Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker startet nicht nach Neuinstallation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker startet nicht nach Neuinstallation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Willi-Wunder @Marc Berg last edited by Willi-Wunder

      @marc-berg
      Das alte Putty Fenster werde ich nicht mehr aufrufen können, oder? Hab ein neues offen.
      Ich habe jetzt nochmal curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausgeführt, vielleicht kommt es ja nochmal.

      Thomas Braun Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Willi-Wunder last edited by

        @willi-wunder

        Dann zieh das Fenster breiter.
        puTTY macht da immer Murks bei Zeilenumbrüchen.
        Ist mit ein Grund, warum ich die Powershell bevorzuge.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @Willi-Wunder last edited by Marc Berg

          @willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:

          Das alte Putty Fenster werde ich nicht mehr aufrufen können, oder? Hab ein neues offen.

          Egal, ich gehe mal davon aus, dass es durch das Reinkopieren verhunzt wurde. Darum immer Text in Code Tags 03025542-0be1-4925-936a-dc88808a313d-grafik.png setzen, dann passiert das nicht.

          Was auffällt, dass die Installation ewig dauert

          npm Completed in 2042874ms
          

          das sind ja 30min! Vielleicht wird irgendwann ein Timeout erreicht.

          Du könntest als Workaround mal versuchen, IPv4 priorisieren:

          sudo nano /etc/gai.conf
          

          Dort die Zeile

          #precedence ::ffff:0:0/96  100
          

          suchen und einkommentieren (# löschen). Danach Datei speichern (Strg+o, <Enter>, Strg+x). Neustart ist normal nicht notwendig. Dann nochmal die Installation versuchen.

          Das ist jetzt aber nur ein Schuss ins Blaue.

          W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • W
            Willi-Wunder @Marc Berg last edited by

            @marc-berg

            Werde ich gleich probieren, interssant das beim zweiten Versuch ein anderer Fehler kommt

            pi@iobroker:~ $ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
            library: loaded
            Library version=2023-10-13
            
            ==========================================================================
            
                Welcome to the ioBroker installer!
                Installer version: 2023-10-13
            
                You might need to enter your password a couple of times.
            
            ==========================================================================
            
            
            ==========================================================================
                Installing prerequisites (1/4)
            ==========================================================================
            
            Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
            Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
            Hit:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
            Hit:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
            Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
            Reading package lists... Done
            
            ==========================================================================
                Creating ioBroker user and directory (2/4)
            ==========================================================================
            
            Created /etc/sudoers.d/iobroker
            Directory /opt/iobroker created
            
            ==========================================================================
                Installing ioBroker (3/4)
            ==========================================================================
            
            npm ERR! code 24
            npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
            npm ERR! command failed
            npm ERR! command sh -c node iobroker.js setup first
            npm ERR! creating conf/iobroker.json
            npm ERR! Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/pi/.npm/_logs/2023-12-22T21_53_43_910Z-debug-0.log
            
            ==========================================================================
                Finalizing installation (4/4)
            ==========================================================================
            
            Enabling autostart...
            Autostart enabled!
            Fixing directory permissions...
            
            ==========================================================================
            
                ioBroker was installed successfully
                Open http://192.168.2.230:8081 in a browser and start configuring!
            
            ==========================================================================
            
            
            You need to re-login before doing anything else on the console!
            
            
            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Willi-Wunder last edited by

              @willi-wunder sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:

              @marc-berg
              Werde ich gleich probieren, interssant das beim zweiten Versuch ein anderer Fehler kommt

              Ich denke mal, das sind Folgefehler. Insofern wäre es wohl ratsam, nochmal bei Null zu beginnen. Und dann die lieben Mitbewohner darum bitten, mal nicht die Internet-Leitung lahmzulegen. 🙂

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Willi-Wunder @Marc Berg last edited by

                @marc-berg sagte in ioBroker startet nicht nach Neuinstallation:

                Und dann die lieben Mitbewohner darum bitten, mal nicht die Internet-Leitung lahmzulegen. 🙂

                Kann ich ausschließen, Kids schlafen, bin nur ich im Netz, hab 50 Mbit Leitung.

                Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 @Willi-Wunder last edited by

                  @willi-wunder Falls du noch eine andere SD-Karte zur Hand haben solltest, probiere die mal. Das 2 Betriebssysteme das gleiche Problem aufweisen, halte ich für fast unmöglich.

                  Ro75.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Willi-Wunder @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg
                    Du wirst es nicht glauben, jetzt geht es.

                    Dort die Zeile #precedence ::ffff:0:0/96 100
                    "#" löschen.

                    Dann setze ich jetzt aber bookworm auf, macht ja dann Sinn. Gibt es eine Erklärung warum das dann vermutlich nur bei mir so ist?

                    Du bist mein Held. 👍 👍 👍

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Willi-Wunder last edited by

                      @willi-wunder

                      Was hast du denn da für einen Internet-Anbieter?

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Willi-Wunder @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Telekom

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Willi-Wunder last edited by

                          @willi-wunder

                          Ich würde sagen, da ist was 'komisch'.
                          IPv6 sollte eigentlich funktionieren.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Willi-Wunder @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            ip6.jpg

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Willi-Wunder last edited by

                              @willi-wunder

                              Keine Ahnung was da richtig wäre.

                              Bei mir (Vodafone Cable 1GBit / DS Lite) steht das alles auf nativem IPv6.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active last edited by

                                @willi-wunder

                                Bei mir (auch Telekom) steht das auf „natives IPv6 verwenden“. Bin mir aber nicht 100% sicher, was das bewirkt. Im Internet kann man dazu viele Aussagen finden, die irgendwie alle für mich nicht recht schlüssig sind. Probier's einfach aus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Willi-Wunder last edited by

                                  @marc-berg
                                  Hat mich jetzt interssiert, hab es nochmal ausprobiert, in der Fritz Box unter IPv6 "natives IPv6" aktiviert, jetzt gings pfiffig durch. Vielen Dank an alle und besonders an dich. Wieder etwas gelernt. Fall gelöst. 🙂

                                  Wünsche euche frohe und besinnliche Weihnachten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  713
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  67
                                  3276
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo