Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Iobroker reagiert sporadisch nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Iobroker reagiert sporadisch nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
8 Beiträge 4 Kommentatoren 704 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    phmule
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    habe neulich schonmal nach meinem Problem gesucht, aber bin nicht fündig geworden.

    ich betreibe den broker auf einem Raspberry Pi 3. Von Zeit zu Zeit laufen die scripte nicht und VIS reagiert nicht, schaue ich dann aufs admin panel komme ich auch da nicht drauf.

    Anfangs dachte ich, es wäre immer nachdem meine Freundin über die Android app auf VIS zugegriffen hat, aber so richtig bestätigt hat sich das nicht.

    Helfen tut dann nur ein reboot das raspberry, der dann auch nur noch startet wenn ich ihn an einen Monitor hänge - aber anderes Problem.

    In den Logs im Admin interface sehe ich nichts, hat jemand eine Idee woran das liegen kann bzw. gibt es irgendwo anders noch logfiles die weiterhelfen könnten?

    Vielen Dank

    LG

    Philipp

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      wie hängt der Pi im Netz Wlan oder Kabel ?? ich habe auch einen Pi3 im Einsatz ..mit nicht gerade kleiner installation kann nichts schlechtes berichten

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        für mich klingt das als ob ein Skript Amok läuft und die System Load in die Höhe treibt.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          phmule
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          hmm der hängt im wlan, kabel könnte ich mal ausprobieren, kost ja nix.

          Script mäßig hab ich eigentlich noch nicht so viel, lausche auf events um licht oder steckdosen an/aus zuschalten (7 aktoren, 4 sender, 2türkontakte, 4 heizthermos)

          kann ich die load monitorn? Bin nicht so der linux experte ^^

          Vielen Dank schonmal :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @phmule:

            kann ich die load monitorn? Bin nicht so der linux experte ^^ `
            Klar!

            mit dem RPI2-Adapter
            144_load_rock64_02.jpg

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kyocera007
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              hast du das große Fritzbox Widges drauf ??

              Auch wenn man Älter wird, kann man besser werden :D

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                phmule
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Homoran: Wusst gar nicht das es das gibt, aber kann ich damit die daten auch wegschreiben? Weil in dem moment wos abschmiert komm ich ja per VIS nicht mehr dran um zu sehen ob CPU oder RAM vollaufen…

                @Kyocera007: Nein gar nicht, ich hab nur ne handvoll adapter laufen, hab n screenshot angehangen, kann auch gerne mal die scripte posten
                2698_adapter.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @phmule:

                  aber kann ich damit die daten auch wegschreiben? `
                  nicht damit, aber mit dem history-Adapter.

                  http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6548&lang=de

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  558

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe