Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. [gelöst] ioBroker update auf Synology NAS

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] ioBroker update auf Synology NAS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @dukle last edited by Glasfaser

      @dukle sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

      Wo stoppe ich den iobroker-Container? Im Container-Manager vom Synology?

      Ja

      Umbenennen des Containers im Container-Manager von Synology?

      Ja unter Details

      D. h. ich installiere ein neues System über ein bestehendes System, richtig?

      Nein , es wird ein neues Image ( Conatiner ) angelegt und der MountOrdner wird dann genutzt

      Und wenn das dann nicht läuft?
      Ich frage nur vorsichtshalber, da nodejs, node, npm und nps im Verzeichnis /usr/local/bin liegen und nicht in /usr/bin, so wie hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-16-und-18.

      Das lüppt ... bei Probleme helfe ich Dir !

      D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        dukle @Glasfaser last edited by

        @glasfaser
        Moin,
        ich werde das so machen und mich dann wieder melden.

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dukle @Glasfaser last edited by

          @glasfaser
          Hallo,
          ich habe heute wie von Dir geschrieben das neue Docker-Image angelegt und eingerichtet.
          Der iobroker läuft einwandfrei, alle Anwendungen wurden sauber gestartet und laufen.
          Die aktuellen Versionen sind:
          npm: 10.2.3
          nodejs: v18.19.0

          War eigentlich ganz einfach, wenn man weis wie es geht!
          Vielen Dank dafür!

          Aber ein Problem besteht weiterhin: Der js-controller unter Hosts wurde nicht aktualisiert.
          Dieser läuft immer noch mit V4.0.23. Die neue Version wird mit V5.0.17. angezeigt.
          Die Anweisungen zum Installieren des js-controllers habe ich gelesen. Mir ist nur nicht klar, wo ich die Befehle eingeben muss.
          Muss ich mich mit PuTTy auf die Synology einloggen und dort die Befehle eingeben?
          Oder erfolgt das im Container-Manager der NAS im iobroker Container mittels "Terminal öffnen".

          Viele Grüße

          Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @dukle last edited by Glasfaser

            @dukle sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

            Aber ein Problem besteht weiterhin: Der js-controller unter Hosts wurde nicht aktualisiert.
            Dieser läuft immer noch mit V4.0.23.

            Dann hast du noch das alte Image

            zeige mal die Ausgabe von :

            cat /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker
            
            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @dukle last edited by

              @dukle sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

              Dieser läuft immer noch mit V4.0.23.

              Achtung !

              Das neu Image hat schon den js-controller >5... und wenn du jetzt dein Backup einspielst funktioniert es nicht da du noch v4 hast .

              Entweder den js-controller im alten Container updaten auf >5 dann ein Backup.

              oder etwas umständlich bei dem neuen Image den js-controller <5 auf 4 ändern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dukle @Glasfaser last edited by

                @glasfaser said in ioBroker update auf Synology NAS:

                zeige mal die Ausgabe von :
                cat /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker

                wo gebe ich diesen Befehl ein?
                Wie gesagt, habe ich von Unix keine Ahnung...

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @dukle last edited by

                  @dukle

                  Kannst du in der Syn Docker Terminal eingeben

                  5d85eed6-408a-4f8a-94b0-786fa33f5549-grafik.png

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dukle @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser
                    bei mir kommt nur dieses Fenster
                    57cd92a4-59dd-4565-992c-4a10fb5f164e-grafik.png
                    Wie kann ich da den Befehl eingeben?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @dukle last edited by Glasfaser

                      @dukle

                      auf erstellen , dann bash eingeben ... siehe mein Screenshot

                      Edit:
                      ab4ee58c-5ba1-4b45-af32-1e765b581cdd-grafik.png

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dukle @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser
                        hier die Version
                        967ca454-28dd-4e8a-90fa-3bc9c68d7421-grafik.png

                        Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @dukle last edited by

                          @dukle

                          Mhh ... komisch du schreibts

                          das neue Docker-Image angelegt

                          Der iobroker läuft einwandfrei, alle Anwendungen wurden sauber gestartet und laufen.
                          Die aktuellen Versionen sind:
                          npm: 10.2.3
                          nodejs: v18.19.0

                          Der js-controller unter Hosts wurde nicht aktualisiert.
                          Dieser läuft immer noch mit V4.0.23. Die neue Version wird mit V5.0.17. angezeigt.

                          das verstehe ich dann nicht ... dazu habe ich dir oben etwas geschrieben

                          Hast du ein Backup eingespielt .( mit deiner JS 4 ) .. ohne eine Fehlermeldung zu bekommen !?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @dukle last edited by Glasfaser

                            @dukle

                            Ich habe vielleicht auch gerade ein Denkfehler ... bei deiner JS Version . ( alten Container wegschmeißen , aber der Mount ist da )

                            Hier die Upgrade Befehle in der Terminal Konsole von JS 4 nach 5

                            iob m on
                            iob m upgrade
                            iob m off
                            

                            nach dem Upgrade wenn du die neue Version JS >5.. hast ,
                            kannst du es später in der Admin WebUi wie gewohnt von den anderen Adapter updaten .( ein Klick )

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dukle @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                              Hast du ein Backup eingespielt .( mit deiner JS 4 ) .. ohne eine Fehlermeldung zu bekommen !?

                              Nein, ich habe kein Backup eingespielt. Ich habe, wie Du oben geschrieben hast, den alten Container umbenannt, einen neuen Container mit dem aktuellsten Image :latest und dem alten Containernamen konfiguriert und das alte gemountete Verzeichnis eingebunden.

                              Aber vielleicht hängt das damit zusammen, wie eingangs geschrieben:
                              @dukle sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                              Im DSM Container-Manager hat es die Möglichkeit gegeben, den iobroker-container gemäß der Anleitung von Marius: https://mariushosting.com/synology-how-to-update-containers-in-container-manager/ upzudaten.
                              Das update ist auch gelaufen, der Button "update verfügbar" im container-manager ist nicht mehr vorhanden.
                              Aber nur, der iobroker wurde nicht aktualisiert.

                              Folgende Meldungen habe ich bekommen:
                              7d232447-8857-4255-be52-c2ba6c44ba4a-grafik.png
                              18fc6202-027b-4a97-9403-b9689ee3da28-grafik.png
                              221924e9-d737-474b-94f8-41c021e82f94-grafik.png

                              e9ef50ea-cc9c-4f7c-92d4-1387c0f15a85-grafik.png
                              Hilft das weiter?

                              PS: wie kann ich die Größe der Bilder einstellen?

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @dukle last edited by

                                @dukle sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                                Hilft das weiter?

                                Alles gut .

                                siehe oben meine Befehle zu JS

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dukle @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                                  Hier die Upgrade Befehle in der Terminal Konsole von JS 4 nach 5
                                  iob m on
                                  iob m upgrade
                                  iob m off

                                  Das gebe ich bei laufenden iobroker im Terminal ein?

                                  @glasfaser sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                                  nach dem Upgrade wenn du die neue Version JS >5.. hast ,
                                  kannst du es später in der Admin WebUi wie gewohnt von den anderen Adapter updaten .( ein Klick )

                                  Mit Adapter updaten meinst Du z. B. Node-red, Zigbee, javascript, sonoff, modbus, Shelly etc., richtig?

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @dukle last edited by

                                    @dukle sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                                    Das gebe ich bei laufenden iobroker im Terminal ein?

                                    Ja

                                    Mit Adapter updaten meinst Du z. B. Node-red, Zigbee, javascript, sonoff, modbus, Shelly etc., richtig?

                                    ja

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dukle @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser
                                      Hallo,
                                      mit den nachfolgenden Befehlen hat das Upgrade problemlos funktioniert!
                                      Lediglich der letzte Befehl "iob m off" konnte nicht mehr eingegeben werden, da der Container von allein wieder angelaufen ist.

                                      @glasfaser sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                                      Hier die Upgrade Befehle in der Terminal Konsole von JS 4 nach 5
                                      iob m on
                                      iob m upgrade
                                      iob m off

                                      Alles läuft bestens und ist auf dem aktuellsten Stand!
                                      Wenn man solche professionelle Unterstützung bekommt, ist das alles ganz einfach!

                                      Vielen Dank!

                                      Grüße

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @dukle last edited by

                                        @dukle

                                        Kein Thema ... habe sehr gerne geholfen ... 🙂

                                        und ...

                                        dafür ist das Forum da !

                                        Dann setze den Thread auf [gelöst]

                                        Den Titel ändern mit [gelöst]
                                        Im Startbeitrag gehen und bei den 3 Punkten kannst du es ändern
                                        .
                                        1.JPG
                                        .

                                        D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • D
                                          dukle @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser sagte in ioBroker update auf Synology NAS:

                                          Dann setze den Thread auf [gelöst]

                                          Im Startbeitrag gibt es die Möglichkeit nicht
                                          0914b7fd-8201-4a93-aa6c-761edf18a7b7-grafik.png
                                          Dauert das vielleicht noch einige Tage?

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dukle @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser
                                            noch eine Frage, da ich schon beim Updaten bin.
                                            Ich habe auch noch influxdb am Laufen. Funktioniert mit iobroker sehr gut.

                                            Meine Synology zeigt im Containermanger an, dass für influxdb ein Update verfügbar ist.
                                            5465542b-2977-447e-b711-a3854cfda717-grafik.png
                                            Kannst Du mir sagen, ob ich das Update beim laufenden Betrieb einfach ausführen darf/kann?
                                            Oder muss influxdb dazu gestoppt werden?

                                            Grüße

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            834
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            docker influxdb nas synology
                                            2
                                            31
                                            1534
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo