Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota -> MQTT -> ioBroker -> influxdb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota -> MQTT -> ioBroker -> influxdb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndsolar13 @Kirk1701 last edited by berndsolar13

      @kirk1701

      sieht doch gut aus, die Temperatur ist ja da.
      Nimm den Sonoff Adapter stelle dort Port 1883 oder 1884 ein.
      Gib dann in Tasmota (MQTT) die IP vom IObroker ein, und bei Port den 1883 oder halt 1884.
      Als User mquser und passwort eins deiner wahl.
      Ich nehme mqpass 😄

      Dann soltle es im Sonoff ankommen, und du kannst es speichern. Über Objekte > Sonoff findest du dann dein Gerät inklusive dem übermittelten Wert.

      @Chaot war schneller, ich tippe so langsam 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Kirk1701
        Kirk1701 @Kirk1701 last edited by

        da steigen wir ja gleich richtig ein 🙄

        Der "String" der ankommt sieht jetzt so aus:

        {"sn":{"Time":"2023-12-29T21:42:49","DS18B20":{"Id":"3CE104572D45","Temperature":22.56},"TempUnit":"C"},"ver":1}

        Wie bekomme ich das jetzt sinnvoll in die influxdb geschrieben 🤷

        Hier meine Hardware

        20231229_224153_.jpg

        B Kirk1701 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          berndsolar13 @Kirk1701 last edited by

          @kirk1701

          im Sonoff Adaper sollte jeder übermittelte Wert in einer Zeile landen, die du dann seperat speichern kannst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Kirk1701
            Kirk1701 @Kirk1701 last edited by

            Ihr seid einfach zu fix 🙂

            Ich denke mit Sonoff Adapter meint Ihr den iobroker "Adapter" 😬

            Installiere ich gleich und melde mich

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Kirk1701 last edited by

              @kirk1701 Das ist kein Datenmüll ist doch kein Problem über einen Alias oder einen NodeRed Flow alle Objekte in eigene Datenpunkte zu schreiben. Dafür braucht man keinen Adapter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                berndsolar13 @Kirk1701 last edited by

                @kirk1701

                Der Adapter nennt sich Sonoff danach schaut es so aus

                keller14.jpg

                Kirk1701 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kirk1701
                  Kirk1701 @berndsolar13 last edited by

                  boh, ihr seid geil :-))))))

                  Sonoff.JPG

                  Sonoff_2.JPG

                  Sonoff_3.JPG

                  Test, test....

                  Kirk1701 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kirk1701
                    Kirk1701 @Kirk1701 last edited by

                    So,
                    es scheint etwas in die Datenbank geschrieben zu werden.

                    Intervall.JPG

                    Wo kann man denn das Intervall für die Werte definieren?

                    Gruß,
                    Kirk

                    B Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      berndsolar13 @Kirk1701 last edited by

                      @kirk1701

                      Tasmota > Einstellungen > Logging > Telemetrieperiode
                      300 wären alle 5 min

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @Kirk1701 last edited by

                        @kirk1701 Zunächst am ESP. Der steht als Standard auf 300 Sekunden.
                        Einstellungen - Logging Konfiguration - Telemetrieperiode

                        Kirk1701 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kirk1701
                          Kirk1701 @Chaot last edited by

                          Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe bei meinen recht einfachen Fragen....

                          Es funktioniert aber jetzt 🙂

                          http://jj38g3m48zf5g5kq.myfritz.net:1112/d/P1osZFzRz/powermeter-home?orgId=1&refresh=10s&from=1703849994964&to=1703936394964&viewPanel=75

                          Läuft.JPG

                          Vielen Dank und Gruß,
                          Kirk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          445
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          tasmota influxdb mqtt
                          4
                          18
                          1368
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo