NEWS
Info Adapter rot nach Update
-
@thomas-braun sagte in Info Adapter rot nach Update:
Damit wärst du der erste... Das geht nämlich nicht.
Danke für die Hilfe, läuft jetzt wieder rund...
Trotzdem ein (dumme?) Frage: Du hast im ersten Post geschrieben ich wäre da der erste. Ich hab iob wie gesagt als proxmox Container und gehe über proxmox regelmäßig auf die iob Konsole um auf updates zu prüfen. Gefühlt "schon ewig" mit diesen beiden Befehlen:sudo apt update sudo apt-get dist-upgrade
Was ist daran falsch und wie mache ich es zukünftig richtig?
-
@amg_666 sagte in Info Adapter rot nach Update:
Was ist daran falsch und wie mache ich es zukünftig richtig?
Das ist nicht falsch, updated aber nicht den iobroker sondern nur das Betriebssystem/Container.
Ich würde allerdings da
sudo apt sudo apt full-upgrade
empfehlen.
Den ioBroker könnte man dann aber per
iob update iob upgrade all
aktuell halten.
-
@thomas-braun Alles klar, dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Über die Konsole halte ich natürlich nur den iob Container up-to-date. iobroker updates mache ich eigentlcih immer über die admin oberfläche.
Nochmals danke für den support. -
@amg_666 sagte in Info Adapter rot nach Update:
Du hast im ersten Post geschrieben ich wäre da der erste
sorry das ich hier so reinplatze. Ich habe heute morgen nach Update der VM mit
sudo apt update sudo apt-get dist-upgrade
gleiches Verhalten gehabt und bin dankbar hier die Lösung gefunden habe. !
-
@agrippinenser @amg_666
Stellt die Priority für das nodesource-Repo höher.
Geht so:echo "Package: nodejs" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref echo "Pin: origin deb.nodesource.com" | sudo tee -a /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref echo "Pin-Priority: 1001" | sudo tee -a /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref sudo apt update
-
@thomas-braun sagte in Info Adapter rot nach Update:
/etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
habe da vorher mal reingeguckt - das steht darin:
Package: nodejs Pin: origin deb.nodesource.com Pin-Priority: 1001
Pin-Priority ist demnach schon 1001. Soll ich die 4 Zeilen dennoch ausführen?
-
Dann dürftest du dir aber nicht die dfsg-Version eingehandelt haben.
sudo apt update apt policy nodejs
sagt auf deinem System?
-
Ich sehe gerade, du hantierst da mit apt-get...
Das würde ich nicht machen, das tickt anders und berücksichtigt die gesetzten priorities nicht, soweit ich weiß.Besser:
sudo apt update sudo apt full-upgrade
-
@thomas-braun sagte in Info Adapter rot nach Update:
Besser:
sudo apt update sudo apt full-upgradeunter uns
- ich habe eine PIN-Wand vor mir. Daran klebt ein Zettel mit Inhalt:
sudo apt update sudo full-upgrade sudo reboot
heute Morgen habe ich folgendes im Werkzeugkasten gelesen und daraufhin "blind"
sudo apt dist-upgrade
ausgeführt. -
@agrippinenser sagte in Info Adapter rot nach Update:
@amg_666 sagte in Info Adapter rot nach Update:
Du hast im ersten Post geschrieben ich wäre da der erste
sorry das ich hier so reinplatze. Ich habe heute morgen nach Update der VM mit
sudo apt update sudo apt-get dist-upgrade
gleiches Verhalten gehabt und bin dankbar hier die Lösung gefunden habe. !
Da schreibst du was von
apt-get
. -
@thomas-braun sagte in Info Adapter rot nach Update:
.. schreibst du was von apt-get.
sorry, nach Rechercheversuchen sitze ich gerade ratlos in meinem Sessel. In der Regel nutze ich bei Updates "Copy/Paste" kann aber nicht mehr richtig nachvollziehen, wie "apt-get" in den Tastaturspeicher kam.
Ich bin glücklich das alles wieder läuft wie es soll und möchte nur Fehler beim zukünftigen Upgrades nicht wiederholen.
-
Das ist ja auch kein Fehler, weil apt bzw apt-get genau das richtige gemäß deren Konfiguration getan haben: Die aktuellste Version nach Priorität eingespielt.
-
@agrippinenser ich glaube du musst deinen Pinwand-Zettel korrigieren
sudo full-upgrade führt bei mir zur Fehlermeldung Befehl nicht gefunden.
Ich bleibe beisudo apt full-upgrade
-
@amg_666 sagte in Info Adapter rot nach Update:
sudo full-upgrade
hast recht - hier klebt laut und deutlich apt full-upgrade an der Pinwand