Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. FoxEss H3 Wechselrichter per Modbus in ioBroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    FoxEss H3 Wechselrichter per Modbus in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cb1000r last edited by

      Hi @MrX552, Du hast oben Fotos von beiden EW11 gemacht, ist es egal welchen man nimmt, welchen hast Du genau? Hast Du auch die Versorgungsspanung angelegt oder geht das ohne, kann doch nicht, oder Ich glaub mein Elektriker wird mich hassen, denn der RS485 ist ja auch mit dem Smart Meter verbunden... 🙂

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MrX552 @cb1000r last edited by

        @cb1000r

        Moin,

        ich habe einfach ein altes 5V USB Netzteil genommen, den Stecker abgeschnitten und die beiden Kabel angeklebt, das Netzteil steckt einfach in der Steckdose.

        Der/die/das EW11 ist aus Onkel Jeffs Gemischtwarenladen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          OttisHome @MrX552 last edited by

          @mrx552 Hallo mrx552,
          danke für Deinen tollen Beitrag.
          Ich habe seit Montag unseren FoxEss H3 am laufen.
          Leider bekomme ich trotz deines Beitrages keine Daten in den IoBroker
          Den Elfin ins Netzwerk zu integrieren war kein Problem.
          Aber die Modbus Instanz bekommt keine Daten.
          Ich vermute auch der Adapter erhält keine Daten vom Wechselrichter, wenn ich mir den Status so anschaue,oder ?
          Der Elfin wurde auf PIN 1 und PIN 2 am Wechselrichter angeschlossen, ist das richtig?
          Die Geräte-ID des Wechselrichters ist 007 (Werden die Nullen vor der 7 in der Modbus Instanz mit eingetragen?
          Elfin.PNG
          Hast Du eine Idee was das Problem ist?
          Gruß
          Stephan

          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dirk 6 @OttisHome last edited by

            @ottishome said in FoxEss H3 Wechselrichter per Modbus in ioBroker:

            @mrx552 Hallo mrx552,
            danke für Deinen tollen Beitrag.
            Ich habe seit Montag unseren FoxEss H3 am laufen.
            Leider bekomme ich trotz deines Beitrages keine Daten in den IoBroker
            Den Elfin ins Netzwerk zu integrieren war kein Problem.
            Aber die Modbus Instanz bekommt keine Daten.
            Ich vermute auch der Adapter erhält keine Daten vom Wechselrichter, wenn ich mir den Status so anschaue,oder ?
            Der Elfin wurde auf PIN 1 und PIN 2 am Wechselrichter angeschlossen, ist das richtig?
            Die Geräte-ID des Wechselrichters ist 007 (Werden die Nullen vor der 7 in der Modbus Instanz mit eingetragen?
            Elfin.PNG
            Hast Du eine Idee was das Problem ist?
            Gruß
            Stephan

            Ich habe das gleiche Problem und bekommen mit dem Elfen ew11 keine Datenpakete aus meinem Fox Ess H3 12. E!
            Hardy keiner eine Idee?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MrX552 @Dirk 6 last edited by MrX552

              @dirk-6

              Moin, sorry für die Verspätung... (Urlaub). Ich weiß nicht ob die Nullen mit übertragen werden?!? Im Zweifelsfall kann man die ID im Wechselrichter selbst ändern.

              Kann es sein, das Du die IP Adresse des Gateways falsch eingetragen hast? Wenn ich die Adresse sehe, sollte es nicht 192.168.178.1 sein und nicht 192.168.158.1???

              Gruß

              Jörn

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dirk 6 @OttisHome last edited by Dirk 6

                @ottishome Hallo OttisHome

                Ich habe unser (mein) Problem gefunden.
                Ich war in der Annahme, dass im Elfin schon serielle Daten angezeigt werden müssen auch wenn keine Register (Holding-Register) angelegt sind!

                1.png
                Allein als ich die ersten Register per Hand angelegt habe, wurden auch im Elfin Serielle Datenpakete angezeigt!
                2.png
                Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen. Wochenlang rumgedoktert! 😬
                Jetzt aber 😀

                D S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dirk 6 @Dirk 6 last edited by Dirk 6

                  Da war ein Fehler

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JvThaden last edited by

                    Hallo
                    Ich bekomme die Daten jetzt aus dem Wechselrichter angezeigt.
                    Habe aber immer noch nicht verstanden, wie sich die Daten zusammen setzen.
                    Folgende Daten möchte ich gerne abfragen.

                    PV-Leistung gesamt = 31002 + 31005
                    Haus-Last = ?
                    Einspeisung Haus = (-31026) + (-31027) + (-31028)
                    Einspeisung Netz = ?
                    Batterieladung = (-31036)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SuFra last edited by

                      Hallo zusammen

                      Ich habe seit kurzem einen FoxEss H1 Hybrid Wechselrichter.
                      Nun wollte ich auch die Daten per ModBus abfragen.

                      Als Gateway habe ich von Waveshare den "RS232/485/422 ZU POE ETH (B)". Link

                      Einstellungen des Gateways:
                      Devicemanager.jpg

                      Einstellungen im Adapter:

                      adapter.jpg
                      adapter2.jpg

                      Fehlerlog:

                      2023-11-25 14:45:45.127	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      2023-11-25 14:45:45.127	debug	Plugin sentry destroyed
                      2023-11-25 14:45:45.127	info	terminating
                      2023-11-25 14:45:45.126	debug	Closing client on purpose.
                      2023-11-25 14:45:45.126	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      2023-11-25 14:45:42.272	info	Disconnected from slave 10.10.20.115
                      2023-11-25 14:45:42.272	debug	Closing client on purpose.
                      2023-11-25 14:45:41.276	debug	Cleaning up request fifo.
                      2023-11-25 14:45:41.275	debug	Clearing timeout of the current request.
                      2023-11-25 14:45:41.275	debug	Socket closed with error
                      2023-11-25 14:45:41.273	warn	Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                      2023-11-25 14:45:41.272	error	Client in error state.
                      2023-11-25 14:45:41.272	error	Request timed out.
                      2023-11-25 14:45:41.271	warn	Error: undefined
                      2023-11-25 14:45:36.269	debug	[DevID_124/holdingRegs] Poll address 31000 - 1 registers
                      2023-11-25 14:45:36.269	debug	Initialization of scale factors done!
                      2023-11-25 14:45:36.269	debug	[DevID_124] Poll start ---------------------
                      2023-11-25 14:45:36.268	info	Connected to slave 10.10.20.115
                      2023-11-25 14:45:36.179	debug	Add holdingRegisters.31000_PV1-Voltage: {"_id":"holdingRegisters.31000_PV1-Voltage","type":"state","common":{"name":"","role":"","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit":"V"},"native":{"regType":"holdingRegs","address":31000,"deviceId":124,"type":"int16be","len":1,"offset":0,"factor":1,"poll":true}}
                      2023-11-25 14:45:36.179	debug	Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":"31000","name":"PV1-Voltage","description":"","unit":"V","type":"int16be","len":1,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"","room":"","poll":true,"wp":"","cw":false,"isScale":"","address":31000,"deviceId":124,"id":"holdingRegisters.31000_PV1-Voltage"}]
                      2023-11-25 14:45:36.179	debug	Initialize Objects for inputRegs: []
                      2023-11-25 14:45:36.179	debug	Initialize Objects for coils: []
                      2023-11-25 14:45:36.179	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                      2023-11-25 14:45:36.138	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.16
                      2023-11-25 14:45:36.061	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                      

                      Auf einem Linuxrechner mit mbpoll :

                      frank@Ubuntu-1:~$ mbpoll 10.10.20.115 -a 124 -r 30000 -l 1000 -v
                      debug enabled
                      Set device=10.10.20.115
                      mbpoll 1.0-0 - FieldTalk(tm) Modbus(R) Master Simulator
                      Copyright © 2015-2019 Pascal JEAN, https://github.com/epsilonrt/mbpoll
                      This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
                      This is free software, and you are welcome to redistribute it
                      under certain conditions; type 'mbpoll -w' for details.
                      
                      Connecting to [10.10.20.115]:502
                      Set response timeout to 1 sec, 0 us
                      Protocol configuration: Modbus TCP
                      Slave configuration...: address = [124]
                                              start reference = 30000, count = 1
                      Communication.........: 10.10.20.115, port 502, t/o 1.00 s, poll rate 1000 ms
                      Data type.............: 16-bit register, output (holding) register table
                      
                      -- Polling slave 124... Ctrl-C to stop)
                      [00][01][00][00][00][06][7C][03][75][2F][00][01]
                      Waiting for a confirmation...
                      ERROR Connection timed out: select
                      Read output (holding) register failed: Connection timed out
                      -- Polling slave 124... Ctrl-C to stop)
                      [00][02][00][00][00][06][7C][03][75][2F][00][01]
                      Waiting for a confirmation...
                      ERROR Connection timed out: select
                      Read output (holding) register failed: Connection timed out
                      -- Polling slave 124... Ctrl-C to stop)
                      [00][03][00][00][00][06][7C][03][75][2F][00][01]
                      Waiting for a confirmation...
                      ERROR Connection timed out: select
                      Read output (holding) register failed: Connection timed out
                      -- Polling slave 124... Ctrl-C to stop)
                      [00][04][00][00][00][06][7C][03][75][2F][00][01]
                      Waiting for a confirmation...
                      ^C--- 10.10.20.115 poll statistics ---
                      4 frames transmitted, 0 received, 3 errors, 100.0% frame loss
                      
                      everything was closed.
                      Have a nice day !
                      

                      Habe mir schon alle Threads zu dem Thema hier im Forum angeschaut, bekomme aber keine Daten...
                      Wahrscheinlich übersehe ich da einfach was 😉
                      Hoffe ihr könnt mir helfen.

                      Grüße Frank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SuFra @MrX552 last edited by

                        Hallo, die Exel Datei H1-H3-Modbus-Map.xls ist leider nicht mehr online zu finden.
                        Kann die jemand mir schicken?

                        f.strauss@gmx.de

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tiedi last edited by

                          Hallo,

                          vielen Dank schonmal für die Dokumentation.

                          Kann man die Modbus Register nicht hier direkt reinstellen?

                          Funktioniert das auch mit der T-Serie von Fox ESS?
                          Ich überlege mir den FOX ESS T15-G3 15kW zu holen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MrX552 @Tiedi last edited by

                            @tiedi

                            Moin,

                            so weit ich das verstanden habe, geht das nicht, man kann die irgendwie bei FoxEss anfordern und darf sie dann wohl nicht öffentlich machen. Ich meine das zumindest irgendwo gelesen zu haben.

                            Da es die Datei nicht mehr gibt und ich sie auch gerade nicht mehr finde, geht aber folgendes:

                            Link aufrufen und dort die entsprechenden Werte aus dem Code rausnehmen!

                            https://github.com/nathanmarlor/foxess_modbus/blob/main/custom_components/foxess_modbus/entities/entity_descriptions.py

                            Wenn man ein bisschen scrollt, findet man folgendes:

                            _PV_ENTITIES: list[EntityFactory] = [
                                _pv_voltage(
                                    key="pv1_voltage",
                                    addresses=[
                                        ModbusAddressesSpec(models=[*H1_SET, KH], input=[11000], holding=[31000]),
                                        ModbusAddressesSpec(models=H3_SET, holding=[31000]),
                                    ],
                                    name="PV1 Voltage",
                                ),
                            

                            Ich denke, das was man benötigt bekommt man daher!!

                            Jörn

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MrX552 last edited by

                              Kleiner Nachtrag für die Modbus Register:

                              Man kann kann auch einfach eine kurze EMail an service.de@fox-ess.com schreiben und direkt nach den Modbus-Registern für seinen Wechselrichter fragen. Man bekommt eine Verschwiegenheitserklärung, die man unterschreiben muß (weswegen ich das hier nicht reinstelle) und dann bekommt man innerhalb eines Tages ein pdf zugeschickt, in dem alles steht, was man braucht, oder brauchen könnte.

                              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @MrX552 last edited by

                                @mrx552

                                ist es dieses Projekt ?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MrX552 @Ralla66 last edited by

                                  @ralla66
                                  Ja, das ist es, aber es sind nicht alle register aufgeführt!

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    ichderarnd @MrX552 last edited by

                                    Ich habe hier einen Fox ESS H3 29.9 und mir ist nicht klar, ob ich diesen direkt über RS485 an den Raspberry anbinden kann. Es gibt zwei RS485: Einer ist mit „meter“ beschriftet, das ist die Verbindung zum Zähler im Schrank. Der andere ist mit „ems“ beschriftet und wäre theoretisch frei.

                                    Kann ich diesen nutzen, um die Modbus-Kommunikation aufzusetzen? Oder muss ich diesen umständlichen Weg über Wifi gehen, den ich noch nicht so ganz verstanden habe…

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      ichderarnd @ichderarnd last edited by

                                      Es ist wirklich so einfach: Ich habe mir diesen RS485 auf USB Adaper besorgt:
                                      https://www.reichelt.de/raspberry-pi-usb-rs485-schnittstelle-ch340c-rpi-usb-rs485-p242783.html?&nbc=1

                                      Dann von einem LAN-Kabel die Stecker abgeschnitten, zwei verdrillte Adern an A und B des „EMS“ Anschlusses des Fox und an A und B des USB-Adapters. Den USB Stecker in den Pi stecken, Modbusadapter installieren, den USB-Port auswählen, Device ID 247 setzen und die Holdingregister anlegen.

                                      Lief sofort 👍

                                      Jetzt muss ich nur noch sehen, wo ich die Daten für String 3 und folgende herbekomme. Werde die Doku beim Hersteller anfragen.

                                      M E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MrX552 @ichderarnd last edited by

                                        @ichderarnd
                                        Moin,

                                        wie ich das bis jetzt verstanden habe, gibt es String 3 nicht! 1 und 2 werden zusammen verarbeitet und 3 als einzelner String.

                                        Ich habe bei mir auf der 1 die Panele auf der Ostseite, auf 2 die Westseite und auf 3 die Südseite (da Ost und West die gleiche Anzahl Panele hat). Mein Eindruck ist aber bisher, das ich jetzt mehr Leistung aus den Panelen ziehe…. Warum auch immer…

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          ichderarnd @MrX552 last edited by

                                          @mrx552 sagte in FoxEss H3 Wechselrichter per Modbus in ioBroker:

                                          @ichderarnd
                                          Moin,

                                          wie ich das bis jetzt verstanden habe, gibt es String 3 nicht! 1 und 2 werden zusammen verarbeitet und 3 als einzelner String.

                                          Eigentlich sind es 5 Strings, immer zwei an einem MPPT. Mir fehlt noch die Modbus Doku zu dem Teil, um das richtig zuzuordnen.

                                          IMG_1528.png

                                          Leider läuft die Modbus-Verbindung aktuell instabil, ab und an Timeouts oder fehlerhafte CRC. Ich finde im Installationshanbuch nix zu Thema Busterminierung. Seltsam…

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            exitus @ichderarnd last edited by

                                            welchen modbus könnt ihr mir empfehlen
                                            soll wlan und poe haben am besten soll es vom poe switch mit strom versorgt werden.
                                            Ist es egal welche man Kauft??
                                            oder sollte man den hier in der 1.Post nehmen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            39
                                            7904
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo