Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. NSPanel SONOFF Typescript schleift (TFT Firmware)-(erledigt)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

NSPanel SONOFF Typescript schleift (TFT Firmware)-(erledigt)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklyjavascripttemplate
23 Beiträge 4 Kommentatoren 2.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C CäptnBlaubär

    @armilar
    hoffe ich habe es richtig verstanden:
    NSPanel-ts-Script.jpg mqtt.1.jpg mqtt.1.Datenpunkte.jpg

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @cäptnblaubär

    Setzte mal im MQTT Adapter die IP auf. 0.0.0.0

    Und dann versuche den CustomSend anzulegen.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • T TT-Tom

      @cäptnblaubär

      Setzte mal im MQTT Adapter die IP auf. 0.0.0.0

      Und dann versuche den CustomSend anzulegen.

      C Offline
      C Offline
      CäptnBlaubär
      schrieb am zuletzt editiert von CäptnBlaubär
      #8

      @tt-tom
      CustomSend hat nun geklappt, jedoch im TS-Script keine Verbesserung und auch nicht auf der NSPanel-Anzeige (waiting for Content)
      mqtt Explorer2.jpg LOG-TS-Script.jpg

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C CäptnBlaubär

        @tt-tom
        CustomSend hat nun geklappt, jedoch im TS-Script keine Verbesserung und auch nicht auf der NSPanel-Anzeige (waiting for Content)
        mqtt Explorer2.jpg LOG-TS-Script.jpg

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
        #9

        @cäptnblaubär
        Von Codezeilen oder Meldungen aus dem Log bitte keine Screenshot machen, sondern kopieren und in die Codetags </> einfügen. Lässt sich besser lesen und mit arbeiten.

        Hast du für die Tasmota Oberfläche ein Passwort vergeben?!

        Ist der CustomSend auch im Broker angekommen??

        Edit: nochmal zum MQTT Adapter in den MQTT Einstellungen steht bei dir mqtt.1 das muss mqtt.1.* sein. Habe ich jetzt erst erkannt.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T TT-Tom

          @cäptnblaubär
          Von Codezeilen oder Meldungen aus dem Log bitte keine Screenshot machen, sondern kopieren und in die Codetags </> einfügen. Lässt sich besser lesen und mit arbeiten.

          Hast du für die Tasmota Oberfläche ein Passwort vergeben?!

          Ist der CustomSend auch im Broker angekommen??

          Edit: nochmal zum MQTT Adapter in den MQTT Einstellungen steht bei dir mqtt.1 das muss mqtt.1.* sein. Habe ich jetzt erst erkannt.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @tt-tom sagte in NSPanel SONOFF Typescript schleift (TFT Firmware):

          mqtt.1.*

          Gutes Auge :blush:

          d57e5538-b6d6-4d66-832d-8e0ba90b7cf2-image.png

          muss natürlich mqtt.1.* sein.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @tt-tom sagte in NSPanel SONOFF Typescript schleift (TFT Firmware):

            mqtt.1.*

            Gutes Auge :blush:

            d57e5538-b6d6-4d66-832d-8e0ba90b7cf2-image.png

            muss natürlich mqtt.1.* sein.

            C Offline
            C Offline
            CäptnBlaubär
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @armilar
            juhu - was so ein kleiner stern doch bewirkt- passt ja auch zu Weihnachten.
            Danke an alle Beteiligten-hatte die Hoffnung das hinzukriegen schon fast aufgegeben.

            Noch eine letzte Frage zum Verständnis des Ganzen:
            Habe von den NSPanelen 2 Stk.
            Läßt sich über Backups das 1. Panel auf das 2. klonen-natürlich mit anschliessener Anpassung von IP,mqtt, 2. ts-script
            oder muss ich das flash-Verfahren, tasmota, berry, etc nochmal durchziehen ?

            VG und ein angenehmes Restjahr

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C CäptnBlaubär

              @armilar
              juhu - was so ein kleiner stern doch bewirkt- passt ja auch zu Weihnachten.
              Danke an alle Beteiligten-hatte die Hoffnung das hinzukriegen schon fast aufgegeben.

              Noch eine letzte Frage zum Verständnis des Ganzen:
              Habe von den NSPanelen 2 Stk.
              Läßt sich über Backups das 1. Panel auf das 2. klonen-natürlich mit anschliessener Anpassung von IP,mqtt, 2. ts-script
              oder muss ich das flash-Verfahren, tasmota, berry, etc nochmal durchziehen ?

              VG und ein angenehmes Restjahr

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #12

              @cäptnblaubär

              Tasmota ließe sich über Backup klonen, jedoch muss es ja initial geflashed werden. Den Berry-Treiber und das FlashNextion bekommst du damit ebenfalls nicht.

              Ich denke mal, jetzt wo der mqtt.1. funktioniert, dürfte das ein Kinderspiel werden...

              • Tasmota Flashen und konfigurieren,
              • Berry-Driver installieren
              • Panel-Flashen
              • Script klonen und Parameter anpassen

              Dann sollte es schon unter der gleichen mqtt.1.-Instanz und unter der geleichen JS-Adapter-Instanz laufen. Ich mache das ganze mittlerweile komplett in weniger als 10 Minuten :blush:

              Du kannst das gleiche Script benutzen, hast aber dann natürlich andere Kommunikationsstrings und der NSPanel_Path muss natürlich ebenfalls angepasst werden.

              Viel Spaß noch mit den NSPaneln...
              ... und Fragen gerne im Support-Thread unter:
              https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/5000
              stellen

              VG

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @cäptnblaubär

                Tasmota ließe sich über Backup klonen, jedoch muss es ja initial geflashed werden. Den Berry-Treiber und das FlashNextion bekommst du damit ebenfalls nicht.

                Ich denke mal, jetzt wo der mqtt.1. funktioniert, dürfte das ein Kinderspiel werden...

                • Tasmota Flashen und konfigurieren,
                • Berry-Driver installieren
                • Panel-Flashen
                • Script klonen und Parameter anpassen

                Dann sollte es schon unter der gleichen mqtt.1.-Instanz und unter der geleichen JS-Adapter-Instanz laufen. Ich mache das ganze mittlerweile komplett in weniger als 10 Minuten :blush:

                Du kannst das gleiche Script benutzen, hast aber dann natürlich andere Kommunikationsstrings und der NSPanel_Path muss natürlich ebenfalls angepasst werden.

                Viel Spaß noch mit den NSPaneln...
                ... und Fragen gerne im Support-Thread unter:
                https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/5000
                stellen

                VG

                C Offline
                C Offline
                CäptnBlaubär
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @armilar
                Schade-wo es doch immer heisst: Kein Backup-kein Mitleid.
                Ein Komplettbackup des Panels ist dann somit nicht möglich.

                Liesse sich denn eine Screen-Konfiguration übertragen.
                Fang erst an mich da rein zu granulieren.
                Gibt's eventuell einen Leitfaden zum längshangeln ?
                VG

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C CäptnBlaubär

                  @armilar
                  Schade-wo es doch immer heisst: Kein Backup-kein Mitleid.
                  Ein Komplettbackup des Panels ist dann somit nicht möglich.

                  Liesse sich denn eine Screen-Konfiguration übertragen.
                  Fang erst an mich da rein zu granulieren.
                  Gibt's eventuell einen Leitfaden zum längshangeln ?
                  VG

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #14

                  @cäptnblaubär

                  Ja du kannst auch das gleiche Script auf zwei Paneln betreiben... Muss halt nur das NSPanelTs.ts Script geklont werden...

                  • Und nein, FlashNextion kannst du jederzeit oder bei Bedarf durchführen
                  • Berry ebenfalls
                  • Für Tasmota lässt sich ja ein Backup machen

                  Ich wüsste auch nicht, wofür Backups von TFT und Berry gut wären. Ändern sich zwar nicht permanent, jedoch sind die mit 2 Befehlen in kürzester Zeit auf dem NSPanel... Dein Backup ist quasi Github...

                  Alles was du zur Konfiguration der Navigation, Screensaver, Cards, Aliase, PageItems benötigst ist alles in der sehr umfangreichen Wiki enthalten:
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  EDIT: Ich denke das 2. Panel wird sehr viel schneller laufen...

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @cäptnblaubär

                    Ja du kannst auch das gleiche Script auf zwei Paneln betreiben... Muss halt nur das NSPanelTs.ts Script geklont werden...

                    • Und nein, FlashNextion kannst du jederzeit oder bei Bedarf durchführen
                    • Berry ebenfalls
                    • Für Tasmota lässt sich ja ein Backup machen

                    Ich wüsste auch nicht, wofür Backups von TFT und Berry gut wären. Ändern sich zwar nicht permanent, jedoch sind die mit 2 Befehlen in kürzester Zeit auf dem NSPanel... Dein Backup ist quasi Github...

                    Alles was du zur Konfiguration der Navigation, Screensaver, Cards, Aliase, PageItems benötigst ist alles in der sehr umfangreichen Wiki enthalten:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    EDIT: Ich denke das 2. Panel wird sehr viel schneller laufen...

                    C Offline
                    C Offline
                    CäptnBlaubär
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @armilar
                    Alles bis hierhin soweit verstanden und Danke nochmal für den feiertäglichen Einsatz.

                    War halt nur so eine Idee mit dem Backup, wenn mann sich mal verbastelt hat,
                    um wieder auf den Ursprung aufzusetzen.
                    Dann eben halt so, wie von Dir beschrieben.

                    Ein friedliches Restjahr, Guten Rutsch :tada:
                    und VG

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • C CäptnBlaubär

                      @armilar
                      Alles bis hierhin soweit verstanden und Danke nochmal für den feiertäglichen Einsatz.

                      War halt nur so eine Idee mit dem Backup, wenn mann sich mal verbastelt hat,
                      um wieder auf den Ursprung aufzusetzen.
                      Dann eben halt so, wie von Dir beschrieben.

                      Ein friedliches Restjahr, Guten Rutsch :tada:
                      und VG

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @cäptnblaubär

                      Das verbasteln kann eigentlich nur im NSPanelTs.ts passieren. Ich habe dafür im JS-Script Adapter einen Archiv-Ordner. Neue Dinge werden bei mir immer in einem Script-Klon erweitert.

                      Könnte also bei Bedarf sogar bis zur Version 2.9.0 zurück. Ich hänge immer die aktuelle Versionsnummer an den Script-Namen

                      Ebenfalls noch viel Spaß beim Basteln, und einen guten Rutsch

                      VG
                      Armilar

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @cäptnblaubär

                        Das verbasteln kann eigentlich nur im NSPanelTs.ts passieren. Ich habe dafür im JS-Script Adapter einen Archiv-Ordner. Neue Dinge werden bei mir immer in einem Script-Klon erweitert.

                        Könnte also bei Bedarf sogar bis zur Version 2.9.0 zurück. Ich hänge immer die aktuelle Versionsnummer an den Script-Namen

                        Ebenfalls noch viel Spaß beim Basteln, und einen guten Rutsch

                        VG
                        Armilar

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @armilar

                        Eine Frage, wollte mir mal eine page erstellen, die bleibt aber bis auf die Überschrift leer: Aliase sind erstellt mit ACTUAL und SET beides common.type = 'number'

                        code in Auszügen:

                         pages: [
                                SensorGrid,
                                NSPanel_Service, //Auto-Alias Service Page       
                                //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                            ],
                        
                        let SensorGrid = <PageGrid>{
                            'type': 'cardGrid',
                            'heading': 'Temperatur Innen',
                            'useColor': true,
                            'items': [
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Wohnzimmer', name: 'Wohnz', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Kueche', name: 'Küche', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow , useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Bad', name: 'Bad', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Sarah', name: 'Sarah', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Schlafzimmer', name: 'Schlafz', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 19} },
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Ankleidezimmer', name: 'Ankleid', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                            ]};
                        

                        Muß ich da vielleicht eine Seite vorschalten? Die Wiki ist recht umfangreich, wenn ich es überlesen habe, entschuldige bitte.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @armilar

                          Eine Frage, wollte mir mal eine page erstellen, die bleibt aber bis auf die Überschrift leer: Aliase sind erstellt mit ACTUAL und SET beides common.type = 'number'

                          code in Auszügen:

                           pages: [
                                  SensorGrid,
                                  NSPanel_Service, //Auto-Alias Service Page       
                                  //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                              ],
                          
                          let SensorGrid = <PageGrid>{
                              'type': 'cardGrid',
                              'heading': 'Temperatur Innen',
                              'useColor': true,
                              'items': [
                                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Wohnzimmer', name: 'Wohnz', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Kueche', name: 'Küche', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow , useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Bad', name: 'Bad', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Sarah', name: 'Sarah', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 22} },
                                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Schlafzimmer', name: 'Schlafz', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 19} },
                                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.System.Temperatur.Ankleidezimmer', name: 'Ankleid', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                              ]};
                          

                          Muß ich da vielleicht eine Seite vorschalten? Die Wiki ist recht umfangreich, wenn ich es überlesen habe, entschuldige bitte.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #18

                          @ticaki

                          Alles gut. Ich denke es liegt bei leeren Seiten eher an der Art wie der Alias erstellt wird.

                          Ich denke mal die sind 1:1 auf einem Datenpunkt ohne Channel.

                          Wir kommunizieren grundsätzlich über einen Channel und damit ziehen wir die Logik eines Steuerelementes passend zum Device

                          b14861bb-945a-4a7c-b8af-03a9fd78a4bc-image.png

                          wie hier im switch die common.role des Objektes. Darüber wird es dann z.B. das Steuerelement socket, light, info, lock, etc. instanziert und mit Daten gefüttert. (hole etwas aus, da ich weiß das auf der anderen Seite ein Entwickler sitzt)

                          Wenn der Alias keinen Channel besitzt oder den entsprechenden Aufbau, dann folgt in der function CreateEntity ein "delete" und das Steuerelement wird nicht instanziert.

                          Am Besten kurz bei der Erstellung der Aliase folgende Seite beachten:
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen
                          und
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table

                          hier nochmal eine kurze Übersicht, mit ein paar aufgeklappten Channels
                          deccb218-8f1b-4d47-8fb2-ac6ea62ca2ee-image.png

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @ticaki

                            Alles gut. Ich denke es liegt bei leeren Seiten eher an der Art wie der Alias erstellt wird.

                            Ich denke mal die sind 1:1 auf einem Datenpunkt ohne Channel.

                            Wir kommunizieren grundsätzlich über einen Channel und damit ziehen wir die Logik eines Steuerelementes passend zum Device

                            b14861bb-945a-4a7c-b8af-03a9fd78a4bc-image.png

                            wie hier im switch die common.role des Objektes. Darüber wird es dann z.B. das Steuerelement socket, light, info, lock, etc. instanziert und mit Daten gefüttert. (hole etwas aus, da ich weiß das auf der anderen Seite ein Entwickler sitzt)

                            Wenn der Alias keinen Channel besitzt oder den entsprechenden Aufbau, dann folgt in der function CreateEntity ein "delete" und das Steuerelement wird nicht instanziert.

                            Am Besten kurz bei der Erstellung der Aliase folgende Seite beachten:
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen
                            und
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table

                            hier nochmal eine kurze Übersicht, mit ein paar aufgeklappten Channels
                            deccb218-8f1b-4d47-8fb2-ac6ea62ca2ee-image.png

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @armilar

                            Danke, deine Ausführungen + Code haben es gelöst. :+1:

                            Ich hatte die role den States und nicht dem darüber liegenden Folder gegeben. Hab type auf channel geändert und role auf value.temperature und es geht.

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ArmilarA Armilar

                              @ticaki

                              Alles gut. Ich denke es liegt bei leeren Seiten eher an der Art wie der Alias erstellt wird.

                              Ich denke mal die sind 1:1 auf einem Datenpunkt ohne Channel.

                              Wir kommunizieren grundsätzlich über einen Channel und damit ziehen wir die Logik eines Steuerelementes passend zum Device

                              b14861bb-945a-4a7c-b8af-03a9fd78a4bc-image.png

                              wie hier im switch die common.role des Objektes. Darüber wird es dann z.B. das Steuerelement socket, light, info, lock, etc. instanziert und mit Daten gefüttert. (hole etwas aus, da ich weiß das auf der anderen Seite ein Entwickler sitzt)

                              Wenn der Alias keinen Channel besitzt oder den entsprechenden Aufbau, dann folgt in der function CreateEntity ein "delete" und das Steuerelement wird nicht instanziert.

                              Am Besten kurz bei der Erstellung der Aliase folgende Seite beachten:
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen
                              und
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table

                              hier nochmal eine kurze Übersicht, mit ein paar aufgeklappten Channels
                              deccb218-8f1b-4d47-8fb2-ac6ea62ca2ee-image.png

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #20

                              @armilar
                              Was ich vor hatte scheint nicht zu funktionieren und bevor ich weiter versuche frage ich lieber.

                              IMG_0238.jpeg

                              Ich wollte eine Seite hinterlegen, die beim klicken auf die Temperaturen die entsprechende Einstellung dazu öffnen. Das scheint nicht zu gehen, gibt dazu auch kein Beispiel und popup gibts lt. Code nicht für thermostat.

                              Und noch zusätzlich kann ich die kleine Schrift nach oben bekommen. Also das die Beschreibung oberhalb des Wertes steht nicht unterhalb?

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                #21

                                @ticaki

                                du kannst über den Wert(Icon) auf eine ThermoPage navigieren.

                                <PageItem>{navigate: true, id: 'alias.0._von ThermoPage', targetPage: 'Name-thermoPage', useValue: true, fontSize: 1}
                                

                                Die Schrift über das Icon geht nicht einzustellen.

                                PS: der offizielle Support Thread ist hier.
                                https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/5000

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T TT-Tom

                                  @ticaki

                                  du kannst über den Wert(Icon) auf eine ThermoPage navigieren.

                                  <PageItem>{navigate: true, id: 'alias.0._von ThermoPage', targetPage: 'Name-thermoPage', useValue: true, fontSize: 1}
                                  

                                  Die Schrift über das Icon geht nicht einzustellen.

                                  PS: der offizielle Support Thread ist hier.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/5000

                                  T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @tt-tom sagte in NSPanel SONOFF Typescript schleift (TFT Firmware):

                                  https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/5000

                                  Danke, link ist gespeichert.

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @armilar
                                    Was ich vor hatte scheint nicht zu funktionieren und bevor ich weiter versuche frage ich lieber.

                                    IMG_0238.jpeg

                                    Ich wollte eine Seite hinterlegen, die beim klicken auf die Temperaturen die entsprechende Einstellung dazu öffnen. Das scheint nicht zu gehen, gibt dazu auch kein Beispiel und popup gibts lt. Code nicht für thermostat.

                                    Und noch zusätzlich kann ich die kleine Schrift nach oben bekommen. Also das die Beschreibung oberhalb des Wertes steht nicht unterhalb?

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #23

                                    @ticaki sagte in NSPanel SONOFF Typescript schleift (TFT Firmware):

                                    Das scheint nicht zu gehen, gibt dazu auch kein Beispiel und popup gibts lt. Code nicht für thermostat.

                                    Oh doch ;-)

                                    <PageItem>{ navigate: true, targetPage: 'Level_4_Wohnzimmer_Thermostat', id: 'alias.0.NSPanel_1.TestTemperatur', name: 'Außentemp. °C', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 0, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                                    

                                    Jetzt bist du in der Navigation angekommen...

                                    Mit navigate: true sagst du der Seite, dass sie den Navigationszweig durchläuft und mit targetPage definierst du das Ziel einer subPage...

                                    95677e25-4f37-4330-8ec0-bde897f87274-Nextion_Editor_9yv43BJT6A.gif

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation

                                    Bei dem Textabstand muss ich dich enttäuschen. Der liegt mit der HMI nicht in unserer Hand...

                                    Da müsstest du einen Issue unter:
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues
                                    stellen

                                    EDIT:
                                    @TT-Tom war mal wieder schneller :blush:

                                    PS.: Die Werte ergeben im Context keinen Sinn - habe dafür ne Beispiel-Page kurz erweitert... :grin:

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    447

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.5k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe