NEWS
Lovelace Seiten sperren
-
Hallo, ich habe eine Frage zu lovelace. Unzwar habe ich in lovelace verschiedene Seiten mit diversen Sonoff Schaltern etc. erstellt. Ich möchte jetzt mehrere Tablets einsetzen womit ich über lovelace die Schalter bedienen kann. Allerdings soll nicht jedes Tablet jede Seite sehen, quasi soll ein Tablet nicht Zugriff auf alle Schalter haben, ein Anderes allerdings schon.
Zum Hintergrund: Ich habe zwei Standorte (mein privates Haus und meine Firma) jeweils mit FritzBoxen ausgestattet, die dauerhaft über VPN verbunden sind. Von beiden Standorten werden die Schalter über einen ioBroker auf einem RaspberryPi verwaltet. Ein Tablet ist bei mir zu Hause, mit dem möchte ich alle Schalter an beiden Standorten bedienen können. Das andere Tablet ist in der Firma. Ich denke es ist nachvollziehbar, dass dort nicht nicht die Schalter bei mir zu Hause sichtbar sein sollen. Kann mir jemand bei der Realisierung helfen bitte? -
@stefan341 da wirds mehrere möglichkeiten geben... kenne zwar lovelace nicht, aber wird wohl für alle visus das gleiche sein.
eine möglichkeit die mir auf die schnelle einfällt, 2. instanz, deine hausansichten importieren und alles was in der firma nicht zu sehn sein soll rauschmeissen. -
@da_woody das mit der zweiten Instanz probiere ich mal aus.
Kann ich es irgendwie verhindern, dass man die Seite bearbeiten kann?
-
@stefan341 sagte in Lovelace Seiten sperren:
Kann ich es irgendwie verhindern, dass man die Seite bearbeiten kann?
gegenfrage: kommt man von der ansicht in den editor?
-
@da_woody ja
-
@stefan341
wohl ein schlechter scherz...
frag mal @Garfonso , ich kenn das ding ja nicht. -
@da_woody doch klar. Man geht oben rechts auf die drei Punkte und dann auf Benutzeroberfläche bearbeiten.
-
Ich meine das ging irgendwie per URL.
Das bringt natürlich nur im Kiosk Modus was.... -
@stefan341 dann ist das nicht die Visualisierung zum anzeigen.
-
@da_Woody
Doch, bei lovelace ist das das so.
-
@stefan341 said in Lovelace Seiten sperren:
@da_woody das mit der zweiten Instanz probiere ich mal aus.
Kann ich es irgendwie verhindern, dass man die Seite bearbeiten kann?
Wenn du alles auf eine Seite bekommst bzw. nicht mit den Tabs navigierst, dann kannst du mit der neuesten Version (ist gerade im Latest) für einzelne Browser die komplette Tittelleiste ausblenden (hideHeader state true setzen). Da kann dann weder in den Editor geschaltet werden noch der Tab gewechselt werden. (bzw. tab wechseln und auch edit mode ginge noch, wenn man die URL ändern kann -> aber auf tablets ist man ja meist im Kios Modus)
Ansonsten ist der Weg mit einer zweiten Instanz der sinnvollste. Wenn du die Authorisierung nutzt, dann kannst du dich auch mit einem User einloggen, der keinen Schreibzugriff auf
lovelace.#.configuration
hat, dem wird das Bearbeiten Menü gar nicht angezeigt.Das fällt mir gerade dazu sein.