Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Viessmann-Adapter mit vcontrol

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Viessmann-Adapter mit vcontrol

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
354 Beiträge 18 Kommentatoren 98.5k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M McBeath

    @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

    @mcbeath
    Bei mir hatte das Update (oder eher die Neuinstallation) auf Bookworm geholfen. Danach keine Abbrüche mehr.
    Ansonsten schau die "linux-Control" an. Damit kannst du einen Linux-Rechner aus ioBroker steuern und Befehle absetzen.

    @MartyBr
    Ich wollte hier noch eine Rückmeldung zu den abstürzen geben.
    Habe den pi4 mit Bookworm ( was aber schon drauf war ) neu aufgesetzt und vcontrold neu eingerichtet.
    Was soll, ich sagen, seit 4 Tagen habe ich keinen absturz mehr gehabt. 😊
    Auch ser2net läuft jetzt störungsfrei 👍

    Danke für den Tipp

    Dann kann ich mich jetzt an die Register machen 😲

    M Offline
    M Offline
    McBeath
    schrieb am zuletzt editiert von McBeath
    #309

    Ich hoffe das mit den Adressen abfragen kann mir mal einer erkären.

    Hatte in der Vito.xml mal folgende Adresse angelegt.

    <command name="getVerdicher_Druck" protocmd="getaddr">
             <addr>1610</addr>
             <len>2</len>
             <unit>UT</unit>
             <description>Verdichter Druck</description>
    </command>
    

    bekomme dann aber die Fehlermeldung: "Vctrld send ERROR: ERR: command unknown"
    Habe dann mal experimentiert und die Abfrage der AT geändert.
    addr von 0101 auf 1610

    <command name="getAussentemperatur" protocmd="getaddr">
             <addr>1610</addr>
             <len>2</len>
             <unit>UT</unit>
             <description>Ermittle Aussentemperatur in Grad C (-40..70)</description>
    </command>
    

    Ergebnis, ich erhalte wie gehabt die Außentemperatur!?!?!

    Wie lege ich denn neue Abfragen an? 😲
    Wollte diese Adresse versuchen aus der Vitosoft.

     <EventType>
        <ID>WPR_gemitteltDruck_Verdampfungsdruck_Verdichter1~0x1610</ID>
        <Description>@@viessmann.eventtype.WPR_gemitteltDruck_Verdampfungsdruck_Verdichter1.description</Description>
        <SDKDataType>Double</SDKDataType>
        <Unit>ecnUnit.Bar (absolut)</Unit>
        <AccessMode>Read</AccessMode>
        <Conversion>Div10</Conversion>
        <ConversionFactor>0</ConversionFactor>
        <ConversionOffset>0</ConversionOffset>
        <Address>0x1610</Address>
        <FCRead>Virtual_READ</FCRead>
        <FCWrite>undefined</FCWrite>
        <Parameter>SInt</Parameter>
        <BlockLength>2</BlockLength>
        <BytePosition>0</BytePosition>
        <ByteLength>2</ByteLength>
        <BitPosition>0</BitPosition>
        <BitLength>0</BitLength>
        <BlockFactor>0</BlockFactor>
        <MappingType>0</MappingType>
      </EventType>
    
    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M McBeath

      Ich hoffe das mit den Adressen abfragen kann mir mal einer erkären.

      Hatte in der Vito.xml mal folgende Adresse angelegt.

      <command name="getVerdicher_Druck" protocmd="getaddr">
               <addr>1610</addr>
               <len>2</len>
               <unit>UT</unit>
               <description>Verdichter Druck</description>
      </command>
      

      bekomme dann aber die Fehlermeldung: "Vctrld send ERROR: ERR: command unknown"
      Habe dann mal experimentiert und die Abfrage der AT geändert.
      addr von 0101 auf 1610

      <command name="getAussentemperatur" protocmd="getaddr">
               <addr>1610</addr>
               <len>2</len>
               <unit>UT</unit>
               <description>Ermittle Aussentemperatur in Grad C (-40..70)</description>
      </command>
      

      Ergebnis, ich erhalte wie gehabt die Außentemperatur!?!?!

      Wie lege ich denn neue Abfragen an? 😲
      Wollte diese Adresse versuchen aus der Vitosoft.

       <EventType>
          <ID>WPR_gemitteltDruck_Verdampfungsdruck_Verdichter1~0x1610</ID>
          <Description>@@viessmann.eventtype.WPR_gemitteltDruck_Verdampfungsdruck_Verdichter1.description</Description>
          <SDKDataType>Double</SDKDataType>
          <Unit>ecnUnit.Bar (absolut)</Unit>
          <AccessMode>Read</AccessMode>
          <Conversion>Div10</Conversion>
          <ConversionFactor>0</ConversionFactor>
          <ConversionOffset>0</ConversionOffset>
          <Address>0x1610</Address>
          <FCRead>Virtual_READ</FCRead>
          <FCWrite>undefined</FCWrite>
          <Parameter>SInt</Parameter>
          <BlockLength>2</BlockLength>
          <BytePosition>0</BytePosition>
          <ByteLength>2</ByteLength>
          <BitPosition>0</BitPosition>
          <BitLength>0</BitLength>
          <BlockFactor>0</BlockFactor>
          <MappingType>0</MappingType>
        </EventType>
      
      M Offline
      M Offline
      MartyBr
      schrieb am zuletzt editiert von
      #310

      @mcbeath
      Die Außentemperatur bekommst du über

      		<command name="getAussentemperatur" protocmd="getaddr">
      			<addr>0101</addr>
      			<len>2</len>
      			<unit>UT</unit>
      			<description>Aussen Temperatur Sensor</description>
      		</command>
      

      Das ist der Datenpunkt 0101.

      Du kannst hier in den Thread verschiedene XML-Dateien suchen und die passende dann anpassen.

      Gruß
      Martin


      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
      Homematic und Homematic IP

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MartyBr

        @mcbeath
        Die Außentemperatur bekommst du über

        		<command name="getAussentemperatur" protocmd="getaddr">
        			<addr>0101</addr>
        			<len>2</len>
        			<unit>UT</unit>
        			<description>Aussen Temperatur Sensor</description>
        		</command>
        

        Das ist der Datenpunkt 0101.

        Du kannst hier in den Thread verschiedene XML-Dateien suchen und die passende dann anpassen.

        M Offline
        M Offline
        McBeath
        schrieb am zuletzt editiert von McBeath
        #311

        @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

        @mcbeath
        Die Außentemperatur bekommst du über

        		<command name="getAussentemperatur" protocmd="getaddr">
        			<addr>0101</addr>
        			<len>2</len>
        			<unit>UT</unit>
        			<description>Aussen Temperatur Sensor</description>
        		</command>
        

        Das ist der Datenpunkt 0101.

        Du kannst hier in den Thread verschiedene XML-Dateien suchen und die passende dann anpassen.

        Das war mir klar, die AT funktioniert ja auch.

        Ich möchte ja einen neuen Datenpunkt anlegen und scheitere ja schon beim neuen "getVerdicher_Druck" Befehl.

        Oder muss ich nach anpassen der vito.xml mehr als nur im Adapter die vito.xml neu einlesen lassen?
        Braucht vcontrold auch einen Neustart oder ähnliches?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M McBeath

          @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

          @mcbeath
          Die Außentemperatur bekommst du über

          		<command name="getAussentemperatur" protocmd="getaddr">
          			<addr>0101</addr>
          			<len>2</len>
          			<unit>UT</unit>
          			<description>Aussen Temperatur Sensor</description>
          		</command>
          

          Das ist der Datenpunkt 0101.

          Du kannst hier in den Thread verschiedene XML-Dateien suchen und die passende dann anpassen.

          Das war mir klar, die AT funktioniert ja auch.

          Ich möchte ja einen neuen Datenpunkt anlegen und scheitere ja schon beim neuen "getVerdicher_Druck" Befehl.

          Oder muss ich nach anpassen der vito.xml mehr als nur im Adapter die vito.xml neu einlesen lassen?
          Braucht vcontrold auch einen Neustart oder ähnliches?

          M Offline
          M Offline
          MartyBr
          schrieb am zuletzt editiert von
          #312

          @mcbeath hatte deinen Text nicht vollständig gelesen. Ich bezog mich auf dein Code-Beispiel.

          Ich starte den Raspi immer komplett neu, das geht schnell und funktioniert.
          Ansonsten den vcontrold-Dienst neu starten.

          P.S.
          Ich habe viessmannapi wieder gekündigt und arbeite wieder mit vcontrold.

          Welche WP setzt du ein? Vielleicht können wir gemeinsam an einigen Datenpunkten arbeiten. Mir fehlen die Energiewerte in Vcontrold. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. In vcontrold lese ich den COP aus aber beide Werte werden schon praktisch. Vielleicht kannst du mir hierbei helfen?

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          M L 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M MartyBr

            @mcbeath hatte deinen Text nicht vollständig gelesen. Ich bezog mich auf dein Code-Beispiel.

            Ich starte den Raspi immer komplett neu, das geht schnell und funktioniert.
            Ansonsten den vcontrold-Dienst neu starten.

            P.S.
            Ich habe viessmannapi wieder gekündigt und arbeite wieder mit vcontrold.

            Welche WP setzt du ein? Vielleicht können wir gemeinsam an einigen Datenpunkten arbeiten. Mir fehlen die Energiewerte in Vcontrold. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. In vcontrold lese ich den COP aus aber beide Werte werden schon praktisch. Vielleicht kannst du mir hierbei helfen?

            M Offline
            M Offline
            McBeath
            schrieb am zuletzt editiert von
            #313

            @martybr

            Ich habe eine Vitocal A200 mit einer VT200 und W01C.
            Deine vito.xml ist bei mir auch im Betrieb, aber viele Datenpunkte gehen nicht.

            nach neustart von vcontrold bekomme ich jetzt folgende Meldung.
            Bedeutet dies 1610 gibt es nicht oder stimmt was mit der "unit" nicht?
            Du kennst ja bestimmt schon die Fehlermeldungen. 😉

            Vctrld send ERROR: ERR: >FRAMER: ERROR address 1610 code 4Error in recv, terminatingError executing getVerdichter_Druck
            
            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M McBeath

              @martybr

              Ich habe eine Vitocal A200 mit einer VT200 und W01C.
              Deine vito.xml ist bei mir auch im Betrieb, aber viele Datenpunkte gehen nicht.

              nach neustart von vcontrold bekomme ich jetzt folgende Meldung.
              Bedeutet dies 1610 gibt es nicht oder stimmt was mit der "unit" nicht?
              Du kennst ja bestimmt schon die Fehlermeldungen. 😉

              Vctrld send ERROR: ERR: >FRAMER: ERROR address 1610 code 4Error in recv, terminatingError executing getVerdichter_Druck
              
              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #314

              @mcbeath Nein, die kenne ich nicht, da ich den Datenpunkt 1610 nicht nutze.
              Schade, der wäre bestimmt interessant geworden.

              Nutzt du Energieauswertung/abfrage?

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MartyBr

                @mcbeath hatte deinen Text nicht vollständig gelesen. Ich bezog mich auf dein Code-Beispiel.

                Ich starte den Raspi immer komplett neu, das geht schnell und funktioniert.
                Ansonsten den vcontrold-Dienst neu starten.

                P.S.
                Ich habe viessmannapi wieder gekündigt und arbeite wieder mit vcontrold.

                Welche WP setzt du ein? Vielleicht können wir gemeinsam an einigen Datenpunkten arbeiten. Mir fehlen die Energiewerte in Vcontrold. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. In vcontrold lese ich den COP aus aber beide Werte werden schon praktisch. Vielleicht kannst du mir hierbei helfen?

                L Offline
                L Offline
                legro
                schrieb am zuletzt editiert von
                #315

                @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

                .. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. ..

                Wie du weißt, ermittle ich derzeit ja auch noch (sozusagen zu Fuß) aus den Daten der ViCare App den COP. In dem Viessmann Adapter von ioBroker sollten ja diese Daten enthalten sein, auch ohne das teure Abo buchen zu müssen. Leider stimmen die Werte aus beiden Quellen nicht überein. Schlimmer noch: Die Daten im Adapter - bzw. der ViessmannApi - sind völlig unübersichtlich/chaotisch. Da kann man nur raten, was gemeint sein könnte. Fiesmann halt!😞

                Schade, dass deine WP sich nicht mit openE3 auslesen lässt. Damit lässt sich offensichtlich all das, was wir uns hier wünschen auslesen.

                Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L legro

                  @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

                  .. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. ..

                  Wie du weißt, ermittle ich derzeit ja auch noch (sozusagen zu Fuß) aus den Daten der ViCare App den COP. In dem Viessmann Adapter von ioBroker sollten ja diese Daten enthalten sein, auch ohne das teure Abo buchen zu müssen. Leider stimmen die Werte aus beiden Quellen nicht überein. Schlimmer noch: Die Daten im Adapter - bzw. der ViessmannApi - sind völlig unübersichtlich/chaotisch. Da kann man nur raten, was gemeint sein könnte. Fiesmann halt!😞

                  Schade, dass deine WP sich nicht mit openE3 auslesen lässt. Damit lässt sich offensichtlich all das, was wir uns hier wünschen auslesen.

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #316

                  @legro
                  Die Daten in der Vikare App über den ViessmannApi Adapter ausgelesen waren schon sehr gut. Ich konnte den aktuellen Strombedarf der WP in W auslesen und auch gleichzeitig die erreichten Wärmewerte.

                  Diese Werte waren mehr oder weniger die Ergänzung zum kostenlosen Angebot API. Ich konnte noch nicht einmal den Heizstab steuern. Ich habe daher auch das Advanced Paket (in der Testphase möglich) wieder gekündigt.

                  Also Wärmewerte dividiert durch eingesetzte Leistung hat direkt den COP Wert geliefert.

                  Nun lese ich den COP Wert direkt aus der WP mittels VControld aus. Ich hätte aber gerne auch die zugrundeliegen Werte 😞

                  Ja, da bedauere ich auch. Es gibt scheinbar ein zur WAGO vergleichbaren Baustein für den KM-BUS, aber nach deinen Erfahrungen verzichte ich gerne darauf.

                  OpenE3 ist eine super Lösung, leider nicht kompatibel zu meiner WP.

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MartyBr

                    @mcbeath hatte deinen Text nicht vollständig gelesen. Ich bezog mich auf dein Code-Beispiel.

                    Ich starte den Raspi immer komplett neu, das geht schnell und funktioniert.
                    Ansonsten den vcontrold-Dienst neu starten.

                    P.S.
                    Ich habe viessmannapi wieder gekündigt und arbeite wieder mit vcontrold.

                    Welche WP setzt du ein? Vielleicht können wir gemeinsam an einigen Datenpunkten arbeiten. Mir fehlen die Energiewerte in Vcontrold. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. In vcontrold lese ich den COP aus aber beide Werte werden schon praktisch. Vielleicht kannst du mir hierbei helfen?

                    M Offline
                    M Offline
                    McBeath
                    schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                    #317

                    @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

                    @mcbeath hatte deinen Text nicht vollständig gelesen. Ich bezog mich auf dein Code-Beispiel.

                    Ich starte den Raspi immer komplett neu, das geht schnell und funktioniert.
                    Ansonsten den vcontrold-Dienst neu starten.

                    P.S.
                    Ich habe viessmannapi wieder gekündigt und arbeite wieder mit vcontrold.

                    Welche WP setzt du ein? Vielleicht können wir gemeinsam an einigen Datenpunkten arbeiten. Mir fehlen die Energiewerte in Vcontrold. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. In vcontrold lese ich den COP aus aber beide Werte werden schon praktisch. Vielleicht kannst du mir hierbei helfen?

                    Hey MartyBr
                    ich habe jetzt für meinen Kältekreis fast alle Werte gefunden.
                    12 Werte des Kältekreises. Manches sogar Doppelt.... 😳
                    Auch die Heizkreis VL Temperatur ist gefunden und dabei noch
                    unverhoffterweise wohl auch die Drehzahl der Sekundärpumpe, bin aber noch am auswerten 😁

                    Bis zum COP oder Leistungswerten bin ich noch nicht.
                    Dafür sind aber die Werte Leistung in % vom Lüfter, Kompressor und Sekundärpumpe bestätigt. 😁

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M McBeath

                      @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

                      @mcbeath hatte deinen Text nicht vollständig gelesen. Ich bezog mich auf dein Code-Beispiel.

                      Ich starte den Raspi immer komplett neu, das geht schnell und funktioniert.
                      Ansonsten den vcontrold-Dienst neu starten.

                      P.S.
                      Ich habe viessmannapi wieder gekündigt und arbeite wieder mit vcontrold.

                      Welche WP setzt du ein? Vielleicht können wir gemeinsam an einigen Datenpunkten arbeiten. Mir fehlen die Energiewerte in Vcontrold. In der Viessmannapi konnte man wunderschön den Energieeinsatz (Stromverbrauch) und die Wärmeproduktion ablesen und somit den COP berechnen. In vcontrold lese ich den COP aus aber beide Werte werden schon praktisch. Vielleicht kannst du mir hierbei helfen?

                      Hey MartyBr
                      ich habe jetzt für meinen Kältekreis fast alle Werte gefunden.
                      12 Werte des Kältekreises. Manches sogar Doppelt.... 😳
                      Auch die Heizkreis VL Temperatur ist gefunden und dabei noch
                      unverhoffterweise wohl auch die Drehzahl der Sekundärpumpe, bin aber noch am auswerten 😁

                      Bis zum COP oder Leistungswerten bin ich noch nicht.
                      Dafür sind aber die Werte Leistung in % vom Lüfter, Kompressor und Sekundärpumpe bestätigt. 😁

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #318

                      @mcbeath
                      Das klingt doch gut. Kannst du deine gefundenen Datenpunkte posten?
                      Ich würde dann die DPs nachstellen, ob sie auch an meiner WP funktionieren.

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MartyBr

                        @mcbeath
                        Das klingt doch gut. Kannst du deine gefundenen Datenpunkte posten?
                        Ich würde dann die DPs nachstellen, ob sie auch an meiner WP funktionieren.

                        M Offline
                        M Offline
                        McBeath
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #319

                        @martybr
                        Folgt noch. die Stehen dezeit noch unschön auf dem Zettel und die Vito.xml
                        sieht noch recht wüst aus. 😬

                        Wenn die gecleant ist Poste ich das hier 👍

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M McBeath

                          @martybr
                          Folgt noch. die Stehen dezeit noch unschön auf dem Zettel und die Vito.xml
                          sieht noch recht wüst aus. 😬

                          Wenn die gecleant ist Poste ich das hier 👍

                          M Offline
                          M Offline
                          McBeath
                          schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                          #320

                          Habe hier mal die Liste der Adressen die bei mir zumindest "0.0" und keinen Fehler ausgeben.
                          Einige sind doppelt (gleiche Werte auf verschiedenen Adressen). Manche bringen nur "0.0"
                          Die description ist teils nur von Viessmann übernommen und die unit ist alles UT (1/10 °C) noch nicht überarbeitet.
                          Wie erwähnt ist das nur eine Liste Grob ausgesiebter Datenpunke meiner A200.

                          Vielleicht hilft es dennoch dem einen oder Anderen schon weiter 😁

                          <command name="getVED" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1618</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Verdampfungsdruck Verdichter</description>
                          </command>
                          <command name="getKD1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>06B2</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Kondensatordruck</description>
                          </command>
                          <command name="getSD1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>06B0</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Saugdruck</description>
                          </command>
                          <command name="getSGD" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B410</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Sauggasdruck</description>
                          </command>
                          <command name="getHGD" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B411</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Heissgasdruck</description>
                          </command>
                          <command name="getEEV1-1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5086</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1-5086</description>
                          </command>
                          <command name="getEEV1-2" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5092</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1-5092</description>
                          </command>
                          <command name="getEEV1-3" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5097</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1-5097</description>
                          </command>
                          <command name="getEEV1-4" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5098</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1-5098</description>
                          </command>
                          <command name="getgVKD" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1612</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>gemittelter Kondensationsdruck Verdichter </description>
                          </command>
                          <command name="getTAVT" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1804</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Anlagenvorlauf Solltemperatur</description>
                          </command>
                          <command name="getTHK2" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1801</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Vorlauftemperatur HK2 </description>
                          </command>
                          <command name="getTPQ" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>7415</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Primerquelle</description>
                          </command>
                          <command name="getTVD1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5003</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Verdichter1</description>
                          </command>
                          <command name="getTEEV1-1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5088</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1 5088</description>
                          </command>
                          <command name="getTEEV1-2" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5089</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1 5089</description>
                          </command>
                          <command name="getTEEV1-4" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5095</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1 5095</description>
                          </command>
                          <command name="getTEEV1-5" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5212</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1 5212</description>
                          </command>
                          <command name="getTEEV1-6" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5221</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1 5221</description>
                          </command>
                          <command name="getTEEV1-7" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5223</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>EEV1 5223</description>
                          </command>
                          <command name="getTVKE" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>500D</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Verdampferkreis Eintritt</description>
                          </command>
                          <command name="getTVKA" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5010</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Verdampferkreis Austritt</description>
                          </command>
                          <command name="getTVKEg" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>5036</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Verdampferkreis Eintritt gedaempft</description>
                          </command>
                          <command name="getTFG" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B404</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Fluessiggastemperatur</description>
                          </command>
                          <command name="getTSAM" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B432</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Temperatur Sammler</description>
                          </command>
                          <command name="getTVER" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B407</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Temperatur Verdampfung</description>
                          </command>
                          <command name="getTKON" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B408</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Temperatur Kondensation</description>
                          </command>
                          <command name="getTSG" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B409</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Temperatur Sauggas</description>
                          </command>
                          <command name="getTHG" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B40A</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Temperatur Heissgas</description>
                          </command>
                          <command name="getTPV" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B400</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Primaer Vorlauf Temperatur</description>
                          </command>
                          <command name="getTPR" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B401</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Primaer Ruecklauf Temperatur</description>
                          </command>
                          <command name="getTSV" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B402</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Sekunder Vorlauf Temperatur</description>
                          </command>
                          <command name="getTSR" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B403</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Sekunder Ruecklauf Temperatur</description>
                          </command>
                          <command name="getTFG1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B484</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Fluessiggas</description>
                          </command>
                          <command name="getTFG2" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B485</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Fluessiggas</description>
                          </command>
                          <command name="getTDUK" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B40D</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Delat Unterkühlung</description>
                          </command>
                          <command name="getLVD" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B423</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Leitung Verdichter Prozentg</description>
                          </command>
                          <command name="getLPQ" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B420</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Leitung Primerquelle Prozent</description>
                          </command>
                          <command name="getLSP" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B421</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Leitung Serkunderpumpe Prozent</description>
                          </command>
                          <command name="getTVHK2" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>01D4</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Vorlauftemperatur HK2</description>
                          </command>
                          <command name="getASKP" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B4C1</addr>
                                                  <len>1</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Ausgang Sekundaerpumpe</description>
                          </command>
                          <command name="getDZSP" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>B4A1</addr>
                                                  <len>2</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Drehzahl Sekundaerpumpe</description>
                          </command>
                          <command name="getTPrVL" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>01C3</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Primer VL Temp.</description>
                          </command>
                          <command name="getTPrRL" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>01C4</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Primer RL Temp.</description>
                          </command>
                          <command name="getFKo" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1A54</addr>
                                                  <len>1</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Frequenz Kompressor</description>
                          </command>
                          <command name="getFV1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1003</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Frequenz Verdichter</description>
                          </command>
                          <command name="getTime" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>08E0</addr>
                                                  <len>8</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Datum</description>
                          </command>
                          <command name="getSHK2" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>048E</addr>
                                                  <len>1</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>HK Pumpe</description>
                          </command>
                          <command name="getSMi" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>0600</addr>
                                                  <len>8</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Mischer</description>
                          </command>
                          <command name="getTSO" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>01CD</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Temp. Speicher Oben</description>
                          </command>
                          <command name="getTSU" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>01CE</addr>
                                                  <len>3</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Temp. Speicher Unten</description>
                          </command>
                          <command name="getRLP" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>0496</addr>
                                                  <len>1</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Relais Ladepumpe</description>
                          </command>
                          <command name="getRZP" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>0490</addr>
                                                  <len>1</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>Relais Zirkulation</description>
                          </command>
                          <command name="getCOP1" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1690</addr>
                                                  <len>1</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>COP V1</description>
                          </command>
                          <command name="getCOP2" protocmd="getaddr">
                                                  <addr>1691</addr>
                                                  <len>1</len>
                                                  <unit>UT</unit>
                                                  <description>COP V2</description>
                          </command>
                          
                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M McBeath

                            Habe hier mal die Liste der Adressen die bei mir zumindest "0.0" und keinen Fehler ausgeben.
                            Einige sind doppelt (gleiche Werte auf verschiedenen Adressen). Manche bringen nur "0.0"
                            Die description ist teils nur von Viessmann übernommen und die unit ist alles UT (1/10 °C) noch nicht überarbeitet.
                            Wie erwähnt ist das nur eine Liste Grob ausgesiebter Datenpunke meiner A200.

                            Vielleicht hilft es dennoch dem einen oder Anderen schon weiter 😁

                            <command name="getVED" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1618</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Verdampfungsdruck Verdichter</description>
                            </command>
                            <command name="getKD1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>06B2</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Kondensatordruck</description>
                            </command>
                            <command name="getSD1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>06B0</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Saugdruck</description>
                            </command>
                            <command name="getSGD" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B410</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Sauggasdruck</description>
                            </command>
                            <command name="getHGD" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B411</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Heissgasdruck</description>
                            </command>
                            <command name="getEEV1-1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5086</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1-5086</description>
                            </command>
                            <command name="getEEV1-2" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5092</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1-5092</description>
                            </command>
                            <command name="getEEV1-3" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5097</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1-5097</description>
                            </command>
                            <command name="getEEV1-4" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5098</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1-5098</description>
                            </command>
                            <command name="getgVKD" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1612</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>gemittelter Kondensationsdruck Verdichter </description>
                            </command>
                            <command name="getTAVT" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1804</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Anlagenvorlauf Solltemperatur</description>
                            </command>
                            <command name="getTHK2" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1801</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Vorlauftemperatur HK2 </description>
                            </command>
                            <command name="getTPQ" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>7415</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Primerquelle</description>
                            </command>
                            <command name="getTVD1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5003</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Verdichter1</description>
                            </command>
                            <command name="getTEEV1-1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5088</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1 5088</description>
                            </command>
                            <command name="getTEEV1-2" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5089</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1 5089</description>
                            </command>
                            <command name="getTEEV1-4" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5095</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1 5095</description>
                            </command>
                            <command name="getTEEV1-5" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5212</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1 5212</description>
                            </command>
                            <command name="getTEEV1-6" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5221</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1 5221</description>
                            </command>
                            <command name="getTEEV1-7" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5223</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>EEV1 5223</description>
                            </command>
                            <command name="getTVKE" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>500D</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Verdampferkreis Eintritt</description>
                            </command>
                            <command name="getTVKA" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5010</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Verdampferkreis Austritt</description>
                            </command>
                            <command name="getTVKEg" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>5036</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Verdampferkreis Eintritt gedaempft</description>
                            </command>
                            <command name="getTFG" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B404</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Fluessiggastemperatur</description>
                            </command>
                            <command name="getTSAM" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B432</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Temperatur Sammler</description>
                            </command>
                            <command name="getTVER" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B407</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Temperatur Verdampfung</description>
                            </command>
                            <command name="getTKON" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B408</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Temperatur Kondensation</description>
                            </command>
                            <command name="getTSG" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B409</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Temperatur Sauggas</description>
                            </command>
                            <command name="getTHG" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B40A</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Temperatur Heissgas</description>
                            </command>
                            <command name="getTPV" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B400</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Primaer Vorlauf Temperatur</description>
                            </command>
                            <command name="getTPR" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B401</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Primaer Ruecklauf Temperatur</description>
                            </command>
                            <command name="getTSV" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B402</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Sekunder Vorlauf Temperatur</description>
                            </command>
                            <command name="getTSR" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B403</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Sekunder Ruecklauf Temperatur</description>
                            </command>
                            <command name="getTFG1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B484</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Fluessiggas</description>
                            </command>
                            <command name="getTFG2" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B485</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Fluessiggas</description>
                            </command>
                            <command name="getTDUK" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B40D</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Delat Unterkühlung</description>
                            </command>
                            <command name="getLVD" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B423</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Leitung Verdichter Prozentg</description>
                            </command>
                            <command name="getLPQ" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B420</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Leitung Primerquelle Prozent</description>
                            </command>
                            <command name="getLSP" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B421</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Leitung Serkunderpumpe Prozent</description>
                            </command>
                            <command name="getTVHK2" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>01D4</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Vorlauftemperatur HK2</description>
                            </command>
                            <command name="getASKP" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B4C1</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Ausgang Sekundaerpumpe</description>
                            </command>
                            <command name="getDZSP" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>B4A1</addr>
                                                    <len>2</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Drehzahl Sekundaerpumpe</description>
                            </command>
                            <command name="getTPrVL" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>01C3</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Primer VL Temp.</description>
                            </command>
                            <command name="getTPrRL" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>01C4</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Primer RL Temp.</description>
                            </command>
                            <command name="getFKo" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1A54</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Frequenz Kompressor</description>
                            </command>
                            <command name="getFV1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1003</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Frequenz Verdichter</description>
                            </command>
                            <command name="getTime" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>08E0</addr>
                                                    <len>8</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Datum</description>
                            </command>
                            <command name="getSHK2" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>048E</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>HK Pumpe</description>
                            </command>
                            <command name="getSMi" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>0600</addr>
                                                    <len>8</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Mischer</description>
                            </command>
                            <command name="getTSO" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>01CD</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Temp. Speicher Oben</description>
                            </command>
                            <command name="getTSU" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>01CE</addr>
                                                    <len>3</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Temp. Speicher Unten</description>
                            </command>
                            <command name="getRLP" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>0496</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Relais Ladepumpe</description>
                            </command>
                            <command name="getRZP" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>0490</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>Relais Zirkulation</description>
                            </command>
                            <command name="getCOP1" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1690</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>COP V1</description>
                            </command>
                            <command name="getCOP2" protocmd="getaddr">
                                                    <addr>1691</addr>
                                                    <len>1</len>
                                                    <unit>UT</unit>
                                                    <description>COP V2</description>
                            </command>
                            
                            M Offline
                            M Offline
                            McBeath
                            schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                            #321

                            Hätte da noch eine Frage.
                            In meinel log kommt zu jeder Datenpunkt Abfrage die Meldung...

                            State value to set for "viessmann.0.get.StatusVentilWW" has to be type "string" but received type "number"
                            

                            Wie kann ich das denn abstellen?
                            Im IOB ist der Datenpunkt auf "number" gestellt, ändere ich das auf "string" ist die Meldung unverändert!

                            Ist da irgendwo was in der vito.xml zu ändern?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #322

                              @mcbeath Also, ich habe die entsprechenden Datenpunkte unter Objekte im ioBroker auf den gewünschten Wert gesetzt. In diesem Fall wäre das beim Beispiel "Zahl" oder "number".
                              Möglicherweise kann man das auch in der Vito.xml umstellen. In der Definition einen Int-Wert dem Datenpunkt zuweisen.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              blauholstenB M 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                @mcbeath Also, ich habe die entsprechenden Datenpunkte unter Objekte im ioBroker auf den gewünschten Wert gesetzt. In diesem Fall wäre das beim Beispiel "Zahl" oder "number".
                                Möglicherweise kann man das auch in der Vito.xml umstellen. In der Definition einen Int-Wert dem Datenpunkt zuweisen.

                                blauholstenB Offline
                                blauholstenB Offline
                                blauholsten
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #323

                                @martybr

                                Das letztere wäre der korrekte Weg. Der Andere geht aber auch

                                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                - Alarm Adapter

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MartyBr

                                  @mcbeath Also, ich habe die entsprechenden Datenpunkte unter Objekte im ioBroker auf den gewünschten Wert gesetzt. In diesem Fall wäre das beim Beispiel "Zahl" oder "number".
                                  Möglicherweise kann man das auch in der Vito.xml umstellen. In der Definition einen Int-Wert dem Datenpunkt zuweisen.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  McBeath
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #324

                                  @martybr
                                  Komisch, hatte ich eben schon mal probiert, aber jetz funktioniert alles 😨 😁

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • blauholstenB blauholsten

                                    @martybr

                                    Das letztere wäre der korrekte Weg. Der Andere geht aber auch

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MartyBr
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #325

                                    @blauholsten
                                    Ick wes. Das erste ist einfacher, das zweite der richtige weg, ist aber aufwendiger.

                                    Gruß
                                    Martin


                                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                    Homematic und Homematic IP

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MartyBr

                                      @mcbeath Also, ich habe die entsprechenden Datenpunkte unter Objekte im ioBroker auf den gewünschten Wert gesetzt. In diesem Fall wäre das beim Beispiel "Zahl" oder "number".
                                      Möglicherweise kann man das auch in der Vito.xml umstellen. In der Definition einen Int-Wert dem Datenpunkt zuweisen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      McBeath
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #326

                                      @martybr
                                      Konntest du mit meinen Datenpunkten an deiner Pumpe was mit Auslesen? 😳

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M McBeath

                                        @martybr
                                        Konntest du mit meinen Datenpunkten an deiner Pumpe was mit Auslesen? 😳

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #327

                                        @mcbeath
                                        Noch nicht. Ich bin noch mit dem hydraulischen Abgleich meiner WP beschäftigt. Ich habe ja die bisherige Steuerung der VitoComfort 200 über den KM-Bus entsorgt und alle ERR entfernt bzw. abgeschaltet.
                                        Das Ergebnis ist bisher eine Steigerung der COP Werte von 4,4 auf 5,1. Das sieht schon mal gut aus.
                                        Die WP hat immer gegen teilweise geschlossene Ventile gearbeitet.

                                        Ich schaue mir das im Laufe der Woche an. Du hast eine Luft-Wärmepumpe, richtig? Ich muss mir dann die Werte mal anschauen und auf meinem Testsystem installieren.
                                        Ich bin ja froh, dass der VControld gerade reibungslos läuft. Ich brauche ja die Werte für meine Auswertung.

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MartyBr

                                          @mcbeath
                                          Noch nicht. Ich bin noch mit dem hydraulischen Abgleich meiner WP beschäftigt. Ich habe ja die bisherige Steuerung der VitoComfort 200 über den KM-Bus entsorgt und alle ERR entfernt bzw. abgeschaltet.
                                          Das Ergebnis ist bisher eine Steigerung der COP Werte von 4,4 auf 5,1. Das sieht schon mal gut aus.
                                          Die WP hat immer gegen teilweise geschlossene Ventile gearbeitet.

                                          Ich schaue mir das im Laufe der Woche an. Du hast eine Luft-Wärmepumpe, richtig? Ich muss mir dann die Werte mal anschauen und auf meinem Testsystem installieren.
                                          Ich bin ja froh, dass der VControld gerade reibungslos läuft. Ich brauche ja die Werte für meine Auswertung.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          McBeath
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #328

                                          @martybr sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

                                          @mcbeath
                                          Das Ergebnis ist bisher eine Steigerung der COP Werte von 4,4 auf 5,1. Das sieht schon mal gut aus.
                                          Die WP hat immer gegen teilweise geschlossene Ventile gearbeitet.

                                          Ich schaue mir das im Laufe der Woche an. Du hast eine Luft-Wärmepumpe, richtig? Ich muss mir dann die Werte mal anschauen und auf meinem Testsystem installieren.
                                          Ich bin ja froh, dass der VControld gerade reibungslos läuft. Ich brauche ja die Werte für meine Auswertung.

                                          Eine Steigerung von 4,4 auf 5,1 😳 Da hätte ich gerne nähere Infos drüber 😁
                                          Woher nimmst du denn den COP?
                                          Ich bekomme hier nur die JAZ und die sind weit weg von 4,4 😕

                                          Ja genau, das ist eine Luftpumpe 😂

                                          Berichte mal, wenn du testen konntest, freue mich, wenn ich helfen konnte 😉

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          309

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe