Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kfz Akku überwachen - wie?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kfz Akku überwachen - wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @wcag22 last edited by Ralla66

      @pi-ter

      Die 3 Wege wie es möglich ist haben wir aufgezeigt.
      Damit ist der Fall gelöst 🙂

      Meinerseits bleibe ich bei Tasmota da ich mit dem Scripting mehr spielen kann.
      Werde den Kyyka nehmen da mir die Genauigkeit von 99 % gefiel.
      Spiele halt gerne --------------------------------->

      wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • wcag22
        wcag22 @Ralla66 last edited by

        @ralla66
        Wenn der Shelly UNI "alltagstauglich" - sprich: Gehäuse, Anschlusskabel - gemacht, ist, setze ich ihn erst einmal ein.
        Dann beschäftige ich mich mit INA219.

        Halte mich bitte dazu auf dem Laufen, insbesondere was Deine Script-Kenntnisse angeht. Ich würde da gern noch an dem Thema/Projekt dran bleiben. Und wenn es nur zur Wissenserweiterung dienen sollte.
        Aber noch ein wenig genauer hätte ich das nämlich auch ganz gern. Derzeit bekomme ich gerundete Werte zwischen 12,0 und 12,2V bei konstatnt 12,09V Eingangsspannung.

        Der Vorteil beim Uni ist halt, dass ich nur zwei Kabel - Plus/Minus- benötige; sich der Shelly aus der Messspannung selbst versorgt. Zumindest in dem Fall, dass die Versorgungs-/Messspannung nicht deutlich unter 12 V liegt.

        Du kannst mich auch per Chat erreichen und ggfls. tauschen wir die Mailaddis aus, wenn Du magst.

        Na dann, schönes WE erst einmal...

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @wcag22 last edited by

          @pi-ter

          Ist der Verbrauch der Schaltung wichtig ?
          Sonst könnte man mit einem 7805 / TSR und 2 Widerständen am ESP8266 was schnitzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wcag22
            wcag22 last edited by

            @ralla66 sagte in Kfz Akku überwachen - wie?:

            @pi-ter

            Ist der Verbrauch der Schaltung wichtig ?
            Sonst könnte man mit einem 7805 / TSR und 2 Widerständen am ESP8266 was schnitzen.

            Yepp, könnte man bei Bedarf drüber nachdenken. Für die ESP bietet sich eine 5V-USB Versorgung aber geradezu an, da ist man eigentlich flexibler. Netzteile und Steckdosen mit USB-Anschluss hat man ja in der Regel reichlich.
            Und nach Umstellung auf USB-C sind auch genug Anschlusskabel übrig 🙂

            Da die ESPs fast perfekt in eine kleine Tic-Tac-Schachtel passen, möchte man sich ja vlt. zusätzliche Peripherie ersparen.

            Hier mal die einsatzbereite Einsatzvariante für den Shelly UNI:

            20231215_210523.jpg

            20231215_210317.jpg

            20231215_210326.jpg

            20231215_210339.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wcag22
              wcag22 @Ralla66 last edited by

              @ralla66 sagte in Kfz Akku überwachen - wie?:

              @pi-ter
              Werde den Kyyka nehmen da mir die Genauigkeit von 99 % gefiel.

              Was ist das für eine Marke/Hersteller? Wo kaufst Du die?
              Bis jetzt habe ich immer versucht, die Sachen von AZDelivery zu nehmen, weil ich da ganz zufrieden mit war.

              Gibt es bessere Marken/Anbieter, was nehmt ihr so?

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @wcag22 last edited by Ralla66

                @pi-ter

                werde mal den zersägen und einen Wemos oder Uni einbauen 🙂
                Adapterring eben im 3D Drucker für die Höhe gedruckt, fertig.
                Bestellt ist.

                ZIG.jpg

                wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wcag22
                  wcag22 @Ralla66 last edited by

                  @ralla66
                  Coole Idee 🙂

                  So etwas ähnliches hatte ich mir vor kurzem bestellt, aber wieder zurückgeschickt. Viel zu ungenau.
                  Suche so etwas noch mit einer höheren, bzw. ausreichenden Genauigkeit.

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @wcag22 last edited by Ralla66

                    @pi-ter

                    da sind ja 5 Volt frei Haus, dann geht INA oder Kyyka auch 🙂
                    Werde das am A0 per Spannungsteiler lösen.
                    Wobei der ESP32 eine Teilung von 4096 hat.

                    Nachtrag:

                    sowas als Adapterring Wemos vom Drucker

                    Wemos Adapterring.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                      @ralla66

                      2 in 1
                      INA219 und Kyyka
                      selbst kompilierte .bin mit Tasmocompiler,

                      define:

                      #define USE_TIMERS
                      #define USE_SCRIPT
                      #define USE_SCRIPT_STATUS
                      #define USE_WEBSEND_RESPONSE
                      #define USE_SCRIPT_STATUS
                      #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER
                      #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                      #define SUPPORT_MQTT_EVENT
                      #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                      #define USE_SCRIPT_SERIAL
                      #define USE_DISPLAY
                      #define USE_INA219 
                      #define USE_DISPLAY_TM1637
                      

                      INA Kyyka.jpg

                      das script dazu :

                      >D
                      ;a valid script must start with >D in the first line
                      
                      Timer=0
                      VO1=0
                      AM1=0
                      WA1=0
                      VO2=0
                      AM2=0
                      WA2=0
                      VO3=0
                      AM3=0
                      WA3=0
                      FAK=64
                      FK1=1
                      FK2=2
                      SPG=0
                      
                      ;ADC
                      ADC=0
                      
                      >S
                      ;Executed every second 
                      
                      Timer+=1
                      
                      if Timer>5
                      then
                      ADC=adc(2 32)
                      ;print ADC %ADC%
                      SPG=ADC/FAK
                      VO3=SPG
                      ;print V0LT %SPG%
                      Timer=0
                      endif
                      
                      >W
                      ;The lines in this section are displayed in the web UI main page
                      
                      
                      ;INA 219    
                      ;Volt{m} %2VO1% V
                      ;Ampere{m} %2AM1% A
                      ;Watt{m} %0WA1% W
                      ;ACS 712
                      ;Volt{m} %2VO2% V
                      ;Ampere{m} %2AM2% A
                      ;Watt{m} %0WA2% W
                      Kyyka
                      Volt{m} %2VO3% V
                      Ampere{m} %2AM3% A
                      Watt{m} %0WA3% W
                      
                      #
                      
                      wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wcag22
                        wcag22 @Ralla66 last edited by

                        @ralla66
                        Einen schönen Adventssonntag zunächst und Danke.
                        Dann werde ich mich in den nächsten Tagen mal an das nächste Projekt machen - sofern der Vorweihnachtsstress das zulässt 🙂
                        VG Peter

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @wcag22 last edited by Ralla66

                          @pi-ter

                          mit TM1637 Display 🙂

                          Aufbau.jpg

                          >D
                          ;a valid script must start with >D in the first line
                          
                          Timer=0
                          VO1=0
                          AM1=0
                          WA1=0
                          VO2=0
                          AM2=0
                          WA2=0
                          VO3=0
                          AM3=0
                          WA3=0
                          FAK=64
                          FK1=1
                          FK2=2
                          SPG=0
                          RAL=10
                          
                          ;ADC
                          ADC=0
                          
                          >S
                          ;Executed every second 
                          
                          Timer+=1
                          
                          if Timer>2
                          then
                          ADC=adc(1 32)
                          ;print ADC %ADC%
                          SPG=ADC/FAK
                          VO3=SPG
                          ;print V0LT %SPG%
                          endif
                          
                          if Timer==4
                          
                          then
                          ->DisplayClear
                          ->DisplayText %VO3%
                          endif
                          
                          if Timer>5
                          then
                          Timer=0
                          endif
                          
                          
                          >W
                          ;The lines in this section are displayed in the web UI main page
                          
                          
                          ;INA 219    
                          ;Volt{m} %2VO1% V
                          ;Ampere{m} %2AM1% A
                          ;Watt{m} %0WA1% W
                          ;ACS 712
                          ;Volt{m} %2VO2% V
                          ;Ampere{m} %2AM2% A
                          ;Watt{m} %0WA2% W
                          Kyyka
                          Volt{m} %2VO3% V
                          Ampere{m} %2AM3% A
                          Watt{m} %0WA3% W
                          Displaytext{m} %VO3%
                          
                          #
                          

                          Tasmota generic.jpg

                          VG Ralla

                          wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • wcag22
                            wcag22 @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 sagte in Kfz Akku überwachen - wie?:

                            @pi-ter

                            mit TM1637 Display 🙂

                            Aufbau.jpg

                            Oha... 🙂
                            Mal abgesehen davon, dass es zu meinen Bastel-Hochzeiten all diese Komponenten (noch) nicht gab - irgendwie sahen meine Testaufbauten ganz anders aus.
                            Ich hatte einen Schaltplan, daraus wurde eine Platine entworfen, geätzt und bestückt - in der Hoffung, dass es funktioniert. 🙂

                            An die neue Zeit des Experimentierens muss ich mich erst noch gewöhnen, finde es aber spannend.
                            Es erfordert nur ein wenig Umdenken...
                            Kannst Du bitte den Schaltplan bereitstellen?
                            Danke....

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @wcag22 last edited by Ralla66

                              @pi-ter

                              Schaltplan habe ich nicht, nur eine selbst geschnitzte Bastelzeichnung 🙂
                              Ohne Gewähr is ja klar.

                              Wiring 1.jpg

                              Lesestoff Display

                              wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wcag22
                                wcag22 @Ralla66 last edited by

                                @ralla66
                                👍
                                Super, ich danke Dir. Damit komme ich klar 🙂

                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @wcag22 last edited by Ralla66

                                  @pi-ter

                                  Bestens, dann hast du genug zum testen 🙂

                                  Display kannste auch weglassen oder ein anderes nutzen.
                                  Hatten wir hier getestet.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  638
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  85
                                  4220
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo