Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Eurotronics Spirit Thermostaten Temperatur Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eurotronics Spirit Thermostaten Temperatur Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Berges01
      Berges01 @Esmax666 last edited by

      @esmax666

      Ich stelle die Heizung Nachts nicht ab sondern stelle die auf 15°C also eine Absenkung.
      Das ist laut allem was ich gelesen habe das Optimale.

      Dauerspannungsgeräte arbeiten als z-wave Repeater.
      Damit lassen sich Reichweiten vom z-wave Netzwerk erhöhen.
      Damit baut sich ein Netzwerk auf das die Übertragung von Signalen verbessert.

      Ich habe einen I5 mit ioBroker aber auch ein Raspi ist sicherlich ausreichend denn viele hier setzen darauf und können das sicher bestätigen.
      .

      E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • E
        Esmax666 @Berges01 last edited by

        @berges01

        Dauerspannungsgeräte habe ich schon, das kann man hier sehen
        9c754823-5d8c-45aa-ad54-d55700254f78-grafik.png

        Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Esmax666 @Berges01 last edited by

          @berges01 said in Eurotronics Spirit Thermostaten Temperatur Problem:

          15°C also eine Absenkung

          also therotisch war das max 2 oder 3 Grad und dein "normal" Tag

          Aber ds gibt immer mehr Artikel, die zeigen, dass es nicht wirtschaftlich ist, die Temperatur in der Nacht zu senken, sondern vielmehr die Vorlauftemperierung der Heizung zu senken .... also immer versuchen VL runterzumachen da sparst du viel mehr

          Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Berges01
            Berges01 @Esmax666 last edited by

            @esmax666

            Ja sicher, aber der Node20 hat keine Verbindung.
            Die Signale im z-wave werden von einem zum Anderen weitergereicht so fern der Node Dauerspannung (230V oder vergleichbares) hat.
            Auf der Grafik kann man das sehen da sind Verbindungen von Node zu Node und wenn das Dauerspannungsgeräte sind ist das eine Vernetzung.
            Wenn das Batteriegeräte sind so kommen die Befehle von dem Anderen Node und sind Weiterreichnungen. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Die Begriffe sind nur zum Verständniss und heißen eigentlich Anders.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Berges01
              Berges01 @Esmax666 last edited by

              @esmax666
              Das mit der Vorlauf Themperatur ist ja eine Tolle Sache, aber die kann ich vom Smart-Home nicht verändern, dann müßte ich in die Heizungssteuerung per Elektronik eingreifen und das ist Versicherungstechnisch schwierig.
              Meine Heizung ist zu Alt und hat keine Schnittstelle an die ich ran könnte.
              Über die 2,3 oder 5°C gibt es viele Berichte und ich glaube das ist eher Gebäudeabhängig was besser ist.
              Ich habe das mal über 4 Jahre versucht und bin bei 15° Nachttemperatur geblieben.
              Ob das wirklich der Sack der Zwerge ist wer weis.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Esmax666 @Berges01 last edited by

                @berges01
                Das muss du direkt bei viessman nur einmal einstellen also 55 VL probieren und dann vielleicht 50 VL,,,
                Kurze/offset kannst du auch direkt auf die heizung machen

                Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Berges01
                  Berges01 @Esmax666 last edited by

                  @esmax666
                  Ich habe eine Junkers Aussenwandtherme ZSR24-5AE21 und laut Handbuch keine solche Einstellung.
                  Ob ich die noch länger habe ?
                  Noch funktioniert die einwandfrei laut Heizungsfachmann und Schornsteinfeger.
                  Eine Wärmepumpe sehe ich noch nicht das Ding ist sehr Teuer und da währen einige Umbauten nötig.
                  Wenn eine Andere Heizung, dann eine mit Schnitstelle.
                  Ob ich das noch mache mit 66 Jahren?

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Esmax666 @Berges01 last edited by

                    @berges01

                    ach so ook bei mir einzug ist circa 30 jahre alt aber man trotzdem VL Temperatur ändern

                    hast du auch ab und und zu PRobleme mit "Eurotronics Spirit Thermostaten"

                    Hast du auch ab und zu Probleme mit den "Eurotronics Spirit Thermostaten"?
                    Sie werden ab und zu als tot angezeigt, aber ab und zu kommen sie wieder...

                    Es gibt einen, der tot ist und ich setze ihn zurück und füge ihn wieder hinzu, aber er wird direkt wieder als tot markiert... Ich habe das Gefühl, dass die Eurotronics nicht zuverlässig sind.

                    Ich habe gesehen, dass es eine neue Version gibt. Hast du verstanden, was der Unterschied ist, außer dem Design?

                    Der schlechte Kommentar, der den Vorsprung von 0,5Grad kritisiert, ist für mich nicht wichtig, weil ich keinen Wert mit einem Komma brauche...

                    die alte:
                    https://www.amazon.de/Eurotronic-Heizkörperthermostat-Funkstandard-Heizungsthermostat-Smarthome-Zubehör/dp/B075X257NC

                    die neue:
                    https://www.amazon.de/Eurotronic-700226-Z-Wave-Funk-Heizkörperthermostat-elektronisch/dp/B0BTMVL8DK

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      ich habe 3 von den alten und keine Probleme damit.. sin dimmer Erreichbar.. habe aber auch entsprechend Router im Netz damit der Hop funktioniert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Berges01
                        Berges01 last edited by

                        @esmax666

                        Ich habe von den Eurotronics Sprit z-Wave plus (Alte Version) hier 14 Stück im Einsatz und das Ohne Probleme.
                        Ich hatte mal Probleme als es noch 5 Stück mehr waren die habe ich dann ersetzt weil ich den Istwert der Raumtemperatur von einem Raumthermostaten nutzen wollte.
                        Die Heizkörper sind ungünstig eingebaut.
                        Als ich die TRV eingebaut hatte, war wie durch ein Wunder das z-Wave mash OK.
                        Ich vermute das die "Flirs" Technik der Eurothronics da Chaos verursacht hat weil zu viele im mash waren.

                        Die Shelly´s TRV können so etwas machen, die haben aber andere Probleme, (Unstabile ioBroker Anbindung, da warte ich auf bessere Firmware)
                        Wie @arteck schon geschrieben hat, das mash muss OK sein und genügend Aktive (230V Dauerstrom) Geräte verteilt vorhanden sein.
                        Ohne ein Stabiles z-Wave Netz wird das alles nichts.
                        So ein Netz über 3 Etagen a. 90m² auf zu bauen war bei mir nicht so einfach und hat ca. 1 Jahre gebraucht.
                        Immer Neue Geräte eingebaut, Netzwerk heilen und warten.
                        Das mash benötigt einige Tage um sich zu generieren, ein Sofortiges Ergebnis ist nicht.
                        Grüße aus dem Sauerland

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        914
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        25
                        1232
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo