Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Supportthread Resol-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Supportthread Resol-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gargano
      Gargano @Faz last edited by

      @faz Danke , dann kannst Du die Zeile

      this.log.debug('received raw data: ' + JSON.stringify(packetFields));
      

      auskommentieren , sonnst wird Dein Protokoll so voll gemüllt. ( mit // am Anfang)

      Dann muß ich auf die Antwort vom Daniel warten. Ich hatte gehofft da gäbe es ein majorVersion

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Faz @Gargano last edited by

        @gargano erledigt, Dankeschön

        Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gargano
          Gargano @Faz last edited by

          @faz Du kannst nochmal eins versuchen.

          Such mal im main.js dies :

          const options = {
                              optimize: !readConfig
                          };
          

          und ersetze es mit diesem

          const options = {
                              optimize: !readConfig,
                              deviceMajorVersion : 2
                          };
          

          dann die Instanz neu starten und schauen ob dann die Fehlermeldung weg ist.
          Evtl. funktioniert es dann ja auch.

          Andernfalls müssen wir auf Daniel warten.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Faz @Gargano last edited by

            @gargano sagte in Supportthread Resol-Adapter:

            const options =

            Hat leider auch nicht funktoniert. Fehlermeldung bleibt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gargano
              Gargano last edited by Gargano

              @faz Daniel hat sich noch nicht gemeldet , aber jetzt habe ich noch etwas gefunden:
              Suche mal in main.js dies (das gibt es zwei mal, alle beide ersetzen)

              const optimizer = await vbus.ConfigurationOptimizerFactory.createOptimizerByDeviceAddress(context.deviceAddress);
              

              kommentiere es aus mit '//' am Anfang und setze dafür dies ein :

              const options1 = {
                                  deviceAddress : context.deviceAddress,
                                  version : 2
                              }
              const optimizer = await vbus.ConfigurationOptimizerFactory.createOptimizer(options1);
              

              Damit teilst Du dem Optimizer auch die Version mit.
              Und Instanz wieder neu starten.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Faz @Gargano last edited by

                @gargano Schade immer noch der gleiche Fehler.

                Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gargano
                  Gargano @Faz last edited by

                  @faz Versuch mal

                  deviceMajorVersion : 2
                  

                  anstatt

                  version : 2
                  

                  an beiden Stellen und die Instanz wieder neu starten.

                  Ist im Moment ziemlich eine Raterei, aber ich meine da wäre die richtige Stelle.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Faz @Gargano last edited by

                    @gargano sagte in Supportthread Resol-Adapter:

                    deviceMajorVersion : 2

                    Auch hier bleibt die Fehlermeldung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gargano
                      Gargano @Faz last edited by Gargano

                      @faz sagte in Supportthread Resol-Adapter:

                      Sollte da nicht die "resol-deltasol-mx-2xx-data.js" sein?

                      Schau mal in dieses Verzeichnis ob, die Datei auch in dem Verzeichnis ist.

                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.resol/node_modules/resol-vbus/src/configuration-optimizers
                      

                      Da wird wahrscheinlich auch die optimizer drin sein, aber ohne resol-deltasol-mx-2xx-data.js.

                      Damit der Resol Adapter den richtigen Pfad nimmt ändere bitte ganz am Anfang den Pfad von

                      const vbus = require('resol-vbus');
                      

                      nach

                      const vbus = require('../resol-vbus');
                      
                      

                      Und dann Instanz nochmal starten.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Faz @Gargano last edited by Faz

                        @gargano Super jetzt funktioniert es 👌
                        Vielen Dank für deine Ausdauer 👍

                        Übrigens die resol-deltasol-mx-2xx-data.js ist in diesem Vereichnis dies wurde mit dem MyVbus
                        dort erzeugt.

                        Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gargano
                          Gargano @Faz last edited by

                          @faz na endlich. Dann war das zum Schluss noch der falsche Pfad.
                          Kannst Du bitte noch einen Test machen:

                          Nimm mal bei den Options die deviceMajorVersion raus. (Einfach auskommentieren). Ich möchte nur wissen, ob er automatisch in beiden Optimizer Files sucht.
                          Dann Instanz wieder neu starten.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Faz @Gargano last edited by

                            @gargano sagte in Supportthread Resol-Adapter:

                            deviceMajorVersion

                            Wenn ich das auskommentiere kommen diese Fehlermeldungen:

                            136a9875-3ad2-4bb4-8be7-ea434944b6d9-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Gargano
                              Gargano last edited by

                              @faz das Komma auch wegnehmen :

                              const options1 = {
                                                  deviceAddress : context.deviceAddress
                                              }
                              
                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Faz @Gargano last edited by

                                @gargano sagte in Supportthread Resol-Adapter:

                                const options1 =

                                dann kommt der alte Fehler

                                162f66b3-c50a-47d9-81e5-364af45b56fe-grafik.png

                                Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Gargano
                                  Gargano @Faz last edited by Gargano

                                  @faz ok, dann brauchen wir die Versions Info unbedingt. Muss ich mal schauen, wie ich das dann in dem Adapter allgemein gültig unterbringe. Die jetzige Lösung funktioniert, ist aber ein Hack und würde mit dem nächsten Update wieder weg sein.
                                  Vielen Dank fürs Testen.

                                  Schalten kannst Du auch unter Actions?

                                  F Gargano 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Faz @Gargano last edited by

                                    @gargano Ich habe zu Danken, da werde ich mal mir die Daten die wir geändert haben vorerst sichern 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gargano
                                      Gargano @Gargano last edited by

                                      @gargano Schalten kannst Du auch unter Actions?

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Faz @Gargano last edited by

                                        @gargano ja Funktioniert

                                        8460d05b-d3dd-423c-92a4-03d67f3c8a6d-grafik.png
                                        bf908867-4dbb-4bed-905e-b8c84f8dbb82-grafik.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Gargano
                                          Gargano @Grizzelbee last edited by

                                          @grizzelbee Hi grizzelbee,
                                          das war ein etwas fummeliger Act mit dem MX-Controller, da der ja 2 Dateien hat aber mit der gleichen Adresse.
                                          Dazu muss man dann im createOptimizer die Version mit angeben.

                                          Leider gibt der MX Controller keine Info über die Version aus. Eine Lösung wäre das in der Konfiguration wählbar zu machen.

                                          Noch ein Punkt:
                                          Im Main ist der Pfad für den VBus so beschrieben

                                          const vbus = require('resol-vbus');
                                          

                                          Das hat zur Folge das die VBus LIb im Pfad vom Resol sich befinden muss.

                                          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.resol/node_modules/resol-vbus
                                          

                                          Bei einem normalen Install vom Vbus befindet sich der VBus aber hier :

                                          /opt/iobroker/node_modules/resol-vbus
                                          

                                          Was zur Folge hat, daß der require Pfad so aussehen muss

                                          const vbus = require('../resol-vbus');
                                          

                                          Ein Update vom Vbus wird auch in das Verzeichnis gemacht

                                          /opt/iobroker/node_modules/resol-vbus
                                          

                                          Viele Grüße

                                          Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Grizzelbee
                                            Grizzelbee Developer @Gargano last edited by Grizzelbee

                                            @gargano

                                            Freut mich riesig, dass ihr das klären konntet.
                                            War schon interessant so als Zuschauer am Spielfeldrand zu stehen. 😉

                                            @Gargano schrieb:

                                            Ich habe ein Issue bei Daniel aufgemacht, daß mit den 2 verschiedenen Adressen (32273 und 32289) ist mir unbekannt.

                                            das war ein etwas fummeliger Act mit dem MX-Controller, da der ja 2 Dateien hat aber mit der gleichen Adresse.
                                            Dazu muss man dann im createOptimizer die Version mit angeben.
                                            Leider gibt der MX Controller keine Info über die Version aus. Eine Lösung wäre das in der Konfiguration wählbar zu machen.

                                            Hmmm. In der Konfig ginge das natürlich - fände ich aber eher unelegant, weil es ja keine generelle Konfig wäre. Kontextsensitive Einstellungen, die nur bei Auswahl einer bestimmten anderen Einstellung angezeigt werden, habe ich im Broker noch nicht gesehen und auch keine Idee, wie man das realisieren könnte.
                                            EDIT: Der FullyBrowser-Adapter macht genau das. Da könnte ich also zur Not spicken wie das geht. 🙂
                                            So als Arbeitshypothese (keine Ahnung ob da etwas dran ist) - ist vielleicht die 32273 die V2 und 32289 die V1??
                                            Dann könnte man das doch unterscheiden. Zumindest, wenn ich das Ganze Thema beim Mitlesen richtig verstanden habe.

                                            Bei einem normalen Install vom Vbus befindet sich der VBus aber hier :

                                            Du meinst vom myVBus Adapter?
                                            Wenn ja - würde ich tendenziell bei der Variante:

                                            const vbus = require('resol-vbus');
                                            

                                            bleiben wollen, weil die Lib ja ausschließlich vom Resol Adapter verwendet wird, und für meinen Geschmack deshalb genau dorthin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.resol/node_modules/resol-vbus) gehört.
                                            Zum einen um beim Löschen des Adapters auch richtig erwischt zu werden und zum anderen um sich nicht mit anderen Adaptern (hier speziell myVBus), die die selbe Lib verwenden mit der Version der Lib nicht in die Quere zu kommen. Wäre ja blöd, wenn ein Adapter eine spezielle Version einer Lib benötigt und ein anderer Adapter die plump überschreibt und damit den Adapter kaputt macht. Bei einer seltenen lib wie VBus mag das noch kein (großes) Problem sein, aber stell dir das Problem mal zum Beispiel bei Axios vor - da zerschießt ein allgemeines Update ggf. einen Großteil der Adapter.
                                            Wenn es eine neue Version der Lib gibt, die der Adapter benötigt, wird die ja mit dem nächsten Release ausgeliefert/installiert und alles ist gut.

                                            Wie machen wir weiter? Reichst Du einen PR mit den erarbeiteten Änderungen ein? Dann würde ich noch die Abhängigkeiten aktualisieren und ein neues Release bauen - also nachdem wir diesen V1/V2 Problem irgendwie gelöst und ggf. die Konfig angepasst haben - falls nötig.

                                            viele Grüße
                                            grizzelbee

                                            Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            409
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            140
                                            11373
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo