Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

KNX Adapter überholt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 123 Kommentatoren 395.8k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chefkoch009C Offline
    chefkoch009C Offline
    chefkoch009
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #397

    Hallo In.Meditation,

    vielen Dank für Deine ausführliche Problemschilderung.

    zum 1.Teil deines Problemes:

    In den den Eigenschaften für deine GA (für Schalten) ist "read" aktiv….es müsste aber nur "write" aktiv sein. Wie lautet die zu dieser GA korrespondierende Status GA? Normaler weise wird ein Tupel erstellt, bestehend aus {actGARefId, statusGARefId}. Für den Fall das keine Zuordnung von Schalt- zu StatusGA getroffen werden konnte, sehen die Objekteigenschaften so aus, wie in deinem Fall.

    Nun ist zu klären, warum diese Zuordnungen beim Import nicht gefunden werden konnten.

    Zum 2.Teil:

    Diese rote Fehlermeldung kommt, wenn die Verbindung zum KNX GW unerwartet abgebrochen wurde. Das kann, wie in deinem Fall schon während des Verbindungsaufbaus, erfolgen. Meistens liegt es daran, wenn das GW nicht mit den Anfragen klarkommt und sich selbst neu startet. Das ist ein Problem der jeweiligen GW's. Normalerweise sollten nach dem "Connected" die Statusadressen der DPP abgefragt werden. Auch dies scheint bei dir nicht der Fall zu sein. Ich würde dich bitten, den Schieberegler im knx Adapterdialog etwas nach rechts zu verschieben um die Latenz etwas zu erhöhen (evtnl. auf 50%) um dem GW etwas mehr Zeit zum Antworten zu geben.

    Ich habe mal eine Doku geschrieben: https://github.com/ioBroker/ioBroker.kn ... /README.md

    VG

    chefkoch009

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Matze1708
      schrieb am zuletzt editiert von
      #398

      Man kann den Gira X1 eigentlich auf die Liste der NICHT kompatiblen GW schreiben.

      Versuche es nicht weiter es geht nicht auch nicht mit höchster Latenz….

      Kaufe dir ein weiteres GW z.B. Das von MDT das geht.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        In.Meditation
        schrieb am zuletzt editiert von
        #399

        @Matze1708:

        Man kann den Gira X1 eigentlich auf die Liste der NICHT kompatiblen GW schreiben.

        Versuche es nicht weiter es geht nicht auch nicht mit höchster Latenz….

        Kaufe dir ein weiteres GW z.B. Das von MDT das geht.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

        Hi, sowas hatte ich schon befürchtet.

        Habe es allerdings auch mit einer anderen Schnittstelle getestet.

        Und @chefkoch.

        • ich gehe dem Thema nachher noch mal nach.

        Temperaturen bekommt er aber. Diese werden in der Visu auch angezeigt.

        Warum er die Pärchen nicht findet verstehe ich auch nicht.

        Aber kann das natürlich auch nicht beeinflussen. ;)

        Ich passe Es mal gemäß deiner Beschreibung an. Und teste es.

        Gebe Info.

        Danke euch

        Gruß

        Komponenten

        • MDT KNX Geräte

        • Loxone Miniserver

        • Gira X1

        • Raspberry PI3 mit iobroker

        • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I Offline
          I Offline
          In.Meditation
          schrieb am zuletzt editiert von
          #400

          @chefkoch009:

          Hallo In.Meditation,

          vielen Dank für Deine ausführliche Problemschilderung.

          zum 1.Teil deines Problemes:

          In den den Eigenschaften für deine GA (für Schalten) ist "read" aktiv….es müsste aber nur "write" aktiv sein. Wie lautet die zu dieser GA korrespondierende Status GA? Normaler weise wird ein Tupel erstellt, bestehend aus {actGARefId, statusGARefId}. Für den Fall das keine Zuordnung von Schalt- zu StatusGA getroffen werden konnte, sehen die Objekteigenschaften so aus, wie in deinem Fall.

          Nun ist zu klären, warum diese Zuordnungen beim Import nicht gefunden werden konnten. `

          Hallo,

          also habe jetzt meine GAs noch mal angepasst. das Projekt exportiert und neu in den KNX Adapter eingeladen.

          Des weiteren verwende ich jetzt die KNX Schnittstelle vom Loxone.

          Über das Terminal mit aufgebautem Tunnel funktioniert das einwandfrei…. Er schaltet wie er soll und ließt auch wenn ich von Hand drücke oder die Gira App verwende.

          Und ließt die Temperaturen aus.. bzw. nimmt die Temperaturen entgegen, welche gesendet werden.
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.39.39.png

          Die zurordnung der GAs schein ter jetzt gefressen zu haben.

          Folgende GAs Struktur habe ich

          Licht OG Büro Licht schalten

          Licht OG Büro Licht schalten Status

          ER hat das jetzt automatisch zugeteilt und folgender Maßen ausgefüllt.
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.23.24.png

          <u><size size="150">SCHALTOBJEKT</size></u>
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.25.17.png
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.25.22.png
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.25.31.png

          <u><size size="150">STATUSOBJEKT</size></u>
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.27.41.png
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.27.46.png
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.27.53.png

          @chefkoch009:

          Zum 2.Teil:

          Diese rote Fehlermeldung kommt, wenn die Verbindung zum KNX GW unerwartet abgebrochen wurde. Das kann, wie in deinem Fall schon während des Verbindungsaufbaus, erfolgen. Meistens liegt es daran, wenn das GW nicht mit den Anfragen klarkommt und sich selbst neu startet. Das ist ein Problem der jeweiligen GW's. Normalerweise sollten nach dem "Connected" die Statusadressen der DPP abgefragt werden. Auch dies scheint bei dir nicht der Fall zu sein. Ich würde dich bitten, den Schieberegler im knx Adapterdialog etwas nach rechts zu verschieben um die Latenz etwas zu erhöhen (evtnl. auf 50%) um dem GW etwas mehr Zeit zum Antworten zu geben.

          Ich habe mal eine Doku geschrieben: https://github.com/ioBroker/ioBroker.kn … /README.md

          VG

          chefkoch009 `

          Die Statusadressen Fragt er ja ab so wie es aussieht.

          Ich habe den Adapter beendet. und das ist der Log nachdem ich start gedrückt habe

          Da ist nichts rotes dabei

          rücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen.
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.770	info	Connected!
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.770	info	DPP erstellt für : 0/4/7 Gastherme Außentemperaturmit DPT9.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.770	info	DPP erstellt für : 0/6/20 Lüftungsgerät Bypass Initialisierungmit DPT1.002
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.770	info	DPP erstellt für : 3/0/0 EG Flur Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.769	info	DPP erstellt für : 3/0/4 EG Gaderobe Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.769	info	DPP erstellt für : 3/0/8 EG Treppenabgang Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.769	info	DPP erstellt für : 3/1/0 EG WC Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/2/0 EG Büro Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/3/0 EG Küche Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/3/4 EG Küche Arbeitsplatte Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/3/8 EG Küche Theke Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/4/0 EG Wohnen Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/4/10 EG Wohnen Essen Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/4/14 EG Essen Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.767	info	DPP erstellt für : 3/5/0 EG Weihnachtsbeleuchtung schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/1/0 EG WC Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/2/0 EG Büro Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/3/1 EG Küche Garten Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/3/13 EG Küche Strasse Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/3/10 EG Küche Garten Rollladen Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/3/22 EG Küche Strasse Rollladen Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/3/11 EG Küche Garten Rollladen Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.766	info	DPP erstellt für : 7/3/23 EG Küche Strasse Rollladen Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.765	info	DPP erstellt für : 7/4/1 EG Wohnen Rollladen Tür Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.765	info	DPP erstellt für : 7/4/13 EG Wohnen Rollladen Fenster Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.765	info	DPP erstellt für : 7/4/25 EG Wohnen Essen Rollladen Tür Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.764	info	DPP erstellt für : 7/4/37 EG Essen Rollladen Fenster Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.764	info	DPP erstellt für : 7/4/49 EG Essen Rollladen Terrassentür Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.764	info	DPP erstellt für : 7/4/10 EG Wohnen Rollladen Tür Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.764	info	DPP erstellt für : 7/4/22 EG Wohnen Rollladen Fenster Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.764	info	DPP erstellt für : 7/4/34 EG Wohnen Essen Rollladen Tür Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.764	info	DPP erstellt für : 7/4/46 EG Essen Rollladen Fenster Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.764	info	DPP erstellt für : 7/4/58 EG Essen Rollladen Terrassentür Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 7/4/59 EG Essen Rollladen Terrassentür Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 7/4/47 EG Essen Rollladen Fenster Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 7/4/35 EG Wohnen Essen Rollladen Tür Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 7/4/23 EG Wohnen Rollladen Fenster Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 7/4/11 EG Wohnen Rollladen Tür Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 7/5/1 Außen Markise Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 8/1/0 OG Büro Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.763	info	DPP erstellt für : 8/1/14 OG Büro Rollladen Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.762	info	DPP erstellt für : 8/2/0 OG Kind Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.762	info	DPP erstellt für : 8/2/14 OG Kind Rollladen Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.762	info	DPP erstellt für : 8/3/0 OG Schlafen Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.762	info	DPP erstellt für : 8/3/10 OG Schlafen Rollladen Beschattung sperrenmit DPT1.003
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.762	info	DPP erstellt für : 8/3/14 OG Schlafen Rollladen Absolute Positionmit DPT5.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.762	info	DPP erstellt für : 8/5/0 OG Bad Rollladen Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.761	info	DPP erstellt für : 9/0/1 EG Küche Rollladen Zentral Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.761	info	DPP erstellt für : 9/1/1 EG Wohnen Essen Rollladen Zentral Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.761	info	DPP erstellt für : 9/2/1 EG Komplett Rollladen Zentral Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.761	info	DPP erstellt für : 9/3/1 OG Komplett Rollladen Zentral Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.761	info	DPP erstellt für : 9/4/1 EG Wohnen Rollladen Tür Fenster Verfahrenmit DPT1.008
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.761	info	DPP erstellt für : 4/0/0 OG Flur Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.761	info	DPP erstellt für : 4/0/4 OG Treppe Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.760	info	DPP erstellt für : 4/1/0 OG Büro Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.760	info	DPP erstellt für : 4/2/0 OG Kind Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.760	info	DPP erstellt für : 4/3/0 OG Schlafen Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.760	info	DPP erstellt für : 4/3/10 OG Schlafen Nachtlicht Wand Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.760	info	DPP erstellt für : 4/3/14 OG Schlafen Nachtlicht Fenster Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.760	info	DPP erstellt für : 4/4/0 OG Ankleide Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.759	info	DPP erstellt für : 4/5/0 OG Bad Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.759	info	DPP erstellt für : 4/5/5 OG Bad Spiegel Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:50.758	info	DPP erstellt für : 2/0/0 KG Vorraum Licht schaltenmit DPT1.001
          knx.0	2017-11-25 18:31:49.560	info	/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
          knx.0	2017-11-25 18:31:49.560	info	Connecting to knx GW: 127.0.0.1:3671 with phy. Adr: 1.1.249 and SendDelay of : 200 ms
          knx.0	2017-11-25 18:31:49.558	info	starting. Version 0.8.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx, node: v6.12.0
          host.raspberrypi	2017-11-25 18:31:47.361	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 15055
          
          

          Vom reinen Verständis müsste es doch funktionieren wenn ich in der VIS eine Birne nehme

          und das Objekt

          Licht OG Büro Licht schalten

          hinterlege

          Ich bekomme jetzt bei den Objekten false angezeigt….
          2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.35.42.png

          Ich bin voller Zuversicht das Ding noch zu schaukeln. Gebe nicht auf :P

          Gruß

          Komponenten

          • MDT KNX Geräte

          • Loxone Miniserver

          • Gira X1

          • Raspberry PI3 mit iobroker

          • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Matze1708
            schrieb am zuletzt editiert von
            #401

            Dein status ist aber rot… wie keine Verbindung. Er müsste grün sein.

            Sagt das log andauernd connected?

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I Offline
              I Offline
              In.Meditation
              schrieb am zuletzt editiert von
              #402

              @Matze1708:

              Dein status ist aber rot… wie keine Verbindung. Er müsste grün sein.

              Sagt das log andauernd connected?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

              Hi,

              Ja er ändert den Status auch nicht, wenn ich von Hand schalte…

              Alle 10min 1 mal.... laut screen bzw. Log.
              2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.41.34.png

              <size size="150">EDIT:::</size>

              Naja doch öffter….

              Ich warte mal ein paar Minuten.

              EDIT 2...

              in 20 Minuten 6 mal
              2360_bildschirmfoto_2017-11-25_um_18.50.39.png

              Gruß

              Komponenten

              • MDT KNX Geräte

              • Loxone Miniserver

              • Gira X1

              • Raspberry PI3 mit iobroker

              • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Matze1708
                schrieb am zuletzt editiert von
                #403

                Jup….

                Vergeude keine Zeit... das ist der X1 der will nicht mit dem IoBroker.

                Reicht wenn ich ewig gesucht habe....

                Hol dir ein anderes Gateway... dann geht es...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I Offline
                  I Offline
                  In.Meditation
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #404

                  @Matze1708:

                  Jup….

                  Vergeude keine Zeit... das ist der X1 der will nicht mit dem IoBroker.

                  Reicht wenn ich ewig gesucht habe....

                  Hol dir ein anderes Gateway... dann geht es... `

                  Hi,

                  Ich habe extra mal auf den Loxone als GW umgeswitcht. Und was mich stutzig macht, ist das der Tunnel im Prinzip ja läuft und über das Termial Befehle gesendet und empfangen werden.

                  Deshalb denke ich, dass es der KNX Adapter auch tun sollte. :/

                  Sonst habe ich noch die Möglichkeit es über das kberry 838 KNX Modul zu machen. Allerdings habe ich das noch nicht in den Layer Modus bekommen -.-

                  Du hast dann das GW von MDT verwendet? und dann ging es?

                  Gruß

                  Komponenten

                  • MDT KNX Geräte

                  • Loxone Miniserver

                  • Gira X1

                  • Raspberry PI3 mit iobroker

                  • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Matze1708
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #405

                    Ja genau, umgestellt auf MDT und gut war.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      In.Meditation
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #406

                      @Matze1708:

                      Ja genau, umgestellt auf MDT und gut war. `

                      Hi Matze,

                      Danke für deine Geduld…. das ich es nicht einsehen will. :D

                      Aufgeben werde ich erst mal nicht. :) Aber denke werde mir dann mal die MDT Schnittstelle bestellen.

                      Und hoffen das es geht.

                      Aber aktuell gebe ich zumindest mit der Loxone schnittstelle erst mal nicht auf :D :D :D

                      Oder bekomme endlich die kberry 838 zum laufen... mhpf

                      Gruß

                      Komponenten

                      • MDT KNX Geräte

                      • Loxone Miniserver

                      • Gira X1

                      • Raspberry PI3 mit iobroker

                      • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • chefkoch009C Offline
                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #407

                        Hallo in.meditation,

                        Wie und womit startest du die kberry838?

                        VG

                        Chefkoch009

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I Offline
                          I Offline
                          In.Meditation
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #408

                          @chefkoch009:

                          Hallo in.meditation,

                          Wie und womit startest du die kberry838?

                          VG

                          Chefkoch009 `

                          Hi Chefkoch,

                          ich habe das Modul auf dem Raspberry aufgesteckt,

                          Habe gemäß beschreibung die serielle Schnittstelle freigegeben.

                          Habe die Anweisung gemäß Weinzierl bis zu der Installlation der BAOS Software durchgeführt.

                          Anchließend den KNXD-Adapter installieren. Den habe ich nicht zu laufen bekommen.

                          Sonsern habe jetzt halt den EIBD installiert.

                          Und dort stehe ich jetzt. Gemäß Beschreibung von Weinzierl fällt es mir extrem schwer es in den Link Layer Modus zu bekommen -.-

                          Beitrag 40… falls ich verlinken darf. :/

                          https://knx-user-forum.de/forum/support … elle/page3

                          Gruß

                          Komponenten

                          • MDT KNX Geräte

                          • Loxone Miniserver

                          • Gira X1

                          • Raspberry PI3 mit iobroker

                          • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #409

                            Zum eibd kann ich nichts sagen, aber mit dem knxd läuft's.

                            VG

                            Chefkoch009

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I Offline
                              I Offline
                              In.Meditation
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #410

                              @chefkoch009:

                              Zum eibd kann ich nichts sagen, aber mit dem knxd läuft's.

                              VG

                              Chefkoch009 `

                              Hi

                              Nutzt du das kberry auch?

                              Ich weiß das ist nicht da richtige Thema dafür. Aber eventuell bekomme ich von dir ja ein paar Tips. :)

                              Gerne auch per PN, wenn du möchtest. Damit wir das thema hier nicht voll klatschen.

                              Wie hast du es in Betrieb genommen?

                              So das es kein BAOS Modul mehr ist und als Schnittstelle genutzt wird? :/

                              Wenn KNXD geht kann ich natürlich das nutzt. DAs behindert sich ja nicht mit dem KNX Adapter hier, oder?

                              Hoffnung Danke :)

                              Gruß

                              EDIT.

                              Ich bin der Meinung, auch wenn es nur die Hardware betrifft. Wäre es durchaus interessant

                              Für das Thema des iobrokers.

                              Da es eine gute und preisgünstige Schnittstelle ist und das ganze zum iobroker passt. :)

                              Quasi ein onboard Mittel für den raspi. :)

                              Komponenten

                              • MDT KNX Geräte

                              • Loxone Miniserver

                              • Gira X1

                              • Raspberry PI3 mit iobroker

                              • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • chefkoch009C Offline
                                chefkoch009C Offline
                                chefkoch009
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #411

                                Wenn du den knxd nutzt, dann verwende ft12cemi anstelle ft12.

                                VG

                                Chefkoch009

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nibblerrick
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #412

                                  @chefkoch009:

                                  Hallo nibblerrick,

                                  Habe versucht es nachzustellen. Dabei habe ich festgestellt:

                                  1. Logik mit node der erstellt : funktioniert!

                                  2. Update vom node Red Adapter

                                  3. die unter 1) erstellte Logik funktioniert nicht mehr. Es werden keine iobroker Objekte mehr angezeigt, die vormals da waren

                                  4. downgrade von node Red auf vorherige Version=>Objekte und Funktion wieder da.

                                  Das ist soweit mein Stand der Dinge dazu. Weitere tests stehe noch aus.

                                  VG

                                  Chefkoch 009 `

                                  Danke, dann kann man es ja schon mal reproduzieren, das beruhigt mich.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    nibblerrick
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #413

                                    Kannst du mir noch sagen, mit welcher node-red-Version es bei dir funktionierte?

                                    1.3 will bei mir gerade nicht installieren und mit 1.4.1 und 1.4.0 hatte ich spontan keinen Erfolg.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #414

                                      Hallo,

                                      @nibblerrick: Bei mir war es die node-red Version 1.3.0.

                                      @In.Meditation: ich gestehe mit diverser Hardware herumzuspielen. Meine Testaufbauten haben jedoch eine relativ kurze Haltbarkeit ;-) . Denn dann brauche ich Teile des Aufbaus wieder für andere "Spielereien".

                                      VG

                                      chefkoch009

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        sound31
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #415

                                        Hallo,

                                        @chefkoch009

                                        eine Frage, wie kann ich solche Darstellungen der Sensorwerte unterbinden so das diese

                                        nur mit zwei Nachkommastellen angezeigt werden?

                                        Grüße, Andy
                                        4002_screenshot.11.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          sound31
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #416

                                          Hallo,

                                          ich habe die Anzeig jetzt in der Viso begrenzt unter

                                          "Erweiterte Einstellungen"

                                          "Zeichen nach dem Komma"

                                          Grüße, Andy
                                          4002_screenshot.12.jpg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          792

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe