Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan341 @Dieter_P last edited by

      Kurzer Zwischen- bzw. Ich denke auch Endstand:

      Es ist nahezu unmöglich RX alleine abzulöten. Dazu müsste man wahrscheinlich die ganze Seite der Chipplatine ablöten. Ich habe mich jetzt zumindest dazu entschlossen meine Schalter auszutauschen.

      Könnt ihr mir andere Schalter empfehlen, die relativ leicht zu flashen sind?

      D Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @Stefan341 last edited by Dieter_P

        @stefan341 said in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

        Kurzer Zwischen- bzw. Ich denke auch Endstand:

        Es ist nahezu unmöglich RX alleine abzulöten. Dazu müsste man wahrscheinlich die ganze Seite der Chipplatine ablöten.

        klingt seltsam. Auf den Fotos ist nur ein kleinster Lötpunkt zu sehen. Das Lötzinn kurz aufwärmen und zB mit Entlötlitze
        2d83d038-4678-4753-a951-3f6a2e6b4d06-grafik.png
        oder einer Pumpe
        c2da5221-bb69-4a7d-b89e-a6357eea20d2-grafik.png
        das flüssige Lötzinn entfernen.

        Sollte wirklich ohne Lötzinn noch Kontakt bestehen halt was isolierendes dazwichenfummeln zB Stück Plastikfolie (hier natürlich vorsicht mit Hitze/Wärme) sonst bekommste die nicht mehr raus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @Stefan341 last edited by

          @stefan341 sagte in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

          Es ist nahezu unmöglich RX alleine abzulöten. Dazu müsste man wahrscheinlich die ganze Seite der Chipplatine ablöten. Ich habe mich jetzt zumindest dazu entschlossen meine Schalter auszutauschen.

          Das ist unmöglich, ohne Schäden zu riskieren. Aber in der Anleitung steht ja auch, dass du die Leiterbahn unterbrechen sollst. (und im Anschluss an das Flashen wieder verbinden).

          6e2a6e8d-3b52-4a6e-9c9d-e324758a2d1c-grafik.png

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stefan341 @Marc Berg last edited by

            Frohe Restweihnachten erstmal 😉
            Das mit der Leiterbahn erscheint mir die einfachere Variante zu sein. Habe es mal so versucht.
            Dann mit dem Web-Flasher versucht das Ganze zu flashen. Natürlich ohne Erfolg. Keine Verbindung zum Chip. Dazu muss man aber auch sagen, dass dieser Webinstaller bei mir noch nie funktioniert hat.
            Also habe ich nochmal gegoogelt und bin auf folgendes Video gestoßen
            https://youtu.be/JOPKtN9ajek?si=-wIVkIjcVaeEN086

            Hier wird es mit dem Tssmotizer gemacht und es wird gesagt, dass GPIO0 lediglich 5 Sekunden mit GND verbunden sein darf.

            Aber auch das funktioniert nicht. Ich bekomme keine Verbindung zum Chip. Ich schließe jetzt mal die üblichen Probleme wie die Firewall etc. aus, da meine Sonoffschalter auch erfolgreich geflasht wurden. Hat noch jemand eine Idee?

            Ralla66 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @Stefan341 last edited by Ralla66

              @stefan341

              ne, der Schalter ist Stromlos, dann verbindest du GPIO 0 mit GND.
              Dann Schalter mit Spannung versorgen.
              Danach GPIO 0 vom GND trennen.
              Flashen ................................

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan341 @Ralla66 last edited by

                @ralla66 said in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                @stefan341

                ne, der Schalter ist Stromlos, dann verbindest du GPIO 0 mit GND.
                Dann Schalter mit Spannung versorgen.
                Danach GPIO 0 vom GND trennen.
                Flashen ................................

                Ja, genau in der Reihenfolge habe ich es versucht. Leider erfolglos.

                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @Stefan341 last edited by

                  @stefan341
                  FTDI Flasher ?
                  RX mit TX vertauscht ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Stefan341 last edited by

                    @stefan341 sagte in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                    Hier wird es mit dem Tasmotizer gemacht und es wird gesagt, dass GPIO0 lediglich 5 Sekunden mit GND verbunden sein darf.

                    Ja auf YT wird meist Käse behauptet, normal kannst das auf GND belassen und es geht. Warum man da 5s nennt, kein Plan.
                    RX trennen wäre wohl auch nicht nötig gewesen, da das Ding meinem Tuya Dimmer sehr ähnlich sieht hätte wohl auch gereicht wenn man NRST auf GND legt.
                    Schau mal ob auf der Platine irgendwo NRST steht. RX ist mit einem weitern IC verbunden und der wird nit NRST auf GND zum Schweigen gebracht, so herrscht Ruhe und man kann ohne Probleme ganz normal flashen.

                    Hier mal der Link zum Tuya Dimmer und die Anleitung wie man da Tasmota drauf bekommt:
                    https://tasmota.github.io/docs/TuyaMCU-Devices/#flashing

                    Der Tasmotizer ist übrigens ne gute Wahl, wenn man nicht eh selber kompiliert und das ganze gleich mit VSCode direkt flasht 😉

                    S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan341 @Jan1 last edited by

                      @jan1
                      Den Adapter
                      Yizhet 2X FTDI Serial Adapter FT232RL USB zu TTL Adapter 3,3V / 5V Modul Mini Port für Arduino und Raspberry Pi https://amzn.eu/d/fpUuN4Y

                      RX und TX waren auch getauscht.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Stefan341 last edited by

                        @stefan341
                        Von den Dingern kannst immer die billigsten nehmen, hatte ich noch nie ein Problem mit und wenn dann mal einer abbrennt, wars auch nicht teuer.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stefan341 @Jan1 last edited by

                          @jan1 said in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                          Schau mal ob auf der Platine irgendwo NRST steht. RX ist mit einem weitern IC verbunden und der wird nit NRST auf GND zum Schweigen gebracht, so herrscht Ruhe und man kann ohne Probleme ganz normal flashen.

                          RST hätte ich. Könnte es das sein?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Stefan341 last edited by

                            @stefan341
                            RST ist wohl der Reset des ESP und somit nicht richtig.
                            Kannst mal deutliche Bilder der Platine von beiden Seiten posten?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stefan341 @Jan1 last edited by Stefan341

                              @jan1

                              Hier die Bilder. Ich hoffe darauf kann man es besser erkennen.

                              IMG_3579.jpeg IMG_3580.jpeg

                              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @Stefan341 last edited by

                                @stefan341 sagte in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                                Hier die Bilder.

                                Bilder bitte direkt hier im Forum hochladen. Nicht über externe Hoster.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stefan341 @Samson71 last edited by

                                  @samson71 said in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                                  @stefan341 sagte in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                                  Hier die Bilder.

                                  Bilder bitte direkt hier im Forum hochladen. Nicht über externe Hoster.

                                  Das hatte ich probiert. Ging aber nicht und der Grund war auch nicht lokalisierbar. Kam als Fehlermeldung nur „Forbidden“

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Stefan341 last edited by

                                    @stefan341

                                    Kam als Fehlermeldung nur „Forbidden“

                                    Kann vorkommen. Hat nichts mit dem Upload der Bilder selber zu tun. Es sei denn sie wären zu groß, aber das würde als Fehler angezeigt werden. Dann einfach nochmal Seite aktualisieren. Bitte daher nochmal probieren/ändern.
                                    Danke.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Stefan341 @Samson71 last edited by Stefan341

                                      @samson71 said in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                                      @stefan341

                                      Kam als Fehlermeldung nur „Forbidden“

                                      Kann vorkommen. Hat nichts mit dem Upload der Bilder selber zu tun. Es sei denn sie wären zu groß, aber das würde als Fehler angezeigt werden. Dann einfach nochmal Seite aktualisieren. Bitte daher nochmal probieren/ändern.
                                      Danke.

                                      Wenn sie zu groß sind, werden sie ja automatisch verkleinert. Ich hab’s jetzt geändert.

                                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @Stefan341 last edited by

                                        @stefan341 sagte in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                                        Ich hab’s jetzt geändert.

                                        Danke

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stefan341 @Samson71 last edited by

                                          @samson71 said in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                                          @stefan341 sagte in Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen:

                                          Ich hab’s jetzt geändert.

                                          Danke

                                          Gerne 😉

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Stefan341 last edited by

                                            @stefan341
                                            Hm, da ist nix zusehen und was das für ein IC kann man auch nicht lesen.
                                            Auf der Tasmota Seite, die ich oben verlinkt habe steht auch RST/NRST und dass der MCU nicht das große Ding wäre, somit kannst mal versuchen wenn Du RST auf GND legst, ob sichs dann flashen lässt.
                                            Lese einfach mal was auf der Seite steht, mehr kann ich auch nicht machen. Mein Dimmer hatte zu Beginn auch etwas gebraucht lief dann aber.
                                            Zur Sicherheit, Der COM Port stimmt und im Flashmodus bist zu dem Zeitpunkt aber?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            734
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            57
                                            3612
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo