NEWS
Potentialfreier Aktor
-
-
@dieter_p Danke für deinen weiteren Input. Der NPN in deinem Screenshot ist ein anderer als der verlinkte. Der Verlinkte kann dennoch genommen werden? Im Endeffekt ist man dann bei der gleichen Bastellösung wie mit einem Wemos.
Bei deinem verlinkten NPN ist noch ein Data Output. Dieser entfällt aber im Shelly Fall?
Habe sowohl den Shelly als auch den Wemos hier. -
ja, da erste Board dürfte auch funktionieren da PC817 identisch.
VCC bleibt frei. OUT ist Dein SWx vom Shelly und GND bleibt GND
-
@dieter_p Ich kann auch das 2. nehmen, wenn du dieses eher empfiehlst
-
@maxpd
Ich würde auch das erste nehmen. Da ist kein 3kOhm Vorwiderstand drin der das sauber durchschalten verhindern könnte -
@dieter_p ok, dann nehme ich das kleinere board und probiere das aus. dauert n monat
-
Die Bezugsquellen sind natürlich nur Beispiele. Es gibt auch die Boards von deutschen Lagern, dafür legt man dann meisten 2,3€ drauf. Jeder wie er mag und braucht
-
@dieter_p Merci, scheint zu funktionierten
-
Jetzt scheitere ich nur an dem Problem, dass der Shelly Plus i4 DC nicht in iobroker auftaucht.
In iobroker müssen auch allen Shelly Geräten ein Passwort mitgegeben werden. Das lässt sich beim Shelly Plus i4 DC in der App aber gar nicht eingeben. -
Der i4 ist ein Gen2 Gerät unterstützt also kein CoaP und wird ab der Adapterversion 5.3 unterstützt. Ist also im Adapter über mqtt und http zu konfigurieren.
Im Shelly dann hier die Mqtt Einstellungen setzen:
Die HttP Anmeldung ist bei mir nicht konfiguriert, da ich sie nicht für sinnvoll bei mir erachte...
dürfte aber dann hier im Shelly erfolgen:
Im Adapter dann unter eingeschränkte Anmeldung, aber da würde ich dann drüm kümmern, wenn es sein muß, wenn die MQTT Verbindung funktioniert und der der Shelly im IOBroker funktioniert. -
@dieter_p Was der Dieter alles weiß! Funktioniert, merci.
-
Hi,
vielen Dank euch allen für die Tipps!
Hat bei mir auch geklappt statt dem Shelly aber mit einem HmIP-FCI6. Den hatte ich noch rumliegen.
Dadurch dass der batteriebetrieben ist konnte ich den auch einfach mit das Gehäuse legen.Viele Grüße!