Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    velociraptor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #719

    mhm und kann ich auch /?! und /2! haben ? also mit nem newline getrennt oder muss ich dann 2 broker setzten oder ka ? mich interessieren halt beide ranges =)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #720

      Hi,

      was läuft denn hier falsch:

      Konfig Seite des Adapters:

      999_smartmeter_fehler.jpg

      Adapter läuft, keine Einträge im Log, Werte kommen wie immer.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        RappiRN
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #721

        Ich hatte ein leeres Konfig-Fenster schonmal, als ich Probleme hatte mit Master und Slave bei einer Multihostinstallation. Hast du in der Richtung mal was geändert, oder Probleme gehabt?

        Enrico

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #722

          Hm,

          nutze Multihost aber geändert habe ich ewig nichts.

          Wie hast du das damals gelöst?

          Mirko

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            RappiRN
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #723

            Da hatte ich viel probiert. Problem war damals ( :lol: ), dass ich auf Multihost umstellen wollte , aber irgendwie war noch eine Adapterinstallation, direkt installiert, auf dem Slave hatte. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich sowohl auf dem Master als auch auf dem Slave alles vom Smartmeter deinstalliert und es waren immer noch Reste in der Ordnerstruktur zu sehen. Dann habe ich es wie bei Windows gemacht, ein ordentlich deinstalliertes Programm hinterlässt ja da auch manchmal noch Ordner, und die Ordner, oder wie auch immer das bei Linux heißt, mauell gelöscht.

            Dann konnte ich wieder neu installieren, dabei hatte ich dann noch einen SD-Kartenfehler, der mir da auch wieder dazwischen gefunkt hat. :roll:

            Enrico

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #724

              Ui,

              na dann Warte ich mal ob Meister @apollon77 noch ne Idee für mich hat.

              Mirko

              EDIT: gelöst nach Adapter Upload

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #725

                @wendy2702:

                EDIT: gelöst nach Adapter Upload `

                Das wäre auch mein erster Vorschlag gewesen …

                @velociraptor:

                mhm und kann ich auch /?! und /2! haben ? also mit nem newline getrennt oder muss ich dann 2 broker setzten oder ka ? mich interessieren halt beide ranges =) `

                Seitdem ich weiss das es mit "/2!" das gibt interessiert es mich ja auch :-) Muss mal die Tage schauen wie man das am besten macht. Zwei instanzen werden nicht gut klappen weil nur einer immer vom seriellen Port lesen kann.

                Was ich aber bei mir blödfinde ist das die aktuelle Wirkleistung in kW gegeben wird und scheinbar 0 ist wenn <1kW :-( Siehe meine Zahlen oben.

                Muss mal schauen wie man aus den 3-Phasen V*A=W den Gesamtwert bekommt. Ist es Addition? So einfach … :-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RappiRN
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #726

                  @apollon77:

                  Seitdem ich weiss das es mit "/2!" das gibt interessiert es mich ja auch :-) Muss mal die Tage schauen wie man das am besten macht. Zwei instanzen werden nicht gut klappen weil nur einer immer vom seriellen Port lesen kann. `

                  Wie meinst du das, ich habe die zwei auch mal in meine Konfig eingegeben, und habe, wie ihr auch, jetzt die Spannungen der drei Phasen und die einzelnen Ströme dazu. Aber alle anderen Werte kommen trotzdem noch! Ich verstehe deine Aussage so, als wenn bei dir die "alten" Werte nicht mehr kommen. Soll es soviele Unterschiede geben zwischen den AS1440 Modellen??

                  Enrico

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #727

                    @apollon77:

                    Muss mal schauen wie man aus den 3-Phasen V*A=W den Gesamtwert bekommt. Ist es Addition? So einfach … :-) `
                    Dazu empfehle ich die Wikipedia-Artikel Wirkleistung https://de.wikipedia.org/wiki/Wirkleistung und Scheinleistung.

                    U_mittel * I_mittel gibt erst mal nur die gemittelte Scheinleistung.

                    Falls die Verläufe wirklich sinusförmig sind (was immer seltener der Fall ist) geht es noch einfach mit W= U_mittel * I_mittel *cos(phi). Wobei phi die Phasenverschiebung zwischen beiden ist. Keine Ahnung, ob Dein Messgerät so etwas ausspuckt.

                    Generell müßten Strom und Spannung zuerst multipliziert und erst dann gemittelt werden, also Mittelwert(u(t) * i(t)). Aber wahrscheinlich bekommst Du keine Abtastwerte, sondern bereits gemittelte Werte.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      schneidy76
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #728

                      @RappiRN:

                      Da hatte ich viel probiert. Problem war damals ( :lol: ), dass ich auf Multihost umstellen wollte , aber irgendwie war noch eine Adapterinstallation, direkt installiert, auf dem Slave hatte. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich sowohl auf dem Master als auch auf dem Slave alles vom Smartmeter deinstalliert und es waren immer noch Reste in der Ordnerstruktur zu sehen. Dann habe ich es wie bei Windows gemacht, ein ordentlich deinstalliertes Programm hinterlässt ja da auch manchmal noch Ordner, und die Ordner, oder wie auch immer das bei Linux heißt, mauell gelöscht.

                      Dann konnte ich wieder neu installieren, dabei hatte ich dann noch einen SD-Kartenfehler, der mir da auch wieder dazwischen gefunkt hat. :roll:

                      Enrico `
                      kenne ich auch das Problem, was bei mir auch aufgeschlagen ist:

                      ich musste beide Zähler (habe PV Anlage mit Eigenverbrauch) dabei erst mal abstecken und nacheinander nach der Adapterinstallation pro Instance wieder einstecken. Vorher hatte ich Probleme mit der Erkennung…

                      Mit meinen Orange Pi plus2 ging es gar nicht. Nicht schlimmm, denn der RP3 ist ja im Multihost eh näher an den Zählern

                      Raspberry Matic (RP3), LIVE PV Monitoring mit Smartmeter, Poolsteuerung mit NodeRed, KNX Ausbau (ersetzt stückweise HM & klassische Installation), ioBroker Multihost (RP4 &RP2), Visu mit VIS

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        schneidy76
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #729

                        > Muss mal schauen wie man aus den 3-Phasen V*A=W den Gesamtwert bekommt. Ist es Addition? So einfach …

                        3- Phasen Wechselstrom, da nimm besser den Verkettungsfaktor: "Wurzel aus 3"

                        also P=UI"Wurzel 3"

                        Raspberry Matic (RP3), LIVE PV Monitoring mit Smartmeter, Poolsteuerung mit NodeRed, KNX Ausbau (ersetzt stückweise HM & klassische Installation), ioBroker Multihost (RP4 &RP2), Visu mit VIS

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #730

                          @RappiRN:

                          Wie meinst du das, ich habe die zwei auch mal in meine Konfig eingegeben, und habe, wie ihr auch, jetzt die Spannungen der drei Phasen und die einzelnen Ströme dazu. Aber alle anderen Werte kommen trotzdem noch! Ich verstehe deine Aussage so, als wenn bei dir die "alten" Werte nicht mehr kommen. Soll es soviele Unterschiede geben zwischen den AS1440 Modellen??

                          Enrico `
                          Ich denke das der Netzbetreiber die durchaus unterschiedlich konfigurieren kann … bei mir kommen bei /2? nur die gebannten Werte ...

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #731

                            Bei mir kommen die ja zusätzlich, und bisher habe ich noch keinen Wert gefunden, der nicht mehr aktualisiert wurde, ich werde mal den Monatswechsel heute Nacht abwarten, ob dann die ganzen Monatswerte "einen Punkt weiter geschoben werden".

                            Enrico

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #732

                              Und DU hast einfach nur die "2" in das eine Feld geschrieben? Dann muss ich vllt nochmal schauen. Aber beim ersten versuch war es wirklich anstelle 27 Werten nur 9 (oder so ähnlich, siehe Post oben)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                RappiRN
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #733

                                Genau, so war es. Ich kann ja nochmal ne zweite Instanz installieren und nochmal nachprüfen.

                                Enrico

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RappiRN
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #734

                                  So, jetzt habe ich nochmal getestet. :D

                                  Ohne die "2" bekomme ich 351 Werte, da sind auf jeden Fall die aktuellen Verbräuche und Zählerstände bei, sowie die Zählerstände des letzten Jahres, jeweils zum Monatswechsel gespeichert.

                                  Mit der "2" bekomme ich 34 Werte, auch wieder die aktuellen Verbräuche und Zählerstände, jetzt aber u.a. mit den Spannungen und Strömen der einzelnen Phasen.

                                  Ich habe auch ein paar Bilder gemacht, wenn Bedarf besteht, lade ich die gern hoch, eigentlich sollte die Beschreibung genug Infos hergeben. :D

                                  Enrico

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #735

                                    Ergebnis: Zähler ticken anders ;-)) meiner liefert andere Dinge … naja mal schauen

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V Offline
                                      V Offline
                                      velociraptor
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #736

                                      der Vollständigkeit halber den Hinweis mit /2! habe ich von https://www.limespace.de/2012/06/14/aus … -infrarot/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Creator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #737

                                        Hallo,

                                        ich habe Gestern auch meinen Lesekopf erhalten.

                                        Montiert, an meine VM durch gereicht, Adapter hier installiert, eingestellt und schon hatte ich Werte.

                                        Sehr nice!

                                        Aber ich habe ein Problem, welches ich nicht verstehe.

                                        Die Load Average, steigt sehr langsam aber stetig bis der Server quasi steht.

                                        Dabei ist keine CPU last vorhanden, Ram ist noch genug frei. Nix im Swap.

                                        Keine I/O last. Keine last auf der Netzwerkkarte.

                                        Dennoch steigt der Wert immer weiter an.

                                        In den Logs konnte ich einen Eintrag finden:

                                        No or too long answer from Serial Device after last request.

                                        Als Abfrageintervall habe ich 10s eingestellt.

                                        Datenübertragung: Serielles Gerät mit bidir, Komm.

                                        Protokoll: D0

                                        Baudrate: 9600

                                        Alles andere habe ich nicht verändert.

                                        Ich habe einen Easymeter Q3DA

                                        Den Adapter stoppen hilft in dem Moment nicht mehr.

                                        Auch iobroker kann nicht neu gestartet werden, wenn der Wert so über 5 ist.

                                        Hilft nur VM neustarten :(

                                        Jemand eine Idee?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #738

                                          Hm … interessant. Sollte nicht passieren. Passiert es auch bei längeren abfrageintetvallen?

                                          Hast du sonst keine Infos? Frisst sich der Speicher zu und er läuft ins swap oder Ist es was mit cpu last und mehrfach laufenden Prozessen?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          875

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe