Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: JSON Chart Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Material Design Widgets: JSON Chart Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
191 Beiträge 37 Kommentatoren 38.8k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Eggi1234

    @sigi234
    Danke. Nun geht's

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von dos1973
    #167

    Hi zusammen,
    ich haben mir ein Json für das Chart (materialdesign) formatiert aber ich bekomme 2-3 Sachen nicht hin, wäre dankbar wenn mir jemand ein Tipp geben kann.

    so schauts bisher aus.
    Bildschirmfoto 2023-11-07 um 23.47.36.png

    • ich möchte gerne jedem balken eine andere Farbe geben, aber ich bekomme es mit der Linie nicht hin... den Farbverlauf hatte ich hinbekommen aber das gefällt mir nicht, aber individuell klappt einfach nicht

    • ich möchte die Linien im Diagramm gerne entfernen

    • ich würde auf den Balken Werte die kw/h anzeigen und die Werte links gerne entfernen.

    Herzlichen Dank im voraus

    
    {
        "axisLabels": ["Sa", "So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa", "So", "Mo"],
    	"graphs": [{
    			"type": "line",
    			"data": [5.7, 9.5, 7.7, 5.9, 7.4, 5.5, 6.7, 9.8, 2, 7.6],
    			"yAxis_id": 0,
                "yAxis_show": false,
                "yAxis_gridLines_border_show": false,
                "yAxis_gridLines_ticks_show": false,
    			"yAxis_gridLines_show": false,
    			"barIsStacked": true,
                "line_pointSize":3,
                "line_Thickness":4,
    			"datalabel_show": true,
                "color": "#ff9900",
                "datalabel_color": "#000000",
    			"line_UseFillColor": false,
                "yAxis_gridLines_show": false,
                "yAxis_appendix": " kw/h",
                "datalabel_fontFamily": "RobotoCondensed-Light",
    			"datalabel_fontSize": 14
    
     
                
    	}, {
    		"type": "bar",
    		"barIsStacked": true,
    		"data": [5.7, 9.5, 7.7, 5.9, 7.4, 5.5, 6.7, 9.8, 2, 7.6],
    		"yAxis_id": 0,
    		"barStackId": 0,
            "datalabel_show": false,
    		"color": "#4f6765",
    		"datalabel_color": "#FFFFFF",
    		"datalabel_align": "start"
    	}
    		]
    	}
    

    edit:
    das mit den Linien habe ich hinbekommen, ich musste die Werte von der "line" zu "bar" verschieben

                "yAxis_show": false,
                "yAxis_gridLines_border_show": false,
                "yAxis_gridLines_ticks_show": false,
    	    "yAxis_gridLines_show": false,
    

    nur noch die Farben...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BoronsbruderB Offline
      BoronsbruderB Offline
      Boronsbruder
      schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
      #168

      Ich bräuchte auch mal Hilfe:

      {
        "graphs": [
          {
            "data": [
              {
                "t": 1699887600000,
                "y": 12
              },
              {
                "t": 1699891200000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699894800000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699898400000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699902000000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699905600000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699909200000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699912800000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699916400000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699920000000,
                "y": 13
              },
              {
                "t": 1699923600000,
                "y": 12
              },
              {
                "t": 1699927200000,
                "y": 12
              },
              {
                "t": 1699930800000,
                "y": 11
              },
              {
                "t": 1699934400000,
                "y": 11
              },
              {
                "t": 1699938000000,
                "y": 11
              },
              {
                "t": 1699941600000,
                "y": 11
              },
              {
                "t": 1699945200000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699948800000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699952400000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699956000000,
                "y": 11
              },
              {
                "t": 1699959600000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699963200000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699966800000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699970400000,
                "y": 9
              },
              {
                "t": 1699974000000,
                "y": 9
              },
              {
                "t": 1699977600000,
                "y": 9
              },
              {
                "t": 1699981200000,
                "y": 9
              },
              {
                "t": 1699984800000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699988400000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699992000000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699995600000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1699999200000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1700002800000,
                "y": 10
              },
              {
                "t": 1700006400000,
                "y": 9
              },
              {
                "t": 1700010000000,
                "y": 9
              }
            ],
            "type": "line",
            "legendText": "",
            "tooltip_title": "Temperatur",
            "tooltip_MaxDigits": 2,
            "tooltip_AppendText": " °C",
            "datalabel_color": [
              "#00731a",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#00731a",
              "#00731a",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006a2d",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#005653",
              "#005653",
              "#005653",
              "#005653",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#005653",
              "#005653"
            ],
            "line_PointColor": [
              "#00731a",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#00731a",
              "#00731a",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006a2d",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#005653",
              "#005653",
              "#005653",
              "#005653",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#005653",
              "#005653"
            ],
            "line_PointColorBorder": [
              "#00731a",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#007d06",
              "#00731a",
              "#00731a",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006a2d",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006a2d",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#005653",
              "#005653",
              "#005653",
              "#005653",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#006040",
              "#005653",
              "#005653"
            ],
            "yAxis_show": "false",
            "yAxis_appendix": " °C",
            "xAxis_timeFormats": {
              "millisecond": "H:mm:ss.SSS",
              "second": "H:mm:ss",
              "minute": "dd.[\\n]H:mm",
              "hour": "dd.[\\n]H:mm",
              "day": "dd[\\n]DD.MM",
              "week": "dd[\\n]DD.MM",
              "month": "MMM[\\n]YYYY",
              "quarter": "[Q]Q - YYYY",
              "year": "YYYY"
            }
          }
        ]
      }
      

      1bdac7ff-e1d8-46ad-87a8-cf9f0ac6d65a-grafik.png
      Wie bekomme ich da die Tage in Deutsch rein?
      Wie man sieht sind die Daten durch ein Skript als Timestamps hinterlegt.
      Gibts einen Parameter mit dem ich die Locale übergeben kann oder muss ich das Skript umschreiben, um über die axisLabels die entsprechende Beschriftung zu erreichen?

      Edit:

      Das "Problem" scheint bei der Darstellung in Vis 2.0 zu liegen...
      in der 1er wird es ordnungsgemäß dargestellt...

      f5b92253-6766-46c0-a2cb-de1c9a771262-grafik.png

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BoronsbruderB Boronsbruder

        Ich bräuchte auch mal Hilfe:

        {
          "graphs": [
            {
              "data": [
                {
                  "t": 1699887600000,
                  "y": 12
                },
                {
                  "t": 1699891200000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699894800000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699898400000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699902000000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699905600000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699909200000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699912800000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699916400000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699920000000,
                  "y": 13
                },
                {
                  "t": 1699923600000,
                  "y": 12
                },
                {
                  "t": 1699927200000,
                  "y": 12
                },
                {
                  "t": 1699930800000,
                  "y": 11
                },
                {
                  "t": 1699934400000,
                  "y": 11
                },
                {
                  "t": 1699938000000,
                  "y": 11
                },
                {
                  "t": 1699941600000,
                  "y": 11
                },
                {
                  "t": 1699945200000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699948800000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699952400000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699956000000,
                  "y": 11
                },
                {
                  "t": 1699959600000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699963200000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699966800000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699970400000,
                  "y": 9
                },
                {
                  "t": 1699974000000,
                  "y": 9
                },
                {
                  "t": 1699977600000,
                  "y": 9
                },
                {
                  "t": 1699981200000,
                  "y": 9
                },
                {
                  "t": 1699984800000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699988400000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699992000000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699995600000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1699999200000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1700002800000,
                  "y": 10
                },
                {
                  "t": 1700006400000,
                  "y": 9
                },
                {
                  "t": 1700010000000,
                  "y": 9
                }
              ],
              "type": "line",
              "legendText": "",
              "tooltip_title": "Temperatur",
              "tooltip_MaxDigits": 2,
              "tooltip_AppendText": " °C",
              "datalabel_color": [
                "#00731a",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#00731a",
                "#00731a",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006a2d",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#005653",
                "#005653",
                "#005653",
                "#005653",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#005653",
                "#005653"
              ],
              "line_PointColor": [
                "#00731a",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#00731a",
                "#00731a",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006a2d",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#005653",
                "#005653",
                "#005653",
                "#005653",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#005653",
                "#005653"
              ],
              "line_PointColorBorder": [
                "#00731a",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#007d06",
                "#00731a",
                "#00731a",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006a2d",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006a2d",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#005653",
                "#005653",
                "#005653",
                "#005653",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#006040",
                "#005653",
                "#005653"
              ],
              "yAxis_show": "false",
              "yAxis_appendix": " °C",
              "xAxis_timeFormats": {
                "millisecond": "H:mm:ss.SSS",
                "second": "H:mm:ss",
                "minute": "dd.[\\n]H:mm",
                "hour": "dd.[\\n]H:mm",
                "day": "dd[\\n]DD.MM",
                "week": "dd[\\n]DD.MM",
                "month": "MMM[\\n]YYYY",
                "quarter": "[Q]Q - YYYY",
                "year": "YYYY"
              }
            }
          ]
        }
        

        1bdac7ff-e1d8-46ad-87a8-cf9f0ac6d65a-grafik.png
        Wie bekomme ich da die Tage in Deutsch rein?
        Wie man sieht sind die Daten durch ein Skript als Timestamps hinterlegt.
        Gibts einen Parameter mit dem ich die Locale übergeben kann oder muss ich das Skript umschreiben, um über die axisLabels die entsprechende Beschriftung zu erreichen?

        Edit:

        Das "Problem" scheint bei der Darstellung in Vis 2.0 zu liegen...
        in der 1er wird es ordnungsgemäß dargestellt...

        f5b92253-6766-46c0-a2cb-de1c9a771262-grafik.png

        T Online
        T Online
        tourer4778
        schrieb am zuletzt editiert von tourer4778
        #169

        Hallo, Das JsonChart ist für mich ganz neu und ich bin etwas am ausprobieren, anhand von Beispielen.
        Ich würde gerne unten den Zeitstempen auf Tag.Monat ändern, bekomme es aber nicht hin. Wo müsste ich das machen und wie?

        {
          "graphs": [
            {
              "type": "bar",
              "barIsStacked": true,
              "barStackId": 1,
              "color": "#ff0505",
              "legendText": "WW",
              "yAxis_id": 0,
              "yAxis_show": true,
              "yAxis_minimumDigits": 0,
              "yAxis_maximumDigits": 0,
              "yAxis_appendix": " kW",
              "yAxis_min": 0,
              "datalabel_show": true,
              "datalabel_color": "#ff0505",
              "line_pointSize": 13,
              "xAxis_timeFormats": {
                "day": "MM.TT"
              },
              "data": [
                {
                  "t": 29.11,
                  "y": 2
                },
                {
                  "t": 30.11,
                  "y": 3
                },
                {
                  "t": 31.11,
                  "y": 5
                }
              ]
            },
            {
              "type": "bar",
              "barIsStacked": true,
              "barStackId": 1,
              "color": "#05ff31",
              "legendText": "HZz",
              "yAxis_id": 0,
              "yAxis_show": true,
              "yAxis_min": 0,
              "datalabel_show": true,
              "datalabel_color": "#05ff31",
              "line_pointSize": 13,
              "xAxis_timeFormats": {
                "day": "MM.TT"
              },
              "data": [
                {
                  "t": 29.11,
                  "y": 6
                },
                {
                  "t": 30.11,
                  "y": 5
                },
                {
                  "t": 31.11,
                  "y": 3
                }
              ]
            }
          ]
        }
        

        c8ad2ca9-32fe-413c-88a8-878dd77aa940-grafik.png

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tourer4778

          Hallo, Das JsonChart ist für mich ganz neu und ich bin etwas am ausprobieren, anhand von Beispielen.
          Ich würde gerne unten den Zeitstempen auf Tag.Monat ändern, bekomme es aber nicht hin. Wo müsste ich das machen und wie?

          {
            "graphs": [
              {
                "type": "bar",
                "barIsStacked": true,
                "barStackId": 1,
                "color": "#ff0505",
                "legendText": "WW",
                "yAxis_id": 0,
                "yAxis_show": true,
                "yAxis_minimumDigits": 0,
                "yAxis_maximumDigits": 0,
                "yAxis_appendix": " kW",
                "yAxis_min": 0,
                "datalabel_show": true,
                "datalabel_color": "#ff0505",
                "line_pointSize": 13,
                "xAxis_timeFormats": {
                  "day": "MM.TT"
                },
                "data": [
                  {
                    "t": 29.11,
                    "y": 2
                  },
                  {
                    "t": 30.11,
                    "y": 3
                  },
                  {
                    "t": 31.11,
                    "y": 5
                  }
                ]
              },
              {
                "type": "bar",
                "barIsStacked": true,
                "barStackId": 1,
                "color": "#05ff31",
                "legendText": "HZz",
                "yAxis_id": 0,
                "yAxis_show": true,
                "yAxis_min": 0,
                "datalabel_show": true,
                "datalabel_color": "#05ff31",
                "line_pointSize": 13,
                "xAxis_timeFormats": {
                  "day": "MM.TT"
                },
                "data": [
                  {
                    "t": 29.11,
                    "y": 6
                  },
                  {
                    "t": 30.11,
                    "y": 5
                  },
                  {
                    "t": 31.11,
                    "y": 3
                  }
                ]
              }
            ]
          }
          

          c8ad2ca9-32fe-413c-88a8-878dd77aa940-grafik.png

          O Online
          O Online
          Oli
          schrieb am zuletzt editiert von
          #170

          @tourer4778
          Versuche mal "MMM.D"

          Bin erst wieder nächste Woche am Rechner und könnte erst da nachschauen

          Gruß
          Oliver

          T BoronsbruderB 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • O Oli

            @tourer4778
            Versuche mal "MMM.D"

            Bin erst wieder nächste Woche am Rechner und könnte erst da nachschauen

            T Online
            T Online
            tourer4778
            schrieb am zuletzt editiert von
            #171

            @oli
            Hat leider nicht funktioniert

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Oli

              @tourer4778
              Versuche mal "MMM.D"

              Bin erst wieder nächste Woche am Rechner und könnte erst da nachschauen

              BoronsbruderB Offline
              BoronsbruderB Offline
              Boronsbruder
              schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
              #172

              @oli
              ich hab bei mir unter xAxis_timeFormats

              day: "dd[\\n]DD.MM"
              

              also bei dir wahrscheinlich dann

              day: "DD.MM"
              

              Moment Time Formats
              Da findest du die passenden Tokens

              O T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • BoronsbruderB Boronsbruder

                @oli
                ich hab bei mir unter xAxis_timeFormats

                day: "dd[\\n]DD.MM"
                

                also bei dir wahrscheinlich dann

                day: "DD.MM"
                

                Moment Time Formats
                Da findest du die passenden Tokens

                O Online
                O Online
                Oli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #173

                @boronsbruder
                Du hast natürlich recht, so muss es eingetragen werden

                Gruß
                Oliver

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  Einwurf22
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #174

                  Hallo.
                  Ich bin noch am Anfang was diesen Adapter betrifft.
                  Ich habe auch kaum Erfahrung was JSON angeht.

                  Besteht die Möglichkeit mit dem Bar Chart Widget mit Datenpunkten ohne JSON das links oben abgebildete Widget nachzubilden.
                  2022-04-23_10-10-06.png

                  Mir fehlt zum einen die Einstellung, abstand von Balken zu Balken und dann auch noch abstand als Doppelbalken (gelb/grau wie abgebildet).
                  Zum anderen, wenn ich versuche einen Rahmen Farbe und Rahmenbreite einzustellen, passiert nichts.
                  160b20e1-a028-46f1-857c-3748652a7bd5-image.png
                  kann mir bitte jemand behilflich sein.
                  Danke!
                  Gruß

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BoronsbruderB Boronsbruder

                    @oli
                    ich hab bei mir unter xAxis_timeFormats

                    day: "dd[\\n]DD.MM"
                    

                    also bei dir wahrscheinlich dann

                    day: "DD.MM"
                    

                    Moment Time Formats
                    Da findest du die passenden Tokens

                    T Online
                    T Online
                    tourer4778
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #175

                    @boronsbruder
                    @Oli
                    Erst einmal Danke für die Hilfe.
                    Da ich momentan meine ganze Strucktur ändere, ist mir aufgefallen, das meine History DP alle so abgespeichert werden.

                      {
                        "val": 9.4,
                        "ack": 0,
                        "ts": 1698902401480,
                        "q": 0,
                        "c": "script.js.Keller.Heizung",
                        "user": "system.user.admin",
                        "from": "system.adapter.history.0"
                      },
                      {
                        "val": 9.4,
                        "ack": 0,
                        "ts": 1698894000262,
                        "q": 0,
                        "c": "script.js.Keller.Heizung",
                        "user": "system.user.admin"
                      }
                    usw...
                    ]
                    

                    Das ist doch schon eine arte Json. Ist es möglich, diese direkt mit dem JsonChart aufzurufen?

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tourer4778

                      @boronsbruder
                      @Oli
                      Erst einmal Danke für die Hilfe.
                      Da ich momentan meine ganze Strucktur ändere, ist mir aufgefallen, das meine History DP alle so abgespeichert werden.

                        {
                          "val": 9.4,
                          "ack": 0,
                          "ts": 1698902401480,
                          "q": 0,
                          "c": "script.js.Keller.Heizung",
                          "user": "system.user.admin",
                          "from": "system.adapter.history.0"
                        },
                        {
                          "val": 9.4,
                          "ack": 0,
                          "ts": 1698894000262,
                          "q": 0,
                          "c": "script.js.Keller.Heizung",
                          "user": "system.user.admin"
                        }
                      usw...
                      ]
                      

                      Das ist doch schon eine arte Json. Ist es möglich, diese direkt mit dem JsonChart aufzurufen?

                      O Online
                      O Online
                      Oli
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #176

                      @tourer4778
                      es wurde mal ein Skript erstellt, wie du History Datenpunkte in das JSON Chart Widget bringst.

                      siehe:
                      https://forum.iobroker.net/topic/31871/material-design-widgets-json-chart-widget/5

                      Gruß
                      Oliver

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Oli

                        @tourer4778
                        es wurde mal ein Skript erstellt, wie du History Datenpunkte in das JSON Chart Widget bringst.

                        siehe:
                        https://forum.iobroker.net/topic/31871/material-design-widgets-json-chart-widget/5

                        T Online
                        T Online
                        tourer4778
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #177

                        @oli
                        id: 'CPU.Auslastung',
                        id: 'CPU.Durchschnitt',
                        Das sind ja die beiden History Datenpunkte
                        Hier kann ich dann meine eintragen, zum beispiel
                        0_userdata.0.Haus.Stromzähler.History.Verbrauch_Tag

                        Genau so wie der Ziel DP idTarget: 'IoBroker',
                        oder ?

                        BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tourer4778

                          @oli
                          id: 'CPU.Auslastung',
                          id: 'CPU.Durchschnitt',
                          Das sind ja die beiden History Datenpunkte
                          Hier kann ich dann meine eintragen, zum beispiel
                          0_userdata.0.Haus.Stromzähler.History.Verbrauch_Tag

                          Genau so wie der Ziel DP idTarget: 'IoBroker',
                          oder ?

                          BoronsbruderB Offline
                          BoronsbruderB Offline
                          Boronsbruder
                          schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                          #178

                          @tourer4778
                          nope...

                          idChannel: 'linkeddevices.0.System.LXC.IoBroker' -> '0_userdata.0.Haus.Stromzähler.History'
                          
                          id: 'CPU.Auslastung' -> 'Verbrauch_Tag'
                          

                          idTarget ist in Kombination mit strukturchannel ( // Name Eures Ziel Datenpunktes, wird aus 'strukturChannel' + 'idDatenpunkt' zusammengesetzt) der Datenpunkt in dem der Json gespeichert wird.
                          strukturchannel ist auch der Pfad in dem Controlelemente entnommen werden, wie z.B. let idTimeIntervalDatenpunkt = ${strukturChannel}.Control.timeInterval` // Datenpunkt um Zeitinterval bei Graph zu ändern

                          Anmerkung: Ich habe das Skript nur kurz überflogen... deswegen können die Informationen auch fehlerhaft sein

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V Offline
                            V Offline
                            Vippis
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #179

                            Hallo,
                            wie stelle ich es ein, dass die xAxis bei allen JSON Graphs die gleichen Intervalle hat? Ich möchte immer einen Tag von 0 Uhr bis 23 Uhr in 1h Intervallen darstellen. Aber leider werden die Achsen-Intervalle immer nach den Daten erstellt und sind dann immer unterschiedlich?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • frank2604F frank2604

                              So, wie versprochen möchte ich auch mal etwas zurückgeben und poste hier ein Skript zur Erzeugung eines JSON für das JSON-Chart-Widget auf Basis von Datenhistorisierung mittels InfluxDB 2.x und der Datenabfrage mittels der neuen Abfragesprache Flux.

                              Zum Hintergrund:

                              • ioBroker ist als vollumfängliche Steuerungs- und Automatisierungslösung für unseren EFH-Neubau im Einsatz.

                              • Haus und Autos nutzen als einzige Energiequelle Strom. PV mit 24,5 kWp, Speicher 19,5 kWh, Erdwärmepumpe. Außerdem Beleuchtung komplett über Philips HUE, Fußbodenheizung über HomeMatic und etliches mehr.

                              • Insofern dreht sich bei der Visualisierung auch viel um Strom. Etliche Datenpunkte zeichnen die Leistung und den Energieverbrauch bzw. die Energieerzeugung verschiedenster Geräte auf.

                              • Aus zwei Gründen habe ich mich für InfluxDB als Historisierungsdatenbank entschieden. (1) Speziell für die effiziente Speicherung von großen Mengen zeitbasierter Daten entwickelt. (2) Implementierte, einfach zu nutzende Aggregationsfunktionen. Gerade bei Stromverbrauch kommt die Aggregation ja zwangsläufig zum Einsatz. Wenn ein Datenpunkt beispielsweise zu jeder vollen Stunde die kWh der letzten Stunde aufzeichnet, möchte man ja in der Lage sein, das zu Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren zu aggregieren und zu visualisieren. Und ich wollte dies nicht über den Ansatz lösen, skriptbasiert dutzenden von Datenpunkten mit diesen aggregierten Werten zu befüllen.

                              • Da das System neu aufgesetzt wurde, habe ich mich gleich für InfluxDB 2.x entschieden. Der Influx-Adapter unterstütz das dankenswerterweise bereits. Die zu InfluxDB 2 zugehörige Browser-GUI erleichtert einem die Sicht auf die Daten und das Erstellen der Abfragen mit Flux. Über die GUI lassen sich auch Daten via csv importieren, so dass ich zwischenzeitlich in SQL aufgezeichnete Daten relativ einfach übernehmen konnte.

                              Nun stand die Frage nach der besten Visualisierungsmöglichkeit - insbesondere für Charts - aus. Nach intensiven Test mit den verschiedenen Adaptern bin ich am Ende wieder bei VIS angekommen. Zusammen mit dem Material Design Widget aus meiner Sicht die beste Lösung für optisch anspruchsvolle Dashboards und Bedienpanels. Hier kann man @Scrounger nicht genug danken für die tolle Arbeit! Gerade bei den Diagrammen stößt man bei den anderen Lösung umgehend an die Grenzen. An die Gestaltungsfreiheit des JSON-Charts kommt nichts heran, schon gar nicht Grafana.

                              Ein großer Vorteil des JSON-Charts, der nur einmal am Rande an anderer Stelle erwähnt wurde, ist aus meiner Sicht die Tatsache, dass ich im Dashboard nicht ständig mit Ladekreisel aktualisierende Charts habe, da das JSON serverseitig aktualisiert wird und sich das Widget kaum wahrnehmbar updated, wenn das JSON neu geschrieben wurde.

                              Allerdings ist die Hürde des JSON-Charts für Nutzer wie mich, die nicht programmieren können und sich die Logik-Schicht im ioBroker nur mit Blockly zusammen klicken, schon ziemlich hoch. Dazu kommt, dass die Anleitungen und Threads dazu meist auf einem für Einsteiger zu hohen Niveau ansetzen.

                              OK, viel zu lange Vorrede. Ich habe mir das Beispielskripts vom Anfang dieses Threads genommen, versucht es zu verstehen und in unendlich vielen Try & Error Stunden auf mein Bedürfnis angepasst.

                              Damit es für mich übersichtlich bleibt, habe ich die ganzen Blöcke, in denen es um das Iterieren durch Objektstrukturen für die anzuzeigenden Datenpunkten und das Erzeugen der Zieldatenpunkte geht, weggelassen - keep it simple.

                              Das Prinzip ist:

                              • 1 Skript je Chart

                              • Zugehörigen Zieldatenpunkt an gewünschter Stelle in der Objektstruktur unter 0_userdata anlegen und im Skript hinterlegen

                              • Quelldaten für ein oder mehrere Graphen durch hineinkopieren des kompletten Flux-Querys im Skript angeben

                              Bitte nicht über die Kommentierungen im Skript lachen. Von einem Nicht-Programmierer für Nicht-Programmierer :wink:

                              // Dieses Skript dient der Erzeugung eines JSON für die Darstellung hoch individualisierbarer Charts
                              // mittels des JSON-Chart-Widgets aus dem Material-Design-Adapter auf Basis von Datenpunkthistorisierung in InfluxDB 2.x
                              
                              // Die x-Achse kann im JSON grundsätzlich auf 2 Methoden angegeben werden:
                              //  a) Individuell über die Eigenschaft "axisLabels": ["1h", "2h", "3h", ...] oder
                              //  b) Durch Angabe von Zeitstempeln und Werten "data": [{"t": 1640624405000,"y": 1.4536},{"t": 1640649605000,"y": 1.4665}, ...]
                              
                              // Dieses Skript verwendet die letztgenannte Methode! Auf der x-Achse wird somit immer die Zeit dargestellt.
                              // Die Formatierung für alle Zeitaggregationen erfolgt über die Eigenschaft xAxis_timeFormats im JSON (siehe unten in den GlobalSettings).
                              // Je nach Darstellungswünschen muss man zusätzlich noch mit den Parametern "xAxsisTickSource" und "Versatz der x-Achse" in den Widget-Eigenschaften des x-Achsen Layouts spielen.
                              
                              // Mit den über das JSON dem Widget zugeführten Daten und Parametern ist dieses in der Lage, verschiedene Datenpunkte gemeinsam in einem Chart darzustellen.
                              // Dabei können z.B. Balken gestapelt oder gemischte Charts aus Balken und Linien erzeugt werden. Die Skript-Einstellungen unten erezugen ein Bar-Chart mir zwei Line-Charts
                               
                              // Danke an Scrounger für den tollen MDW-Adapter und das Beispielskript, aus dem ich mir dieses hier "zusammengebastelt" habe.
                              
                              
                              // #################### Auslöser (Trigger), die das JSON-Objekt neu erzeugen ####################
                              
                              // Zeitgesteuert
                              schedule({minute: [01]}, refresh);
                              
                              // Bei Änderung eines Datenpunktes
                              // Hier bei Umschaltung zwischen Light/Dark-Mode, falls man im JSON Farben-Properties setzten möchte
                              on('vis-materialdesign.0.colors.darkTheme', function (obj) {
                                   refresh();
                              });
                              
                              // Beim Speichern oder Starten des Skriptes
                              refresh();
                              
                              // Gesamter Skriptcode ist in der Funktion refresh() eingebettet. Diese Funktion wird über die Trigger oben aufgerufen
                              function refresh() {
                              
                                  // #################### Skript-Einstellungen ####################
                              
                                  // History Instanz die verwendet werden soll
                                  let historyInstance = 'influxdb.0';
                              
                                  // Ziel-Datenpunkt in der Objektstruktur für das JSON vom Typ "string", auf den im Widget verwiesen wird. Muss zuvor von Hand angelegt werden
                                  let targetDP = '0_userdata.0.VIS.Charts.HKL.JSON.Heizung_kWh_-7d';
                              
                                  // Debug-Mode (true/false)
                                  // Gibt bei true in der Skript-Console und im ioBroker-Protokoll Inhalte von Verarbeitungsschritten aus (z.B. das Ergebnis der Flux-Abfrage und das fertige JSON)
                                  let debug = true;
                              
                                  // Hier optional Farben, Schriften und Schriftgrößen aus den Material-Design-Widget- oder anderen eigenen Datenpunkten holen, falls solche JSON-Chart-Properties gesetzt werden sollen
                              
                                  // Optional den Datenpunkt abfragen, mit dem zwischen Light/Dark-Theme umgeschaltet wird
                                  let mdw_darkTheme = getState('vis-materialdesign.0.colors.darkTheme').val;
                              
                                  // Variable(n) mit Farbcodes aus Datenpunkten in Abhängigkeit von Light/Dark-Theme füllen, die unten in den Chart-Einstellungen verwendet werden sollen
                                  let mdw_datalabel_color_kWh     = (mdw_darkTheme) ? getState('vis-materialdesign.0.colors.dark.charts.value').val : getState('vis-materialdesign.0.colors.light.charts.value').val;
                                  let mdw_line_color_tempOut      = (mdw_darkTheme) ? getState('0_userdata.0.VIS.Allgemeine_Farben.dark.Aussentemperatur').val : getState('0_userdata.0.VIS.Allgemeine_Farben.light.Aussentemperatur').val;
                                  let mdw_datalabel_color_tempOut = (mdw_darkTheme) ? getState('0_userdata.0.VIS.Allgemeine_Farben.dark.Aussentemperatur').val : getState('0_userdata.0.VIS.Allgemeine_Farben.light.Aussentemperatur').val;
                              
                                  // Dto. für Schriftart(en) und Schriftgröße(n)
                                  let mdw_datalabel_fontFamily    = getState('vis-materialdesign.0.fonts.charts.value').val;
                                  let mdw_datalabel_fontSize      = getState('vis-materialdesign.0.fontSizes.charts.value').val;
                              
                                  // Gemeinsam verwendete Chart-Einstellungen, Details siehe https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#json-chart
                                  // Hinweis: Weitere Einstelloptionen zu Legende, x-Achse etc. befinden sich in den Eigenschaften des Widgets!
                              
                                  let globalGraphSettings = {
                                      line_pointSize: 0,
                                      datalabel_fontFamily: mdw_datalabel_fontFamily,
                                      datalabel_fontSize: mdw_datalabel_fontSize,
                                      xAxis_bounds: 'ticks',
                                      xAxis_timeFormats: {
                                          millisecond: "H:mm:ss.SSS",
                                          second: "H:mm:ss",
                                          minute: "H:mm",
                                          hour: "dd.[\\n]H:mm",
                                          day: "dd[\\n]DD.MM",
                                          week: "dd[\\n]DD.MM",
                                          month: "MMM[\\n]YYYY",
                                          quarter: "[Q]Q - YYYY",
                                          year: "YYYY"
                                      }
                                  }
                              
                                  // InfluxDB-Flux-Query(s), die verwendet werden sollen und die zugehörigen individuellen Chart-Einstellungen
                                  
                                  // Die hier dargestellten Flux-Querys sind aus einer InfluxDB 2.x mit den Adaptereinstellungen 'Tags anstelle Felder für Metadaten' (Influx-Adapter -> Experteneinstellungen)
                                  // Bitte unbedingt die Infos dazu lesen, bevor die Eigenschaft umgestellt wird: https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/master/README.md#Store-metadata-information-as-tags-instead-of-fields
                              
                                  // Die Abfragen können sehr gut mit dem InfluxDB-OSS (GUI) erstellt werden. Wenn die dort angezeigten Daten im 'View Raw Data'-Modus hinsichtlich _value und _time dem Gewünschten entsprechen,
                                  // einfach die Query hierher kopieren und noch hinter jede Zeile ein '\' für den Zeilenumbruch im String setzen.
                              
                                  let datenpunkte = [
                                      {
                                          fluxQuery: 
                                              'from(bucket: "iobroker") \
                                                  |> range(start: -8d) \
                                                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom.Heizung.Energie_in_der_letzten_Stunde") \
                                                  |> drop(columns: ["_field", "ack", "from", "q"]) \
                                                  |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, createEmpty: false) \
                                                  |> timeShift(duration: -1s) \
                                                  |> truncateTimeColumn(unit: 1d) \
                                                  |> sort(columns: ["_time"], desc: true) \
                                                  |> limit(n:7) \
                                                  |> sort(columns: ["_time"], desc: false)'
                                                  ,       
                                          graphSettings: {
                                              type: 'bar',
                                              color: '#44739e',
                                              legendText: 'Energieverbrauch',
                                              yAxis_id: 0,
                                              yAxis_show: false,
                                              yAxis_min: 0,
                                              yAxis_max: 21,
                                              datalabel_show: true,
                                              datalabel_minDigits: 1,
                                              datalabel_maxDigits: 1,
                                              datalable_color: mdw_datalabel_color_kWh,
                                              displayOrder: 2
                                          } 
                                      }, // <= Zwischen mehreren Datenpunkten hier das Komma nicht vergessen!
                                      {
                                          fluxQuery: 
                                              'from(bucket: "iobroker") \
                                                  |> range(start: -8d) \
                                                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Umwelt.Garten_Themperatursensor_L-Steine.Temperatur") \
                                                  |> drop(columns: ["_field", "ack", "from", "q"]) \
                                                  |> aggregateWindow(every: 1d, fn: max, createEmpty: false) \
                                                  |> timeShift(duration: -1s) \
                                                  |> truncateTimeColumn(unit: 1d) \
                                                  |> sort(columns: ["_time"], desc: true) \
                                                  |> limit(n:7) \
                                                  |> sort(columns: ["_time"], desc: false)'
                                                  ,       
                                          graphSettings: {
                                              type: 'line',
                                              color: mdw_line_color_tempOut,
                                              legendText: 'Außentemp. (max)',
                                              yAxis_id: 2,
                                              yAxis_show: false,
                                              yAxis_min: -15,
                                              yAxis_max: 30,
                                              datalabel_show: true,
                                              datalabel_align: 'top',
                                              datalabel_minDigits: 1,
                                              datalabel_maxDigits: 1,
                                              datalabel_append: '°',
                                              datalabel_color: mdw_datalabel_color_tempOut,
                                              displayOrder: 1
                                          } 
                                      }, // <= Zwischen mehreren Datenpunkten hier das Komma nicht vergessen!
                                      {
                                          fluxQuery: 
                                              'from(bucket: "iobroker") \
                                                  |> range(start: -8d) \
                                                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Umwelt.Garten_Themperatursensor_L-Steine.Temperatur") \
                                                  |> drop(columns: ["_field", "ack", "from", "q"]) \
                                                  |> aggregateWindow(every: 1d, fn: min, createEmpty: false) \
                                                  |> timeShift(duration: -1s) \
                                                  |> truncateTimeColumn(unit: 1d) \
                                                  |> sort(columns: ["_time"], desc: true) \
                                                  |> limit(n:7) \
                                                  |> sort(columns: ["_time"], desc: false)'
                                                  ,       
                                          graphSettings: {
                                              type: 'line',
                                              color: mdw_line_color_tempOut,
                                              legendText: 'Außentemp. (min)',
                                              yAxis_id: 2,
                                              yAxis_show: false,
                                              yAxis_min: -15,
                                              yAxis_max: 30,
                                              datalabel_show: true,
                                              datalabel_align: 'bottom',
                                              datalabel_minDigits: 1,
                                              datalabel_maxDigits: 1,
                                              datalabel_append: '°',
                                              datalabel_color: mdw_datalabel_color_tempOut,
                                              displayOrder: 1
                                          } 
                                      } // <= Beim letzten oder einzigen Datenpunkt natürlich kein Komma!
                                  ]
                              
                              
                                  // #################### Programmablauf (Erzeugen des JSON) ####################
                              
                                  refreshData();
                              
                                  //Hauptfunktion
                                  function refreshData() {
                                  try {
                                      let graphs = [];
                              
                                      // In dieser Schleife werden alle oben definierten Datenpunkte durchlaufen und die entstehenden JSON-Bausteine der Variable 'graphs' angehangen
                                      for (const datenpunkt of datenpunkte) {
                              
                                          let historyData = getHistoryGraphData(historyInstance, datenpunkt.fluxQuery, datenpunkt.graphSettings);
                                          
                                          if (historyData) {
                                              graphs.push(historyData);
                                          }
                              
                                          // Das Result von 'graphs' in den Zieldatenpunkt schreiben 
                                          Promise.all(graphs).then((result) => {
                                              if (debug) console.log("[refreshData]: Final JSON " + JSON.stringify({ graphs: result }));
                                              setState(targetDP, JSON.stringify({ graphs: result }), true);
                                          });
                                      }
                                  } catch (err) {
                                      console.error(`[refreshData] error: ${err.message}, stack: ${err.stack}`);
                                  }
                                  }
                              
                                  // Unterfunktion zum Auslesen der Daten aus InfluxDB
                                  function getHistoryGraphData(historyInstance, fluxQuery, graphSettings) {
                                      try {
                                          let graph = Object.assign({ ...graphSettings }, globalGraphSettings);
                                          return new Promise((resolve, reject) => {
                                              // Hier wird für jeden Datenpunkt die Flux-Query ausgeführt und die Rohdaten in das Objekt 'query' geschrieben
                                              sendTo
                                                  (historyInstance, 'query',
                                                      fluxQuery,
                                                          function (query) {
                                                              if (debug) console.log('[getHistoryGraphData]: Raw result from fluxQuery (query.result) ' + JSON.stringify(query.result));
                                                              // Hier werden aus den Rohdaten der Flux-Query Zeitstempel und Werte extrahiert und in das benötigte Array-Format übergeben
                                                              // [{"t": 1640624405000,"y": 1.4536},{"t": 1640649605000,"y": 1.4665}, ...]
                                                              graph.data = query.result[0].map(elm => ({
                                                                  t: (elm.ts !== null && elm.ts !== undefined) ? elm.ts : null,
                                                                  y: (elm._value !== null && elm._value !== undefined) ? elm._value : null
                                                              }));
                              
                                                              resolve(graph);
                                                              if (debug) console.log("[getHistoryGraphData]: Result after map t: and y: (query.data) " + JSON.stringify(graph.data));
                                                          }
                                                  );
                                              });
                                      } catch (ex) {
                                          console.error(`[getHistoryGraphData]: error: ${ex.message}, stack: ${ex.stack}`);
                                      }
                                  };
                              
                              }; // end [refresh]
                              

                              Im Beispiel stelle ich den Energieverbrauch der Wärmepumpe aggregiert je Tag der letzen 7 Tage inkl. des aktuellen Tages dar. Als Zusatzinformation die Tageshöchst- und -tiefsttemperaturen vom Außentemperatursensor.

                              Das Ergebnis sieht so aus:

                              2022-01-15_14-57-28.png

                              Und hier das vom Skript erzeugte JSON, welches in den Zieldatenpunkt geschrieben wird und auf den man im JSON-Chart-Widget referenzieren muss:

                              {
                                "graphs": [
                                  {
                                    "type": "bar",
                                    "color": "#44739e",
                                    "legendText": "Energieverbrauch",
                                    "yAxis_id": 0,
                                    "yAxis_show": false,
                                    "yAxis_min": 0,
                                    "yAxis_max": 21,
                                    "datalabel_show": true,
                                    "datalabel_minDigits": 1,
                                    "datalabel_maxDigits": 1,
                                    "datalable_color": "#44739e",
                                    "displayOrder": 2,
                                    "line_pointSize": 0,
                                    "datalabel_fontFamily": "RobotoCondensed-Regular",
                                    "datalabel_fontSize": "14",
                                    "xAxis_bounds": "ticks",
                                    "xAxis_timeFormats": {
                                      "millisecond": "H:mm:ss.SSS",
                                      "second": "H:mm:ss",
                                      "minute": "H:mm",
                                      "hour": "dd.[\\n]H:mm",
                                      "day": "dd[\\n]DD.MM",
                                      "week": "dd[\\n]DD.MM",
                                      "month": "MMM[\\n]YYYY",
                                      "quarter": "[Q]Q - YYYY",
                                      "year": "YYYY"
                                    },
                                    "data": [
                                      {
                                        "t": 1641686400000,
                                        "y": 18.49740000000014
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641772800000,
                                        "y": 17.172599999999747
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641859200000,
                                        "y": 15.997500000000114
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641945600000,
                                        "y": 18.452199999999955
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642032000000,
                                        "y": 16.417500000000235
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642118400000,
                                        "y": 19.2448999999999
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642204800000,
                                        "y": 11.811599999999745
                                      }
                                    ]
                                  },
                                  {
                                    "type": "line",
                                    "color": "#73c6b6",
                                    "legendText": "Außentemp. (max)",
                                    "yAxis_id": 2,
                                    "yAxis_show": false,
                                    "yAxis_min": -15,
                                    "yAxis_max": 30,
                                    "datalabel_show": true,
                                    "datalabel_align": "top",
                                    "datalabel_minDigits": 1,
                                    "datalabel_maxDigits": 1,
                                    "datalabel_append": "°",
                                    "datalabel_color": "#73c6b6",
                                    "displayOrder": 1,
                                    "line_pointSize": 0,
                                    "datalabel_fontFamily": "RobotoCondensed-Regular",
                                    "datalabel_fontSize": "14",
                                    "xAxis_bounds": "ticks",
                                    "xAxis_timeFormats": {
                                      "millisecond": "H:mm:ss.SSS",
                                      "second": "H:mm:ss",
                                      "minute": "H:mm",
                                      "hour": "dd.[\\n]H:mm",
                                      "day": "dd[\\n]DD.MM",
                                      "week": "dd[\\n]DD.MM",
                                      "month": "MMM[\\n]YYYY",
                                      "quarter": "[Q]Q - YYYY",
                                      "year": "YYYY"
                                    },
                                    "data": [
                                      {
                                        "t": 1641686400000,
                                        "y": 5.3
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641772800000,
                                        "y": 4.4
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641859200000,
                                        "y": 4
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641945600000,
                                        "y": 3.3
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642032000000,
                                        "y": 5.1
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642118400000,
                                        "y": 2.5
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642204800000,
                                        "y": 3.5
                                      }
                                    ]
                                  },
                                  {
                                    "type": "line",
                                    "color": "#73c6b6",
                                    "legendText": "Außentemp. (min)",
                                    "yAxis_id": 2,
                                    "yAxis_show": false,
                                    "yAxis_min": -15,
                                    "yAxis_max": 30,
                                    "datalabel_show": true,
                                    "datalabel_align": "bottom",
                                    "datalabel_minDigits": 1,
                                    "datalabel_maxDigits": 1,
                                    "datalabel_append": "°",
                                    "datalabel_color": "#73c6b6",
                                    "displayOrder": 1,
                                    "line_pointSize": 0,
                                    "datalabel_fontFamily": "RobotoCondensed-Regular",
                                    "datalabel_fontSize": "14",
                                    "xAxis_bounds": "ticks",
                                    "xAxis_timeFormats": {
                                      "millisecond": "H:mm:ss.SSS",
                                      "second": "H:mm:ss",
                                      "minute": "H:mm",
                                      "hour": "dd.[\\n]H:mm",
                                      "day": "dd[\\n]DD.MM",
                                      "week": "dd[\\n]DD.MM",
                                      "month": "MMM[\\n]YYYY",
                                      "quarter": "[Q]Q - YYYY",
                                      "year": "YYYY"
                                    },
                                    "data": [
                                      {
                                        "t": 1641686400000,
                                        "y": 2.6
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641772800000,
                                        "y": 0.4
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641859200000,
                                        "y": -1.1
                                      },
                                      {
                                        "t": 1641945600000,
                                        "y": -0.8
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642032000000,
                                        "y": -0.6
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642118400000,
                                        "y": -2.1
                                      },
                                      {
                                        "t": 1642204800000,
                                        "y": 1.3
                                      }
                                    ]
                                  }
                                ]
                              }
                              

                              Zur Vervollständigung hier noch meine Objektstruktur für diesen Teilbereich:

                              2022-01-15_15-08-26.png

                              Vielleicht hilft das dem einen oder anderen beim Einstieg in das JSON-Chart.

                              Grüße

                              Frank

                              S Nicht stören
                              S Nicht stören
                              stenmic
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #180

                              @frank2604
                              Hallo, und danke für dein influx2-Script

                              Ist es möglich, dass das Cahrt eine waagrechte Linie anzeigt mit nur einem Datenpunkt?
                              Ich möchte mir den max Wert zeichnen lassen.

                              Falls es über das Widget nicht geht, könnte man eventuell das Script so anpassen, dass es Ergebnisse aus dem Query mit nur einem Datenpunkt nochmals weiterverarbeitet?

                              So in etwa...

                              // folgender query erzeugt einen Datenpunkt
                                          fluxQuery: 
                                              'from(bucket: "'+buket_Name+'") \
                                                  |> range(start: -1d) \
                                                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "'+measurement_Name+'") \
                                                  |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") \
                                                  |> max()'
                              					
                              // Das ist das Ergebnis im JSON
                              
                                    "data": [
                                      {
                                        "t": 1720065360568,
                                        "y": 16.6
                                      }
                                    ]
                              	  
                              // Leider Zeigt das Json Chart keine Linie an mit nur einem Datenpunkt :(
                              // könnte dein Script das Ergbnis nochmal weiterverarbeiten wenn es nur einen Datenpunkt gibt?
                              // Beispiel:
                              
                                    "data": [
                                      {
                                        "t": ts vom range start (-1d),
                                        "y": 16.6
                                      },
                                      {
                                        "t": ts (now),
                                        "y": 16.6
                                      }		
                                    ]
                              	  
                              // das dürfte natürlich nur bei einem Datenpunkt passieren,
                              // Ergebisse mit mehreren Datenpunkte sollen normal verarbeitet werden.
                              

                              Ich kenn mich leider null aus mit JS

                              frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S stenmic

                                @frank2604
                                Hallo, und danke für dein influx2-Script

                                Ist es möglich, dass das Cahrt eine waagrechte Linie anzeigt mit nur einem Datenpunkt?
                                Ich möchte mir den max Wert zeichnen lassen.

                                Falls es über das Widget nicht geht, könnte man eventuell das Script so anpassen, dass es Ergebnisse aus dem Query mit nur einem Datenpunkt nochmals weiterverarbeitet?

                                So in etwa...

                                // folgender query erzeugt einen Datenpunkt
                                            fluxQuery: 
                                                'from(bucket: "'+buket_Name+'") \
                                                    |> range(start: -1d) \
                                                    |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "'+measurement_Name+'") \
                                                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") \
                                                    |> max()'
                                					
                                // Das ist das Ergebnis im JSON
                                
                                      "data": [
                                        {
                                          "t": 1720065360568,
                                          "y": 16.6
                                        }
                                      ]
                                	  
                                // Leider Zeigt das Json Chart keine Linie an mit nur einem Datenpunkt :(
                                // könnte dein Script das Ergbnis nochmal weiterverarbeiten wenn es nur einen Datenpunkt gibt?
                                // Beispiel:
                                
                                      "data": [
                                        {
                                          "t": ts vom range start (-1d),
                                          "y": 16.6
                                        },
                                        {
                                          "t": ts (now),
                                          "y": 16.6
                                        }		
                                      ]
                                	  
                                // das dürfte natürlich nur bei einem Datenpunkt passieren,
                                // Ergebisse mit mehreren Datenpunkte sollen normal verarbeitet werden.
                                

                                Ich kenn mich leider null aus mit JS

                                frank2604F Offline
                                frank2604F Offline
                                frank2604
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #181

                                @stenmic

                                Hi, da kann ich leider nicht helfen. Ich kann auch kein JS und habe mir das auch nur aus Codeschnipseln zusammengesucht. Sorry!

                                Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                                Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Nicht stören
                                  S Nicht stören
                                  stenmic
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #182

                                  Moin,
                                  kann ich irgendwie beinflussen wo die "Tage" unten in der X Achse platziert werden?
                                  Ich hätte sie gerne auf der Posittion 12Uhr.

                                  Setze ich xAxis_time_unit auf "day" stehen die Tage auf 0Uhr (wie in der Grafik).
                                  Lasse ich xAxis_time_unit weg, stehen die Tage auf irgendeiner Uhrzeit.

                                  2024-07-23 06 37 09.jpg

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stenmic

                                    Moin,
                                    kann ich irgendwie beinflussen wo die "Tage" unten in der X Achse platziert werden?
                                    Ich hätte sie gerne auf der Posittion 12Uhr.

                                    Setze ich xAxis_time_unit auf "day" stehen die Tage auf 0Uhr (wie in der Grafik).
                                    Lasse ich xAxis_time_unit weg, stehen die Tage auf irgendeiner Uhrzeit.

                                    2024-07-23 06 37 09.jpg

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    ExMatador
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #183

                                    Re: Material Design Widgets: JSON Chart Widget
                                    Ich habe den DP "0_userdata.0.charts.Verbrauch-Gas.Daten-Tag" mit den korrekten JSON Chart Daten erzeugt.

                                    JSON Chart.jpg
                                    Gebe ich diesen DP als Objekt-ID direkt ein, wird alles auch angezeigt.
                                    JSON Chart ohne Fehler.jpg

                                    Verwende ich ein Databinding DP, der den korrekten DP enthält, kommt zur Laufzeit der Fehler.
                                    JSON Chart Fehler.jpg

                                    Jemand eine Idee?
                                    Gruß ExMatador

                                    Intel(R) Core(TM) i7 | 32GB | 1TB SSD
                                    Virtualization: wsl2 | Ubuntu 22.04 | Docker
                                    ESPeasy | ESP8266 | ESP32 | ESP32CAM
                                    Zigbee | Coral | Lupus XT2 | Ender 3 S1 Pro
                                    Frigate | Influx | Grafana | GPX-Tracking | usw.

                                    BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E ExMatador

                                      Re: Material Design Widgets: JSON Chart Widget
                                      Ich habe den DP "0_userdata.0.charts.Verbrauch-Gas.Daten-Tag" mit den korrekten JSON Chart Daten erzeugt.

                                      JSON Chart.jpg
                                      Gebe ich diesen DP als Objekt-ID direkt ein, wird alles auch angezeigt.
                                      JSON Chart ohne Fehler.jpg

                                      Verwende ich ein Databinding DP, der den korrekten DP enthält, kommt zur Laufzeit der Fehler.
                                      JSON Chart Fehler.jpg

                                      Jemand eine Idee?
                                      Gruß ExMatador

                                      BoronsbruderB Offline
                                      BoronsbruderB Offline
                                      Boronsbruder
                                      schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                                      #184

                                      @exmatador
                                      Ist im Screenshot extrem unleserlich.
                                      Aber ist "Datenpunkt nicht vorhanden" und in vis2, oder?
                                      Wenn ja mach mal mit der geladenen Seite einen Browser-Refresh, dann stellt er das meist richtig dar.
                                      Wenn es vis2 ist, liegt es aber meines Wissens daran, dass die vis1-Widgets nicht mit vis2 kompatibel sind.
                                      Habe ein ähnliches "Problem" mit einen Temperaturverlauf

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BoronsbruderB Boronsbruder

                                        @exmatador
                                        Ist im Screenshot extrem unleserlich.
                                        Aber ist "Datenpunkt nicht vorhanden" und in vis2, oder?
                                        Wenn ja mach mal mit der geladenen Seite einen Browser-Refresh, dann stellt er das meist richtig dar.
                                        Wenn es vis2 ist, liegt es aber meines Wissens daran, dass die vis1-Widgets nicht mit vis2 kompatibel sind.
                                        Habe ein ähnliches "Problem" mit einen Temperaturverlauf

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        ExMatador
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #185

                                        @boronsbruder
                                        Es handelt sich um vis (nicht vis2), der Browserrefresh hat leider auch nichts gebracht.
                                        Ich vermute mal, es gibt ein Problem mit dem Widget - wäre aber auch komisch.
                                        ExMatador

                                        Intel(R) Core(TM) i7 | 32GB | 1TB SSD
                                        Virtualization: wsl2 | Ubuntu 22.04 | Docker
                                        ESPeasy | ESP8266 | ESP32 | ESP32CAM
                                        Zigbee | Coral | Lupus XT2 | Ender 3 S1 Pro
                                        Frigate | Influx | Grafana | GPX-Tracking | usw.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BoronsbruderB Offline
                                          BoronsbruderB Offline
                                          Boronsbruder
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #186

                                          @exmatador Mal eine andere Frage :
                                          Was ist der Grund dafür, ein Bindung anstatt des Datenpunktes direkt zu verwenden?

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          675

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe