Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa vs. Google Home

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa vs. Google Home

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • coyote
      coyote Most Active last edited by

      Ganz interessantes Video https://youtu.be/oFfOfCxukCs mit Google Home.

      @ Bluefox: Du hast ja schon geschrieben, dass du mit dem Google Assistant auch schon probiert hast. Ist es einfacher alles einzubinden als mit Amazon Echo?

      Ich finde die Interaktion mit Google Home sehr gut gelöst, bin gespannt was da noch kommt, wenn das Teil mal in Deutschland auf dem Markt ist.

      Was meint ihr?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • etv
        etv last edited by

        …coole Sache! Ich hab mit Autovoice schon mal etwas herum gespielt - ist eine mächtige Sache.

        Die Frage ist, wie aufwendig die Programmierung in diesem gezeigten Beispiel sein wird, oder ob da die meiste "Intelligenz" im Google-Assistent steckt....das wäre dann um einiges einfacher, weil sonst kannst jeden Befehl selber rein programmieren...das war der Grund, warum ich dann wieder aufgehört hab mich damit zu beschäftigen - du kommst da vom Hundertsten ins Tausendste und kein Ende in Sicht 😄

        Liebe Grüße

        tom

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Gibt es hier schon Leute die beides im direkten Vergleich haben/hatten und berichten können?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Weil die Überschrift genau das ist was ich fragen möchte krame ich das alte Schätzchen aus 2017 mal wieder hoch.

            Hat hier jemand mal den direkten Vergleich gemacht und kann berichten?

            Ich bin gerade dabei meinen alten Google Home zu entstauben und frage ob der Aufwand lohnt oder vielleicht doch besser "Siri"

            Also schildert mir gerne mal eure Erfahrungen und Meinungen.

            Danke und schönen Abend

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marsmännchen @wendy2702 last edited by

              @wendy2702

              Hallo zusammen,
              ich grabe diesen Beitrag im Jahr 2023 nochmal kurz aus weil ich im Forum nirgends einen wirklichen Vergleich zu finden gibt.
              Mein Interesse kommt daher weil ich mich gerade mit dem Einbinden von einem Sprachassistenten beschäftige.
              Volles Programm, mit Cloud, IoT pro und was sonst noch notwendig ist.
              Aber meine Hauptfrage ist, welches wäre die bessere Wahl zum einbinden in IoBroker?
              Wer hat für euch Entwickler die interessanteren "Features"?

              MfG
              Patrick

              wendy2702 Dr. Bakterius apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @marsmännchen last edited by

                @marsmännchen

                Hi,

                Ich bin kein Entwickler und nutze mittlerweile weder Alexa noch Google.

                Bei uns werkelt Siri für die paar Dinge die wir per Sprache erledigen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marsmännchen @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  Na dann..
                  Danke,
                  vielleicht liest noch jemand mit.
                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @marsmännchen last edited by

                    @marsmännchen sagte in Alexa vs. Google Home:

                    welches wäre die bessere Wahl zum einbinden in IoBroker?

                    Wenn du ein wenig im Forum mit liest, wirst du bald merken, dass sich bei Alexa deutlich mehr tut. Allerdings auch, dass es immer wieder mal Probleme gibt weil Amazon etwas geändert hat. Doch @apollon77 ist da immer sehr auf Zack um die Probleme zu lösen. Ebenso wie die Community hier. Wie das bei Google läuft habe ich nicht im Blick.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @marsmännchen last edited by

                      @marsmännchen Naja die Frage ist doch meist anders rum ... du entscheidest Dich für Ein System und integrierst es dann mit ioBroker.

                      Alleine Apple, Google und Alexa sind schonmal drei Welten mit anderen Dingen die gehen und nicht gehen und so weiter. Fang doch da an ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      585
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      1545
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo