Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
968 Posts 91 Posters 418.6k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L lessthanmore

    @Garfonso Ich habe etwas den Überblick verloren, welche Funktionen hinzugekommen sind mit 4.
    Mir ist aufgefallen, dass mittlerweile alle Symbole (inkl. der Bearbeitenfunktion) oben rechts wieder sichtbar sind.
    Auch auf die Gefahr hin, dass das schon geschrieben wurde, aber wie kann ich das wieder ausblenden?

    hideToolbar: true
    

    ist definiert.

    Danke vorab.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    wrote on last edited by
    #452

    @lessthanmore
    hideToolbar und auch die Möglichkeit das über die URL zu überschreiben gibt es nicht mehr.

    Du kannst aber den state lovelace.0.instances.hideHeader auf true stellen und dann für einzelne Instanzen auf false (wenn du was am UI ändern willst) oder umgekehrt für einzelne Instanzen auf true. Leider wird das hideHeader erst nach neuladen im Browser aktiv (ah, da wollte ich noch refresh einfach mit schicken, ich erinnere mich 😉 ).

    Wenn du nur einzelnes entfernen willst, musst du dich leider mit card_mod auseinandersetzen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die code snippets noch funktionieren. Aber grundsätzlich sollte es so ähnlich gehen, nur die Objekte die versteckt werden sollen könnten sich geändert haben.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    L L 2 Replies Last reply
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @lessthanmore
      hideToolbar und auch die Möglichkeit das über die URL zu überschreiben gibt es nicht mehr.

      Du kannst aber den state lovelace.0.instances.hideHeader auf true stellen und dann für einzelne Instanzen auf false (wenn du was am UI ändern willst) oder umgekehrt für einzelne Instanzen auf true. Leider wird das hideHeader erst nach neuladen im Browser aktiv (ah, da wollte ich noch refresh einfach mit schicken, ich erinnere mich 😉 ).

      Wenn du nur einzelnes entfernen willst, musst du dich leider mit card_mod auseinandersetzen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die code snippets noch funktionieren. Aber grundsätzlich sollte es so ähnlich gehen, nur die Objekte die versteckt werden sollen könnten sich geändert haben.

      L Online
      L Online
      lessthanmore
      wrote on last edited by lessthanmore
      #453

      @garfonso Danke, dann ist aber die gesamte Zeile inkl. des Menüs weg.
      Mikrofon ausblenden ging über die snippets. Dann lass ich es einfach so wie es ist.

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        pafade89
        wrote on last edited by
        #454

        Hallo Zusammen,

        ich habe gerade für die neue Version die Snippets angepasst und diese als PR im Repo eingestellt:

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/pull/481

        1 Reply Last reply
        1
        • GarfonsoG Garfonso

          @smarthome20
          kannst du mir mal von so einem einen Objekt-Baum exportieren?
          (im Admin -> Objekte -> den "Ordner" von dem Gerät auswählen -> irgendwo oben den Knopf exportieren drücken und dann da sagen, dass alle Geräte darunter oder so 😉 )

          Aber das Problem werde ich auch angehen, wenn ich Zeit finde. Hab dazu endlich ne Idee. 🙂

          S Offline
          S Offline
          Smarthome20
          wrote on last edited by
          #455

          @garfonso
          Es handelt sich tatsächlich nur um 2 Shellys der neuen Generation.
          Für diese habe ich eine zweite Shelly Instanz angelegt, da die nur mqtt können.
          In der ersten Instanz laufen die alten Shellys mit coap.

          Ich habe eine kurze log Datei und den Objekt-Baum eines Shelly für dich.
          Wie kann ich die dir zukommen lassen?

          1 Reply Last reply
          0
          • _ Offline
            _ Offline
            _R_A_L_F_
            wrote on last edited by _R_A_L_F_
            #456

            @Garfonso Gibt es mit der aktuellen Version 4.0.9 generelle Probleme?
            Wenn ich diese über Github installiere bekomme ich folgende Log Einträge (siehe Anhang) und der Adapter startet nicht.
            Zuvor war die Stable installiert.

