Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee2mqtt-Instanz startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zigbee2mqtt-Instanz startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @Guest last edited by

      @dp20eic Viel Erfolg. Ich habe mir einen kleinen Mosquitto installiert. Der friesst so gut wie keine Ressourcen und lässt sich ohne Probleme mit dem MQTT-Adapter (Client) in den ioBroker integrieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 1Topf
        1Topf @arteck last edited by

        @arteck sagte in zigbee2mqtt-Instanz startet nicht:

        habt ihr mal den Port geprüft ob der nicht schon belegt ist ?

        Bei mir: Port 1886 funzt mit mqtt-Adapter. Mit dem Dummy 1886 des z2m-Adapter geht es nicht.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @1Topf last edited by

          @1topf na klar geht das nicht.. der Port darf nicht 2 mal belegt sein

          1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1Topf
            1Topf @arteck last edited by

            @arteck sagte in zigbee2mqtt-Instanz startet nicht:

            @1topf na klar geht das nicht.. der Port darf nicht 2 mal belegt sein

            Ich hab die doch nicht gleichzeitig laufen! Entweder oder!

            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1Topf
              1Topf @1Topf last edited by

              @1topf

              Während obiger Antwort lief gerade noch einmal eine komplette Neuinstallation mit neuestem Bookworm 12.2. + ioB + zigbee2mqtt. Den z2m-Adapter starten verursacht sofort ein

              host.iobroker
              	2023-11-20 18:11:03.010	info	instance system.adapter.zigbee2mqtt.0 terminated with code null ()
              host.iobroker
              	2023-11-20 18:11:03.008	warn	instance system.adapter.zigbee2mqtt.0 terminated due to SIGILL
              host.iobroker
              	2023-11-20 18:11:00.161	info	instance system.adapter.zigbee2mqtt.0 started with pid 10733
              host.iobroker
              	2023-11-20 18:10:59.995	info	"system.adapter.zigbee2mqtt.0" enabled
              

              Die Konsole zeigt für zigbee2mqtt:

              iobroker@iobroker:/opt/zigbee2mqtt$ npm start
              
              > zigbee2mqtt@1.33.2 start
              > node index.js
              
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:49: Logging to console and directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2023-11-20.18-12-48' filename: log.txt
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:49: Starting Zigbee2MQTT version 1.33.2 (commit #311ea07)
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:49: Starting zigbee-herdsman (0.21.0)
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:50: zigbee-herdsman started (resumed)
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:50: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"product":2,"revision":20211222,"transportrev":2},              "type":"zStack30x"}'
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:50: Currently 0 devices are joined:
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:50: Zigbee: disabling joining new devices.
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:50: Connecting to MQTT server at mqtt://192.168.178.244:1886
              Zigbee2MQTT:error 2023-11-20 18:12:51: MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.244:1886
              Zigbee2MQTT:error 2023-11-20 18:12:51: MQTT failed to connect, exiting...
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:51: Stopping zigbee-herdsman...
              Zigbee2MQTT:error 2023-11-20 18:12:52: MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.244:1886
              Zigbee2MQTT:error 2023-11-20 18:12:53: MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.244:1886
              Zigbee2MQTT:error 2023-11-20 18:12:54: MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.244:1886
              Zigbee2MQTT:error 2023-11-20 18:12:55: MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.244:1886
              Zigbee2MQTT:info  2023-11-20 18:12:56: Stopped zigbee-herdsman
              
              

              Is ja auch klar, weil der Dummy-Server nicht startet, da der Adapter bzw. die Instanz wegen terminated due to SIGILL nicht startet.

              Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                @1topf sagte in zigbee2mqtt-Instanz startet nicht:

                eine komplette Neuinstallation

                Warum legt man dann da diese unglückliche Kombination
                iobroker@iobroker
                an? Sollte doch mittlerweile durchgedrungen sein, dass der User 'iobroker' für den Systemdienst vorgesehen ist und nicht anderweitig verwendet werden soll.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @1Topf last edited by

                  @1topf sagte in zigbee2mqtt-Instanz startet nicht:

                  z2m-Adapter starten verursacht sofort ein

                  Mal auf debug stellen ob man mehr sieht

                  1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1Topf
                    1Topf @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    Die Instanz müßte dafür vermutlich starten, oder?

                    z2m sigill 01.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      quotschmacher last edited by

                      na das ist ja lustig... habe vor kurzem meine instanz seit langem mal geupdatet und dann startete sie auch nicht mehr. jetzt aufgrund dessen hier auf 2.10.1 zurück und es läuft wieder. ich hatte relativ lange mit dem update gewartet, weil da eine meldung war, das man ein neues auth-token brauchen würde. sowas nutze ich aber eh nicht.

                      arteck A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @quotschmacher last edited by

                        @quotschmacher sagte in zigbee2mqtt-Instanz startet nicht:

                        das man ein neues auth-token brauchen würde. sowas nutze ich aber eh nicht.

                        und wo ist das problem.. wenns man nicht nutzt... was soll den dann nicht gehen..

                        Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          quotschmacher @arteck last edited by

                          @arteck ich schrieb ja nur, dass diese warnmeldung der grund war, warum ich längere zeit nicht geupdated hatte und dass das eine der änderungen von einer version die noch ging zu einer, bei der die instanz überhaupt nicht mehr startet war. irgendwas wurde ja an der websocket-kommunikation umgestellt. wobei das kein grund ist, nicht mehr zu starten. und mein log war halt auch leer -lediglich die SIGILL-meldung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Areaman_51 @quotschmacher last edited by

                            @quotschmacher Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob es dazu in der zwischenzeit eine andere Lösung gibt, als auf die Version 2.10.1. zurückzugehen. Da ich den gleichen Fehler bekomme, wenn ich auf die Aktuelle Version update.

                            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1Topf
                              1Topf @Areaman_51 last edited by

                              @areaman_51 Kann ich dir nicht sagen. Ich habe damals "einfach" mal einen anderen Rechner benutzt, und auf dem lief die identische Installation problemlos und alles hat auf Anhieb funktioniert. Der läuft immer noch, momentan mit v2.13.6.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              747
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              20
                              1246
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo