Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-cloud

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter mihome-cloud

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
227 Beiträge 46 Kommentatoren 43.4k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    ltsalvatore
    schrieb am zuletzt editiert von
    #176

    hallo in die runde.

    ich finde den mihome-cloud adapter sehr interessant und würde diesen gerne nutzen.
    soweit habe ich diesen auch installieren können und es werden alle werte / objekte angezeigt.

    problem ist nur, und somit für mich nur halbwegs brauchbar, dass ich über den apdater keine geräte steuern kann.
    ich kann zwar beim objekt den wert ändern (zB.: true / false), doch es tut sich am zu steuernden gerät leider nichts.

    Zu den Geräten, welche ich gerne steuern wollen würde zählen bspw:

    Xiaomi Aqara Light Switch Double - Single FireWire Internal Mount (QBKG03LM)
    Xiaomi Aqara smart LED bulb (ZNLDP12LM)

    schöne grüße
    ltsalvatore

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L ltsalvatore

      hallo in die runde.

      ich finde den mihome-cloud adapter sehr interessant und würde diesen gerne nutzen.
      soweit habe ich diesen auch installieren können und es werden alle werte / objekte angezeigt.

      problem ist nur, und somit für mich nur halbwegs brauchbar, dass ich über den apdater keine geräte steuern kann.
      ich kann zwar beim objekt den wert ändern (zB.: true / false), doch es tut sich am zu steuernden gerät leider nichts.

      Zu den Geräten, welche ich gerne steuern wollen würde zählen bspw:

      Xiaomi Aqara Light Switch Double - Single FireWire Internal Mount (QBKG03LM)
      Xiaomi Aqara smart LED bulb (ZNLDP12LM)

      schöne grüße
      ltsalvatore

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #177

      @ltsalvatore Bräuchte ich ein account mit den geraten

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @ltsalvatore Bräuchte ich ein account mit den geraten

        L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        schrieb am zuletzt editiert von ltsalvatore
        #178

        @tombox sagte in Test Adapter mihome-cloud:

        @ltsalvatore Bräuchte ich ein account mit den geraten

        kann ich dir auch eine einladung schicken bzw. dich als mitglied per qr code hinzufügen bzw. reicht dir das?

        dann brauche ich mein account das passwort nicht ändern.

        schöne grüße

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Walter WhiteW Offline
          Walter WhiteW Offline
          Walter White
          schrieb am zuletzt editiert von
          #179

          Cooler Adapter, jetzt kann ich auch mein Smart Fan 2 Pro aus machen lassen wenn zb keiner mehr Zuhause ist.

          Aber eine Frage, hat das eine bestimmte Bedeutung das der Adapter auf 10 Minuten eingestellt ist?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • astuermerA Offline
            astuermerA Offline
            astuermer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #180

            Mal ne Zwischenfrage... Xiaomi / Aqara, is ja quasi das gleiche... zumindest kann ich meinen Hub zwischen den beiden Herstellern (eigentlich gleiche Firma) umschalten und er erkennt dieselben Devices: Also Temperaturfühler von Aqara wird im Aqara- und im Xiaomi Mode erkannt. Der Adapter kann natürlich nur Xiaomi... könnte man den auch "Aqara-kompatibel" machen? :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              padi0-000
              schrieb am zuletzt editiert von
              #181

              @tombox sagte in Test Adapter mihome-cloud:

              @olli_m Die id musst du unter
              mihome-cloud.0.id.remote.get-preference-ii
              als
              [1673811309]
              eintragen
              dann siehst du die räume unter mihome-cloud.0.id.status.clean-preference

              Hallo zusammen:

              Ich versteh leider nur Bahnhof.
              Ich würde geren an meinem Dreame 10ZPRO einzelne Räume ansteueren.

              Die datenpunkte die hier so genannt werden find ich in meiner mihome Cloud nicht.

              Kann mir jemand Helfen und mir sagen wie ich vorgehen soll ?
              Wäre über jede Hilfe dankbar. Schlage mich nun schon das Wochenende damit rum.

              Was muss ich zur verfügung stellen damit ihr mir helfen könnt ?

              Gruß Patrick

              Wolf HomeW 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • P padi0-000

                @tombox sagte in Test Adapter mihome-cloud:

                @olli_m Die id musst du unter
                mihome-cloud.0.id.remote.get-preference-ii
                als
                [1673811309]
                eintragen
                dann siehst du die räume unter mihome-cloud.0.id.status.clean-preference

                Hallo zusammen:

                Ich versteh leider nur Bahnhof.
                Ich würde geren an meinem Dreame 10ZPRO einzelne Räume ansteueren.

                Die datenpunkte die hier so genannt werden find ich in meiner mihome Cloud nicht.

                Kann mir jemand Helfen und mir sagen wie ich vorgehen soll ?
                Wäre über jede Hilfe dankbar. Schlage mich nun schon das Wochenende damit rum.

                Was muss ich zur verfügung stellen damit ihr mir helfen könnt ?

                Gruß Patrick

                Wolf HomeW Offline
                Wolf HomeW Offline
                Wolf Home
                schrieb am zuletzt editiert von
                #182

                Hallo zusammen,

                könnte ihr mir sagen, welchen Roboter ihr mir empfehlen würdet?

                1. dreame l10s ultra
                  2.XIAOMI Robot Vaccum X10+ Saugroboter

                es geht mir mehr um die Einbindung in IO Broker.

                Von der reinen Leistung her, ist es klar der Dreame, bringt mir aber nichts, wenn ich ihn nicht eingebunden bekomme.

                Ich würde gerne die Karte sehen, mit aktuellem Standort und wo er schon war und ich würde ihm gerne gezielt Räume beauftragen, z.B gehe jetzt die Küche saugen.
                Kann mir hier jemand weiter helfen und sagen ob ich das mit beiden realisieren kann ?

                Stefan Glück 0S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Wolf HomeW Wolf Home

                  Hallo zusammen,

                  könnte ihr mir sagen, welchen Roboter ihr mir empfehlen würdet?

                  1. dreame l10s ultra
                    2.XIAOMI Robot Vaccum X10+ Saugroboter

                  es geht mir mehr um die Einbindung in IO Broker.

                  Von der reinen Leistung her, ist es klar der Dreame, bringt mir aber nichts, wenn ich ihn nicht eingebunden bekomme.

                  Ich würde gerne die Karte sehen, mit aktuellem Standort und wo er schon war und ich würde ihm gerne gezielt Räume beauftragen, z.B gehe jetzt die Küche saugen.
                  Kann mir hier jemand weiter helfen und sagen ob ich das mit beiden realisieren kann ?

                  Stefan Glück 0S Offline
                  Stefan Glück 0S Offline
                  Stefan Glück 0
                  schrieb am zuletzt editiert von Stefan Glück 0
                  #183

                  Hallo,

                  danke für den Adapter,
                  ich teste ich seit ein paar Tagen.
                  Was mir aufgefallen ist, in Verbindung mit dem IOT Adapter kann ich meinen Ventilator zwar über Alexa einschalten, aber nicht die Geschwindigkeit ändern.
                  Hat jemand einen Tipp? Mit dem "miio" Adapter ging das automatisch, der hat aber definitiv andere Nachteile.

                  Ansonsten bin ich bis jetzt begeistert :) Der Staubsauger ist als nächstes dran

                  danke, lg stefan

                  edit: ich habe mein Problem gelöst.
                  der IOT schreibt falsche Werte anscheinend. habe es mit einem eigenen Gerät/Datenpunkt und einem Script gelöst

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MigChipM Offline
                    MigChipM Offline
                    MigChip
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #184

                    Hallo, ich habe meinen Dreame L10 erfolgreich integriert. Wie funktioniert die Raumreinigung?

                    Grüße

                    Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MigChipM MigChip

                      Hallo, ich habe meinen Dreame L10 erfolgreich integriert. Wie funktioniert die Raumreinigung?

                      Grüße

                      Olli_MO Offline
                      Olli_MO Offline
                      Olli_M
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #185

                      Es wäre immer noch schön wenn es eine einfachere Möglichkeit gibt die Raumauswahl über die App zu bekommen :-)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        darksside
                        schrieb am zuletzt editiert von darksside
                        #186

                        Hallo. Vielen Dank für einen guten Adapter. Es gibt eine Frage: Ich habe eine Viomi-Klimaanlage installiert, alles ist im Adapter erschienen, bis auf eine. Ich kann es nicht ein- oder ausschalten, es gibt keine solche Einstellung. Aber in der Mi home App kann ich das tun. Ist es möglich, dies dem Adapter hinzuzufügen?
                        iobroker_mihome.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Иван КужелевИ Offline
                          Иван КужелевИ Offline
                          Иван Кужелев
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #187

                          The same goes for the Viomi air conditioner. How to solve it?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pocket1607
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #188

                            Hi
                            Ich bekomme keinen Login Anmeldedaten sind die selben wie in der App aber mit dem Adapter kommt nur Login Failed.
                            Versuche einen x10+ in Iob zu bekommen.
                            Anbei das Log vom Anmeldeversuch.


                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:30.140 error Login failed

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:30.139 debug "&&&START&&&{"notificationUrl":"/identity/authStart?sid=xiaomiio&context=QAEbsfy5hSypv9Y0dR5aBTuIF7FW1pY27IJs3CtHkFqEJsSnAMd26NnpjxCMWBZ5nGk85uAAPCJBFn3nMvWvfumTBxbEGM7RuzUQNJ2MKD3BbBxOmtdbcK30NR58BRwJcdGjTFXn9zt5JYE91WSs8qV4CzWg3RbtdSKi4ATGRQa4MyJgY0XAw4n4ChxEVkeReuGVvenSZQ3yP0IcM-Uaf6yh8X_tIBFMOk5IpevXcgRBJY1I8JTq-r1HA08Mhi-wGsRhhDyhYHtXvmBE0BciqGicuevDFiiQ_3dTQ2kzH6CQ1btM8D55opwynhnd1zixFm-92gm1GkfSGU3-Df8dYdbq3XhsKSjl6rxHTs1XGQ5sHoMaEHOUDT8N6Dq593YzMqNN-eJ7dzEok9DjCYFOpF9C_NSOp1E4ym9IInY8UaAPM5WznCvh7g9gmbMRZ2dqDhvnnZTfEe1Dbkg8GlfcMll2QtXaarm2pSkR3zPqYO6cUdW4GCz9h5cuors40QUzw7hs6oEshEWWeS3s9n3OHR5UytrkKtuT86PpFnwVBmyBBqZd3eBjY8zq-lZ61GsLQ1-sWpGc1t3kmRYqwkI9lKCvWppeb4PzYMOst6kWkJ2E6mX300fq65ip5EO-R4TdRa5s6jXx3O356SoOVy3g9KZKHpMIAPl3gaAcmlpIyE0SXmn7CXjk5xIi8bq72QCdvaj2eSnDPdHEYha-KdE6patoGEr3XqE_BalatBgbgMKh2EQFMM4wMmkT_rn0Sn-OCTqnxvyJd5YYKc_YDEIGVg&_locale=de_DE","result":"ok","code":0,"captchaUrl":null,"description":"成功","location":"","securityStatus":16,"pwd":0,"child":0,"desc":"成功"}"

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:29.692 debug "&&&START&&&{"serviceParam":"{\"checkSafePhone\":false,\"checkSafeAddress\":false,\"lsrp_score\":0.0}","qs":"%3Fsid%3Dxiaomiio%26_json%3Dtrue","code":70016,"description":"登录验证失败","securityStatus":0,"_sign":"0psXfr43eNI0IX6q9Suk3qWbRqU=","sid":"xiaomiio","result":"error","captchaUrl":null,"callback":"https://sts.api.io.mi.com/sts\",\"location\":\"https://account.xiaomi.com/fe/service/login?_json=true&sid=xiaomiio&qs=%253Fsid%253Dxiaomiio%2526_json%253Dtrue&callback=https%3A%2F%2Fsts.api.io.mi.com%2Fsts&_sign=0psXfr43eNI0IX6q9Suk3qWbRqU%3D&serviceParam={"checkSafePhone"%3Afalse%2C"checkSafeAddress"%3Afalse%2C"lsrp_score"%3A0.0}&showActiveX=false&theme=&needTheme=false&bizDeviceType=\",\"pwd\":0,\"child\":0,\"desc\":\"登录验证失败\"}"

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:29.331 info Login to MiHome Cloud

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:29.298 info starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud, node: v18.16.1, js-controller: 5.0.19

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:29.013 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.959 debug States connected to redis: 0.0.0.0:9000

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.854 debug States create User PubSub Client

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.854 debug States create System PubSub Client

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.821 debug Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.758 debug Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.754 debug Objects client initialize lua scripts

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.650 debug Objects create User PubSub Client

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.650 debug Objects create System PubSub Client

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.648 debug Objects client ready ... initialize now

                            mihome-cloud.0
                            2024-07-26 21:45:28.595 debug Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mojo1986
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #189

                              Hallo Zusammen

                              Ich wollte fragen, ob jemand hier eine Xiaomi Mi Scale 2 mit dem Mihome-cloud Adapter einbinden konnte? Bei mir wird zwar unter General alles schön ausgefüllt aber beim Status bleibt alles rot.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mattgasM Offline
                                mattgasM Offline
                                mattgas
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #190

                                @tombox: Ich versuche mit dem Adapter gerade einen Xiaomi X20+ Saugroboter zu integrieren, scheitere aber an den States, die ich setzen muss, um an die Karten ID bzw. Room-IDs zu kommen. Die oben beschriebenen Datenpunkte gibt es nicht, stattdessen nur map-req und update-map. Ich habe Werte entsprechend der Spec für den Roboter (https://home.miot-spec.com/spec/xiaomi.vacuum.c102gl) gesetzt, im IObroker log kommt

                                
                                mihome-cloud.0
                                2024-11-03 10:26:44.136	info	Set 1066061049.status.robot-time to 1730625987270
                                
                                mihome-cloud.0
                                2024-11-03 10:26:44.131	info	Set 1066061049.status.object-name to
                                
                                mihome-cloud.0
                                2024-11-03 10:26:44.125	info	Set 1066061049.status.map-data to
                                
                                mihome-cloud.0
                                2024-11-03 10:26:44.107	info	{"code":0,"message":"ok","result":{"did":"1066061049","miid":0,"siid":6,"aiid":1,"code":0,"out":["","",1730625987270],"exe_time":11,"net_cost":36,"ot_cost":7,"otlocalts":1730626004090158,"_oa_rpc_cost":60,"withLatency":0}}
                                

                                Ich gehe davon aus, dass in object-name und map-data Informationen zu Karte und Room-IDs auftauchen sollten, stattdessen gibts leere Einträge...kannst du (oder jemand anderes) hier weiterhelfen?

                                Danke und Grüße

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David PetersD Offline
                                  David PetersD Offline
                                  David Peters
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #191

                                  @mattgas
                                  hast du das inzwischen hinbekommen? Ich hänge am selben Problem. Auch mit dem X20+

                                  Gruß

                                  David

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                    #192

                                    Ich bekomme seit ein paar Tagen diese Fehlermeldungen.

                                    mihome-cloud.0
                                    	2025-01-27 10:11:16.663	error	{"code":0,"message":"invalid signature"}
                                    mihome-cloud.0
                                    	2025-01-27 10:11:16.663	error	AxiosError: Request failed with status code 400 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:599:11) at IncomingMessage.emit (node:events:530:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at MihomeCloud.updateDevicesViaSpec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:1043:9) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:103:9)
                                    mihome-cloud.0
                                    	2025-01-27 10:11:16.663	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                    mihome-cloud.0
                                    	2025-01-27 10:11:16.663	error	/miotspec/prop/get
                                    

                                    Was mache ich falsch?

                                    Die Adapter von mihome-cloud und die mihome-vacuum Instanzen sind auf "grün"

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Manolo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #193

                                      Ich bekomme seit ein paar Tagen die gleiche Fehlermeldung.
                                      Adapter mihome-cloud ist aber grün und die Objekte werden aktualisiert.
                                      Hat da irgendwer schon eine Lösung?

                                      ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                                      Eduard77E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Manolo

                                        Ich bekomme seit ein paar Tagen die gleiche Fehlermeldung.
                                        Adapter mihome-cloud ist aber grün und die Objekte werden aktualisiert.
                                        Hat da irgendwer schon eine Lösung?

                                        Eduard77E Online
                                        Eduard77E Online
                                        Eduard77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #194

                                        Hallo, wir der Adapter eigentlich weiter entwickelt?
                                        Wenn ich die GitHub Seite anschaue, dann ist dort seit 2 jahren nichts passiert.
                                        Schade eigentlich.
                                        Ich bekomme auch vermehrt Fehler im Protokoll.

                                        
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	{"code":0,"message":"invalid signature"}
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	AxiosError: Request failed with status code 400 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:599:11) at IncomingMessage.emit (node:events:536:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at MihomeCloud.updateDevicesViaSpec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:1043:9) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:103:9)
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	/miotspec/prop/get
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.145	info	Login successful
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.129	error	{"code":0,"message":"invalid signature"}
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.129	error	AxiosError: Request failed with status code 400 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:599:11) at IncomingMessage.emit (node:events:536:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at MihomeCloud.updateDevicesViaSpec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:1043:9) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:103:9)
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.129	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                        mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.125	error	/miotspec/prop/get
                                        
                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Eduard77E Eduard77

                                          Hallo, wir der Adapter eigentlich weiter entwickelt?
                                          Wenn ich die GitHub Seite anschaue, dann ist dort seit 2 jahren nichts passiert.
                                          Schade eigentlich.
                                          Ich bekomme auch vermehrt Fehler im Protokoll.

                                          
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	{"code":0,"message":"invalid signature"}
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	AxiosError: Request failed with status code 400 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:599:11) at IncomingMessage.emit (node:events:536:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at MihomeCloud.updateDevicesViaSpec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:1043:9) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:103:9)
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.243	error	/miotspec/prop/get
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.145	info	Login successful
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.129	error	{"code":0,"message":"invalid signature"}
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.129	error	AxiosError: Request failed with status code 400 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:599:11) at IncomingMessage.emit (node:events:536:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at MihomeCloud.updateDevicesViaSpec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:1043:9) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-cloud/main.js:103:9)
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.129	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                          mihome-cloud.0 2025-05-21 06:33:36.125	error	/miotspec/prop/get
                                          
                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #195

                                          @edis77 Die GitHub version versteckt die Meldung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          408

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe