Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 161.4k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    killroy2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #527

    @tontechniker Wie sieht die Zeitreihe in tabellarischer Form aus aus am Übergangspunkt ?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • K killroy2

      @tontechniker Wie sieht die Zeitreihe in tabellarischer Form aus aus am Übergangspunkt ?

      T Offline
      T Offline
      Tontechniker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #528

      @killroy2 In der Liste stehen auch nur die Daten, die angezeigt werden. Habe jetzt nochmal die Daten direkt in den Objekten angezeigt.
      Beispiel 1:
      1.jpg

      Beispiel 2:
      2.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tontechniker

        @killroy2 Habe vor ein paar Tagen die 0.6.0 installiert. Funktioniert alles soweit in meiner Installation.
        Auch die Darstellung der Busload funktioniert. In meiner Grafikdarstellung habe ich noch das Problem, dass die Busload nur in einem begrenzten Zeitraum darstellt. Da muss ich nochmal suchen - oder ist das so gewollt?
        Danke und Gruß
        Hans

        N Offline
        N Offline
        netfriend
        schrieb am zuletzt editiert von
        #529

        @tontechniker sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

        @killroy2 Habe vor ein paar Tagen die 0.6.0 installiert. Funktioniert alles soweit in meiner Installation.
        Auch die Darstellung der Busload funktioniert. In meiner Grafikdarstellung habe ich noch das Problem, dass die Busload nur in einem begrenzten Zeitraum darstellt. Da muss ich nochmal suchen - oder ist das so gewollt?
        Danke und Gruß
        Hans

        Wo gibt's die 0.6.0? Mir wird nur die 0.5.3 angezeigt, diese läuft bei mir. Macht aber zeitweise Probleme. Welche Erfahrungen hast Du in der Zwischenzeit mit der 0.6.0 gemacht?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N netfriend

          @tontechniker sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

          @killroy2 Habe vor ein paar Tagen die 0.6.0 installiert. Funktioniert alles soweit in meiner Installation.
          Auch die Darstellung der Busload funktioniert. In meiner Grafikdarstellung habe ich noch das Problem, dass die Busload nur in einem begrenzten Zeitraum darstellt. Da muss ich nochmal suchen - oder ist das so gewollt?
          Danke und Gruß
          Hans

          Wo gibt's die 0.6.0? Mir wird nur die 0.5.3 angezeigt, diese läuft bei mir. Macht aber zeitweise Probleme. Welche Erfahrungen hast Du in der Zwischenzeit mit der 0.6.0 gemacht?

          T Offline
          T Offline
          Tontechniker
          schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
          #530

          @netfriend Hallo, die 0.6.0 läuft bei mir ohne Probleme. Ich habe sie von der github-Seite:
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/
          dann findest Du unter "Code": https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git (1)
          Dann "Adapte", Expertenmodus, auf die Katze und unter Benutzerdefiniert den Link (1) reinkopieren.
          Installieren klicken und schon wird die aktuelle Version (0.6.x) installiert.
          Ich hoffe, das war verständlich?

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tontechniker

            @netfriend Hallo, die 0.6.0 läuft bei mir ohne Probleme. Ich habe sie von der github-Seite:
            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/
            dann findest Du unter "Code": https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git (1)
            Dann "Adapte", Expertenmodus, auf die Katze und unter Benutzerdefiniert den Link (1) reinkopieren.
            Installieren klicken und schon wird die aktuelle Version (0.6.x) installiert.
            Ich hoffe, das war verständlich?

            N Offline
            N Offline
            netfriend
            schrieb am zuletzt editiert von
            #531

            @tontechniker Vielen Dank, hat geklappt!
            Ich war schon auf Github, dort war aber immer nur die Version 0.5.3 zu lesen.
            Ich wusste nicht, dass die Änderungen seit diesem Release als 0.6.0 laufen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              killroy2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #532

              Ich habe am 10.12.2023 die Version 0.6.3 veröffentlicht. Wenn nichts dagegen spricht wird das die neue stabile Version.
              Neuerungen gibt es nichts relevantes zu dem was hier schon veröffentlicht wurde.

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • K killroy2

                Ich habe am 10.12.2023 die Version 0.6.3 veröffentlicht. Wenn nichts dagegen spricht wird das die neue stabile Version.
                Neuerungen gibt es nichts relevantes zu dem was hier schon veröffentlicht wurde.

                K Offline
                K Offline
                killroy2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #533

                Update: neue Testversion auf Github 0.7.0

                Die Änderungen waren etwas umfangreicher.

                • feature: adding support for DPT-28 and DPT-29
                • for gas appearing in multiple objects severity lifted to warning
                • feature: some more verbose failure outputs
                • bugfix: do not report errors resulting from bad bus data to sentry #433
                • bugfix: do not forward invalid bus data to iob object tree
                • cleanup of DTP library
                N 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • K killroy2

                  Update: neue Testversion auf Github 0.7.0

                  Die Änderungen waren etwas umfangreicher.

                  • feature: adding support for DPT-28 and DPT-29
                  • for gas appearing in multiple objects severity lifted to warning
                  • feature: some more verbose failure outputs
                  • bugfix: do not report errors resulting from bad bus data to sentry #433
                  • bugfix: do not forward invalid bus data to iob object tree
                  • cleanup of DTP library
                  N Offline
                  N Offline
                  netfriend
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #534

                  @killroy2 Vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz! 👍

                  Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N netfriend

                    @killroy2 Vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz! 👍

                    Hant0rH Offline
                    Hant0rH Offline
                    Hant0r
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #535

                    Moin moin,

                    ich hatte gerade ein seltsames Verhalten.
                    Ich wunderte mich, warum einige Scripte auf Bewegung sehr träge reagiert haben und als ich ins Logs im ioBroker geschaut habe, kam ca. 4-5 mal die Sekunde folgende Meldung:

                    GroupValue_Write confirmation false received for 1/1/15 NameDerGA
                    

                    Immer die selbe GA.
                    Einer eine Ahnung was da los ist?

                    Habe den Adapter einmal durchgestartet, seitdem ist wieder alles wie vorher und auch die Scripte reagieren wieder schneller.

                    Noch eine Frage:
                    Bei einem Neustart kommt für jede GA, die ich zwar erzeugt aber nicht belegt habe, folgende Meldung:

                    confirmation false received for 1/0/38 NameDerGA
                    

                    Kann man das irgendwo deaktiveren?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Hant0rH Hant0r

                      Moin moin,

                      ich hatte gerade ein seltsames Verhalten.
                      Ich wunderte mich, warum einige Scripte auf Bewegung sehr träge reagiert haben und als ich ins Logs im ioBroker geschaut habe, kam ca. 4-5 mal die Sekunde folgende Meldung:

                      GroupValue_Write confirmation false received for 1/1/15 NameDerGA
                      

                      Immer die selbe GA.
                      Einer eine Ahnung was da los ist?

                      Habe den Adapter einmal durchgestartet, seitdem ist wieder alles wie vorher und auch die Scripte reagieren wieder schneller.

                      Noch eine Frage:
                      Bei einem Neustart kommt für jede GA, die ich zwar erzeugt aber nicht belegt habe, folgende Meldung:

                      confirmation false received for 1/0/38 NameDerGA
                      

                      Kann man das irgendwo deaktiveren?

                      K Offline
                      K Offline
                      killroy2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #536

                      @hant0r said in Test Adapter OpenKNX 0.6.x:

                      Kann man das irgendwo deaktiveren?

                      Du kannst verhindern, dass es beim Start ausgelesen wird indem du

                      "autoread": false,
                      

                      änderst.

                      Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • K killroy2

                        @hant0r said in Test Adapter OpenKNX 0.6.x:

                        Kann man das irgendwo deaktiveren?

                        Du kannst verhindern, dass es beim Start ausgelesen wird indem du

                        "autoread": false,
                        

                        änderst.

                        Hant0rH Offline
                        Hant0rH Offline
                        Hant0r
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #537

                        @killroy2
                        Ist das diese Option beim Adapter?
                        34d44c20-6030-4cd7-a7ee-742ada704c6b-image.png

                        Bringt das andere Nachteile mit sich?

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Hant0rH Hant0r

                          @killroy2
                          Ist das diese Option beim Adapter?
                          34d44c20-6030-4cd7-a7ee-742ada704c6b-image.png

                          Bringt das andere Nachteile mit sich?

                          K Offline
                          K Offline
                          killroy2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #538

                          @hant0r
                          Nein ich meine hier, pro Objekt was auf Halde angelegt ist. In dem Zug kannst du die Objekte die nur von deiner Logik erzeugt werden gleich mit umstellen.
                          801968dc-3fd5-4ea9-8938-bce74479ef00-image.png

                          Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • K killroy2

                            @hant0r
                            Nein ich meine hier, pro Objekt was auf Halde angelegt ist. In dem Zug kannst du die Objekte die nur von deiner Logik erzeugt werden gleich mit umstellen.
                            801968dc-3fd5-4ea9-8938-bce74479ef00-image.png

                            Hant0rH Offline
                            Hant0rH Offline
                            Hant0r
                            schrieb am zuletzt editiert von Hant0r
                            #539

                            @killroy2 puh, das ist verdammt viel Arbeit.
                            Sind ja einige (hundert?) GAs... Dann leben ich lieber mit der Meldung beim Start.

                            Edit:
                            Was hat es denn mit der Fehlermeldung auf sich, weißt du das?

                            GroupValue_Write confirmation false received for 1/1/15 NameDerGA
                            
                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Hant0rH Hant0r

                              @killroy2 puh, das ist verdammt viel Arbeit.
                              Sind ja einige (hundert?) GAs... Dann leben ich lieber mit der Meldung beim Start.

                              Edit:
                              Was hat es denn mit der Fehlermeldung auf sich, weißt du das?

                              GroupValue_Write confirmation false received for 1/1/15 NameDerGA
                              
                              K Offline
                              K Offline
                              killroy2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #540

                              @hant0r

                              Probiere mal die Version 0.7.2 von NPM, ich habe ein paar Verbindungsprobleme verbessert.

                              die Log Info von dir kommt wenn vom IOB etwas auf den Bus geschickt wird und es von keinem Empfänger bestätigt wird. Dann ist keiner in der ETS konfiguriert oder er hat ein Problem.

                              Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K killroy2

                                @hant0r

                                Probiere mal die Version 0.7.2 von NPM, ich habe ein paar Verbindungsprobleme verbessert.

                                die Log Info von dir kommt wenn vom IOB etwas auf den Bus geschickt wird und es von keinem Empfänger bestätigt wird. Dann ist keiner in der ETS konfiguriert oder er hat ein Problem.

                                Hant0rH Offline
                                Hant0rH Offline
                                Hant0r
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #541

                                @killroy2
                                Ist installiert.
                                Nach dem Start kommt das

                                Found 510 valid KNX objects of 514 objects in this adapter.
                                Connected!
                                Connecting to knx gateway: 10.1.1.15:3671 with phy. Adr: 1.1.1 minimum send delay: 50ms debug level: info
                                starting. Version 0.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17
                                

                                und dann ganz oft

                                Got confirmation flag false for x/y/z openknx.0.NameDerGA. Possibly no receiver available or missing ETS receiver configuration.
                                
                                K Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  tisp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #542

                                  Hallo zusammen,

                                  Wenn ich Temperaturangaben vom Bus lese, werden mir diese nicht korrekt angezeigt. Das ist mir erst jetzt bei den niedrigen Außentemperaturen aufgefallen, da im ioBroker immer was um die 20° angezeigt wurden.

                                  Der Datentyp in der ETS ist 9.001 Temperatur, da wird soweit im ioBroker Objekt auch angezeigt:

                                  "bitlength": 16,
                                  "dpt": "DPT9.001",
                                  "valuetype": "basic"
                                  

                                  Wenn ich die Werte in der ETS (z.B. 2,28°C) mit denen in ioBroker (z.B. 17,85 ) vergleiche ist das schon ein deutlicher Unterschied. Ich gehe davon aus, dass die Umrechnung des Hex-Wertes aus der ETS nicht richtig ist.

                                  Ist das ein Bug, ein fehlendes Feature oder ein Anwenderfehler?

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tisp

                                    Hallo zusammen,

                                    Wenn ich Temperaturangaben vom Bus lese, werden mir diese nicht korrekt angezeigt. Das ist mir erst jetzt bei den niedrigen Außentemperaturen aufgefallen, da im ioBroker immer was um die 20° angezeigt wurden.

                                    Der Datentyp in der ETS ist 9.001 Temperatur, da wird soweit im ioBroker Objekt auch angezeigt:

                                    "bitlength": 16,
                                    "dpt": "DPT9.001",
                                    "valuetype": "basic"
                                    

                                    Wenn ich die Werte in der ETS (z.B. 2,28°C) mit denen in ioBroker (z.B. 17,85 ) vergleiche ist das schon ein deutlicher Unterschied. Ich gehe davon aus, dass die Umrechnung des Hex-Wertes aus der ETS nicht richtig ist.

                                    Ist das ein Bug, ein fehlendes Feature oder ein Anwenderfehler?

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    killroy2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #543

                                    @tisp relativ unwahrscheinlich dass ein genereller Fehler mit Temperatur bisher nicht aufgefallen wäre. Bei mir zB ist es plausibel. Falls du es nicht lösen kannst poste bitte mehr Daten z.B. SW Version, Werte von Signalen an den Schnittstellen etc.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Hant0rH Hant0r

                                      @killroy2
                                      Ist installiert.
                                      Nach dem Start kommt das

                                      Found 510 valid KNX objects of 514 objects in this adapter.
                                      Connected!
                                      Connecting to knx gateway: 10.1.1.15:3671 with phy. Adr: 1.1.1 minimum send delay: 50ms debug level: info
                                      starting. Version 0.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17
                                      

                                      und dann ganz oft

                                      Got confirmation flag false for x/y/z openknx.0.NameDerGA. Possibly no receiver available or missing ETS receiver configuration.
                                      
                                      K Offline
                                      K Offline
                                      killroy2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #544

                                      @hant0r ok, dann ist ja alles gut, oder?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Hant0rH Hant0r

                                        @killroy2
                                        Ist installiert.
                                        Nach dem Start kommt das

                                        Found 510 valid KNX objects of 514 objects in this adapter.
                                        Connected!
                                        Connecting to knx gateway: 10.1.1.15:3671 with phy. Adr: 1.1.1 minimum send delay: 50ms debug level: info
                                        starting. Version 0.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17
                                        

                                        und dann ganz oft

                                        Got confirmation flag false for x/y/z openknx.0.NameDerGA. Possibly no receiver available or missing ETS receiver configuration.
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #545

                                        @hant0r sagte in Test Adapter OpenKNX 0.6.x:

                                        node: v18.17.1

                                        Und wie immer...
                                        Dringend vom obsoleten Repo absteigen und auf das aktuelle wechseln.
                                        Per

                                        iob nodejs-update
                                        

                                        am besten.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K killroy2

                                          @tisp relativ unwahrscheinlich dass ein genereller Fehler mit Temperatur bisher nicht aufgefallen wäre. Bei mir zB ist es plausibel. Falls du es nicht lösen kannst poste bitte mehr Daten z.B. SW Version, Werte von Signalen an den Schnittstellen etc.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tisp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #546

                                          @killroy2 Ich konnte es bisher noch nicht lösen. Ich versuche mal alle aus meiner Sicht vielleicht relevanten Daten zu schreiben. Sollte etwas fehlen, gerne kurz melden, ich liefere gerne alles um dieses Problem zu lösen.

                                          ioBroker:
                                          Version 6.12.0
                                          Platform: docker
                                          Architecture: x86
                                          Nodejs: v18.16.0
                                          NPM: 9.5.1
                                          OpenKNX Adapter Version: 0.6.3

                                          KNX:
                                          Temperatur wird mittels Gira KNX Taster 116223 ermittelt
                                          Funktion: Ist-Temperatur
                                          Länge 2 Bytes

                                          ETS
                                          Datentyp: 9.001 (Temperatur °C)

                                          Wenn ich den aktuellen Wert in der ETS auslese wird folgendes angezeigt: 02 27 | 5,51°
                                          (bei dem Wert 02 27 handelt es sich um einen hexadezimal Wert). Das kommt der tatsächlichen Temperatur sehr nahe.

                                          Im ioBroker steht gleichzeitig ein Wert von 17,85°

                                          Im ioBroker hat das Objekt folgende Eigenschaften (etwas gekürzt):

                                          {
                                            "_id": "openknx.0.Sensoren.Temperatur.Außen_Terrasse_Temperatur",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "desc": "Basetype: 16-bit floating point value",
                                              "name": "Außen Terrasse Temperatur",
                                              "read": true,
                                              "role": "state",
                                              "type": "number",
                                              "unit": "°C",
                                              "write": false,
                                              }
                                            },
                                            "native": {
                                              "address": "7/5/1",
                                              "answer_groupValueResponse": false,
                                              "autoread": true,
                                              "bitlength": 16,
                                              "dpt": "DPT9.001",
                                              "valuetype": "basic"
                                            }
                                          
                                          Thomas BraunT K 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          311

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe