniflash wird bei mir kein Gerät erkannt:
                          5722ad5a-d541-4cda-8abe-4554dbc4a659-grafik.png

                          Wie Koenkk schreibt soll(https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/issues/397#issuecomment-1305893974) es wohl ein Bug in Uniflasher sein, aber die Nutzung von v8.0 ergibt bei mir auch nichts anderes.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Dieter_P

                            @arteck
                            mit SSH meinst Du die Variante die mittels Python realisiert ist und @Thomas-Braun beschrieben hat(https://forum.iobroker.net/topic/50180/anleitung-zigbee-firmware-auf-der-kommandozeile-flashen)?
                            Stehe seit ESPHome Nutzung unter IOBroker etwas auf Kriegsfuß mit Python und würde da ungern "rumfummeln".

                            Unter Uniflash wird bei mir kein Gerät erkannt:
                            5722ad5a-d541-4cda-8abe-4554dbc4a659-grafik.png

                            Wie Koenkk schreibt soll(https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/issues/397#issuecomment-1305893974) es wohl ein Bug in Uniflasher sein, aber die Nutzung von v8.0 ergibt bei mir auch nichts anderes.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #430

                            @dieter_p sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                            Stehe seit ESPHome Nutzung unter IOBroker etwas auf Kriegsfuß mit Python und würde da ungern "rumfummeln".

                            In meiner Anleitung wird nicht 'gefummelt', da werden die erforderlichen python-Pakete ganz ordentlich über den Paketmanager installiert.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @dieter_p sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                              Stehe seit ESPHome Nutzung unter IOBroker etwas auf Kriegsfuß mit Python und würde da ungern "rumfummeln".

                              In meiner Anleitung wird nicht 'gefummelt', da werden die erforderlichen python-Pakete ganz ordentlich über den Paketmanager installiert.

                              D Online
                              D Online
                              Dieter_P
                              schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                              #431

                              @thomas-braun said in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                              @dieter_p sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                              Stehe seit ESPHome Nutzung unter IOBroker etwas auf Kriegsfuß mit Python und würde da ungern "rumfummeln".

                              In meiner Anleitung wird nicht 'gefummelt', da werden die erforderlichen python-Pakete ganz ordentlich über den Paketmanager installiert.

                              Hab ich auch nicht behauptet. Wenn ich aber irgendwo rumtippe wo ich null Ahnung von hab und dazu kritische Auswirkungen bermerkt hab, nenne ich das Fummeln. Daher die Frage nach einem Gui Tool unter Windows was bei mir 100% galvanisch zum IOBroker getrennt ist.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Dieter_P

                                @thomas-braun said in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                @dieter_p sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                Stehe seit ESPHome Nutzung unter IOBroker etwas auf Kriegsfuß mit Python und würde da ungern "rumfummeln".

                                In meiner Anleitung wird nicht 'gefummelt', da werden die erforderlichen python-Pakete ganz ordentlich über den Paketmanager installiert.

                                Hab ich auch nicht behauptet. Wenn ich aber irgendwo rumtippe wo ich null Ahnung von hab und dazu kritische Auswirkungen bermerkt hab, nenne ich das Fummeln. Daher die Frage nach einem Gui Tool unter Windows was bei mir 100% galvanisch zum IOBroker getrennt ist.

                                S Offline
                                S Offline
                                stefande
                                schrieb am zuletzt editiert von stefande
                                #432

                                @dieter_p

                                Hast du dir mal das Teil angeschaut?
                                https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/#firmware-update
                                Läuft unter Windows und soll wohl auch den Sonoff flashen können.
                                Ich hab's selbst noch nicht getestet.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stefande

                                  @dieter_p

                                  Hast du dir mal das Teil angeschaut?
                                  https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/#firmware-update
                                  Läuft unter Windows und soll wohl auch den Sonoff flashen können.
                                  Ich hab's selbst noch nicht getestet.

                                  D Online
                                  D Online
                                  Dieter_P
                                  schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                                  #433

                                  @stefande

                                  Danke, ja. Leider noch nicht erfolgreich gewesen damit.

                                  Bekomme immer ein "Timeout waiting for ACK/NACK after Synch (0x55 0x55)"

                                  Lt. dem Kommentar auf Github soll etwas tricky sein und man muß mehrfach den Boot Knopf am Stick parallel zum Start Button drücken. Aber es scheint etwas noch nicht zu stimmen und nach ein paar Versuchen verweigert dann die serielle Schnittelle den Zugriff.

                                  Edit: Erfolgreich erledigt. Den Boot Knopf beim Einstecken des Sticks drücken und auch während des Flashs nicht loslassen. Dann klappte es.

                                  Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dieter_P

                                    @stefande

                                    Danke, ja. Leider noch nicht erfolgreich gewesen damit.

                                    Bekomme immer ein "Timeout waiting for ACK/NACK after Synch (0x55 0x55)"

                                    Lt. dem Kommentar auf Github soll etwas tricky sein und man muß mehrfach den Boot Knopf am Stick parallel zum Start Button drücken. Aber es scheint etwas noch nicht zu stimmen und nach ein paar Versuchen verweigert dann die serielle Schnittelle den Zugriff.

                                    Edit: Erfolgreich erledigt. Den Boot Knopf beim Einstecken des Sticks drücken und auch während des Flashs nicht loslassen. Dann klappte es.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #434

                                    @dieter_p

                                    Also wenn ich das so lese hört sich das für mich eher nach 'Gefummel' mit GUI-Tools an...

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Dieter_P

                                      @stefande

                                      Danke, ja. Leider noch nicht erfolgreich gewesen damit.

                                      Bekomme immer ein "Timeout waiting for ACK/NACK after Synch (0x55 0x55)"

                                      Lt. dem Kommentar auf Github soll etwas tricky sein und man muß mehrfach den Boot Knopf am Stick parallel zum Start Button drücken. Aber es scheint etwas noch nicht zu stimmen und nach ein paar Versuchen verweigert dann die serielle Schnittelle den Zugriff.

                                      Edit: Erfolgreich erledigt. Den Boot Knopf beim Einstecken des Sticks drücken und auch während des Flashs nicht loslassen. Dann klappte es.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stefande
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #435

                                      @dieter_p sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                      Edit: Erfolgreich erledigt. Den Boot Knopf beim Einstecken des Sticks drücken und auch während des Flashs nicht loslassen. Dann klappte es.

                                      Das Festhalten während des Einsteckens beschreibt er auch in seinem Video.
                                      Wenn der Flashvorgang einmal gestartet ist, kannst du wohl loslassen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      446

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.5k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe