Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 721.7k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @mpl1338 So?
    parallelverschiebung Beispiel linearGradient.gif

    M Offline
    M Offline
    mpl1338
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1340

    @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    @mpl1338 So?
    parallelverschiebung Beispiel linearGradient.gif

    genau so 🙂

    Vielen dank!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mpl1338

      @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      @mpl1338 So?
      parallelverschiebung Beispiel linearGradient.gif

      genau so 🙂

      Vielen dank!

      M Offline
      M Offline
      marsmännchen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1341

      @MCU
      Hallo
      beim mitlesen ist mir eine Frage eingefallen:
      Fällt dir zu dem Zittern/Flackern beim Antippen der Rollläden auf meinem Touchscreen etwas ein?
      Woher könnte das kommen?
      rolladen1.gif
      MfG
      Patrick

      Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
      Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1342

        @marsmännchen
        Welche Jarvis-Version?
        Nur in der Zeile, oder auch in anderen?
        Nur beim ersten Mal nach Aktivierung der Seite?
        Besondere Einstellungen?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M marsmännchen

          @MCU
          Hallo
          beim mitlesen ist mir eine Frage eingefallen:
          Fällt dir zu dem Zittern/Flackern beim Antippen der Rollläden auf meinem Touchscreen etwas ein?
          Woher könnte das kommen?
          rolladen1.gif
          MfG
          Patrick

          M Offline
          M Offline
          marsmännchen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1343

          Diese einträge habe ich im Css Editor stehen.
          Vielleicht hab ich da einen Hund drin?

          /* ab v3.1.2  Runde Buttons*/
          
          .BlindLevelAction .q-btn-item {
          	border-radius: 50px !important;
          	min-height: 50px;
          	padding-left: 20px;
          	padding-right: 20px;
          	font-size: 30px !important;
          }
          
          
          /*RolladenOG Schrift grösser*/
          
          .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 {
          	font-size: 20px !important;
          }
          
          /*RolladenUG Schrift gtösser*/
          
          .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 {
          	font-size: 20px !important;
          }
          
          

          Und hier die gesamten Css einträge:

          /*Beleuchtung Schrift Obergeschoss grösser*/
          
          .body--dark .jarvis-widget-ffe0f4a7-174f-4f55-8100-e546572e8926 {
          	font-size: 20px !important;
          }
          
          /*RolladenOG Schrift grösser*/
          
          .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 {
          	font-size: 20px !important;
          }
          
          /*RolladenUG Schrift gtösser*/
          
          .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 {
          	font-size: 20px !important;
          }
          
          /*Beleuchtung Schrift Untergeschoss grösser*/
          
          .body--dark .jarvis-widget-e3f41398-e365-4d27-8d54-d771626aeccb {
          	font-size: 20px !important;
          }
          
          .blink {
          	animation: blinker 2s linear infinite;
          }
          
          @keyframes blinker {
          	50% {
          		opacity: 0;
          	}
          }
          
          /*Gradient design*/
          
          .jarvis-page-container,
          .jarvis-sidebar-container,
          .jarvis-sidebar-container .q-toolbar,
          .jarvis-popup,
          .jarvis-popup .jarvis-StateList {
          	background-color: #0cbaba;
          	background-image: linear-gradient(315deg, #0cbaba 0%, #380036 74%);
          }
          
          .body--dark .jarvis-header {
          	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
          }
          
          .jarvis-tabs-container {
          	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
          }
          
          .jarvis-widget-container {
          	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
          }
          
          .body--dark .jarvis-widget {
          	background: rgba(0,0,0,0.2);
          }
          
          .body--light .jarvis-widget {
          	background: rgba(255,255,255,1);
          }
          
          .body--dark .jarvis-tabs-container {
          	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
          }
          
          .q-table__container {
          	background-color: transparent !important;
          }
          
          /*Tab mit Bild*/
          
          .q-header {
          	background-image: url("https://wallpapercave.com/wp/2L4SKi0.jpg");
          }
          
          /*Tabzeile FETTER*/
          
          .jarvis-tabs-container .tabIcon {
          	transform: scale(1.5, 1.5);
          }
          
          #tabBar .q-tab__label {
          	font-size: 25px;
          }
          
          .jarvis-tabs {
          	height: 80px !important;
          }
          
          .q-header {
          	height: 80px !important;
          }
          
          .jarvis-tabs-container {
          	height: 80px !important;
          }
          
          .q-page-container {
          	padding-top: 50px !important;
          }
          
          /* Manipulation von-DateTime-Clock  */
          
          /*.jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock {
          	display: grid;
          }*/
          
          .jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock-Time {
          	font-size: 72px;
          	color: yellow;
          }
          
          /*widget Lichtliste transparent (durch gradient Design überschrieben
          
          .body--dark  .jarvis-widget-60ae5b39-2475-49dd-b9e2-2d639a6d453c {
          	background: rgba(0,0,0,0.15) ;
          }
          
          Restmüll Widget
          
          .body--dark  .jarvis-widget-466be21b-996a-46d4-b430-289da6552af1 {
          	background: grey;
          }
          
          .jarvis-widget-container {
          	background-color: rgba(0,0,0,0.15) !important;
          }
          */
          
          /* ab v3.1.2  Runde Buttons*/
          
          .BlindLevelAction .q-btn-item {
          	border-radius: 50px !important;
          	min-height: 50px;
          	padding-left: 20px;
          	padding-right: 20px;
          	font-size: 30px !important;
          }
          

          Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
          Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M marsmännchen

            Diese einträge habe ich im Css Editor stehen.
            Vielleicht hab ich da einen Hund drin?

            /* ab v3.1.2  Runde Buttons*/
            
            .BlindLevelAction .q-btn-item {
            	border-radius: 50px !important;
            	min-height: 50px;
            	padding-left: 20px;
            	padding-right: 20px;
            	font-size: 30px !important;
            }
            
            
            /*RolladenOG Schrift grösser*/
            
            .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 {
            	font-size: 20px !important;
            }
            
            /*RolladenUG Schrift gtösser*/
            
            .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 {
            	font-size: 20px !important;
            }
            
            

            Und hier die gesamten Css einträge:

            /*Beleuchtung Schrift Obergeschoss grösser*/
            
            .body--dark .jarvis-widget-ffe0f4a7-174f-4f55-8100-e546572e8926 {
            	font-size: 20px !important;
            }
            
            /*RolladenOG Schrift grösser*/
            
            .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 {
            	font-size: 20px !important;
            }
            
            /*RolladenUG Schrift gtösser*/
            
            .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 {
            	font-size: 20px !important;
            }
            
            /*Beleuchtung Schrift Untergeschoss grösser*/
            
            .body--dark .jarvis-widget-e3f41398-e365-4d27-8d54-d771626aeccb {
            	font-size: 20px !important;
            }
            
            .blink {
            	animation: blinker 2s linear infinite;
            }
            
            @keyframes blinker {
            	50% {
            		opacity: 0;
            	}
            }
            
            /*Gradient design*/
            
            .jarvis-page-container,
            .jarvis-sidebar-container,
            .jarvis-sidebar-container .q-toolbar,
            .jarvis-popup,
            .jarvis-popup .jarvis-StateList {
            	background-color: #0cbaba;
            	background-image: linear-gradient(315deg, #0cbaba 0%, #380036 74%);
            }
            
            .body--dark .jarvis-header {
            	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
            }
            
            .jarvis-tabs-container {
            	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
            }
            
            .jarvis-widget-container {
            	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
            }
            
            .body--dark .jarvis-widget {
            	background: rgba(0,0,0,0.2);
            }
            
            .body--light .jarvis-widget {
            	background: rgba(255,255,255,1);
            }
            
            .body--dark .jarvis-tabs-container {
            	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
            }
            
            .q-table__container {
            	background-color: transparent !important;
            }
            
            /*Tab mit Bild*/
            
            .q-header {
            	background-image: url("https://wallpapercave.com/wp/2L4SKi0.jpg");
            }
            
            /*Tabzeile FETTER*/
            
            .jarvis-tabs-container .tabIcon {
            	transform: scale(1.5, 1.5);
            }
            
            #tabBar .q-tab__label {
            	font-size: 25px;
            }
            
            .jarvis-tabs {
            	height: 80px !important;
            }
            
            .q-header {
            	height: 80px !important;
            }
            
            .jarvis-tabs-container {
            	height: 80px !important;
            }
            
            .q-page-container {
            	padding-top: 50px !important;
            }
            
            /* Manipulation von-DateTime-Clock  */
            
            /*.jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock {
            	display: grid;
            }*/
            
            .jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock-Time {
            	font-size: 72px;
            	color: yellow;
            }
            
            /*widget Lichtliste transparent (durch gradient Design überschrieben
            
            .body--dark  .jarvis-widget-60ae5b39-2475-49dd-b9e2-2d639a6d453c {
            	background: rgba(0,0,0,0.15) ;
            }
            
            Restmüll Widget
            
            .body--dark  .jarvis-widget-466be21b-996a-46d4-b430-289da6552af1 {
            	background: grey;
            }
            
            .jarvis-widget-container {
            	background-color: rgba(0,0,0,0.15) !important;
            }
            */
            
            /* ab v3.1.2  Runde Buttons*/
            
            .BlindLevelAction .q-btn-item {
            	border-radius: 50px !important;
            	min-height: 50px;
            	padding-left: 20px;
            	padding-right: 20px;
            	font-size: 30px !important;
            }
            
            M Offline
            M Offline
            marsmännchen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1344

            @MCU
            Jarvis 3.1.8
            In allen Zeilen
            Nur beim ersten mal nach Aktivierung könnte schon hinkommen.
            Zumindest wenn man die Seite schon lange nicht mehr aufgerufen hat kommt mir vor.

            Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
            Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M marsmännchen

              @MCU
              Jarvis 3.1.8
              In allen Zeilen
              Nur beim ersten mal nach Aktivierung könnte schon hinkommen.
              Zumindest wenn man die Seite schon lange nicht mehr aufgerufen hat kommt mir vor.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1345

              @marsmännchen Den Effekt hatte ich auch kurz, aber nur für die 1. Zeile, die ich genutzt habe. Danach nicht mehr.
              Kann ich aber nichts machen, da nicht in Moment dazwischen komme oder das Programm anhalten kann, um zu schauen was da los ist.
              Bitte als Issue in github eintragen. Das muss Zefau sich anschauen.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • D Offline
                D Offline
                DarkDevil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1346

                Guten Morgen zusammen,

                gibt es eine Möglichkeit ein Pop Up mit einem Bild erstellen zu lassen?

                Also ich würde gerne, dass beim Betätigen der Klingel ein Pop Up im Jarvis mit dem Bild des Ring-Adapters angezeigt wird.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1347

                  @darkdevil Dafür gibt es die Notification.
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/notifications-pro

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @darkdevil Dafür gibt es die Notification.
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/notifications-pro

                    D Offline
                    D Offline
                    DarkDevil
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1348

                    @mcu Oh, na toll hätte ich auch drauf kommen können, zumal ich die Funktion ja schon nutze (allerdings ohne Bild)....

                    Gibt es denn die Möglichkeit, dass die Notification nur auf einem Client (in meinem Fall ein Tablet) zu senden?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DarkDevil

                      @mcu Oh, na toll hätte ich auch drauf kommen können, zumal ich die Funktion ja schon nutze (allerdings ohne Bild)....

                      Gibt es denn die Möglichkeit, dass die Notification nur auf einem Client (in meinem Fall ein Tablet) zu senden?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1349

                      @darkdevil
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/notifications-pro#json-aufbau-notification-v3

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • icebearI Online
                        icebearI Online
                        icebear
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1350

                        Hab auch nochmal eine Frage:

                        Wie bekomm ich die Icons mit der 'circle border' hin?

                        icon_border.png

                        bei den Tabs und im Widget

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • icebearI icebear

                          Hab auch nochmal eine Frage:

                          Wie bekomm ich die Icons mit der 'circle border' hin?

                          icon_border.png

                          bei den Tabs und im Widget

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #1351

                          @icebear
                          Die gezeigten Icon mit Circle-Border sind ein Spezial-Projekt aus Zusatz-Programme für Jarvis.
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/kombinationsskripte/mastericonbuttons

                          Hier in der StateList?
                          961ff91a-c4c0-4177-aea0-32518b554f65-image.png

                          .jarvis-icon {
                              border: 1px solid red;
                              border-radius: 50%;
                          }
                          /* Einschränkung auf Widget */
                          .jarvis-widget-20f32ee7-60f1-448c-9aa8-851958a44fec .jarvis-icon {
                              border: 1px solid red;
                              border-radius: 50%;
                          }
                          

                          ccfd2db6-517d-46ae-b54c-f451f0fa7c29-image.png

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @icebear
                            Die gezeigten Icon mit Circle-Border sind ein Spezial-Projekt aus Zusatz-Programme für Jarvis.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/kombinationsskripte/mastericonbuttons

                            Hier in der StateList?
                            961ff91a-c4c0-4177-aea0-32518b554f65-image.png

                            .jarvis-icon {
                                border: 1px solid red;
                                border-radius: 50%;
                            }
                            /* Einschränkung auf Widget */
                            .jarvis-widget-20f32ee7-60f1-448c-9aa8-851958a44fec .jarvis-icon {
                                border: 1px solid red;
                                border-radius: 50%;
                            }
                            

                            ccfd2db6-517d-46ae-b54c-f451f0fa7c29-image.png

                            icebearI Online
                            icebearI Online
                            icebear
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1352

                            @mcu

                            Ich danke dir, dann werd ich mich da mal reinfuchsen.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • icebearI icebear

                              @mcu

                              Ich danke dir, dann werd ich mich da mal reinfuchsen.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1353

                              @icebear

                              .jarvis-widget-20f32ee7-60f1-448c-9aa8-851958a44fec .jarvis-widget-icon {
                                  height: 45px;
                                  width: 45px;
                              }
                              .jarvis-widget-20f32ee7-60f1-448c-9aa8-851958a44fec .jarvis-icon {
                                  border: 3px solid white;
                                  border-radius: 50%;
                                  display: flex;
                                  /* align-content: space-around; */
                                  justify-content: space-around;
                                  align-items: center;
                                  width: 45px;
                                  height: 45px;
                              }
                              

                              30156a42-a41e-4900-bb5f-83fb15fad235-image.png

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                DarkDevil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1354

                                Ist es eigentlich möglich ein Widget bzw. Einen tab mit einem Kennwort zu schützen?
                                Ich würde gerne zb die Alarmanlagen Steuerung nicht für jeden sichtbar bzw. Änderbar machen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1355

                                  @darkdevil Momentan nur mit Zusatz-Programmen.
                                  Evtl mit einer Kombination aus
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgets-aus-einblenden
                                  und
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/stateaction-mit-codesperre

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlenA Offline
                                    AlenA Offline
                                    Alen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1356

                                    Hallo,

                                    gibt es eine Möglichkeit in einer Statelist 3 States anzuzeigen? Ich möchte von meinem Temperaturfühler die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Ladezustand der Batterie anzeigen

                                    Aktuell zeige ich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit an - sieht so aus:

                                    8a83ef48-d289-4b84-b7a6-1baa610a38b7-image.png

                                    Konfig ist so:

                                    81e7eb97-48a9-445a-ac27-b30e223e561d-image.png ¨

                                    Danke und Gruss

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlenA Alen

                                      Hallo,

                                      gibt es eine Möglichkeit in einer Statelist 3 States anzuzeigen? Ich möchte von meinem Temperaturfühler die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Ladezustand der Batterie anzeigen

                                      Aktuell zeige ich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit an - sieht so aus:

                                      8a83ef48-d289-4b84-b7a6-1baa610a38b7-image.png

                                      Konfig ist so:

                                      81e7eb97-48a9-445a-ac27-b30e223e561d-image.png ¨

                                      Danke und Gruss

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1357

                                      @alen Du kannst doch weitere SecondaryStates einfügen?
                                      12242ed7-c115-465f-9455-795eb33099c8-image.png

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      AlenA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        der-eine
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1358

                                        Mahlzeit zusammen,

                                        bis zu welcher iPad Version macht es Sinn (Kompatibilität) Jarvis drauf anzuzeigen?
                                        Ist das nur abhängig vom Browser welche Version installiert werden kann? :man-shrugging:

                                        Danke und Gruß

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          DarkDevil
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1359

                                          Mir ist gerade aufgefallen, dass sich die Anzahl der notifications nicht aktualisiert. Also wenn eine neue Benachrichtigung geschickt wird (State:unread) wird diese nicht oben rechts dazu addiert. Erst mit einem refresh im Browser (hier fullykiosk) wird sie angezeigt.

                                          Installiert ist:
                                          v3.1.9-beta.2
                                          Liegt es am Browser oder der jarvis Version?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe