NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
@liv-in-sky wie schickst du die liste per telegram?
durch deinen adapter getriggertes script wird einfach an die genutzte telegram instanz geschickt
-
durch deinen adapter getriggertes script wird einfach an die genutzte telegram instanz geschickt
@liv-in-sky ja das ist klar, wie baust du es zusammen? wie sieht genau das ergebnis aus?

und jedes object sieht so aus
so oder ? -
@liv-in-sky wie schickst du die liste per telegram?
on({ id: getOut, change: 'ne' }, async (obj) => { let value = obj.state.val; let oldValue = obj.oldState.val; sendUebersicht(theJsonOut,"AUSSEN") });dann die function:
-
@liv-in-sky ja das ist klar, wie baust du es zusammen? wie sieht genau das ergebnis aus?

und jedes object sieht so aus
so oder ?aber der callback wird nicht ausgewertet
-
aber der callback wird nicht ausgewertet
@liv-in-sky ja das ist klar mit dem callback
-
@liv-in-sky ja das ist klar mit dem callback
-
@liv-in-sky ja das ist klar mit dem callback
@michael-roling stelle ich mir garnicht so einfach vor, das zu implemtieren
-
@michael-roling stelle ich mir garnicht so einfach vor, das zu implemtieren
@liv-in-sky leider schickt telegram mir garnichts, warum auch immer, wahrscheinlich weil ein zeichen nicht passt

-
@liv-in-sky leider schickt telegram mir garnichts, warum auch immer, wahrscheinlich weil ein zeichen nicht passt

@michael-roling ich dachte, du willst an telegram senden
-
@michael-roling ich dachte, du willst an telegram senden
@liv-in-sky ich habe es , jetzt noch finetuning

-
@liv-in-sky ich habe es , jetzt noch finetuning

@michael-roling coool - vor allem die w.c.ente
-
@michael-roling coool - vor allem die w.c.ente
jetzt muss ich erstmal Pause machen
-
jetzt muss ich erstmal Pause machen
@michael-roling hast du dir verdient
-
jetzt muss ich erstmal Pause machen
@michael-roling So das habe ich auch hochgeladen, dann kannst du das auch probieren
-
@michael-roling So das habe ich auch hochgeladen, dann kannst du das auch probieren
@michael-roling Ich meld mich nochmal leise zu Wort. Aktueller Stand ist der, dass alle reaktivierungsversuche nichts gebracht haben. Dann hatte ich den Adapter komplett gelöscht. Gerade versuche ich, den aktuellen Stand von ca. 21:04 per Github zu installieren. Im Installationsfenster sehe ich 'upload[17] und upload[16]'. Und dann geht der Speicherbedarf so hoch, dass er mir den Swap zu fährt - dann ist Ende!
-
@michael-roling Ich meld mich nochmal leise zu Wort. Aktueller Stand ist der, dass alle reaktivierungsversuche nichts gebracht haben. Dann hatte ich den Adapter komplett gelöscht. Gerade versuche ich, den aktuellen Stand von ca. 21:04 per Github zu installieren. Im Installationsfenster sehe ich 'upload[17] und upload[16]'. Und dann geht der Speicherbedarf so hoch, dass er mir den Swap zu fährt - dann ist Ende!
-
@rene55 ich kann das nicht nachvollziehen, ich habe auch gerade mal das update eingespielt schaue hier

@michael-roling Das glaub ich dir gerne. Darum hab ich mich ja auch nur 'leise' gemeldet. Bei mir sieht das so aus:

-
@michael-roling Das glaub ich dir gerne. Darum hab ich mich ja auch nur 'leise' gemeldet. Bei mir sieht das so aus:

-
@rene55 ah okay , du hast nur 4 gb ram, vielleicht ist das einfach zu wenig? kannst du dem lxc container nicht mehr zuweisen?
@michael-roling Hat bisher immer gereicht. Ich dreh den morgen mal hoch und versuchs nochmal. Also mach dir keinen Kopf um mein System. Mein Zweitsystem (ich habe gestern berichtet) läuft mit dem Stand v1.0.1 ebenfalls mit 4 GB. Und hier absolut unauffällig!
-
@bobbruni ich habe dazu jetzt den adapter angepasst, und lade es gleich hoch
@michael-roling
vielen Dank für die neuen Funktionen - bin derzeit noch am testen.Womit ich aktuell noch Probleme habe:
-
In den Submenüs greift der Parse Mode nicht.

-
Im oben gezeigten Submenü kann ich Temperaturen auswählen, welche dann in 1. Datenpunkt geschrieben werden soll. Mit dem 2. Datenpunkt soll die Klima eingeschalten werden. Komischerweise wird mir der Temperaturwert nicht nur in den 1. sondern in den 2. Datenpunkt geschrieben.

-
Die neue {time.lc} funktioniert soweit. Allerdings sortiert er mir meine Zeilen dann komplett neu...


-
Das neue Feature "Mehrere Status Befehle ausführen #81" greift bei mir nicht.


Besten Dank schonmal!
-