            GarfonsoG 1 Reply Last reply
            0
            • _ _R_A_L_F_

              @Garfonso Gibt es mit der aktuellen Version 4.0.9 generelle Probleme?
              Wenn ich diese über Github installiere bekomme ich folgende Log Einträge (siehe Anhang) und der Adapter startet nicht.
              Zuvor war die Stable installiert.

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by Garfonso
              #457

              @_r_a_l_f_
              Ja, das Problem ist mir heute auch aufgefallen. Ist in 4.0.10 gefixt.

              @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

              Ich nutze die shopping list auch, sobald du das Update bringst kann ich dann auch mit testen.

              4.0.10 4.0.12 hat für shopping wieder support. Allerdings ändert sich der State. Wenn du die Shoppingliste nur in lovelace nutzt, sollte die vorhandene Liste konvertiert werden. Wenn du noch irgendwelche Skripte hast, müsstest du die anpassen (und im Frontend musst du die shoppinglist-Karte gegen eine Todo-Karte austauschen).

              @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

              Es scheint an der Authentifizierung zu liegen.

              Danke nochmal für den Hinweis. Guck mal, ob es mit der 4.0.10 4.0.12 geht. Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

              @smarthome20 said in Test lovelace 4.x:

              Wie kann ich die dir zukommen lassen?

              Ich glaube hier im Forum geht anhängen. Gerne aber auch in einem issue in github als Anhang. 🙂 Oder zur Not E-Mail: garfonso@mobo.info

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              Skyx3S JB1985J S _ P 5 Replies Last reply
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @_r_a_l_f_
                Ja, das Problem ist mir heute auch aufgefallen. Ist in 4.0.10 gefixt.

                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                Ich nutze die shopping list auch, sobald du das Update bringst kann ich dann auch mit testen.

                4.0.10 4.0.12 hat für shopping wieder support. Allerdings ändert sich der State. Wenn du die Shoppingliste nur in lovelace nutzt, sollte die vorhandene Liste konvertiert werden. Wenn du noch irgendwelche Skripte hast, müsstest du die anpassen (und im Frontend musst du die shoppinglist-Karte gegen eine Todo-Karte austauschen).

                @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                Es scheint an der Authentifizierung zu liegen.

                Danke nochmal für den Hinweis. Guck mal, ob es mit der 4.0.10 4.0.12 geht. Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                @smarthome20 said in Test lovelace 4.x:

                Wie kann ich die dir zukommen lassen?

                Ich glaube hier im Forum geht anhängen. Gerne aber auch in einem issue in github als Anhang. 🙂 Oder zur Not E-Mail: garfonso@mobo.info

                Skyx3S Offline
                Skyx3S Offline
                Skyx3
                wrote on last edited by Skyx3
                #458

                @garfonso Nachdem Update auf 4.X startet der Adapter nicht mehr, im Log kommt unentwegt der Fehler "Could not get user id for admin - Trying with username"

                5e65258f-ca46-40f8-abc5-8f4eb105ac92-grafik.png

                Skyx3S 1 Reply Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @_r_a_l_f_
                  Ja, das Problem ist mir heute auch aufgefallen. Ist in 4.0.10 gefixt.

                  @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                  Ich nutze die shopping list auch, sobald du das Update bringst kann ich dann auch mit testen.

                  4.0.10 4.0.12 hat für shopping wieder support. Allerdings ändert sich der State. Wenn du die Shoppingliste nur in lovelace nutzt, sollte die vorhandene Liste konvertiert werden. Wenn du noch irgendwelche Skripte hast, müsstest du die anpassen (und im Frontend musst du die shoppinglist-Karte gegen eine Todo-Karte austauschen).

                  @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                  Es scheint an der Authentifizierung zu liegen.

                  Danke nochmal für den Hinweis. Guck mal, ob es mit der 4.0.10 4.0.12 geht. Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                  @smarthome20 said in Test lovelace 4.x:

                  Wie kann ich die dir zukommen lassen?

                  Ich glaube hier im Forum geht anhängen. Gerne aber auch in einem issue in github als Anhang. 🙂 Oder zur Not E-Mail: garfonso@mobo.info

                  JB1985J Offline
                  JB1985J Offline
                  JB1985
                  wrote on last edited by JB1985
                  #459

                  @garfonso ja, das funktioniert wieder! Vielen Dank dafür!

                  Allerdings funktioniert die Karte simple-thermostat.js nicht mehr:

                  e4d05801-dd86-4c57-b3c7-1ff0aa22772d-image.png

                  Hast du eine Idee?

                  @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                  Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                  Das wäre eine gute Sache, für diejenigen die Ihr Lovelace lokal betreiben. Da mein Lovelace im Internet erreichbar ist, finde ich dieses Feature nicht gut. Da Script Kiddies sofort die Benutzernamen einsehen können und entsprechend eine Brutforce Attacke starten können. So waren die Benutzer vorher unbekannt und haben auf "gut Glück" eine Attacke gestartet.

                  Wäre Klasse, wenn man eine Option hätte, um es auch wieder deaktivieren zu können.

                  JB1985J GarfonsoG 3 Replies Last reply
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @_r_a_l_f_
                    Ja, das Problem ist mir heute auch aufgefallen. Ist in 4.0.10 gefixt.

                    @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                    Ich nutze die shopping list auch, sobald du das Update bringst kann ich dann auch mit testen.

                    4.0.10 4.0.12 hat für shopping wieder support. Allerdings ändert sich der State. Wenn du die Shoppingliste nur in lovelace nutzt, sollte die vorhandene Liste konvertiert werden. Wenn du noch irgendwelche Skripte hast, müsstest du die anpassen (und im Frontend musst du die shoppinglist-Karte gegen eine Todo-Karte austauschen).

                    @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                    Es scheint an der Authentifizierung zu liegen.

                    Danke nochmal für den Hinweis. Guck mal, ob es mit der 4.0.10 4.0.12 geht. Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                    @smarthome20 said in Test lovelace 4.x:

                    Wie kann ich die dir zukommen lassen?

                    Ich glaube hier im Forum geht anhängen. Gerne aber auch in einem issue in github als Anhang. 🙂 Oder zur Not E-Mail: garfonso@mobo.info

                    S Offline
                    S Offline
                    Smarthome20
                    wrote on last edited by
                    #460

                    @garfonso log und Objektbaum sind grad per Mail unterwegs an dich.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @_r_a_l_f_
                      Ja, das Problem ist mir heute auch aufgefallen. Ist in 4.0.10 gefixt.

                      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                      Ich nutze die shopping list auch, sobald du das Update bringst kann ich dann auch mit testen.

                      4.0.10 4.0.12 hat für shopping wieder support. Allerdings ändert sich der State. Wenn du die Shoppingliste nur in lovelace nutzt, sollte die vorhandene Liste konvertiert werden. Wenn du noch irgendwelche Skripte hast, müsstest du die anpassen (und im Frontend musst du die shoppinglist-Karte gegen eine Todo-Karte austauschen).

                      @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                      Es scheint an der Authentifizierung zu liegen.

                      Danke nochmal für den Hinweis. Guck mal, ob es mit der 4.0.10 4.0.12 geht. Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                      @smarthome20 said in Test lovelace 4.x:

                      Wie kann ich die dir zukommen lassen?

                      Ich glaube hier im Forum geht anhängen. Gerne aber auch in einem issue in github als Anhang. 🙂 Oder zur Not E-Mail: garfonso@mobo.info

                      _ Offline
                      _ Offline
                      _R_A_L_F_
                      wrote on last edited by
                      #461

                      @Garfonso Super, Dankeschön 😉
                      @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                      @_r_a_l_f_
                      Ja, das Problem ist mir heute auch aufgefallen. Ist in 4.0.10 gefixt.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • JB1985J JB1985

                        @garfonso ja, das funktioniert wieder! Vielen Dank dafür!

                        Allerdings funktioniert die Karte simple-thermostat.js nicht mehr:

                        e4d05801-dd86-4c57-b3c7-1ff0aa22772d-image.png

                        Hast du eine Idee?

                        @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                        Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                        Das wäre eine gute Sache, für diejenigen die Ihr Lovelace lokal betreiben. Da mein Lovelace im Internet erreichbar ist, finde ich dieses Feature nicht gut. Da Script Kiddies sofort die Benutzernamen einsehen können und entsprechend eine Brutforce Attacke starten können. So waren die Benutzer vorher unbekannt und haben auf "gut Glück" eine Attacke gestartet.

                        Wäre Klasse, wenn man eine Option hätte, um es auch wieder deaktivieren zu können.

                        JB1985J Offline
                        JB1985J Offline
                        JB1985
                        wrote on last edited by
                        #462

                        @jb1985 sagte in Test lovelace 4.x:

                        Allerdings funktioniert die Karte simple-thermostat.js nicht mehr:

                        Benutzt niemand das simple-thermostat.js für seine Heizungsgeräte? Bei mir sind es die Bosch Smarthome Fussbodenheizungsthermostate.

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @_r_a_l_f_
                          Ja, das Problem ist mir heute auch aufgefallen. Ist in 4.0.10 gefixt.

                          @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                          Ich nutze die shopping list auch, sobald du das Update bringst kann ich dann auch mit testen.

                          4.0.10 4.0.12 hat für shopping wieder support. Allerdings ändert sich der State. Wenn du die Shoppingliste nur in lovelace nutzt, sollte die vorhandene Liste konvertiert werden. Wenn du noch irgendwelche Skripte hast, müsstest du die anpassen (und im Frontend musst du die shoppinglist-Karte gegen eine Todo-Karte austauschen).

                          @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                          Es scheint an der Authentifizierung zu liegen.

                          Danke nochmal für den Hinweis. Guck mal, ob es mit der 4.0.10 4.0.12 geht. Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                          @smarthome20 said in Test lovelace 4.x:

                          Wie kann ich die dir zukommen lassen?

                          Ich glaube hier im Forum geht anhängen. Gerne aber auch in einem issue in github als Anhang. 🙂 Oder zur Not E-Mail: garfonso@mobo.info

                          P Offline
                          P Offline
                          pafade89
                          wrote on last edited by
                          #463

                          @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                          @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                          Ich nutze die shopping list auch, sobald du das Update bringst kann ich dann auch mit testen.

                          4.0.10 4.0.12 hat für shopping wieder support. Allerdings ändert sich der State. Wenn du die Shoppingliste nur in lovelace nutzt, sollte die vorhandene Liste konvertiert werden. Wenn du noch irgendwelche Skripte hast, müsstest du die anpassen (und im Frontend musst du die shoppinglist-Karte gegen eine Todo-Karte austauschen).

                          Funktioniert bei mir nun wieder mit der ToDo-Liste. Vielen Dank schonmal.

                          Was bei mir allerdings noch nie richtig funktioniert hat ist die Statistikdiagramm Karte.

                          Gibt es hier etwas zu beachten oder ist diese kaputt ?

                          VG P

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • JB1985J JB1985

                            @jb1985 sagte in Test lovelace 4.x:

                            Allerdings funktioniert die Karte simple-thermostat.js nicht mehr:

                            Benutzt niemand das simple-thermostat.js für seine Heizungsgeräte? Bei mir sind es die Bosch Smarthome Fussbodenheizungsthermostate.

                            S Offline
                            S Offline
                            Smarthome20
                            wrote on last edited by
                            #464

                            @jb1985 Ich hab mir die Karte simple-thermostat.js mal schnell installiert und ein Fritz Dect 301 Thermostat ausgewählt. Out of the box, nichts angepasst. Nur dem Thermostat einen Raum und die Funktion Heizung zugewiesen. Prinzipiell funktioniert es. Ich kann die Soll-Temperatur einstellen und die Ist-Temperatur wird angezeigt. Nur die Einstellung heat/off ist offenbar vertauscht, das müsste man noch anpassen. Sobald ich mir das genauer angeschaut habe kann ich mehr sagen. Hab grad lovelace 4.0.12 am laufen.

                            JB1985J 1 Reply Last reply
                            1
                            • S Smarthome20

                              @jb1985 Ich hab mir die Karte simple-thermostat.js mal schnell installiert und ein Fritz Dect 301 Thermostat ausgewählt. Out of the box, nichts angepasst. Nur dem Thermostat einen Raum und die Funktion Heizung zugewiesen. Prinzipiell funktioniert es. Ich kann die Soll-Temperatur einstellen und die Ist-Temperatur wird angezeigt. Nur die Einstellung heat/off ist offenbar vertauscht, das müsste man noch anpassen. Sobald ich mir das genauer angeschaut habe kann ich mehr sagen. Hab grad lovelace 4.0.12 am laufen.

                              JB1985J Offline
                              JB1985J Offline
                              JB1985
                              wrote on last edited by JB1985
                              #465

                              @smarthome20 bei mir kommen die Fehler seit dem Upgrade von 3.0.1 auf 4.0.12.

                              *** Edit

                              Hab den Fehler gefunden. In der neuen Version scheint das hier nicht mehr zu funktionieren:

                              control:
                                hvac: null
                                some_mode: false
                              

                              Nachdem man das löscht, funktioniert die Card wieder.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • JB1985J JB1985

                                @garfonso ja, das funktioniert wieder! Vielen Dank dafür!

                                Allerdings funktioniert die Karte simple-thermostat.js nicht mehr:

                                e4d05801-dd86-4c57-b3c7-1ff0aa22772d-image.png

                                Hast du eine Idee?

                                @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                                Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                                Das wäre eine gute Sache, für diejenigen die Ihr Lovelace lokal betreiben. Da mein Lovelace im Internet erreichbar ist, finde ich dieses Feature nicht gut. Da Script Kiddies sofort die Benutzernamen einsehen können und entsprechend eine Brutforce Attacke starten können. So waren die Benutzer vorher unbekannt und haben auf "gut Glück" eine Attacke gestartet.

                                Wäre Klasse, wenn man eine Option hätte, um es auch wieder deaktivieren zu können.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #466

                                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                                Was bei mir allerdings noch nie richtig funktioniert hat ist die Statistikdiagramm Karte.

                                Uh... da gibt's ne Karte für?
                                Die redet mit einem Statistikmodul in HomeAssistant, was ich bisher noch nicht nachgebaut hab und auch noch nicht geguckt hab, ob das ohne weiteres möglich ist (da rechnet HomeAssistant wohl auf dem Server statistik, was den Vorteil hat, dass nicht so viele Daten ans Frontend müssen).

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                P 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB1985J JB1985

                                  @garfonso ja, das funktioniert wieder! Vielen Dank dafür!

                                  Allerdings funktioniert die Karte simple-thermostat.js nicht mehr:

                                  e4d05801-dd86-4c57-b3c7-1ff0aa22772d-image.png

                                  Hast du eine Idee?

                                  @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                                  Ich habe noch ein paar convinient Sachen von HomeAssistant dazu gebaut (z.B. werden jetzt User, ggf. sogar mit Bild auf dem Login-Screen zum anklicken angeboten).

                                  Das wäre eine gute Sache, für diejenigen die Ihr Lovelace lokal betreiben. Da mein Lovelace im Internet erreichbar ist, finde ich dieses Feature nicht gut. Da Script Kiddies sofort die Benutzernamen einsehen können und entsprechend eine Brutforce Attacke starten können. So waren die Benutzer vorher unbekannt und haben auf "gut Glück" eine Attacke gestartet.

                                  Wäre Klasse, wenn man eine Option hätte, um es auch wieder deaktivieren zu können.

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #467

                                  @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                                  Wäre Klasse, wenn man eine Option hätte, um es auch wieder deaktivieren zu können.

                                  Incomming. 😉 (HomeAssistant hat das sogar auch schon wieder rausgenommen - die hatten eine Erkennung ob die Verbindung lokal ist, hab ich auch zuerst drüber nachgedacht, aber anscheinend setzen zu wenige User/Reverse-Proxies den X-Forward-For Header richtig).

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • JB1985J Offline
                                    JB1985J Offline
                                    JB1985
                                    wrote on last edited by
                                    #468

                                    Kann man eigentlich in der Navigationsleiste die Uhrzeit mit Datum rein machen?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                                      Was bei mir allerdings noch nie richtig funktioniert hat ist die Statistikdiagramm Karte.

                                      Uh... da gibt's ne Karte für?
                                      Die redet mit einem Statistikmodul in HomeAssistant, was ich bisher noch nicht nachgebaut hab und auch noch nicht geguckt hab, ob das ohne weiteres möglich ist (da rechnet HomeAssistant wohl auf dem Server statistik, was den Vorteil hat, dass nicht so viele Daten ans Frontend müssen).

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      pafade89
                                      wrote on last edited by
                                      #469

                                      @garfonso

                                      Besteht eine Chance, das du dir das nochmal genauer anguckst ?

                                      Hätte einige Anwendungsfälle dafür und custom gibt es leider nicht so viel Auswahl.
                                      Außerdem passiert bei den custom auch viel direkt in der Karte was nicht so nett ist.

                                      VG P

                                      GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        andi2055
                                        wrote on last edited by
                                        #470

                                        nach dem Update von 3 auf 4.1.0 konnte ich die Instanz nicht mehr starten.

                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:21.859	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:21.856	error	Cannot read properties of null (reading 'length')
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:21.855	error	TypeError: Cannot read properties of null (reading 'length') at TodoModule.processManualEntity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/modules/todo.js:349:46)
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:21.855	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of null (reading 'length')
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:21.855	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:21.854	warn	Cannot parse todo items of lovelace.0.control.shopping_list: null, TypeError: todoList.items is not iterable
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:21.492	warn	Information for Developer: Using the direct "Let's encrypt" module import is deprecated and will be removed in the next js-controller version, use @iobroker/webserver instead
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:18.979	warn	Cannot parse todo items of lovelace.0.control.shopping_list: null, TypeError: Cannot read properties of null (reading 'length')
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:18.699	warn	Hue present but no saturation id found for alias.0.OG.Ankleide_Licht_Hue.HUE. Saturation won't work.
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:18.498	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:18.495	error	Cannot read properties of null (reading 'length')
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:18.495	error	TypeError: Cannot read properties of null (reading 'length') at TodoModule.processManualEntity (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/modules/todo.js:349:46)
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:18.494	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of null (reading 'length')
                                        
                                        lovelace.0
                                        2023-12-18 21:21:18.494	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        

                                        In den Datenpunkten steht wirklich "NULL" als String drin. Keine Ahnung woher das kommt. Habe ich manuell gelöscht und danach startete der Adapter. Vielleicht haben andere auch das Problem?

                                        7d130b69-79e0-47bb-b47a-ba09ce141cea-grafik.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          andi2055
                                          wrote on last edited by
                                          #471

                                          Hat jemand noch eine Idee wie ich diese Meldung weg bekomme?

                                          Hue present but no saturation id found for alias.0.OG.Ankleide_Licht_Hue.HUE. Saturation won't work.
                                          

                                          Im Alias gibt es auch SATURATION
                                          e531fd53-e8fa-48d5-a678-84076611b842-grafik.png

                                          Danke!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          540

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe